Ich mache mir meine Produkte zum größten Teil selber.
Kernseife bekomme ich blockweise in Papier gewickelt zu kaufen. Das über den Gemüsehobel gezogen und in Kamillentee aufgekocht ergibt Flüssigseife, die dient als Grundlage für vieles.
Je nachdem was ich dann danach rein mische, habe ich Duschgel, Haarshampoo, Spülmittel, Universalreiniger oder Scheuermilch.
Deocreme mache ich ebenfalls selber.
Ebenso Klobomben und Rohrreiniger. Auch mein Bügelwasser für das Dampfbügeleisen ist eine Eigenproduktion...geht super einfach! 1 Taschenflasche Wodka in die Literflasche, mit abgekochtem Wasser auffüllen, einige Tropfen Lavendelöl rein, fertig.
Die Rezepturen habe ich zum größten Teil aus Smarticular.net
Wenn man das sinnig aufeinander aufbaut, ist das nur wenig Arbeit. Abgefüllt wird es in in Einmachflaschen mit Schraubverschluss, im Bad und in der Küche stehen Seifenspender aus Glas mit Pumpe (Edelstahl) für die Seifen und flüssigen Reinigungsmittel. Also komplett ohne Plastik.
Beim Aldi gabs mal so Dekokörbe mit Griffen aus Baumwolle... die dienen mir als Einkaufstaschen. Aus Filetgarn habe ich mir Netze zum Abwiegen von losem Obst/Gemüse gehäkelt.
Mein Kochbesteck ist aus Olivenholz, der Rest aus Edelstahl oder (behälter) aus Borosilikatglas.
Man kann sehr gut (fast) plastikfrei leben.