Energie – die neusten Beiträge

Kein Lebensmut mehr. Wie weitermachen, wenn man nicht mehr mag?

Hallo zusammen

Mein Problem ist, dass ich nicht mehr kämpfen will. Ich verhänge die Tage zu Hause, monatelang. Passiert, seit ich 20 bin, immer mal wieder. Ich bin nun 33. Depressionen haben viel von meiner Willenskraft, meinem Kampfgeist und meiner Energie gelähmt. Ich bin daran, mein drittes Studium abzubrechen.

Ich war schon so oft bei Psychofachleuten. Alibiübung, hat nix geholfen. Ich finde einfach, es lohnt sich nicht mehr, zu kämpfen, weiterzumachen, und es ist eh alles zu spät.

Ich habe realisiert, dass ich nie Kinder haben werde. Ich bin seit fünfeinhalb Jahren Single. Dazwischen von Liebeskummer-Männern ausgenutzt worden.

Freunde wenden sich ab, weil sie meine Resignation nicht mehr ertragen können.

Eine weitere Psychotante nimmt mich nur, wenn ich mehr Hoffnung habe (so 40%, sagt sie).

Ich fühle mich allein gelassen und will doch niemanden sehen.

Ich will einfach nicht mehr. Ich will nur noch zu Hause bleiben und dem Ende der Welt entgegen sehen. Essen, schlafen, surfen.

Vor der Wahl, ob ich nochmals weiter sinnlose Kämpfe draussen in der kalten Welt führe, oder mich zu Hause einigle, ist der Fall klar.

Ich kann monatelang in einem solchen Zustand versinken.

Wie gesagt, früher war es eine Art Lähmung, ein katatoner Zustand. Heute ist es Resignation. Lebensmüdigkeit, ganz wörtlich. Die Erfahrung, dass mir niemand geholfen hat, niemand wirklich helfen wollte.

Wie ändere ich dieses Gefühl?

Energie, müde, Sinn

Kann ein telefonisches Angebot als Auftrag gewertet werden?

Ich bin ab 01.02.2016 Stromkunde bei Vattenfall. Am 04.11.2016 erhielt ich einen Anruf von Vattenfall und eine Dame machte mir ein Angebot auf Verlängerung des Strombezuges. Sie machte bei diesem Telefonat mindestens 2mal die Zusage, dass mir die erwähnten Bedingungen schriftlich zugesandt werden und ich hätte dann 14 Tage Zeit einer Überprüfung. Wenn ich mich innerhalb dieser Frist nicht äußern würde, würde das als Zustimmung zu dem Angebot gewertet. Ich sagte noch, dass ich keinesfalls telefonisch einer Vertragsverlängerung zustimmen werde und gab das Einverständnis einer schriftlichen Zusendung des telefonischen Angebotes, um das in aller Ruhe prüfen zu können. Am 07.11.2016 (akso nach 3 Tagen) hat mir dann Vattenfall eine (von mir nicht zugestimmte) Vertragsverlängerung betätigt. Ich habe daraufhin den bestehenden Vertrag zum Vertragsablauf gekündigt (31.01.2017). Vattenfall hat mir die Kündigung zum 31.01.2019 bestätigt, also inklusive der Verlängerung. Auf meine entsprechenden Schreiben mit meinem Hinweis, dass ich lt. telefonischem Angebot eine Entscheidungsfrist von 14 Tagen habe und definitiv keiner Vertragsverlängerung zugestimmt habe, wird mit keiner Silbe eingegangen. Heute habe ich noch die Vertragsverlängerung (aus formalen Gründen) widerrufen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Vattenfall gemacht und welche Möglichkeiten habe ich, gegen diese nicht bestellte Vertragsverlängerung vorzugehen? Wäre es auch denkbar, dass mittels Strafanzeige bei der Polizei wegen Betruges gegen solche Machenschaften vorgegangen werden kann? Ich danke für Rückmeldungen.

Freizeit, Energie, stromvertrag, Wirksamkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Energie