Freundin – die neusten Beiträge

Party, Freunde treffen nach Trennung?

Mein Freund hat sich vor 2 Tagen bei mir nach 6 Jahren Beziehung getrennt. Natürlich bin ich am Boden zerstört aber wir sind nicht im Streit auseinandergegangen und ich habe während dieser Zeit gegrübelt und konnte auch Positives daran sehen. Also kurz gesagt: ich heisse die Trennung gut und sehe seine Argumente ein und denke, dass es mir selber auch besser tun würde, jetzt getrennte Wege zu gehen. Es gibt dann aber auch Phasen in denen ich ihn vermisse und ihn wieder zurückmöchte.

Vor einer Woche bereits hab ich meiner besten Freundin versprochen heute (Freitagabend) an eine Party mitzukommen. Vorher werden wir uns mit anderen Freundinnen treffen und etwas trinken, dann gehen wir zu zweit zu dieser Party. Auf der einen Seite würde es mich total freuen sie alle wiederzusehen und es wäre auch die Gelegenheit meiner besten Freundin von der Trennung zu erzählen (sie weiss bisher nichts davon) und das ganze dadurch nochmals zu verarbeiten. Andererseits ist der ganze Umstand mit der Party vielleicht so kurz nach der Trennung nicht gut, da sollte man ja Spass haben, tanzen, man sieht andere Leute, es kann zwischen den Menschen knistern etc. Eine Ablenkung würde ich natürlich genauso gut heissen, aber ich weiss halt trotzdem nicht, wie geeignet das ganze für mich sein wird. 2 Tage sind echt nicht lange. Allerdings hab ich bereits gestern an der Uni gemerkt, dass es mir schon besser geht, andere Gesichter zu sehen und mit den Leuten einfach zu quatschen und mal nicht dran zu denken. Naja, ich bin total hin - und hergerissen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal

Party, Freunde, Trennung, Freundin, verarbeiten

Freundin gibt mit Zeichnungen an?

Ich habe schon ziemlich früh, um genau zu sein in der 2. Klasse damit begonnen zu zeichnen. Natürlich war ich absolut mies am Anfang, aber es war immer schön zu hören, dass anderen Leuten in meinem Alter meine Zeichnungen gefielen. Ich habe meine Schwester relativ schnell überholt gehabt und auch meine Kunstlehrerin sah Potenzial in mir. So habe ich natürlich auch in der Schulzeit gezeichnet, wo ein Mädchen in meiner Klasse auf mich aufmerksam wurde. Anfangs freute ich mich über ihre Komplimente und Fragen zu meinen Bildern und fand es toll, dass sie auch mit dem Zeichnen begann. Als ich jedoch irgendwann ihren Block sah und durchblätterte, merkte ich, dass sie mir nachmachte. Der gleiche Stil ( Manga, damit beginnt doch jeder ;) ) ähnliche Motive. Ich sprach sie drauf an, woraufhin sie mich nur anfuhr, ich solle sie lassen. Ihre Zeichnungen waren offengesagt schrecklich, aber mit der Zeit verbesserte sie sich. In der 7. Klasse hörte sie auf damit, mir nachzuzeichnen. Ich wandte mich dem Realismus zu. Sie sich dem Streetart. Ich fand Streetart jedoch auch interessant und versuchte hin und wieder auch ein paar Skizzen. Meine Freundin sah mich jedoch einmal dabei und brüllte mich an, was mir einfallen würde, ihr nachzumachen. Dann verbiet sie mir, in diesem Stil zu zeichnen. Mir war das egal und ich kümmerte mich wieder um meinen Kram. Jedoch zeichnete sie mir ab und zu immer noch nach, was die Motive anging. In der 8. Klasse bekam ich dann die ersten Aufträge. Ich sollte Menschen malen, ja, sogar meine Lehrer waren begeistert, wenn sie meine Bilder durch Zufall sahen, auch wenn ich es nicht drauf anlegte,dass jeder sie sah, weil mir die Komplimente unangenehm waren. Meiner Freundin passte die Aufmerksamkeit mir gegenüber gar nicht und sie begann auch mit dem Realismus. Allerdings sahen bei ihr alle Bilder gleich aus. Sie waren gut, aber keineswegs detailgetreu. Die Aufträge bekam weiterhin ich und ich begann, im Internet Aufträge anzunehmen. Aktuell ist das Problem mit ihr jedoch noch schlimmer, als bisher: Sie malt mit Ölfarben und es sieht gut aus, allerdings hat keiner ihre Bilder je gesehen (nur Fotos ) Sie gibt ständig mit ihren Zeichnungen an. Sie legt sie bei neuen Lehrern immer so hin, dass sie gleich sehen, wie toll sie zeichnen kann. Wenn ich ihr Bilder zeige, sagt sie immer abfällig, dass sie das besser gekonnt hätte. Wenn einer fragt, wer gut zeichnen kann, ruft sie immer laut meinen Namen, aber das gönnerhaft ( als wollte sie sagen: ich bin zwar besser, aber hey....) und erwartet dann, dass ich ihren Namen nenne. Sie erzählt ständig, dass irgendwelche Schriftstellerinnen ( Beziehungen) ihre Bilder bei sich zuhause zu hängen haben und irgendwelche bekannten Autoren sie um Coverdesigns und Zeichnungen anbetteln.

Sie tut alles um erfolgreicher und beliebter zu sein mit ihren Bildern. Es nervt, dass sie mich eifersüchtig machen will und Unternehmungen machen keinen Spaß mehr, durch ihre Angeberei. Was soll ich tun?

zeichnen, Freundin

Wieso rennt sie nur den Typen hinterher(billig)?

Meine Beste Freundin (16, bin ebenfalls 16) handelt meiner Meinung nach sehr komisch. Sie ist meiner Meinung nach sehr hübsch, hat einen tollen Charakter aber da ist etwas was sie richtig unattraktiv macht. zB neben Typen versucht sie immer die beste die schönste zu sein, sie tut alles um irgendwelchen Typen die sie nicht mal richtig kennt zu gefallen. wenn sie in einer Beziehung ist, sagt sie zu allem JA (schon fast wie eine Sklavin) und es kam sogar mal vor dass sie nach einer Woche Sex hatte. Erste treffen mit ihrem Freund (die sie meistens durch Freundinnen kennenlernt, ohne richtig zu kennen) läuft meistens mit rummachen ab, sie setzt sich schon auf dem Schoß ohne ihn richtig zu kennen. 2. treffen dann mit mehr anfassen etc, es kam sogar mal vor dass sie Knutschflecke auf ihren Brüsten hatte. Und 3.-4. treffen dann ... Naja .... Daran ist ja nichts schlimm - wenn man es nicht ernst meint. Das beste an der ganzen Sache - sie meint es mit den Beziehung richtig Ernst. Sie denkt ernsthaft dass ein Junge sie für immer lieben wird wenn sie sofort zur allem Ja sagt und quasi für ihn da immer bereit stehen wird. Sie kennt ihre Werte als Frau nicht. Und vor allem -wenn sie von ihm verlassen wird heult sie rum und meint von wegen "er liebt mich noch ich weiß es", "er kann mich nicht vergessen" oder "wir waren doch so unzertrennlich" ..... Und dann rennt sie dem Typen mindestens 2 Monate hinterher nervt ihn nur noch, obwohl er sie schon förmlich beleidigt, fertig macht und überall blockiert etc (ist schon 4 mal so vorgekommen) ...... Wieso ist sie so? Wieso kennt sie ihre Werte als Frau nicht und stellt sich total billig da? Ich kann auch nichts sagen da sie es dann falsch versteht. Finde das echt traurig, wie wertlos sie sich darstellt.

Liebe, Freundschaft, Fehler, Beziehung, Sex, Freundin, Meinung, ernst

Warum wird meine Freundin oft launisch?

Hallo Community. Ich habe folgendes Problem und habe es meist verdrängt, doch jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich bin m/16 und bin derzeit in einer Beziehung. Wir sind seit etwas mehr als 2 Monaten zusammen, zuvor noch wunschlos glücklich. Derzeit ist es jedoch so, dass wenn wir uns treffen, ist meine Freundin oftmals schlecht gelaunt. Meistens ist es so, dass ich sie anpisse oder ihr auf die nerven gehe und sie meint sie weiß selber nicht warum. Zum Beispiel haben wir eine kleine Pause gemacht und uns für mehrere Tage nicht gesehen. Gestern war sie grundlos sauer auf mich und hat mich den ganzen Tag ignoriert. Das hat mich etwas mitgenommen, jedoch vertrugen wir uns wieder und machten ein Treffen aus. Etwas zeit verging und sie wurde wieder genervt von mir und blockte ab. Sie weiß wie belastend es für mich ist und ich wünsche mir, dass sie mit mir redet, wenn was ist. Sie sieht es auch falsch, es zu verheimlichen und macht es trotzdem, gestern sogar den ganzen Tag. Wenn sie angepisst ist, will sie nicht das ich sie anfasse oder mit ihr rede. Ich machs halt trotzdem, weil ich denke mir, wieso bin ich überhaupt da, wenn sie keinen Kontakt will.

Zu mir: Ich zeige ihr gerne wie sehr ich sie liebe und bin ein Mensch, der sich nach Nähe sehnt. Wenn ich zu viel gebe, dann wird sie angepisst. Nicht das ich sie erdrücke oder ihr keinen Freiraum lasse. Ich bin halt gerne bei ihr/küsse sie gerne/umarme sie gerne und so weiter. Wenn sie ''normal'' drauf ist, meint sie, sie mag das. Jedoch wird sie trotzdem oft angepisst. Ich hatte vor fast einem Jahr eine Trennung hinter mir, was mich Monate lang verfolgte. Als ich meine neue Freundin traf gings mir schlagartig besser und jetzt ist es wieder so eine sche*ß Situation.

*Achja, sie meinte das ist nur bei mir so, dass ich sie nerve.

Nein, sie hat nicht ihre Tage, weil geht schon öfter so, auch wo sie sicher ihre Tage nicht hatte.

Liebe, Stress, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Freundin, Streit, verliebt

Warum tut Gott mir das an?

Ich habe grad ein großes Problem. Wahrscheinlich werde ich heute noch meine Freundin verlieren. Vielleicht ist es eine Prüfung. Aber ich kann nicht anders reagieren. Es wäre verlogen und unchristlich.

Vor ein paar Monaten habe ich mich einer Gemeinde angeschlossen. Schnell entstand eine sehr gute Freundschaft mit der Pastorin. Auch ihre Familie mag mich. Ich wurde liebevoll aufgenommen und oft auch getröstet. Glaubensfragen wurden mir gut beantwortet.

Vorher war ich in einer anderen Gemeinde. Beide Gemeinden sind evangelisch. Die eine ist konservativ und die andere freikirchlich.

Als ich mich dieser Kirche anschloß war mir schnell klar, ich werde mich irgendwann noch einmal taufen lassen müssen. Wenn ich bleiben will. Zeit zum Nachdenken war nie das Problem. Aber gestern wurde mir klar, daß ich ehrlich sein muß. Ich habe noch eine Nacht drüber geschlafen, gestern mit dem Pfarrer der anderen Gemeinde gemailt. Ihn gefragt wie er zum Thema erneute Taufe steht. Und er hat sich ehrlich geäußert.

Eben habe ich gehandelt. Ich habe meiner Freundin eine Nachricht geschickt, heute ist dummerweise noch mein Geburtstag. Wahrscheinlich werde ich heute wieder etwas verlieren, was ich sehr liebe. Aber ich kann sie nicht länger anlügen. Sie hat das nicht verdient. Vermutlich werde ich einige Zeit ohne Kirche leben müssen. Der andere Pfarrer ist der Mann, den ich liebe. Ich war in seiner Gemeinde sehr aktiv und zwischen uns sind Gefühle entstanden. Er weiß alles von mir.

Ich habe eine lange Mißbrauchgeschichte, die ich mittlerweile akzeptiere, er hat mir sehr dabei geholfen. Wir haben sehr viel geredet, in der Seelsorge. Aber ich bin mit seiner Hilfe auch zwei Probleme konkret angegangen.

Ich habe eine Suchttherapie gemacht und bin seit über einem Jahr trocken. In der Seelsorge habe ich parallel zu einer Therapie mich geöffnet. Die Therapie brachte wenig, ist längst beendet. Freitag habe ich Kontakt zu einer christlichen Klinik aufgenommen, dort will ich weiter an meiner Vergangenheit arbeiten. Ich habe auch die Insolvenz eingereicht.

Ich bin von dieser anderen Gemeinde weg, weil wir es nicht schafften eine feste Beziehung einzugehen. Er ist toll. Durch ihn habe ich gelernt wieder zu vertrauen. Alles lief fair ab. Aber halt sehr emotional. Ich wollte Abstand gewinnen, er wußte immer, daß ich in eine andere Gemeinde gehe. Also kann ich nicht einfach zurück in seine Gemeinde.

Ich glaube an Gott und hadere auch nicht mit ihm. Bevor ich meiner Freundin geschrieben habe, daß ich mich nie taufen lassen werde habe ich gebetet. Ich bin getauft. Als Kind wurde ich katholisch getauft. Bin später ausgetreten, als Erwachsene wurde ich Mitglied einer anderen Freikirche. Dort habe ich mein Leben Jesus übergeben. Und ich habe es nie bereut.

Durch den Mißbrauch habe ich keinen Familienkontakt. Beide Gemeinde haben mir in dieser Hinsicht geholfen. Der Kontaktabbruch ist lang her und immer waren Pfarrer, teilweise auch Prediger für mich da.

Taufe, Freundin, Glaube

Freundin hat zu große Klappe?!?

Hallo Leute, Ich hab ein Problem mit meiner zur Zeit besten Freundin obwohl in letzter Zeit glaub ich nicht wirklich. Alles hat damit angefangen das ich mit den "coolen" in der Klasse abgegangen habe und wir auch Freunde geworden sind. Sie wurde dann plötzlich total eifersüchtig und hat mich einfach ignoriert obwohl ich ihr nichts angetan habe. Ich habe sie zur Rede gestellt und sie hat gesagt, das ich ja total anders wäre und das ich ja bei den bleiben solle. Nach einiger Zeit hat sie sich damit einigermaßen abgefunden. Aber seid ner Woche hat sie im Internet ein Mädchen kennengelernt die nur 20 km weit weg wohnt. Seid dem ist sie richtig komisch und "beleidigt" mich immer und versucht mich zu ärgern. Zum Beispiel habe ich heute in der Pause ein Stück Kuchen dabei gehabt und hab es eben gegessen und auf einmal sagt sie zu mir "Ach schon wieder Kuchen du fettes Stück Sch..." Das hat sie natürlich nicht ernst gemein aber in irgenteiner Art und Weiße hat es mich doch schon verletzt. Hab dann eben den Kuchen nicht gegessen. Oder auf Instagram hat sie eine Person abonniert die sie überhaupt nicht leiden kann. Sie hat mir eben ein Screenshot geschickt und ich habe aus Ironie "Opfer :D" geschrieben. Dann hat sie geantwortet "Ja wenigsten hab ich viel mehr Follower wie du". Ich finde ihr Verhalten zur Zeit richtig zum Kot**en aber ich weiß nicht wie ich ihr es sagen soll und irgendwie trau ich mich AU nicht weil wir seid der 2 Klasse Freunde sind. Wie soll ich ihr es sagen? Und was glaub ihr will sie mit ihrem Verhalten bewirken? LG

Verhalten, Freundin, Streit, beleidigen

Warum bin ich nach der zweiten Trennung so ruhig?

Hallo Leute,

Am Valentinstag hat sich meine Freundin (oder eher Ex-Freundin) zum zweiten Mal von mir getrennt. Wir sind im Juni 2015 zusammengekommen, sie hat sich von mir dann im Oktober getrennt, weil ich etwas geklammert habe (gebe ich auch so zu, da war ich mit mir selbst überfordert). Wir haben es nach einem Monat Trennung nochmal versucht, weil wir gemerkt haben, dass wir uns eigentlich richtig gerne haben. Das lief dann bis zum Februar wirklich richtig gut und ich hatte das Gefühl, dass wir auf einer besseren Ebene waren (beziehungstechnisch gesehen), als vor der Trennung.

So, im Februar ist es dann etwas komisch geworden, da hatten wir eine kleine Meinungsverschiedenheit, aber es hat sich dann wieder alles eingerenkt. So dachte ich jedenfalls. Sie ist dann eine Woche in den Urlaub gefahren und hat mich mit den Wissen zurückgelassen, dass alles wieder gut wird. Wurde es nicht. Ich war ein Woche in der Schwebe, weil ich das Gefühl hatte, dass es ein Problem gibt, aber sie hat immer wieder gesagt, dass alles gut wird. Das hat mich richtig fertig gemacht (verständlicherweise, wenn man merkt, dass es ein wirkliches Problem gibt). So wir haben am 14. telefoniert und da führte eins zum anderen und wir haben uns getrennt und uns am 15. nochmal getroffen, weil sie mir halt erklären wollte was los war.

Ich bin ihr wohl zu ihrem besten Freund geworden und nicht mehr zu ihrem Partner (ein Umstand, den sie vor der Trennung noch richtig gut fand, bloß war ich da scheinbar noch ihr Partner), auf die Frage was ich hätte besser machen können, konnte sie nicht antworten (ist auch schwer zu beantworten), als ich sie gefragt habe, ob sie sich wirklich sicher ist, ob sie Schluss machen will, meinte sie, dass sie es nicht weiß. Wir haben jetzt erstmal kein Kontakt und sind auch getrennt und ich glaube ich könnte sie, so wie sie ist nicht zurücknehmen. Das ist auch egal. Ich erzähle schon wieder zu viel.

Mir geht es momentan ganz gut, ab und zu habe ich natürlich ein tief, aber es geht mir nicht richtig sch**ße, was ich ehrlich gesagt erwartet hätte, weil ich doch schon irgendwie ein Sensibelchen bin. Warum ist das so? Kommt das noch? Oder ist es beim zweiten Mal einfacher, weil man das schonmal durchgemacht hat? Oder habe ich mich insgeheim in der Woche wo ich mich in der Schwebe befand, damit abgefunden?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe, Beziehung, Psychologie, Freundin, Partnerschaft

Freundin will ständig Hausaufgaben abschreiben?

Alsoo, momentan bin ich in einem echten Zwiespalt und es nervt mich echt nur noch. Eine ganz gute Freundin fragt mich häufig nach Hausaufgaben, die ich ihr schicken soll, damit sie die einfach abschreiben kann. Aber mich kotzt es ehrlich gesagt total an, denn ich bin diejenige die ewige Zeit damit verbringt und sehe es nicht ein, dass sie es einfach abschreibt ohne Mühe und dann ebenso die gute Note bekommt.

Heute schon wieder: Wir sollen zu morgen ein Arbeitsblatt in Mathe bearbeiten, was eingesammelt und bewertet wird, es sind irre viele Aufgaben, jedoch hatten wir die Ferien (2! Wochen) lang Zeit. Eben grad fragt mich diese Freundin ob ich ihr nicht mal Mathe schicken kann, ohne bitte und nichts, so als wäre es selbstverständlich. Ich dagegen habe mich in den Ferien hingesetzt und bin die Aufgaben mit meiner Nachhilfetante durchgegangen und habe die dort schon gelöst.

Ich finde es einfach enorm unfair, wenn sie jetzt auch eine gute Note dafür bekommen würde, obwohl sie nicht einen Finger krumm gemacht hat. Dazu muss man auch sagen, dass sie absolut nichts in Mathe kann, aber sich auch kein bisschen bemüht um es mal zu verstehen. Ich will nun aber auch nicht sagen 'nö kriegst du von mir nicht', weil wir wie gesagt ganz gut befreundet sind. Was meint ihr, hab ich mich da zu blöd? Soll ich mir irgendeine Ausrede einfallen lassen und sagen ich habe das auch noch nicht gemacht? Aber ich will wie gesagt auch nicht, dass sie durch meine Arbeit auch so eine gute Note bekommt, da es einfach nicht verdient ist.. Danke im voraus!

Freundin, Hausaufgaben

Allerbesten Freundinnen schließen mich plötzlich aus!?

Hallo,
Ich würde mich sehr über euren Rat freuen. 💋 Vielen Dank im Voraus.💎

Ich bin weiblich/14 Jahre. 🙆🏼
In der Grundschule lernte ich ein Mädchen kennen, ich nenne sie jetzt mal Isabell. Wir wurden allerbeste Freundinnen. Leider kamen wir nach der 4. klasse auf unterschiedlichen Schulen, und sie hatte leider sehr schnell Ersatz für mich gefunden, sie hat eine neue allerbeste Freundin, ich nenne sie jetzt mal Pia. Für Isabell war ich nur noch eine normale Freundin, wir hatten kaum Kontakt. Plötzlich meldete sie sich wieder! {Sommerferien 2015} ☀️ Ich lernte auch Pia kennen, und mochte sie am Anfang, aber sie zeigte dann ihr wahres Gesicht. Sie meldete sich nur, wenn sie was brauchte, oder kein anderer Zeit für sie hat, außerdem war/ist sie auch nicht so nett zu Isabell! Zum Beispiel fragte Isabell sie mal ob sie uns abholen könnte sie sagte 'kein Bock.' Außerdem mochte Pia mich nicht, ich merkte das.. 😐
Ich glaube, sie wurde eifersüchtig, und/oder wollte Isabell nicht teilen?!
Trotzdem unternahmen wir viel zu dritt, leider hatten die beiden Geheimnisse vor mir, und meinten sie würden sich viel mehr untereinander vertrauen. Aber seit kurzem schließen die beiden mich total aus, also manchmal machen sie einen auf allerbeste Freundin mit mir, und dann schließen Sie mich plötzlich wieder aus. Ich habe nix getan, und weiß nicht wieso sie mich ausschließen. Ich habe schon so oft geredet mit denen, aber sie sagen immer wieder das das gar nicht stimmen würde. Meine Mutter möchte auch nicht das ich mehr Kontakt zu denen habe. Ich habe keine Lust mehr, einmal gehöre ich wieder dazu, und nächsten Tag sind sie total abweisend zu mir. Ich kann so viel reden mit denen wie ich will, sie ändern nix daran. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Bitte spart euch beleidigende Kommentare oder ähnliches. 💕 Dankeschön im Voraus für antworten💞 Liebe Grüße 💐

Freundschaft, Angst, traurig, anschließen, ersetzen, ABF, Freundin

Von bester Freundin loslassen?

Hallo, tut mir leid, wenn ich jetzt mal Dampf ablassen muss. Meine beste Freundin ist Türkin und schon deshalb ein Familienmensch, darf nicht und will auch nicht so viel weggehen und hat einfach vor so vielen Dingen Angst. Immer wenn wir weggehen, müssen wir die Dinge tun oder sein lassen, die sie eben machen oder nicht machen will. Das ist ja noch auszuhalten, jedoch stört mich ein Ding ungemein. Ich selbst war eine zeitlang im europäischen Ausland, wir haben uns lange nicht mehr gesehen und ich habe ihr vorgeschlagen uns einfach mal irgendwo in der Hälfte zu treffen, so, dass jeder nur ca 1 h Fahrzeit gehabt hätte. Ne, will sie nicht, ist zu faul dafür, darf sie nicht, muss ihrem Papa helfen usw. Mittlerweile war ich sie jetzt schon drei mal besuchen, habe sie verabschiedet, weil sie bald für zwei Monate nach England geht. Als ich wieder nach Hause gefahren bin, war ich so wütend und traurig. Ich hatte das Auto von meiner Schwester, musste aber noch ein Teil mit dem Zug fahren und nachts nach Hause laufen. Sie fragt auch nicht nach, ob ich irgendwie gut angekommen bin, nachdem ich noch 2 Stunden lang mit im Krankenhaus gewartet habe, damit wir ihre Mutter, der es schlecht ging, mit dem Auto wieder nach Hause zu ihr bringen können. Für mich war es das letzte mal, dass ich zu ihr gefahren bin. Schon während der Schulzeit war ich immer bei ihr und sie ist nie zu mir gekommen. Was das angeht, ist sie einfach eine Prinzessin, weil ihr jeder hinterherläuft. Ich sehe einfach nicht, dass sie auch mal was für mich tut, einfach mal sagt, hey, ich komme dich heute besuchen, wir machen was Schönes zusammen, wobei es ihr dann wieder gefallen muss. Ich habe ihr gestern noch gesagt, dass es mich nervt immer zu ihr fahren zu müssen und sie meinte nur, tja, ich bin halt ein fauler Mensch. Mir tut es einfach weh, dass nichts zurückkommt. Ich bin irgendwie kurz davor ihr nicht mehr zu schreiben, mich nicht mehr zu melden, auch nicht vor ihrem Abflug ins Ausland. Habt ihr auch solche Freunde mal gehabt und einen Schlussstrich gezogen? Mir tut sie einfach nicht mehr gut. Leider ist sie einer meiner wenigen Freunde, auch meine anderen Freunde sind alle aus Kulturkreisen, auf die ich Rücksicht nehmen muss. Denkt ihr, es ist besser erstmal etwas einsam zu sein, als sich ständig von Freunden runterziehen zu lassen?

Freundschaft, traurig, Freunde, Trauer, Freundin, Kummer, Psyche, Ratschlag

Keinen richtigen Ständer mehr?

Hey Leute, also ich (17) war gestern bei meiner Freundin (16), sie war alleine zu Hause und wir haben uns zu ihr ins Zimmer gechillt. Wir haben ungefähr 2 Stunden nur geküsst und uns langsam ausgezogen. Als wir dann beide nackt waren, stand mein kleiner irgendwie nicht, sondern war wirklich komplett schlaff! Ich bekam innerlich extremen Druck, habe versucht, ihn durch das blose angreifen hoch zu bekommen und küsste sie weiter. Naja, wir haben es halt gelassen, kuschelten noch und sahen fern.

Danach war ich zu Hause, hab es nochmal probiert von selber, ging aber auch nicht. Heute ging es, allerdings war er immer nur kurz steif, maximal 15 Sekunden richtig steif ...

Naja, es wäre mein erstes mal gewesen, ich finde mich auch nicht unattraktiv, bekomme auch oft Komplimente 'z.B. schöner Körper, schöne Augen, tollte Lippen etc.' und kenne auch n paar Mädchen die in mich verliebt sind, also dieser Druck konnte es schon mal nicht sein.

Also, ich bekam früher immer locker einen Steifen, soweit ich zumindest denke mich zu erinnern, seitdem ich aber Ponos sehe und mich da sehr beeile bekomme ich aber nicht mal mehr bei Ponos richtig einen hoch, nur so halbwegs für paar Minuten bis ich komme. Ich habe jetzt seit ca. 4-5 Tagen keinen Po*no mehr gesehen, masturbiert habe ich das letzte mal am Abend bevor ich bei meiner Freundin war.

Ich denke, dass die Po*nos schuld sind, wir wollen uns am Freitag nochmal bei ihr treffen, glaubt ihr, dass das gut gehen wird. Sind schließlich nur noch 2 Tage und ich will, dass er da unbedingt steht. Habe gelesen, dass wenn man öfter diese Filmchen sieht (bei mir wars 1 mal am Tag) sich sexuell abhärtet und seine Fantasie nicht mehr reizt, dadurch halt keinen mehr hoch bekommt. Stimmt das wirklich und wenn ja, was kann ich dagegen tun?

Sex, Penis, Freundin, peinlich

Stimmung in der Beziehung nach klärendem Gespräch komisch. Grund zur Sorge?

Hallo Leute,

ich bin gerade etwas ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich bin in einer theoretisch sehr glücklichen Beziehung, das hat sich letzte Woche irgendwie geändert. Meine Freundin haben gerade Stress durch Prüfungen und sie war durch die Zeit des Monats etwas schlechter gelaunt. Hinzu kam, dass die Beziehung dadurch belastet ist, dass es im Bett nicht läuft, das liegt vermutlich an ihrem Verhütungsmittel und das hat sie abgesetzt, in der Hoffnung, dass ihre Libido zurückkommt. Nun hat sie mich letzte Woche echt geschafft, sie war einfach unhöflich zu mir, hat mir nie so wirklich zurückgeschrieben und unsere Verabredungen abgesagt, konnte aber mit ihren Freundinnen immer abhängen. Mich hat das sehr geärgert, aber ich habe den Ärger jedes Mal wieder runtergeschluckt, weil ich eine Person bin, die Streit eher vermeidet. Am letzen Mittwoch wollte ich zu ihr fahren, weil sie am Donnerstag für eine Woche in den Urlaub geflogen wäre und ich sie nochmal wieder sehen wollte. Kurz bevor ich losgefahren bin, hat sie mich verheult angerufen und gesagt, dass ich nicht mehr kommen soll. Dann rief sie 3 Stunden später wieder an, meinte, dass sie mit ihrer Freundin geskypt hätte und gerne mit mir am nächsten Morgen frühstücken würde und etwas Zeit verbringen möchte.

Ihr Problem war, dass ich nicht Paroli geboten habe und sie da Gefühl hatte, dass sie mit mir machen konnte was sie wollte. Sie hat gesagt, dass sie nicht der Mensch in einer Beziehung sein will, der mich wie Dreck behandelt und ich öfter mal den Mund auf machen soll, damit sich solche Spannungen eben nicht hochschaukeln... Und Spannung quasi entladen wird. Das fand ich auf der einen Seite sinnvoll, auf der anderen Seite fand ich es unfair, dass sie nie wirklich gesagt hat, dass sie ein Problem hat. Das habe ich ihr auch so gesagt. Nach dem Gespräch war alles gut und wir hatten einen schönen Tag. Am nächsten Tag war auch noch alles in Ordnung, aber dann habe ich gemerkt, dass die Stimmung in der Beziehung immer komischer wurde. Ich kann das schlecht wo ran festmachen, aber das merkt man halt.

Ich habe mit ihr darüber bei Skype geredet und sie meinte, dass sie das auch gemerkt hat und sie einfach Zeit braucht das gesagt zu Verarbeiten und sich mit der ganzen Sitaution auseinandersetzen muss, deshalb die komische Stimmung. Wir haben dann heute nochmal geskypt und da hat sie mir dann gesagt, dass sie doch nicht will, dass ich mich so ändere, weil das meine Persönlichkeit ist. Ich hab dann gesagt,, dass ich bis zu einem bestimmten Grad bereit bin in die Beziehung zu investieren, obwohl es schwer wird und ich mich nicht 100Prozent ändern werde. Wir sind dann zum Schluss gekommen, dass sich jeder Gedanken macht und wir in Kontakt bleiben. Ich will eigentlich fragen, ob solche Stimmung nach einem solchen Gespräch normal ist? Ich hätte mir das so erklärt, dass an dem Fundament der Beziehung gerüttelt hat wurde und wir keine Zeit hatten diese wieder zu festigen..

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Freundin, Partner, Partnerschaft

Bekomme keinen Steifen mehr?

Hey Leute,

ich war heute bei meiner Freundin, 4-5 Stunden lang und wir haben uns halt ausgemacht, dass ich zu ihr komme und dass keiner zu Hause ist. Naja, ich glaube wir haben 2 Stunden lang nur im Bett gelegen, herum geknutscht und uns langsam ausgezogen. Als wir halt nackt waren, hab ich sie gef.ngert und wollte dann los legen. Da mein kleiner aber auch gar nicht erregt war, konnte ich nicht. Ich probierte ihn glaub ich 5 Minuten lang hoch zu kriegen und hab weiter meine Freundin geküsst. Danach hab ich gesagt "Ich hab grad n Problem" und sie hat mich schon unterbrochen und gesagt, es ist egal und hat mich lustvoll weiter geküsst. Sie war auch gar nicht anders, wir haben uns angezogen und noch ein wenig fern gesehen und sie hat sich auch zu mir in den Arm gelegt.

Ich habe eigentlich keinen Stress im Moment, ich liebe sie und finde sie auch attraktiv. So nervös war ich dann auch nicht mehr. Naja, ich hab immer sehr viel Porn*grafie gesehen, aber auch da bekomme ich seit einer Zeit nur noch einen leicht harten, aber muss mich auch "vorbereiten" dafür.

Naja, die Situation war extremst unangenehm und wir haben eigentlich schon am Freitag wieder ausgemacht, aber wenn ich es beim nächsten Mal wieder nicht schaffe, es war mir jetzt schon extremst unangenehm ...

Ich bin 17 und habe jetzt schon angefangen über Via gra nachzudenken, aber ich würde es gerne so regeln, weiß aber nicht was ich tun sollte ... :/

Sex, Freundin, Erregt, Ständer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin