Essen – die neusten Beiträge

Abends hungrig bis unter beide Arme und Morgens ist der Hunger weg

Oi

ja die Frage ist folgende. Egal wie hungrig ich abends bin wenn ich schlafen gehe, morgens bin ich "Satt". Wieso ist das so? Dazu gesagt werden muss, ich besitze zu hause nichts zu essen was man mal eben so auf die schnelle machen oder essen könnte. daher würde "schlafwandeln" wegfallen, um diesen ansatz von vorne herrein auszuschließen ;).

Es läuft immer genauso wie gestern. Ich war noch bis spät in der nacht an meinem Auto tätig (scheibenwischergestänge ausgebaut, geschmiert etc...) und war erst so spät auf dem heimweg das ich nirgendwo etwas essen konnte außer bei McDonalds. Das kommt aber besonders um diese Uhrzeit nicht in frage. Also fuhr ich nach Hause und ging Hungrig ins bett. Heute morgen wach ich auf, und absolut nichts von Hunger ist zu spüren. erst jetzt, wo ich seit einer stunde im büro sitze, beginnt mein magen zu grummeln. Jetzt bin ich hungrig :D.

was mich aber beschäftigt ist die frage, warum ist das so? Wieso habe ich morgens, ohne irgendetwas gegessen zu haben, keinen hunger mehr?

Vllt ist es nützlich zu sagen das ich morgens noch nie essen konnte wiel ich einfach keinen appetit hatte. als schüler wurde ich immer dazu gezwungen zu frühstücken, und saß dann ewig am frühstückstisch, weil ich einfach nicht wusste was ich essen sollte. Noch heute früstücke ich in der regel erst nachdem ich 2-3 stunden wach und aktiv war.

Freue mich auf schlaue antworten ;D

bittedankeschön

Essen, Hunger, abends, morgens, satt

Mutter sagt, ich esse zu viel

Eigentlich haben meine Mutter und ich ein gutes Verhältnis

Seit einiger Zeit, sagt sie immer, ich würde zu viel essen, würde irgendwann platzen, mir passen keine Klamotten, oder ich habe kleine Kleidung: zu eng, zu kartoffelsackmäßig, zu schmutzig, zu streng, zu ungepflegt, zu gepflegt, zu große Kleidung usw.

Nun ja, zu meiner Person: Ich bin knapp 1,85 m groß als Mädel (was nicht wirklich schön ist) werde in ein paar Monaten 18, und wiege nicht einmal 60 kg (schwankt ziemlich, meistens so 55-58 kg) .. Mein Problem: Ich mache sehr viel Sport: Schwimmen, Fußball, Reiten, Laufen, Volleyball, Schulsport, Tanzen .. Meine Beine sind sehr muskulös und angeblich sehr breit, ebenso meine Schultern .. :(

Als Beispiel: Ich habe heute bis um 15 Uhr kaum etwas gegessen, außer einem Schwarzbrot mit Frischkäse und Paprika. So, Zuhause angekommen habe ich dermaßen Hunger, dass ich 2 Portionen Nudeln mit Gemüsemix (=für zwei erwachsene Personen) verschlinge. Ok, das war schon heftig, aber naja. Dann Überraschung, ich muss mit den Hunden ne große Runde gehen/joggen, dann wieder Überraschung, ich hab heute Training, also vor knapp 3 Stunden losgerannt zur Halle und mich komplett verausgabt. Eben komme ich nach Hause und esse ein Schokoladenbrot (Zartbitter) und eine Schüssel Nudelsuppe (durchschnittlich gesehen esse ich solche Mengen fast jeden Tag) Mutter sieht das, schreit rum, sie schickt mich in den Sommerferien zur Kur, wenn ich weiter so viel "stopfe", nächste Woche soll ich mit zum Arzt (!). Ich stehe auf, gehe in das Badezimmer, um zu duschen, plötzlich meint sie :" Ja, Größe 42 reicht ja auch nicht mehr aus, wie ich gerade sehe .. die Hose ist vieeel zu eng (ist ne alte Chino, die nur durch n Gürtel gehalten wird)" Das war Größe 38, kein Scherz! Und die ist mir viel zu kurz .. Nun, das regt mich gerade sowas von auf. Nur wenn ich Freundinnen davon erzähle, kommen die nur mit:" Du bist schlank, höre nicht auf deine Mutter.." Tja, bisher hat Ignorieren nix gebracht. Irgendjemand Vorschläge? Tipps zur Aufmunterung?

Essen, Mutter, Stress, Nahrung, jugendlich

Großeltern akzeptieren nicht, dass ich Vegetarierin bin...

Guten Abend Community.

Ich (21) bin jetzt seit über 10 Monaten Vegetarierin, koche manchmal auch vegan. Für mich ist ganz klar, dass ich nie wieder Fleisch essen werde und ich bin jetzt sogar bei dem Punkt, an dem ich Fleisch eklig finde.

Meine Eltern finden das völlig okay und tolerieren es, obwohl sie am Anfang skeptisch waren. Manchmal muss ich mir halt was selbst kochen, wenn es nur Fleisch gibt, aber das ist wirklich in Ordnung.

Das Problem sind meine Großeltern, vor allem meine Oma. Ich mag sie wirklich gerne und bin gerne bei ihnen, jede Woche am Sonntag zum Frühstück.

Doch da fängt es meist so an:

Sie bieten mir fast immer die letzte Scheibe Wurst an, die am Ende noch da ist. Ich lehne jedes Mal höflich ab und sage, dass ich absolut kein Fleisch esse.

Meine Oma hat mich in letzter Zeit häufiger gefragt, ob ich denn wisse, was ich meinem Körper antue, wenn ich weder Fleisch noch Fisch essen würde. Dazu meinte ich, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährung alles bietet, was auch in Mischkost steckt, denn in Fleisch würde schließlich nichts stecken, was man nicht auch durch Pflanzen, Milch und Eier aufnehmen könnte.

Jetzt geht sie sogar so weit und sagt, ich würde keinen Mann (oder eine Frau^^) finden, wenn ich kein Fleisch esse. Denn ein richtiger Mann will ein Stück Fleisch auf dem Teller und keine Frau, die sich immer eine Extrawurst brät.

Natürlich gibt es zu den Geburtstagen meiner Großeltern auch Essenseinladungen, welche ich, seitdem ich kein Fleisch/Fisch mehr esse, ablehnen bzw. eine Ausrede finden muss. Meine Großeltern gehen gerne in traditionelle bayrische Gaststätten, in denen es eigentlich nur Fleischgerichte gibt. Mir würde es zwar nichts ausmachen, eine Portion Pommes und/oder einen großen Salat zu essen, aber das würde mein Opa nie akzeptieren, denn für ihn ist das kein gescheites Essen. Entweder würden sie mich dann dazu zwingen, dass ich etwas mit Fleisch esse oder es gäbe einen riesigen Streit.

Deswegen wende ich mich jetzt an euch, weil ich einfach nicht weiß, was ich da tun könnte.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich machen könnte? Wurde bei den Vegetariern unter euch eure fleischlose Ernährung einfach hingenommen oder gabs da auch Probleme (speziell bei der Familie)?

Vielen Dank im Voraus!:)

Fitness, Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, vegetarisch, Oma, Opa, vegan, Gesellschaft, Großeltern, Toleranz, Vegetarismus, fleischlos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen