Muss man eine Fallunterscheidung nur bei Beträgen machen?
Meine frage ist wie schon oben erwähnt, ob man eine Fallunterscheidung nur bei Beträgen machen muss. Nehmen wir mal ich habe die Ungleichung 4x^2+3<9, dann wäre x = 1,5. Muss man dann jetzt noch irgendwas machen oder reicht das als Lösung. Wenn ich jetzt aber I x+3 I < 9. Hier muss ich ja eine Fallunterscheidung machen, aber wieso? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ihr braucht das auch nicht zu lösen.