Onlinefreunde – die neusten Beiträge

Es stört sie, dass ich schwer erreichbar bin

Hallo ich habe vor 4 Jahren ein Mädchen in meinem Heimatland kennengelernt (Albanien).

Wir haben uns direkt verstanden und wurden gute Freunde. Jedoch wurde es nur eine Internetfreundschaft, denn sie lebt in Österreich und ich in Deutschland und wir sahen uns nur in den Ferien. Die Ferien waren das einzige im Jahr worauf ich mich gefreut habe, weil ich sie so wenigstens für ein paar Wochen sehen konnte.

Wir haben im Laufe der 4 Jahren oft Kontakt verloren, und immer wieder neu aufgebaut. Oft wegen mir, da ich wirklich nicht oft chatte, da ich Fußballer bin und viel Zeit fürs Training investiere.

Wir haben im November letzten Jahres wieder Kontakt verloren und uns diesen Sommer wieder unten gesehen. Sie ist an mir vorbeigelaufen, ich bin ihr direkt nachgelaufen und habe sie angesprochen.

Aber diesmal habe ich sie mit anderen Augen gesehen. Ich hatte Schmetterlinge im Bauch als wir uns unterhielten und als sie lachte, musste ich automatisch mitlächeln..

Wir haben uns paar mal noch gesehen, aber es waren immer Freunde dabei.

An einem Tag habe ich meinen ganzen Mut genommen und habe sie auf ein Date eingeladen. Nur wir zwei. In einem Restaurant.

Anfangs meinte sie, es ist komisch, dass wir jetzt hier so zu zweit auf einem Date sitzen, nach jahrelanger Freundschaft aber mit der Zeit haben wir uns daran gewöhnt. Die Zeit zu zweit war wunderschön

Sie hat beim ersten Date noch gemeint, dass wenn ich wirklich was ernstes will ich mich ändern muss was das chatten angeht, da es keine Zukunft mit uns gäbe, wenn wir so weit voneinander entfernt leben und einmal am Tag schreiben.

Ich kann sie ja auch verstehen, aber es fällt mir halt einfach schwer. Meine Bildschirmzeit ist bei 1 Stunde pro Tag...

Wir hatten zu der Zeit dann 4 weitere Dates, beim letzten haben wir uns sogar geküsst. Ich hatte noch nie so ein Gefühl wie bei ihr.

Aber als wir dann zurück mussten und ich mich wieder nicht gemeldet habe für einige Zeit, hat sie irgendwann gemeint, dass das kein Sinn ergibt es weiterzuführen.

Wieso ist es so wichtig heutzutage jeden Tag miteinander zu chatten??

Ich kann sie verstehen weil... 100%
Ich kann sie nicht verstehen weil... 0%
Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Deutschland, Frauen, Junge, Albanien, Fernbeziehung, Österreich, Onlinefreunde

Aufgebaut auf Lügen?

Hallo,

dies mag etwas seltsam klingen und vielleicht werden viele von euch schreiben " sag doch einfach die Wahrheit ".
Es ist leider nicht so leicht. Ich habe in einem Videospiel einen Jungen kennengelernt, der drei Jahre älter ist als ich, doch als mich gefragt hat, wie alt ich bin, habe ich ( wie immer eigentlich haha) gesagt ich wäre ein Jahr älter als das ich es wirklich bin, weil es einfach schöner klingt und in paar Monaten werde ich es auch plus es ist eine mir fremde Person. Dann hat es sich irgendwie darauf aufgebaut, dass er dachte, ich wohnte als Pole in Polen und ich habe es anfangs nie so direkt gesagt, doch jetzt denkt er das und so habe ich, weil ich es selbst einfach viel mehr bevorzugen würde in Polen zu leben, gemeint ich bin aus Polen also wohne ich da.. Habe natürlich die Region gemeint, in der meine ganze Familie wohnt ( außer wir, natürlich.. ). Okey, manche mögen sich jetzt denken: Oh wow, was für eine Lügnerin sie ist! Doch, ich habe mir wirklich nichts dabei gedacht, weil die meisten online Freundschaften nicht weiter kommen als Spiele zu spielen. Der Junge und ich schreiben stundenlang seit fast einem Monat jeden Tag, telefonieren und verstehen und unglaublich.. Ich habe Angst, dass wenn wirklich was draus werden sollte, und ich ihm eventuell die Wahrheit sagen werde, alles zerstört werden kann. Eigentlich kenne ich die Antwort drauf.. Er verdient es nicht, mit einer Person zu sein, die erstes: Ein halbes Jahr jünger ist, als sie es behauptet, zweites lügt, dass sie in Polen wohnt.

Ich suche keine " Ja, Pech, sag es ihm " Antworten, sondern ehr bisschen Motivation, um nicht komplett vor Schuldgefühlen und Scham zu versinken..

online, lügen, Motivation, Onlinefreunde

Ist seine Forderung verständlich?

Ein Freund von mir und ich hatten einen kleinen Streit. Wir kennen uns nur online und schreiben seit einigen Jahren. Er hat ein paar Forderungen / Erwartungen bzgl. unserer Gespräche, die ich persönlich als etwas altmodisch und unrealistisch empfinde.

Ich hätte gerne eure Meinung dazu. Vll liegt es an der Altersdifferenz oder an sozialer Unfähigkeit meinerseits, aber ich finde er geht zu weit ...

Wem es zu viel ist, kann auch nur das Fettgedruckte lesen.

(Kurz zu uns: Ich bin w, Mitte 20, er ist m, 40 und gebildet, es geht nur um freundschaftlichen Ausstausch)

1. Immer Bescheid sagen wenn man den Chat verlässt und für wie lange. Selbst wenn man nur kurz eine Nachricht von ihm gelesen hat, wenn man nur grad auf Klo muss oder an die Tür oä.

Ich komme mir dabei eher vor wie ein unmündiges Kind, das sich vor den Eltern verantworten muss. Wenn man in einem regen Chat ist und der andere auf Antworten wartet, kann ich verstehen das man sich abmelden sollte, wenn man eine Weile unterbrechen muss. Aber wenn man nur zufällig auf die Nachricht gegangen ist und grad keine Zeit hat oder wenn man schnell an die Tür muss, ist es doch völlig übertrieben darüber bei ner Onlinebekanntschaft Rechenschaft ablegen zu müssen. Selbst wenn ich nebenbei ne Serie gucke und nicht sofort seine Nachricht sehe, ist er sehr gekränkt.

2. Chatten nach Termin. Und Absagen sind unhöflich. Zb jeden Freitag oder sogar jeden Abend. Und man sollte sich Zeit nehmen für den anderen, also nicht nur 10 Minuten, sondern 2 - 3 Stunden. Verlässlichkeit ist sehr wichtig.

Die Welt dreht sich doch nicht nur um ihn. Ich kann doch nicht mein Leben nach einem Onlinefreund planen. Ich möchte eher abends eine Serie gucken oder einfach meine Ruhe, nicht ausschließlich Stundenlang mit ihm chatten. Zwar mag ich unseren Niveauvollen Austausch und die anregenden Diskussionen, aber ich komme mir da eher vor wie sein persönlicher Bespaßer. Als ich ihm erklärte das ich schwere Depressionen habe und daher manchmal einige Tage / Wochen keine Energie für Gespräche habe, hat er gesagt das ist ok, fordert aber dennoch zumindest wöchtlich zum festen Termin zu schreiben (Stichpunkt Verlässlichkeit). Dabei richten sich Depressionen eben nicht nach einem Terminkalender.

Wem würdet ihr eher zustimmen?

Den Kontakt hab ich erstmal beendet, bis es mir besser geht. Er stimmte zu, doch schreibt mich über diverse Wege weiter an. Was sollte ich tun?

Seine Erwartungen sind unrealistisch 70%
Ein Teil ist verständlich, aber nicht alles 30%
Seine Erwartungen sind normal 0%
chatten, Männer, Chat, Freundschaft, Freunde, Frauen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Onlinefreunde, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Onlinefreunde