In einer Urne liegen 2 blaue (B1,B2) und 3 rote Kugeln (R1,R2,R3). Mit einem Griff werden drei der Kugeln gezogen. Stellen Sie mithilfe von Tripeln eine Ergebnismenge Omega auf. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse:
E1:Es werden mindestens 2 blaue Kugeln gezogen E2:Alle gezogenen Kugeln sind rot E3:Es werden mehr rote als blaue Kugeln gezogen
Diese Mathe Aufgabe beschäftigt mich und meine Klasse seid Einer Woche und keiner kam zum Ergebnis, hätte einer die Lösungen ?