Freundin – die neusten Beiträge

Traue mich nicht gute Freundin nach Date zu fragen unter anderem wegen Gewicht?

Hallo Leute,

ich habe eine Klassenkameradin bzw. Nachbarklassenkameradin, mit welcher ich schon seit der 6. Klasse befreundet bin. Wir gehen jetzt in die E-Phase (10. Klasse) eines Gymnasiums. Ich stehe eigentlich schon sehr lange auf sie, jedoch traue ich mich nicht sie nach einem Date zu fragen, da ich etwas übergewichtig bin (wiege 95 kg auf 1,80m).

JA, ich mache Sport, ich gehe oft ins Fitnessstudio, das Gewicht ist deshalb nicht auf Fett basierend (esse auch kein Fastfood!). Wenn ich stehe, guckt da beispielsweise kein Bauch raus, um das so zu erklären. So viel zum Gewicht.

Überhaupt habe ich relativ viele Freunde und bin nicht auf den Mund gefallen, ich wurde dieses Jahr beispielsweise zum Schulsprecher gewählt, was mich äußerst freute. Ich bin, auch wenn ich so etwas überhaupt nicht gerne sage, ziemlich beliebt (aufgrund meiner Freundlichkeit wie ich vermute und mir schon gesagt wurde). Sage das jetzt alles nur, um zu erklären, dass ich kein typischer schüchterner Jugendlicher bin, der hier Probleme mit der Liebe hat. Schüchtern bin ich aber eben nur in dem Punkt, da ich dort etwas verunsichert bin. Hatte noch nie eine "richtige" Freundin (bin seit kurzem 17 Jahre alt). :/

Nun zu ihr, sie mag mich soweit sehr, jedoch sind wir halt "nur" befreundet. Ich kann mir auch nichts aus ihrem Verhalten schließen. Wenn wir in der Klasse sitzen, klammert sie sich manchmal um meinen Arm und legt ihren Kopf auf meine Schulter. Manchmal schaut sie mir auch lange in die Augen. Dann wiederum begrüßt sie mich "nur" mit einem High Five oder benimmt sich dann sehr kumpelhaft, sagt am Satzende zum Beispiel "Alter". Sind das schlechte Zeichen (gerade das mit Alter?). Das ist mir alles ein Rätsel... Falls das Mädchen lesen, wisst ihr was daraus zu schließen ist? :/

PS: Fragt ruhig alles was ihr an Infos noch braucht, ich antworte. :)

VIELEN DANK, wenn ihr alles gelesen habt und mir helft, was ich tun soll bzw. ob oder wie ich sie nach einem Date fragen kann. Die beste Antwort bekommt natürlich den Stern! :)

Liebe, Gewicht, Date, Freundin

Fotoshooting meiner Freundin - reagiere ich über?

Meine Freundin hatte vorhin ein Fotoshooting. Als ich das erfahren habe, war ich erstmal nicht besonders erfreut, da es zu viele Perverse da draußen gibt und sie schonmal Fotos hat machen lassen, bei denen der Fotograf ihren Po in der Kamera haben wollte (da waren wir noch nicht zusammen).

Jetzt hat sie mir erzählt, was für Bilder gemacht wurden (ich war nicht dabei): Bei den einen hatte sie Hemd und Krawatte an und eine Hot Pants, die gerade so über den Po ging und bei den anderen war nur ihr Oberkörper zu sehen, aber man sieht ihren Bauch, da der Fotograf wohl eine Windmaschine hatte.

Ich verstehe einfach nicht, was diese Bilder aussagen sollen?! Sie sagen genau nichts aus, zumindest das Hemd und HotPants Bild. Bei dem anderen hat sie ein Mikrofon in der Hand und singt, aber was soll es darstellen, wenn man ein junges, attraktives Mädchen in HotPants und Hemd auf eine Bühne stellt? Nichts, außer dass es aufreizend sein soll.

Ich weiß nicht, ob ich übertreibe, aber ich finde es schrecklich dass dieser Typ solche Bilder von ihr gemacht hat.

Übertreibe ich?

Gibt immer wieder Situationen, in denen ich zu Gewalt neige. Jedes Mal, wenn irgendwer ihr hinterhersieht, bin ich kurz dafür demjenigen das Gesicht einzuschlagen oder wenn sie in Leggins mit mir draußen ist und man ihren Po sieht.

Das stört mich so sehr und sie ist leider nicht so weit einsichtig, dass ich mich beruhigen könnte.

Wie krieg ich das denn in den Griff?

Gewalt, Eifersucht, Freundin

Wie gut funktioniert umgekehrte Psychologie?

Hallo. Ich habe eine spezielle Frage, welche auf ein schon passiertes Ereignis von mir basiert.
Die Frage: Wie gut funktioniert die umgekehrte Psychologie und in welchen Bereichen kann man diese Anwenden?
Ich selbst konnte bei einem etwas heiklem Thema eine lustige Erfahrung machen. Es ging halt um eine gute Freundin, in die ich mich seit nem Jahr verliebt habe. Sie weiß es auch schon seit Anfang an, aber habe zwischendurch behauptet keine Gefühle mehr für sie zu haben, um mit ihr eine "normale Freundschaft" zu führen, weil sie mir halt einen  Korb gab und ich die Freundschaft nicht verlieren wollte. Vor paar Tagen habe ich es ihr gesagt, dass ich doch noch Gefühle für sie habe und es kam zu einem heftigen Streit. Um jetzt nicht vom eigentlichem Thema abzuweichen und es kurz zu sagen:
Sie meinte während des Streits dann mir erneut zum gefühlten 100. sagen zu müssen dass das aus uns nichts wird. Dann meinte ich zu ihr ob sie sich mal Gedanken gemacht hat dass ich selber nichts mit ihr Anfangen würde. Sie fragte warum und ich meinte dann, dass man trotz starken Gefühlen nicht unbedingt eine Beziehung möchte (was ich aber natürlich will) und dass ich kein Bock habe mir sowas wie diesen Streit zu geben. Sie hakte dann immer weiter nach warum ich keine Beziehung will und schließlich hat sich ihre Meinung auf einmal geändert und sie will es mit mir versuchen?!
Was meint ihr dazu? Und tut mir leid für die etwas längere Story 😅.

Liebe, Tipps, Sprache, Körper, Beziehung, Gehirn, Psychologie, Freundin, Geist, Kontakt, Meinung, Austricksen

Freundschaft Plus möglich mit bester Freundin?

Also die Situation ist folgende:

Meine beste Freundin ist seit 2 Monaten von ihrem Freund getrennt (Ich auch seit Sylvester mit meiner Ex) und anfangs haben wir uns gegenseitig oft getröstet und haben auch viel geschrieben und Zeit miteinander verbracht (Weshalb wir noch engere Freunde geworden sind). Wir sehen uns jeden Tag in der Schule (Auch auf dem Schulweg schon) und es eigentlich ist alles ganz cool und locker. Sie ist auch eher Freizügig und kam mir beim kennen lernen eher "freier" vor, als das sie ein Freund hätte. Sie hat mir vor paar tagen geschrieben wie toll ihre neue Unterwäsche sei und wie super sie darin aussehe, deswegen hab ich einfach gefragt ob ich ein bild kriege und habe sie dann auch bekommen. Danach hat sie ständig Witze gemacht, weil ich halt danach etwas länger Offline war, das ich mir einen runter holen würde (Ok ich habs gemacht aber sie ist auch verdammt heiß haha). Ich habe es auch zugegeben und ihr ein Kompliment für ihr Aussehen gegeben und sie hat es nicht gestört. Wir flirten auch öfters wenn wir alleine sind und in der Gruppe necken wir uns eher immer. Meine Freude aus der Klasse sagen auch das sie immer dachten das zwischen ihr und mir irgendwas läuft. Ich weiß aber nicht so wirklich wie ich es anstellen soll sie zu verführen oder so. Wie kriege ich sie rum?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Freundin, Freundschaft Plus

Ständig Streit mit Freundin. Wie lange kann das aushalten?

Ich muss einfach mal meinen Frust loswerden. Meine Freundin und Ich sind nun ca. 2 Jahre zusammen. Sie hat einen stressigen Job, der ihr manchmal über den Kopf wächst. Ich bekomme dann immer den ganzen Frust ab. Man kann dann nicht normal mit ihr reden. Sie ist nur pampig und auch verletzend. Ich hab ihr schon häufig klar gemacht, das es so nicht geht. Das mir das zu heftig ist und auch weh tut. Sie entschuldigt sich auch, wenn sie sich beruhigt hat. Ich habe ja auch grundsätzlich Geduld und Verständnis. Es kommt aber halt immer wieder vor, es ändert sich nichts. Generell sucht sie öfter Streit, irgendetwas das nicht passt findet sie immer, wie aus dem Nichts. Teilweise ist es völlig banal. Das Schlimme ist, das sie sich total hinein steigert und gar nicht aufhören kann. Dann kramt sie Themen hervor, an die ich kaum noch erinnern kann und zieht absurde Vergleiche. Sie sagt selber, das sei nicht normal, könne aber nichts dagegen tun.(!) Meist fauche ich zurück und wir streiten uns richtig übel. Oft ziehe ich mich aber still zurück und baue innerlich eine Mauer auf. Das führte dazu, das ich sie nur noch wenig anziehend finde. Die gute Zeiten füllen die schlechten einfach nicht auf, so wie es mal war. Die ganze Beziehung wird zum Machtkampf, auch wenn wir uns immer wieder versöhnen. Dann ist es eine zeitlang schön und gut, dann plötzlich wieder…Paff! Da wir nicht zusammen wohnen, sieht man sich nicht immer. Wir schreiben uns dann SMS. Wenn ich manchmal nicht rechtzeitig antworte, ruft sich mich an und flippt total aus. Baut richtig Druck auf, es hätte ja alles keinen Sinn mit uns…. Es ist schon vorgekommen, das sie mich mitten in der Nacht angerufen hat, um sich über irgendeinen Kram zu beschweren. Das wurde mir alles zu viel. Beim letzten Telefonstreit ( vor 2 Tagen) in der Nacht habe ich dann Schluss gemacht und einfach aufgelegt. Seit dem herrscht Funkstille. Natürlich vermisse ich sie trotzdem, aber es geht so nicht weiter. Wie gesagt, leidet meine Zuneigung auch sehr unter dem Verhalten meiner Freundin. Wann ist der Punkt da, an dem man eine Beziehung beenden sollte? Warum sind Frauen manchmal so streitsüchtig? Wie geht man damit um?

Beziehung, Freundin

Freundin fährt nach Korfu auf Abifahrt. Habe ich ihr einen Freifahrtsschein gegeben?

Hallo liebe Community, meine Freundin hat mich gestern gefragt, was ich dazu sagen würde, wenn sie mit ihrer Stufe nach dem Abi eine Woche nach Korfu fahren würde, worauf ich gesagt habe, dass sie dies gerne tun könne. Nun ich kenne die Vorurteil von Korfu -> exzessiver Alkoholkonsum, Feiern bis morgens und natürlich auch One-night-stands. Ich bin mit meiner Freundin seit guten zwei Jahren zusammen und vertraue ihr blind, bin also kein eifersüchtiger Mensch, sonst hätte ich ihr auch nicht gesagt, dass es easy für mich ist, nach Korfu zu fahren. Jedoch mache ich mir natürlich auch sorgen. Ich vertraue ihr, aber Menschen machen nunmal Fehler. Dazu kommt, dass sie letztens zu mir kam und meinte, sie braucht mehr Abenteuer und Leidenschaft, auch mehr Sex, da dieser in letzter Zeit aufgrund von u.a. Schulstress zu kurz kam (sorry für die Direktheit), was mir dann im Zusammenhang mit Korfu zu denken gibt. Meine Einstellung dazu ist, sollte sie es für "nötig" befinden, mich zu betrügen, dann muss sie mit der Konsequenz leben, dass ich danach Geschichte für sie bin. Auch wenn es im betrunkenen Zustand passiert Ein Freund von mir hat nämlich seine damalige Freundin in Korfu betrogen, was die Situation nicht besser macht. Habe ich also meiner Freundin in gewisser Weise einen Freifahrtsschein gegeben? Ich möchte ihr so etwas nicht "verbieten", weil sie immer noch ein freier Mensch ist und ich auch nicht das Recht dazu habe, ihr so etwas zu verbieten. Mache ich mir umsonst sorgen? Vielen Dank für euren Rat

Betrug, Freundin

Freundin hat mit mir gespielt bzw. mich hingehalten?

Morgen zusammen,

ich hatte mit meiner jetzigen Ex Freundin letzten Jahres vermehrt Streit. Dieser Streit rührte daher das ich mich ihr gegenüber misstrauisch und eifersüchtig gegenüber verhalten habe. Haben uns dann die letzten 2 Wochen und die letzten 2 Tage wieder getroffen. Sie hat mich in den Arm genommen ich hab sie zuerst geküsst. Dann gingen wir ins Schwimmbad und in der Kabine hat sich mich förmlich überfallen und abgeknutscht. Sind dann schwimmen gegangen nach der kurzen Küsse Tauscherei und ich dachte jetzt gehts in die richtige Richtung wieder. Ich hatte zwischenzeitlich mich um eine Therapie gekümmert und mit meiner Mutter mehr Kontakt gehabt, was auch ein Wunsch von ihr war. Hab alle Punkte die sie sich von mir gewünscht hat abgearbeitet und bis jetzt zu 100% weiter so gemacht, ich selbst habe dadurch gemerkt das es mir auch besser ging und ich entspannter wurde. Gestern Abend waren wir dann zusammen im Gitarrenunterricht von ihr. Alles war schön und als wir aus dem Unterricht kamen, wollten wir bei ihrem Opa seinem Grab noch eine Kerze aufstellen. Auf dem Weg dorthin bekam sie auf ihr Handy eine Nachricht, wo sie nur dazu meinte da nervt mich schon wieder jemand (derjenige hatte ihr geschrieben: schreibst du mir nicht mehr?) Ich daraufhin normal gefragt wer das ist und was er von ihr wolle. Sie ist dieser Frage komplett aus dem Weg gegangen und hat nur gemeint, der wäre nicht wichtig und sie hätte ihm nichts geschrieben. Komisch fand ich dann trotzdem das derjenige meinte schreibst nix mehr, das würde ja beinhalten das die mal miteinander geschrieben haben. Hab sie dann heute morgen per Handy wieder darauf angesprochen und wieder das gleiche. Sie blockt komplett ab und meinte wir wären in keiner Beziehung und es wäre nicht direkt alles wieder friede freude Eierkuchen. Sie würde mir nicht sagen wer das ist bzw. sieht keinen Sinn mehr in einem Neuanfang da ich mich nicht geändert hätte.... Laut meiner Mutter und meiner Therapeutin sollte ich genau dann, wenn ich unsicher bin oder ein schlechtes Gefühl habe das Gespräch zu ihr suchen. Sie jedoch blockt komplett ab und nach 2 maligem Fragen war sie direkt stocksauer auf mich und hat mir Vorwürfe gemacht wie, ich würde gerne alles kaputt machen.... Dabei wollte ich nur Ehrlichkeit von ihr, sie weiß von mir auch alles und ich finde man sollte auf eine Frage hin den anderen nicht in Unwissenheit zurücklassen.. Das schlimmste war eigentlich das sie mich geküsst und umarmt hat und dann so kalt jetzt war und gesagt hat es hat doch keinen Sinn mehr mit uns. Ich fühl mich so schlecht und allein gelassen.... da sie anscheinend schnell ihre Gefühle wechseln kann.... Sie nimmt diesen Unbekannten so in Schutz und verheimlicht mir etwas das ich darin einen Vertrauensbruch sehe.... Jetzt werden einige sagen das ist ihre Sache was sie sagt und was nicht, aber ich war bereit mein Leben besser zu machen damit ein gemeinsames (wir) noch eine Chance hat. Was kann ich tun :(

spielen, ehrlich, Freundin, mit mir

Rückfällig nach Trennung?

Hallo liebe Community,

ich hoffe sehr, dass sich vielleicht jemand Zeit nimmt um meinen Beitrag zu lesen und mir eventuell weiterzuhelfen. Ich mach mich tagtäglich fertig und heul mich fast jede Nacht in den Schlaf…

Nun, Juni 2015 lernte ich dieses unbeschreiblich schöne Mädchen kennen, in der ich mich Kopf bis Fuß verliebte. Hatten dieselben Interessen, den gleichen Humor und alles schien einfach perfekt.
September kamen wir zusammen und waren dann auch offiziell ein Paar, so dass es Familie und Freunde wussten. Sie war meine erste große Liebe und ich ihre… (beide 18 Jahre alt)

Nun ist sie weg, in ein anderes Land zum Arbeiten, für 18 Monate und eine Fernbeziehung wollte sie nicht eingehen, da sie dachte, dass wir uns so "auseinander leben" würden und sie Angst hätte, dass ihre Gefühle gegenüber mir langsam mit der Zeit weniger werden/verschwinden würden…

Anfang Dezember machte sie schluss, knapp 2 Monate bin ich jetzt alleine, keinen Kontakt mit ihr, gar nichts. Ich fühl mich einfach leer und bin zutiefst verletzt.

Die letzten 2 Wochen fühlte ich mich etwas besser, aber jetzt fühlt sich wieder alles so an wie als wär alles gerade gestern passiert… Seit Tagen hat sich nichts in meinem Leben verändert; Ich steh morgens auf, arbeite den Tag durch, gehe abends ins Fitnessstudio und heul mich nachts in den Schlaf und die gleiche Routine geht nächsten Tag wieder los… Ich fühl mich einfach leer und bin lustlos… Es scheint so, als würde der Schmerz nie enden wollen…

Ich habe Angst, nie wieder so'n Mädchen wie sie finden zu können, Angst, dass nie wieder eine Beziehung zwischen mir und ihr entstehen kann, Angst, nie von diesen Schmerzen erlöst zu werden…

Nach der Trennung, haben sich andere Mädchen bei mir gemeldet, aber ich bemerke, wie ich jedes Mädchen mit ihr vergleiche, und keine kommt annähernd an sie ran… Egal was ich tu oder hin gehe, es erinnert mich an sie und die schönen Momente die damit verbunden waren und ich erwische mich selbst, wie sich in der Öffentlichkeit eine Träne über meine Wange zieht…

Ich leide unfassbar gerade und konnte mich nicht beherrschen diesen Text tränenfrei zuschreiben…
Es tut einfach schrecklich weh, die Person die man am meisten liebt und einem am wichtigsten ist, gehen zu sehen… Ich vermisse sie sehr…

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ende, Ex, Freundin, Herzschmerz

Wie viele Kompromisse sollte man eingehen in einer Beziehung?

Ich stehe vor dem Beziehungsaus, erst war ich traurig doch mittlerweile genieße ich dass die Frau die ich liebte weg ist. Sie fehlt mir nicht, nur die schöne Zeit aber die war schon lange für mich vorbei, nur meine Treue hat mich noch an sie gebunden.

Ihre Mutter sagte mir damals ins Gesicht sie könne mich nicht leiden und unsere Beziehung wird eh keine zukunft haben, ich wurde auf Familienfeiern behandelt wie ein unerwünschter Gast, keiner wollte mich da haben aber ich ging ihr zu liebe hin, ich denke das werde ich in zukunft nie wieder bei einer machen wenn mich die Eltern nicht mögen dann sage ich ihr "deine eltern können mich nicht leiden ich fühl mich in deiner familie unerwünscht darum komme ich nicht mit und ich finde das benehmen deiner eltern einfach unter aller sau, ich will diese personen nie wieder sehen außer sie entschuldigen sich bei mir für ihr verhalten oder du suchst dir besser einen anderen typen, einen mit den deine eltern einverstanden sind denn um die gunst deiner eltern zu buhlen da habe ich keine lust drauf."

Klingt hart aber was soll ich denn sonst machen? Nochmal so nen horror will ich jetzt nicht erleben, dann wollte sie dass ich aufhöre zu rauchen, ich dachte mir nur "mir macht es nichts aus nicht zu rauchen und ihr würde es viel bedeuten also höre ich auf" und ich hörte auf. Ich rauche seit dem Beziehungsende wieder und es fühlt sich an als hätte ich wieder mein "ich" zurück gewonnen. Komisch zu beschreiben, als zweites wollte sie das wir einen tanzkurs belegen, ich wollte nicht aber habe mich breit schlagen lassen, sie wollte unbedingt in eine andere Stadt, sich die Stadt anschauen, im Prinzip waren wir nur dort und es war ne stadt wie jede andere und wir sind rum gelaufen wie immer.

Dann wollte sie mal wo anders shoppen gehen wir sind extra 100km gefahren und haben nichtmal wirklich viel gekauft aber ich hab den ganzen tag mit shoppen verbracht ist ja garnicht mein Ding, würde ich denke ich nie wieder machen.

Irgendwie hat mich die ganze Beziehung jetzt wieder so dermaßen abgeschreckt das ich aus prinzip dicht mache, ich will nie wieder in meinem leben kompromisse eingehen, entweder es geht so wie ich es will oder ich gehe meinen weg alleine, ich brauche niemanden der mich in meiner freiheit beschneiden will. Andererseits wäre das ganz schön unfair gegenüber der frau die sich einmal wirklich und aufrichtig in mich verliebt.

Wieviel kompromissbereitschaft sollte ein mann an den tag legen? War meine kompromissbereitschaft normal oder eher schon zuviel?

Liebe, Familie, Frauen, Beziehung, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern

Meine Freundin wird nicht erwachsen...wie soll ich damit umgehen?

Sie ist 26 ich 27 und wir sind seit 8 Jahren zusammen. Wir verstehen uns immer noch gut und haben eine gute Verbindung zueinander. Wir führen seit einiger Zeit aus beruflichen Gründen eine Fernbeziehung. Ich wünsche mir eine echte 'ebenbürtige' Partnerin. Allerdings findet bei ihr einfach keine Weiterentwicklung statt. Wie auch? Sie ist unglücklich mit ihrem Beruf und ihrer Arbeitsstelle aber nicht gewillt etwas daran zu ändern, sie wohnt noch zu Hause und wird nach eigener Aussage auch nie ausziehen, sofern ich nicht wieder in der Nähe wohnen bzw. uns ein Eigenheim ermöglichen würde. Sie kann nicht Vollzeit arbeiten, weil sie Nachmittags ihren Hobbies nachgehen muss, was dann auch dazu führt, dass jegliche berufliche Weiterentwicklung, die mit Zeitaufwand verbunden ist sowie berufliche Alternativen, die eine Vollzeitbeschäftigung voraussetzen, von ihr ausgeschlossen werden. Sie ist ein richtiges Mäuschen, kann sich nicht durchsetzen, hat vor allem Angst und ist an Bequemlichkeit nicht zu überbieten. Trotzdem wünscht sie sich Kinder. Am liebsten innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre. Von mir erwartet sie, dass ich mich immer an ihr Leben anpasse, sie besuche, wenn es ihr gerade genehm ist.

Ich habe in den letzten Jahren beruflich und gesundheitlich einige Probleme gehabt, habe diese aber aus eigener Kraft und mit fremder Hilfe zu einem guten Teil bewältigt. Ich musste immer wieder an meine Grenzen gehen und bin daran gewachsen, gereift. Ich habe den Eindruck, dass ich vorallem im Kopf weitergekommen bin und an mentaler Stärke gewonnen habe. Ich habe aber an mir gearbeitet mit der Gewissheit, dass ich mein Leben so gestalten kann, wie es mir gefällt, wenn ich nur den Mut habe es in die Hand zu nehmen und mir der Verantwortung bewusst zu werden. Das kann ich bei ihr nicht erkennen. Bei mir ist nicht alles in Butter aber ich bin auf einem (guten) Weg.

Wenn ich das anspreche, macht sie total zu, gibt einfach keine Antworten mehr, wird bockig und sagt, dann such dir halt eine Andere. Das bringt mich auf die Palme, weil ich an Lösungen interessiert bin und nicht immer so ein albernes Theater will. Ich kann sie ja teilweise verstehen. Wir haben auch in gewissen Punkten ähnliche Vorstellungen vom Leben. Ich mag es auch mal albern zu sein, darum geht es nicht. Ganz grundsätzlich wünsche ich mir etwas mehr Reife von ihr. Ich will doch keine Kinder mit einer Frau, die selbst nicht im Leben steht und nicht gewillt ist daran etwas zu ändern. Sie soll auch nicht so sein wie ich oder sich um 180 Grad ändern, das erwarte ich nicht, aber einfach mal die Träumerei ein bisschen reduzieren.

Ich will mich eigentlich wirklich nicht von ihr trennen, da ich sehe, dass wir in Zukunft eine echte Partnerschaft führen könnten. Aber sie will die Schritte nicht machen, nichts dazu beitragen, sieht das alles garnicht ein, wählt immer den bequemen Weg und träumt vor sich hin.

Es kommt einfach nichts rüber! Wie könnte ich mich verhalten? Danke!

Beziehung, Freundin, erwachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin