Fahrschule Theorie – die neusten Beiträge

Fahrschule, ist das ein trauma?

Hey Leute, ich fasse mich kurz.

Ich bin mittlerweile 24 und versuche schon zum vierten Mal meinen Führerschein zu machen. Mit ,,Versuchen" meine ich lediglich die theoretische Prüfung, wo man diese 30 Fragen mit je 10 Fehlerpunkten beantworten muss.

Ich erkläre es mal so: das erste Mal wo ich für mein Führerschein angemeldet wurde, war ich mitten im Abitur und mitten im Stress. Meine Eltern haben viel Geld in den Führerschein investiert und haben erwartet, dass ich trotz meiner stressigen Abitur Phase auch noch einen Führerschein mache. Sie zwangen mich, mich anzumelden und zwangen mich mit viel Stress und Druck den Führerschein zu beenden.

Nachdem meine frist abgelaufen ist und ich durch die Theoriprüfung mit 5 Fehlerpunkten zu viel durchgefallen bin, gab es extrem viel Stress zuhause. Ohne Ende Ärger. Ohne Ende wurde ich für mein versagen ,,nicht perfekt" zu sein erniedrigt. Ohne Ende höre ich alles bis heute.

Es klingt für den ein oder anderen jetzt nicht so schlimm, es waren jedoch schlimme Jahre und ich kann diese immer noch nicht vergessen.

Ich habe mich mittlerweile zum vierten Mal bei meiner Fahrschule neu angemeldet. Jedoch spüre ich oft Angst und Adrelanin, wenn ich die Fahrschule betrete oder die App öffne zum lernen. Ich kann mich Keine 2 Minuten hinsetzen und lernen, obwohl ich eigentlich ein schlauer Junge bin.

Ist das ein trauma? Ich schaffe es einfach nicht weiter zu kommen und habe das Gefühl, ich werde es nie schaffen. Ich muss meinen Verstand mittlerweile ,,zwingen" um für die Fahrschule zu lernen, da es anders nicht mehr geht. Bitte um hilfe.

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht

Warum gibt es so viele unnötige Fragen in der Führerscheintheorieprüfung?

Ich habe schon meinen Führerschein und ich habe die fast 1.300 Fragen (es waren glaube ich so viele) gelernt.

Die Vorfahrtsfragen und alle wichtigen Fragen konnte ich mit logischem Menschenverstand beantworten. Dann kamen die ganzen Zahlenfragen. Das hat mich so genervt. Ich habe den Dreck auswendig gelernt und hatte so krasse Kopfschmerzen, weil es so viele Fragen waren und ich so viel lernen musste und hatte trotzdem 3 Fehlerpunkte. Aber da fragt man sich wie konnte ich dann die Praktische bestehen, wenn ich 3 Fehlerpunkte hatte??? Ich dachte alle Fragen sind wichtig und ohne die kann man nicht Autofahren? Mein Vater hatte auch eine Frage falsch und hatte in über 20 Jahren Führerschein nur 1-2 Unfälle.

Wieso fragt man dann in der Theorieprüfung nicht nur die grundlegenden wichtigen Fragen ab? Wie zum Beispiel Verhalten beim Bus oder Kindern, Vorfahrtsregeln, Strafen bei Alkohol und Drogen? Wieso so unnötiges Zeug da reinpacken? Ich weiß die Frage durch die ich die 3 Fehlerpunkte hatte schon gar nicht mehr. Irgendwas mit Umweltzone. Ich habe es schon vergessen und ich darf trotzdem Autofahren. Ich weiß nur noch die wichtigsten Fragen. Einige Zahlenfragen habe ich schon wieder vergessen. Was bringt es dann, dass man das lernen muss?

Prüfung, Führerschein, Anzahl, Fahrschule, Theorieprüfung, Schwierigkeitsgrad, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Fahrschule! Schnell Überfordert, Angst, Tipps zum Autofahren?

Hallo,

(Ich schreib einfach mal aus dem Bauch heraus)

Ich habe im April diesen Jahres mich in einer Fahrschule abgemeldet, habe dann im Juni meine Theoriestunden hintermich gebracht und habe Im Augsut meine Theoretsiche Prüfung bestanden.

Soweit so gut und dann habe ich mit der praktischen Ausbildung auf Automatikgetriebe angefangen. Bei der ich einen Fahrlehrer abbekommen habe, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe.

Ich habe mittlerweile 8×90 Minuten Fahrzeit hintermich gebracht, bei der mir selber folgende Probleme aufgefallen sind, die ich tue:

- Sobald eine Verkehrssituation unübersichtlich ist, handle ich oft unbedacht

- Ich habe noch extreme Probleme was das Einparken betrifft

- Ich habe extreme Probleme mich auf viele Dinge gleichzeitig zukonzentrieren

Manchmal habe ich schon drüber nachgedacht die Fahrausbildung abzubrechen, weil ich einfach das Gefühl habe ich mache keine Fortschritte.

Habt ihr Tipps wie ich meine ,,Schwachstellen" was das Fahren angeht verbessern kann? Oder soll ich die Fahrausbildung abbrechen und mich stattdessen wieder nur auf die Schule zufokosieren ( mache im Moment mein Abitur)

Motorrad, Auto, Leben, Schule, Verkehr, Prüfung, Angst, Menschen, Pädagogik, Führerschein, Autofahren, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Am Tag der Praxisprüfung Fahrstunde nehmen?

Hallo Leute,

ich spreche da mal ein kurzes Thema an.

Aktuell mache ich meinen Autoführerschein und ich habe jetzt in paar Tagen meine zweite Praxisprüfung.

Es ist so, ich hatte jetzt seit meiner letzen gescheiterten Prüfung 2 Fahrstunden gehabt, eine lief katastrophal wegen sehr wenig Schlaf und Angstzuständen und die zweite lief ganz okay, gab aber paar Macken. Vor meiner ersten Prüfung war ich im fahren besser gewesen, seitdem ich diese aber nicht bestanden habe wurde ich ein wenig schlechter weil ich während den Stunden nur in Gedanken untergetaucht bin und sehr negativ am denken war.

Es ist jetzt so, wie gesagt in paar Tagen habe ich meine zweite Prüfung und mein Fahrlehrer meinte dass ich die auch definitiv schaffen kann und ich mir keine Sorgen machen muss aber, er hatte mir trotzdem angeboten am selben Tag wo ich die Prüfung habe nochmal im 5:30 am gehen morgen eine Fahrstunde zu machen. Die Prüfung ist aber um ungefähr 10:00. müsste dann so nach der Fahrstunde nachhause und nach kurzer Zeit direkt los zur Prüfung mit sehr wahrscheinlich wenig Schlaf.

Was würdet ihr sagen ? Sollte ich lieber ausschlafen, in Ruhe frühstücken und mich fertig machen und zur Prüfung gehen oder nochmal so krass in der Früh nochmal eine Fahrstunde machen, dafür aber höchstwahrscheinlich nicht ausgeschlafen.

Schule, Angst, Schlaf, schlafen, Führerschein, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Positiv, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, negative Gedanken

Führerschein abbrechen?

Moin.

Mal so kurz: Ich wohne wirklich abgelegen auf dem Dorf, bin aktuell in der 10. Klasse & 15,5 Jahre alt (7.4.2008) - ich habe meinen Führerschein der Klasse AM im Mai beantragt bzw. die Ausbildung dazu begonnen, habe die ~650€ Anzahlung etc. bezahlt und habe auch meine Theorieprüfung absolviert, nun hat meine Fahrschule heute meine Mutter angerufen und behauptet, dass ich nicht an mein Telefon gegangen sein solle und sie gesehen haben, dass ich auf WhatsApp online bin. Ich habe natürlich sofort geschaut und habe nicht einen Anruf von der Fahrschule gesehen, war irgendwie klar, zumal sie gesagt haben, dass sie seit ca. 2 Wochen versuche mich zu kontaktieren. Ich gehe da von einer wirklich billigen Ausrede aus, da ich alle Anrufe von anderen Personen (Mobil, WhatsApp oder Snapchat) perfekt empfangen habe. Ich habe die Nummer der Fahrschule sogar eingespeichert!

Jetzt meine Frage:

Ich bin jetzt 15,5 Jahre alt, die Fahrschule meinte, dass die nächsten Schüler erst im MAI nächsten Jahres stattfinden, das sind jetzt ungefähr 7 Monate. Ich habe schon seit knapp 7 Monaten mein Moped rumstehen, jetzt ist meine Frage: Würde es sinnvoll sein, den BF17 Schein zu beginnen und dafür AM abzubrechen?! Letzendlich würde ich also direkt mit BF17 anfangen, nachdem ich meinen AM schein bekommen würde. Das sackt mich irgendwie an, zumal die Praxisgebühren auch nochmal locker 800€ sind. (Je Fahrstunde 55€ + Prüfungsgebühr). Was meint ihr?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Theorie