Eltern – die neusten Beiträge

Als Außenstehender über Kindererziehung mit Eltern reden?

Hallo, am Stall bei uns reitet ein junges talentiertes Mädchen im Reitschulunterricht. Sie ist 15 - geht aufs Gymnasium und hat 1 und 2 en auf dem Zeugnis… . Mann bekommt am Stall vieles mit, so auch ihre Eltern, die anscheinend sehr streng sind, was Pünktlichkeit und Heimarbeiten betrifft.

Das Mädchen ist freundlich, höflich, hilfsbereit, kritikfähig, … es ist wirklich erstaunlich, was die kleine Dame an sozialen Kompetenz mitbringt. Hier am Stall ist sie sehr ordentlich.

Oft hab ich schon mitbekommen, wie Mutti um die Ecke kam und gemeckert hat, dass sie nach Hause soll. Sie sitzt nicht rum sondern versorgt dabei noch ihr Schulpferd zB trockenreiben - Heunetz - Sattelzeug aufräumen, Reitplatz säubern,…

na und die Mutti erzählt-> das sie hier nicht so ordentlich tun soll, sondern mehr im Haushalt helfen soll. Da ist sie wohl schlampig.

Jetzt wurde ich schon von mehreren angesprochen, dass die Eltern viel zu streng sind und es unmöglich finden, wie die Mutti sie kritisiert. Keiner weiß natürlich was zu Hause ist -> da will man sich ja nicht einmischen. Aber verlangt man da nicht etwas viel von einem Kind ? Ich meine viele in ihrem Alter wissen nicht mal was „ Guten Tag „ bedeutet…

Mir geht der Gedanke einfacher nicht aus dem Kopf ( bin selber Mutti / meiner ist aber erst 5 ) , ob man mal was erwähnt oder lieber nicht. Das mehrere Personen am Stall, das nicht gut finden und erwähnen scheint ja dann nicht nur mein Empfinden zu sein. Was macht man nun in der Situation?? Ansprechen, Totschweigen, Abwarten, … ?

Natürlich wäre das Kind nicht so toll, wenn die Erziehung der Eltern, nicht gut ist. Also wäre es ja keine Kritik an die Eltern

Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Ist mein Freund dazu verpflichtet?

Hi,

mein Freund wird bald 19 und lebt noch zuhause. Er macht jetzt 01.09 seine zweite Ausbildung. Netto kriegt er ca.800€ raus im 2LJ. Seine Mutter will nun jeden Monat von ihm 400€ haben, das Kindergeld hat sie eh schon und er bekommt jeden Monat Halbweisenrente (180€) die er auch abgeben soll, als „Miete“.

Sein Busticket und seinen Handy Vertrag soll er selber zahlen (ca.60-70€), was wir völlig okay finden. Nur sind wir der Meinung, das knapp 700-800€ jeden Monat an seine Eltern für Miete Abzugeben schon krass ist, vorallem da sie keinesfalls in einem Riesen Luxus Haus wohnen.

Bsp.: Das Zimmer meines Freundes stand schon 2 mal Unterwasser wegen Hochwasser und an der wand zu seinem Bad ist sogar Schimmel. Sein Bad fällt halb auseinander und weder Zimmer noch sonst was hat ne Wärmedämmung oder so, da er in einer alten Garage wohnt, ca.45qm.

Wochenende (Freitag Nachmittag - Sonntag Nachmittag) ist er IMMER bei mir und zuhause gibt es bei ihm auch NUR Abendessen, auch Wochenends. Am Kühlschrank oben darf er sich nicht bedienen und auch sonst dort nichts verwenden :)

Wir finden das absolut überheblich und unverständlich, dass er so viel Geld abheben muss, zumal ein 3 Personen Haushalt Nebenkosten von 200-400€ hat.

Mit den Handyvertrag und Fahrtkosten hat er kein Problem, und auch dass seine Mutter das Kindergeld (250€) behält ist für ihn kein Problem, aber DANN noch von seinem Gehalt und SEINER Halbwaisenrente abzugreifen sehe ich als unverschämt an!

Kann man da irgendwie was machen? Ausziehen wäre noch nicht so eine Option, da hier Wohnungen sehr teuer sind und er Mit dem Bus zur Arbeit muss (er hat Kein Auto/ Führerschein zahlt er selbst) und zu mir ist auch ungünstig, da wir erst seit 2 Jahren zusammen sind.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten?

Mutter, Miete, Geld, Ausbildung, Beziehung, Eltern, Nebenkosten, Streit

Ich will nicht dass meine Eltern die Eltern meines Verlobten kennenlernen?

Hi, ich habe eine komplizierte Familie. Meine Eltern haben beide neue Partner und somit ist meine Seite der Familie schon ziemlich groß. Auch sind wir von der mentalität her sehr locker, alle etwas verplant, spontan und alle immer zuspät (Wenn wir uns um 16 Uhr treffen sind alle gegen viertel nach bis halb da).

Die Eltern meines Freundes sind grundsätzlich immer zu früh da (gerne auch schon eine stunde zu früh), wollen Treffen immer monatelang vorher in einer WhatsApp Gruppe ausdiskutieren(fragen im Februar wer wo wann das nächste weihnachten feiert), legen einen enorm großen Fokus aufs Essen was meiner Familie eigentlich total egal ist (wer bringt welchen und wieviel salat mit...) und sind eigentlich das genaue Gegenteil.

Weder ich, noch mein Partner möchten dass beide Seiten sich kennenlernen. Die Mutter meines Partners ist sehr penetrant und will über alles die Kontrolle, und wir befürchten dass sie meine Mutter mit Nachrichten und Anrufen zubombadieren wird und nach uns ausfragen wird.

Meine Mutter hat garkeine Lust die Eltern meines Freundes zu treffen, und hat auch keine Lust auf Kontakt, aber die Mutter meines Freundes besteht alle paar Monate darauf dass ich ein Treffen ausmachen soll weil sie nicht damit "klarkommt" dass ihr Sohn in einem Umfeld ist dass sie nicht kennt.

Meine Familie ist so spontan dass selbst wir, der innere Kreis es nicht immer schaffen uns zu sehen. Für uns auch garkein Problem. Der Freund meiner Mutter hasst zum Beispiel Zwangsessen, und kommt absichtlich gerne zu spät damit er nichts mitessen muss. Er trinkt dann lieber ein Bierchen.😂 Es wären wirklich Welten die aufeinander treffen würden.

Müssen die sich überhaupt sehen oder lässt es sich irgendwie vermeiden? Wir wollen bald heiraten, und auch da haben wir keine Lust auf ein zusammentreffen der beiden Familien. Wie war das bei euch?

Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Angst, Hochzeitsfeier, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kind traumatisiert, was tun?

Meine Tochter war eig ein sehr lockeres Kind, hatte kein Problem mit unbekannten {Nachbarn, Erzieher etc}.
Seit einem Unfall ist sie wie ausgewechselt.

Letzte Woche ist meine Tochter gegen den Tisch geknallt und hat sich die Lippe aufgehauen. Ich hab natürlich sofort meinen Mann angerufen und wir sind mit ihr ins Krankenhaus.

Dort musste sie leider beim nähen, an Beinen, Armen und Kopf festgehalten werden weil man sonst nicht hätte nähen können. Dazu kam noch, das man ihr dieses Tuch mit diesem Loch {was man auch zu Ops nutzt, ich kenne den Begriff leider nicht}} aufs Gesicht machen musste, um nähen zu können.

Seitdem hat sie panische Angst davor das wir weg sein könnten.
Außerdem hat sie totale Angst gegenüber Menschen die sie gar nicht oder nur kaum kennt.
Zb sind wir seit letzter Woche in der {am zweiten Tag ist der Sturz passiert} Eingewöhnung und seit gestern ist es so, das sie sofort anfängt zu weinen sobald wir rein kommen und dann auch nicht mehr aufhört und sich beruhigen lässt, sobald wir aus der Kita raus gehen und sie weiß das es nachhause geht, ist sie wieder ganz ruhig.

Wir haben für diese Woche die Eingewöhnung pausiert und versuchen es nächste Woche erneut.

Aber ich mache mir extrem sorgen.

Ich bin einfach total ratlos und habe Angst, das sie diese panische Angst für immer haben wird. Ich weiß auch nicht was ich machen soll um ihr zu helfen.

Habt ihr Ratschläge für mich?

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine Mutter hängt zu sehr an mir.

Hallo, ich bräuchte euren Rat. Seit ich ausgezogen bin, hängt meine Mutter zu sehr an mir. Die ersten drei Wochen hatten wir streit, weil sie nicht damit klar kommt das einen älteren Mann in mein Leben habe (17 Jahre Altersunterschied) und ich denke auch das sie nicht damit klar kommt das ich nicht mehr bei meinen Eltern Wohne. Jetzt seit kurzem reden wir gar nicht mehr über den Streit und sie hängt extrem an mir. Sie will am liebsten das ich das ganze Wochenende bei ihr übernachte, schreibt mir die ganze zeit und als ich Ihr sagte das ich dieses Wochenende mich um mein Haushalt kümmern will und schwimmen gehen möchte sagte sie erst "mach dir einen schönen Tag" und später am Abend schlug sie vor das Wochenende bei ihr zu verbringen obwohl sie weiss das ich schon was geplant habe. Zusätzlich schlägt sie vor mir beim Haushalt zu helfen obwohl ich ständig sage das ich es selber machen möchte weil ich selbstständig sein möchte. Als ich mich für ihr Angebot bedankte es aber ablehnte und ihr auch nein sagte dazu das ganze Wochenende bei ihr zu verbringen sagte sie natürlich nichts dazu. Dann schlug sie vor das ich am Sonntag übernachten soll weil ich mit meinem Vater ins Kino gehe. Konnte natürlich nicht ablehnen weil sie sonst ausrastet das ich es ablehne. Meine Mutter hängt extrem an mir und checkt nicht das ich nicht mehr bei Ihnen wohne sondern mein eigenes leben führe.

Könnt ihr mir bitte ein Rat geben. Wenn ich sie darauf anspreche wird sie wieder ausrasten und Kontakt komplett einschränken.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wie werde ich das Lieblingskind meiner Mutter?

Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine 19 Jährige Schwester.

Meine Mutter sagt zwar ständig dass sie uns gleich dolle liebt aber irgendwie fühlt es sich für mich nicht komplett so an…

Mein Vater ist bei dem ganzen entspannter da er viel arbeitet und eh nicht übermäßig viel Zeit für uns hat, aber ich würde trotzdem behaupten dass ich eher sein Lieblingskind bin und meine Mutter und andere sagen das auch immer. Ich weiß nicht genau wieso aber wir haben halt z.B den gleichen Humor und verstehen uns eher als er und meine Schwester. Er ist bei uns trotzdem fair und hat nie einen wirklichen Unterschied gemacht wie er uns behandelt.

Bei meiner Mutter ist das eher anders.

Also keine Frage, meine Mutter ist sehr liebevoll zu mir und kümmert sich sehr sehr gut um mich und vernachlässigt mich nicht, aber irgendwie merke ich trotzdem immer wie sie meine Schwester bevorzugt.

Ich weiß gar nicht was ich für Beispiele nehmen soll weil es meistens einfach sehr viele aber kleine Momente sind. Also sagen wir mal sie geht mit uns in die Stadt dann fragt sie uns z.B was wir machen wollen und wenn wir beide unterschiedliche Sachen vorschlagen wird eigentlich immer das gemacht was meine Schwester sagt. Auch wenn sie fragt wo wir Mittagessen wollen und ich was vorschlage, dann wird immer der Vorschlag meiner Schwester genommen. An sich ist das ja nicht so schlimm aber es gibt mir halt schon das Gefühl als wenn meine Entscheidungen irgendwie weniger Wert, bzw. weniger wichtig wären.

Auch wenn Freunde zu Besuch sind und ich z.B mit ihr Einkaufen war und alles mit ihr gekocht habe und bei allem geholfen habe, dann erwähnt sie nie was ich gemacht habe aber wenn meine Schwester z.B eine Soße gemacht hat dann erzählt sie allen ganz stolz dass meine Schwester die selber gemacht hat aber von mir ist nie die Rede.

Generell wie sie auch mit ihr umgeht. Wenn wir z.B irgendwo stehen und auf was warten dann umarmt sie meine Schwester einfach und ich steh halt immer daneben und sage dann ums zu überspielen „Und ich?“ und tu halt so als ob’s ein Spaß ist aber eigentlich ist es schon irgendwo ernst gemeint und sie sagt dann dass ich so eifersüchtig wäre obwohl ich nur das gleiche will.

Es wird einfach alles viel mehr anerkannt was sie macht und meine Mutter sieht gar nicht was ich alles mache. Also ich muss sagen dass meine Schwester seit letztem Jahr Juni ihr Abi hat und somit jetzt über ein Jahr nichts gemacht weil sie noch nicht weiß was sie machen will und sie sitzt immer zuhause und liegt eigentlich nur auf dem Sofa oder im Bett und hilft nie bei Hausarbeit aber ist trotzdem immer der „fleißige Engel“ und ich geh noch zur Schule aber geh immer Mittags und Abends mit dem Hund raus den meine Schwester unbedingt wollte, geh jedesmal mit meiner Mutter einkaufen und helfe die Tüten zu tragen, helfe beim Kochen und sauber machen und versuche generell immer behilflich zu sein aber bekomme selten ein Danke und wenn ich dann mal auf dem Sofa liege und mich nach der Schule ausruhe, muss ich mir ständig anhören dass ich faul bin und nichts mache…

Es tut mir halt sehr weh weil ich ständig versuche Zeit mit meiner Mutter zu verbringen und sie liebt mich ja auch, aber sobald meine Schwester da ist springt sie auf und alles dreht sich nur noch um sie. Auch wenn wir uns streiten und sie dazwischen geht und nichtmal weiß worum es geht werd ich sofort gefragt „Was hast du jetzt schon wieder gemacht?“ auch wenn’s oft gar nicht meine Schuld war. Ich versuche halt so sehr einmal das Lieblingskind zu sein und dann kommt meine Schwester die es nicht mal versuchen muss. Es gibt mir eben einfach das Gefühl dass meine Gefühle weniger beachtet werden und ich egal was ich mache immer nur gut genug für die Nummer 2 sein werde.

Das führt sich oft dazu dass ich grundlos assure auf meine Schwester bin weil meine Schwester macht das ja auch nicht mit Absicht aber ich bin einfach eifersüchtig.

Was kann ich denn da noch machen? Mach ich einen Fehler?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Streit

bin ich egoistisch?

Hallo, ich (14w) habe eine jüngere Zwillingsschwester. Wir waren in der Grundschule 6 Jahre lang durchgängig in der selben Klasse, hatten die selben freunde und logischerweise auch die selben Lehrer.

Als dann der Wechsel zur Weiterführenden Schule anstand, kam die Frage auf ob wir in die selbe Klasse wollen. Meine Schwester wollte mit mir zusammen bleiben, ich jedoch nicht. Ich kam sehr gut mit meinem eigenen neuen Umfeld klar und fand schnell neue Freunde.

Meine Schwester hingegen wurde Krank und war die meiste Zeit Zuhause. ich half ihr so gut es ging selbst ein Soziales Umfeld aufzubauen aber in JEDER Pause kam sie zu mir und meinen Freunden, logischerweise war sie dann in der Klassengemeinschaft nicht wirklich drinnen da sie ja entweder nicht da war oder halt was mit mir machte.

ich bin jetzt seid 2 Jahren in meiner klasse und meine Mutter hat mich gefragt, ob es okay sei, wenn meine Schwester zu mir in die klasse wechselt weil es ihr in ihrer klasse ja nicht gut geht... ich habe klar nein gesagt da ich wie gesagt mein eigenes Umfeld haben möchte und sie erst versuchen sollte, sich ein eigenes aufzubauen bevor ich dann wieder alles mitmachen muss.

daraufhin nannte meine Mutter mich egoistisch und emotionslos weil ich meine eigene Schwester nicht bei mir haben wollte und nur an mich denke...

ich liebe meine Schwester sehr, aber ich möchte nicht meine nächsten 4 Jahre in der Schule nur nach meiner Familie richten. ich habe selbst auch ein leben und nur weil ich das durchsetzen möchte heißt das nicht, dass ich sie nicht liebe.

Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Hat noch wer Probleme mit der Familie vom Partner?

Hallo Community. Mich würde interessieren, wer die selben Probleme in einer Partnerschaft durchmacht oder durch gemacht hat. Bei mir passt einfach die Chemie nicht mit der Mutter meines Partners. Ich verstehe ja, dass man den Partner auch mit der Familie akzeptieren muss, wenn man ihn liebt und sich mit ihm eine Zukunft vorstellen kann. Aber ich mache mental sehr viel durch. Seine Mutter hat einen sehr anstrengenden Charakter, mischt sich generell überall ein, in Gespärche und Planung und will immer über alles informiert werden und immer dabei sein. Sie fordert immer Zuneigung und Hilfe in allem, steht gerne immer im Mittelpunkt der Familie und ist generell sehr Dominant. Da mir meine Privatsphere eben wichtig ist und ich entscheide mit wem ich sie teile, komme ich echt nicht damit klar, dass sie immer in alles involviert ist und sich, voielleicht nicht mit Absicht, aber das Recht nimmt, immer so in meiner Seele zu Bohren wie ein Dorn. Ich habe mit meinem Partner auch über alles gesprochen, aber da kommt halt sowas zurück wie " sie ist einfach so und meint es niemals böse". Klar, meint sie es nicht böse aber ich finde mit ihr einfach keine innere Ruhe. Egal auf welcher Seite ihr steht, als Mann oder Frau, habt ihr so eine Erfahrung in der Partnerschaft gemacht? Wie geht ihr mit solchen Situationen um, damit es euch besser geht? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Eltern der freundin lassen mich bei ihr schlafen?

Moin zusammen ich habe einige Frage.

Und zwar wie oben steht würden mich die Eltern der freundin bei ihr schlafen lassen in den Herbstferien, da die Eltern dann im Urlaub sind für eine Woche. Die Mutter meinte ob ich es mir vorstellen könte mal nach ihr zu schauen währen die Eltern weg sind und wenn ich möchte bei ihr auch schlafen dürfte. Alles kein Problem.

Das was mich fragwürdig macht ist das die das jetzt zulassen würden aber in den Sommer Ferien halt nicht zugelassen haben. Und die sind nicht lange her in Niedersachsen. Und ich mich frage woran das liegt ich wahr das letzte mal anfang der ferien bei ihr. Woher das aufeinmal kommt obwohl das lange her ist.

Und das was mich auch wundert das ihr Vater vorher dagen wahr auch in den Sommerferien und jetzt auf einmal es zu lässt. Das ist doch komisch oder sehe ich das einfach Falsch.

Und die andere Frage ist wie die freundin zu überzeugen das ich bei ihr schlafen darf. Die findet das ansich nicht also schlimm wenn ich mal nach ihr schauen soll da sie das erstemla ganz aleine währ ,aber das ich bei ihr schlafen dürfte wolte sie nicht so richtig nicht, nicht weil sie noch nicht bereit dazu ist sondern das sie Sagt das ihr Bett zu klein währ was es aber nicht. Sie kann normal im Bett liegen und ich müsste einfach auf der seite schlafen was kein problem ist. Und das was sie auch meinte warum sie das nicht gerne möcht ist das sie wohl im schlaf umsich treten würde.

Also gibt's dazu irgendwelche Tips und Ratschläge.

Lg

PS: wens Rechtschreibfehler gibt entschuldigung.

Eltern, erste freundin, Freundin, Liebe und Beziehung

Mit 13 eigene ,,Finanzen” zahlen,mir ist das Geld ausgegangen?

Vor einigen Monaten habe ich in einer Woche 70 € verdient(ich habe eine kleine Hilfe geleistet,aber jetzt darf ich es nicht mehr), doch ich gebe das Geld leider viel zu schnell aus, da ich oft Mitleid mit anderen habe. Meine Eltern sprechen häufig über Geld und es scheint, als würde sich ihr Leben nur darum drehen.Ich möchte ihnen keine große Last sein und deshalb habe ich beschlossen,dass ich die Kosten für Schulsachen, Bücher, Ausflüge (wie Klassenfahrten), Handykosten, Materialien und Essen (z.B. Obst) selbst bezahle, damit meine Eltern nicht noch mehr Geld wegen mir ausgeben müssen. Jetzt ist mein Geld jedoch fast aufgebraucht. Ich habe noch ungefähr 50 €, aber das reicht höchstens für einen Monat. Ich möchte gerne zusätzliches Geld verdienen, doch die meisten Minijobs, wie Zeitungen austragen, sind erst ab 14 erlaubt, und ich bin gerade erst 13 geworden. Außerdem möchte ich nicht unbedingt, dass mich dabei jeder sieht. Da ich in der Innenstadt wohne, gibt es hier leider keine Möglichkeit, den Nachbarn zu helfen. Ich habe versucht, in einem Altersheim Geld zu verdienen, aber man sagte mir, dass ich noch zu jung bin und sie mich nicht bezahlen könnten. Kennt ihr vielleicht weitere Lösungen oder Aushilfsjobs, die ich in meinem Alter machen könnte?

Danke im Voraussss!!!

Finanzen, Geld verdienen, Schule, Geld, Eltern, 13-jaehrige, Probleme mit Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern