Eltern – die neusten Beiträge

wie kann ich meine Situation verbessern?

Momentan geht es mir nicht so gut. Ich habe eine toxische Familie und ich kann es zuhause nicht mehr aushalten. Es wird seit mehreren Jahren jeden Tag gestritten und geschrien, aber es ist nicht so schlimm (ich werde nicht geschlagen oder so), dass ich gleich zum Jugendamt gehen muss. Meine Eltern sind streng, also kann ich auch nicht ständig weg von zuhause sein. Meine Mutter legt einen sehr grossen Wert auf die Schule und sie schreit mich an wenn ich z.B. eine Woche vor einem Test nicht angefangen habe zu lernen. Meine schulischen Leistungen sind gut also verstehe ich nicht wirklich, warum sie ein Problem damit hat. Oft explodiert meine Mutter plötzlich wegen den kleinsten Sachen und fängt an alle anzuschreien. Ich denke, dass meine Mutter allgemein mit ihrem Leben nicht sehr zufrieden ist und diese Emotionen übertragt sie auf die ganze Familie. Meine Eltern haben auch eine sehr toxische Ehe und streiten sich jeden Tag, trotzdem wollen sie sich nicht trennen. Sie beklagen sich oft bei mir über den anderen und wollen, dass ich auf ihrer Seite stehe. Ich bin ein Einzelkind und habe somit niemanden, der das gleiche wie ich durchmacht. Ich habe schon versucht mit Freunden darüber zu sprechen, aber die sind nicht in der selben Situation, also verstehen sie das auch nicht wirklich. Ich will sobald ich 18 bin ausziehen, aber meine Eltern werden mir nur finanziell helfen, falls ich bei ihnen wohne. Meine Mutter will, dass ich mich nur auf die Schule konzentriere und deswegen darf ich keinen Job haben. Ich habe auch kein eigenes Konto oder so. Langsam bin ich wirklich verzweifelt und ich merke, wie ich immer unglücklicher werde. Ich würde ja mit Therapie anfangen, aber meine Mutter findet, dass das eine Geldverschwendung ist. Ich kann mich nicht einmal an das letzte Mal erinnern, das wir alle zusammen am selben Tisch gegessen haben. Ich liebe meine Eltern sehr, aber ich will nicht mehr das alles durchmachen müssen. Ich weiss, dass es viel schlimmeres auf dieser Welt gibt und ich bin auch wirklich dankbar für das was ich habe aber ich muss meine Situation wirklich ändern, aber wie?

Eltern, ausziehen, Streit, Zuhause ausziehen, mentale Gesundheit, Toxische familie

Mein Vater liebt mich nicht mehr?

Hallo Leute,

Vor ein oder zwei Monaten habe ich ausversehen einen Fleck (durch fett bein Kochen) in der Küche an die Decke gemacht. Ich habe 100 Mal gesagt, dass es mir leid tut und dass es ein Versehen war. Meine Mutter war nicht wirklich sauer, aber mein Vater hat mir nicht geglaubt und war so sauer, dass er mich seit dem nicht mehr geküsst, umarmt, oder mir gesagt hat, dass er mich lieb hat. Normalerweise hat er mich vorher öfters immer auf den Kopf geküsst, mich umarmt oder gesagt, dass er mich lieb hat. Aber seit dem macht er das gar nicht mehr. Er war eine Wochr richtig sauer und hat nicht mit mir gesprochen, danach wurde es immer besser. Jetzt Verhält er sich mit wieder wie vorher, er ärgert mich oder bringt mir was vom Einkaufen mit. Aber er sagt mir nicht mehr, dass er mich lieb hat oder wie schon gesagt küsst/umarmt mich. Das macht mich eigentlich echt traurig, aber ich kann mit ihm nicht darüber reden, weil mein Vater nicht über seine Gefühle redet. Er hat sich auch noch nie entschuldigt. Ich glaube solche Dinge sind ihm peinlich. Ich habe Angst, dass er mich jetzt nicht mehr so lieb hat wie vorher. Aber wenn er mich nicht mehr lieb hat, weil ich ausversehen einen Fleck an die Decke gemacht habe, hatte er mich dann überhaupt jemals lieb? Ich dachte, das wird schon wieder, aber jetzt ist schon so viel Zeit vergangen und es ändert sich einfach nichts. Ich weiß nicht was ich machen soll. Mir ist das auch eigentlich unangenehm, hier zu reden wie so ein 6-jähriges Kind, aber es macht mich einfach traurig. Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich tun könnte oder wie ich mich verhalten soll?

P.S. Wenn einer weiß, wie ich Öl von der Decke bekomme, dann sagt es gerne :)

Liebe, Beziehung, Vater, Eltern, Küssen, Streit, umarmen, Vater-Tochter-Beziehung

Mutter will mich gegen meinen Willen auf den Dachboden schicken, darf sie das?

Meine Mutter will mich auf den Dachboden schicken, wenn ich mein Zimmer nicht aufräume.

Sie meint ständig mein Zimmer sei richtig unordentlich und und und obwohl nur eins zwei Becher auf dem Schreibtisch liegen und vielleicht mal paar T-Shirts auf dem Stuhl.

Ich habe mein Zimmer jetzt ordentlich aufgeräumt wie sie es wollte aber das will ich nicht, in meiner, was sie nennt "Unordnung", finde ich mich viel besser zurecht. Ich empfinde mein Zimmer nicht als unordentlich, das ist meiner Meinung nach Ansichtssache.

Letztens aber ist mein kleiner Bruder (4) in mein Zimmer gekommen und hat alles auf dem Boden geschmissen, meine Wände mit seinen Mal stiften angemalt und sogar auf mein Boden gepisst.... Das habe ich ihr auch gesagt, das es auch nicht immer meine Schuld ist, das mein Zimmer so unordentlich ist und das ich mein Zimmerschlüssel wieder haben will, damit er nicht mehr reinkommt, weil eigentlich hat niemand was in meinem Zimmer zu suchen aber sie will mich jetzt wirklich auf dem Dachboden schicken....

Ihr müsst halt wissen das unser Dachboden eine Bruchbude ist, es hat definitiv eine Renovierung nötig, da leben Mäuse, Ameisen, Spinnen, sogar Larven, Schimmel an den wänden und mehr. Einfach nur schrecklich.

Für eine Renovierung haben wir auf jeden Fall kein Geld. Kann sie mich so einfach auf dem Dachboden schicken??? Vor allem, wenn mein Vater nicht mal zugestimmt hat obwohl ihm ja das Haus gehört.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Ich weiss micht weiter?

Was ich erzählen werde ist vor mehrenen Monaten passiert und ist dennoch aktuell weil es noch keine lösung gab. Also ich bin um etwa 9 uhr morgen aufgestanden und bin in mein zimmer gegangen um auf meinem PC zu spielen nach etwa 6 Stunden voller gaming ruft mich mein Vater und ich gehe hin und sage "ja was ist los" er reagiert recht hitzig und will das ich bei ihnen bin bis da hin kein problem aber dann gehts erst recht los er sagt " iss doch etwas du bist die ganze zeit am Computer" ich stehe auf gehe in die Küche und er und meine Stiefmutter kommen mit in die Küche und wir 3 fangen uns an zu streiten. Nach etwas gerede nehme ich mein teller mit Teigwaren und setze mich hin er fangt an auf meiner Stiefmutter herum zu jammern und zu zicken (ab hier geht alles sehr schnell) er fängt an mich zu beleidigen und kommt auf mich zu und fasst mein Kopf die ganze Zeit an. Ich stehe auf und sage ihm er soll aufhören mich anzufassen er versucht mich nocheinmal anzufassen und ich greife seine hand das er mich nicht greifen oder packen kann (nach einem Moment) bin ich in der Küche und er wirft mich die ganze Zeit herum und ich bleibe auf meinen Beinen dann versucht er mich zu schlagen oder verhaltet sich so ich bekomme miese Angst und versuche weg zu gehen aber er wirft mich immer in diese eine Ecke in der Küche und dann schaffe ich es etwas weg zu gehen und er dreht sich um etwas zu nehmen ich weiss nicht was ich machen soll weil der einzige weg das ich unverseht davon komme ist es ihn anzugreifen und ins Zimmer zu rennen ist keine idee denn ich habe kein schlüssel! Ich springe auf ihn und und würge ihn wie ich es im Luta Livre gelernt habe meine Stiefmutter kommt und ich lasse ihn los und er schlägt mich mit seiner Faust und ich spanne mein gesicht an das ich weniger effekt tragen muss ich merke das und renne in mein Zimmer weil ich immer ein Klappmesser auf meinem Schrank habe um mich zu Schützen ich greife nach dem Messer und versuche es zu öffnen die beiden kommen in mein Zimmer und nehmen mir das Messer weg weil sie sehen das ich unter Absolutem Schock bin. Alles nach dem ist absoluter Trashtalk von beiden und sie wollen mich rausschmeissen obwohl ich mich nur gewehrt habe und mich anscheined Kaputt schlagen sollen. Was denkt ihr? ich M 15 1.77cm / Vater 37 1.88cm

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Was bewirkt die Strafe „von den Erziehungsberechtigten vor Schulschluss abgeholt werden“ für Schüler/innen bei Fehlverhalten?

Zwei Jungs der sechsten Klasse prügeln sich auf dem Schulhof während der ersten großen Pause ordentlich.
Die Pausenaufsicht sieht das, stoppt den Kampf und schleppt beide Kontrahenten ohne Diskussion sofort in den Lehrertrakt ins Schulgebäude. Dort wird die Sekretärin beauftragt, die Rufnummern eins der Elternteile beider Streithammel rauszusuchen und anzurufen und um sofortige Abholung der beiden zu bitten.

Kann kein Elternteil der Kampfhähne vorbeikommen oder ist nicht erreichbar, erhält der Schüler einen Brief mit nach Hause, mit dem er erst wieder zum Unterricht gehen kann wenn ein Elternteil ihn persönlich unterschreiben im Sekretariat der Schule wieder abgibt.

Worin liegt hier die Strafe oder „unangenehme Konsequenz“ für die Jungs, welche die Schule hier auferlegt oder durchsetzen will und findet ihr die Maßnahme gut und zielführend?

Erhofft die Schule sich einen Einlauf der Eltern an die Söhne und damit Stress als Konsequenz im Elternhaus?

Verpufft der Effekt der Strafe/Konsequenz wenn kein Elternteil den Anruf entgegennimmt oder sich vor Ort nicht negativ zur Prügelei des Sohnes äußert?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Unterricht, Vater, Eltern, Schüler, Gewalt, Jungs, Lehrer, Meinung, Strafe, Konsequenzen, Erziehungsberechtigte, Rauferei, Schulordnung

Meine Eltern früher beim fi*ken gehört?

Hallo. Ich bin jetzt 15m und als ich noch in der Grundschule war habe ich neben dem Zimmer meiner Eltern geschlafen (vom Alter von 8-10 war das).

Und ich habe sie beim Sex gehört. Ich habe es ihnen nie gesagt, weil ich A ihnen den peinlichen Moment ersparen wollte, B einfach (da ich noch kleiner war) nicht damit umzugehen wusste, C weil es auch lange um mein Übertrittszeugnis ging und ich viel Stress hatte und ich mit meiner Mutter viel gelernt habe und wir das in der Situation nicht gebraucht haben.

Aber seit dem habe ich dann Sex immer mit meinen Eltern verbunden. Dann kommt noch dazu, dass mir meine Mutter richtig viel erzählt hat was meine Eltern im Bett machen... Sie wollte mich nur aufklären, aber meine Mutter ist halt einfach bescheuert.

Würde ich ihr jetzt das alles an den Kopf knallen würde sie sich wieder in die Opferrolle stellen, weil sie einfach nichts kapiert, nicht kritikfähig ist und einfach nicht reif.

Meinem Vater ist alles scheis egal. Dem könnte ich auch sagen, dass ich 8 Menschen mit einem Kartoffelschäler ins Jenseits befördert habe und seine Antwort wäre "Mmhmm".

Ich konnte mir deshalb noch nie einen runterholen, bzw er wurde hart, aber mehr auch nicht. Ich habe da eine psychische Blockade, weil mich das sehr belastet hat.

Ich habe meinen Eltern SO OFT Anzeichen gegeben. Ich habe meinem Vater gesagt er soll bitte bevor ich ins Bett gehe alles aus seinem Schrank räumen, da ich das Quietschen höre, ich habe meiner Mutter gesagt ich höre meinen Vater durch die Wand leise Schnarchen, weil die Wand so dünn ist...

Aber diese Vollpfosten haben es einfach nie gerafft. Und wenn ich jetzt davon erzählen würde, wäre meine Mutter erstmal psychisch am Ende für 6 Monate. Mein Vater wäre einfach auf Arbeit.

Meine Eltern gehen mir seid Jahren so dermaßen auf den Senkel. Werde ich jemals Sex haben können?

Liebe, Schmerzen, Kinder, Schule, Angst, Schlaf, Beziehung, Alltag, Sex, Eltern, Junge, Psychologie, Blockaden lösen, Freundin, Jugend, Jungs, Kindheit, Konflikt, Psyche, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, Streit, Belastung, Blockade

Hass gegenüber meinen Eltern?

Hallo,

ich spüre nur Hass meinen Eltern gegenüber, und absolut keine Liebe. Mich ekelt der Gedanke richtig an Mütterliche und Väterliche Liebe zu bekommen. Ich hasse es wenn meine Mutter mich umarmen will oder mir irgendwas “liebes” sagen möchte. Genau so wie bei meinem Vater.

meine Eltern hassen sich sehr gegenseitig und ich bin froh wenn ich bald hier ausgezogen bin. Ich hab seit Kind an nur Hass zwischen den beiden mit bekommen. Meine Mutter hab ich letztes Jahr fast an einer Drogen sucht verloren, und mein Vater hatte ein Alkohol Problem, was dann aber aufgehört hat. Allerdings leben die 2 jetzt wieder zusammen und mein Vater hat jetzt wieder angefangen zu trinken. Sie wollten sich eig vor 2 Jahren scheiden lassen, soweit kam es dann aber nie weil meine Mutter dann einfach nicht mehr nachhause kam. Und mein Vater auch nicht. Also lebten die 2 getrennt. Nur ich lebte alleine zuhause mit meinem Bruder.
das dazu…ich muss dazu auch noch sagen das meine Mutter sich nicht wie eine Mutter benimmt . Sie verhält sich wie eine 18 jährige und das find ich echt sehr schlimm als Tochter. Ich wünsche mir manchmal einfach eine Mutter die dem Klischees entspricht. So wie bei meinen Freunden…

jetzt streiten sie sich nur und hassen sich sehr, tägliche Beleidigungen etc. mich fuckt es nur noch ab. Und ich spüre nur noch Hass und Wut gegen die beiden. Ich hatte nie eine Familie die sich liebt, aber mich wiedert es an wenn meine Eltern mir zu nah kommen oder sonstiges. Ich will mit denen auch nichts zu tun haben.

Aber warum kann ich keine Liebe für sie empfinden ?

Mutter, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ekel vor Ehe und Eltern etc.?

Hey, ich bin in einem sehr sehr toxischem Haushalt aufgewachsen mit einem narzisstischen Vater und einer unterwürfigen Mutter. Desweiteren ist mein Vater 20 Jahre älter als Mama.

Ich hab immer gesehen wir meine Mama sich klein gemacht hat und mein Papa sie und uns tyranisiert hat mit psychospielen.

Jedenfalls jetzt bin ich erwachsen, lebe noch bei meinen Eltern und heirate bald (und ziehe aus). Ich habe meiner Mama ermöglicht unabhängig und finanziell stabil zu leben und wir haben unser eigenes Leben aufgebaut.

Meien Eltern haben immer noch eine sehr fragwürdige Beziehung zueinander, sprechen kaum miteinander etc.

Wenn ich mir meine Eltern so angucke und mir vorstelle dass sie trotz dieser toxischen Beziehung Kinder haben und keine Ahnung...eigentlich ein glückliches Paar versuchen zu sein...wird mir schlecht. Ich kann mir nicht erklären wie diese Leute sich überhaupt anschauen können....nach all den Jahren der Qual.

Und gleichzeitig habe ich eine Neigung dazu mich anderen Menschen zu unterwerfen und jedem und alles zu gehorschen.

Ich habe Ekel von meinen Eltern und versuche gar nicht an die Beziehung zwischen ihnen zu denken und gleichzeitig habe ich Angst das selbe Leben vorzuführen.

Ist es normal dass man sich Ekelt vor den Eltern? Ich fühle mich schuldig...ich habe jahrelang gegen meinen Papa "gekämpft" und ihn letztenendes geschwächt indem ich meiner Mama geholfen habe ihr Leben unabhängig zu machen. Man müsste meinen ich bin stark und unabhängig...stattdessen bin ich innerlich schwach und unterwürfig...wie passt das bitte zusammen??

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Sohn 17 fast 18 ist in ein anderes Bundesland gezogen?

Hallo zusammen

Keine Ahnung warum ich dieses Forum nutze,aber vielleicht brauche ich mal eine Meinung von anderen.

Mein 17 jähriger Sohn ist in ein anderes Bundesland gezogen für die Ausbildung mal eben 500 Kilometer weg, er hat sich die Ausbildung eigenständig gesucht hat den Bewerbungsprozess bestanden und wurde angenommen.Die freude bei ihm war riesig, es ist genau der Beruf den er lernen wollte und leider bei uns in NRW schwierig zu finden also ist er nach Nürnberg gezogen .

Ich war am Anfang skeptisch weil ich ihn halt Auch kenne und ja um Vorfeld auch schon Dinge passiert sind die mir natürlich dafür gesorgt haben

er hatte hier bei uns eine schulische Ausbildung angefangen und kurze Zeit später festgestellt das es nichts für ihn ist und abgebrochen ich war natürlich sehr sauer aber mehr darüber das er nicht mit mir geredet hat und mir es verschwiegen hat bis die mich angerufen haben als über den Abbruch selbst

nun hab ich wirklich alles gemacht ihn eine Wohnung dort unten besorgt in einen Azubiwohneim kein betreutes heim wollte er nicht, was ja OK ist ich bin alleinerziehend und habe nur einen Teilzeitjob weil ich noch einen jüngeren Sohn habe ,habe wirklich mein letztes Hemd für ihn gegeben bin runter gefahren Sachen dort hingefahren . Es gemütlich gemacht ,wir haben neue Klamotten gekauft ich habe zwei Monate Miete bezahlt da er sein erstes Gehalt erst Ende nächsten Monat bekommt und die Wohnung schon 1 Monat vorher angemietet werden musste sonst wäre sie weg gewesen.

Die freude war sehr gross bei ihm bis vor zwei Tagen da ging es los er fing an zu zweifeln das es doch nicht das richtige ist,nicht die Ausbildung sondern so weit weg von mir seinen Bruder seinem Zuhause,hab versucht ihn da zu bestärken das es so eine tolle Ausbildung ist das eine eine mega Chance ist die man nur einmal bekommt das er immer anrufen kann, hab ihn vermittelt er wurde hier nichts verpassen sein bruder ist in der Schule ich arbeiten,das er immer runter kommen kann am.wochenende usw das sein Zuhause hier ist und bleibt.

Nun musste ich ihn zum Bahnhof fahren und er war duschen und ich hörte ihn unter der Dusche weinen ich sag euch das hat mir das Herz zerrissen in 17 Jahren noch nie erlebt sowas so bitterlich geweint hat er ,hab ihn weiter versucht zu bestärken die Angst vor dem unbekannten aus dem gewohnten umfeld ist normal und gehört ja zum Erwachsen werden dazu .

Nun fährt er 8 Stunden Zug und schreibt die ganze Zeit das er am liebsten Zuhause wäre das er es nicht schafft ..ich lasse mich natürlich nicht darauf ein sage nur das ich es Verstehen kann das das normal ist aber er doch erstmal anfangen muss mit der Ausbildung er weint und für mich fühlt es sich so an als hätte ich ihn dazu gezwungen ihm rausgeworfen dabei hab ich ihn nur in seinen vorhaben unterstützt im jeglicher Form.

Es ist alles aber nicht leicht für mich und er ist 6 Stunden Auto Fahrt weg von mir nun mache ich mir so Sorgen ich weiss Aich nicht mehr was ich schreiben soll als immer das selbe.

Für ihn ist es eigentlich das richtige nicht nur die Ausbildung auch mal raus aus deiner Komfortzone sein Leben spielte sich nur im Zimmer ab, zocken und chillen das war sein Leben und nun muss er halt Selbstständig werden.

Bin ich so eine schlechte Mutter,das ich nicht sage gut dann komm zurück wo du noch nichtmal gestartet bist was für mich auch noch ein riesen kosten in Stressaufwand wäre ....

Ich hoffe so es geht vorbei er findet Freunde was hier leider nicht so war......

Er hat mir in all den Jahren noch nie soviel geschrieben wie heute und immer so traurige Sachen das ich ein schlechtes Gewissen habe ,dabei war es seine Entscheidung habe vorher immer wieder gesagt überlege es dir das ist ein riesen Schritt...und als ich merkte er will unbedingt ihn unterstützt was ich natürlich gerne mache es ist mein Sohn er wird in 4 Monaten 18

Ich kann es aber auch finanziell nicht mehr tragen ich würde für ihn wirklich alles tun aber eine Rückkehr das ganze Geld die Kündigung der Wohnung die Frist die Miete alles die Sachen wieder holen würde mir echt die Knochen brechen,hab für ihn jetzt schon Schulden gemacht.

Ich weiss einfach nicht weiter !?

Eltern, Familienprobleme, Streit

16 Jährige Tochter undankbar und ist die ganze zeit am diskutieren, ich weiß nicht mehr weiter?

Meine 16 Jährige Tochter hat die 10.klasse nicht bestanden wegen 2 fächern und hat sich dazu entschieden zu wiederholen. Sie meint ganze zeit das sie sich anstrengen wird da sie es selbst schaffen möchte weil sie weiß das sie es besser kann usw.

Wir haben noch ferien und haben ihr auch gesagt das sie nach den ferien nur freitags und samstags raus darf.

Und heute war sie bis 23 uhr unterwegs und ich hab zu ihr gesagt das sie um 22 uhr zuhause zu sein hat, spätestens bis 22:30, nicht länger. Sie hat sich beschwert, das es davor nie ein problem gewesen und plötzlich schon. Sie findet das unfair und streng, weil all ihre freunde länger bleiben darf und sie die erste freundin ist die immer gehen muss. Ich würde ihr anscheinend auch keine freiheiten geben und das sie die mit 18 nachholen wird.

Dann meinte sie, das sie mit ihren 16 Jahren bei ihren freunden nicht übernachten darf, aber meine 12 Jährige tochter schon. Ich meinte, als sie auch so alt war durfte sie das auch und wenn sie älter wird, darf sie das ebenso nicht.

Sie hat mich dann gefragt, ob es auch so aussehen wird, wenn sie 18 ist, das sie um 00 uhr zuhause sein muss. Und ich meine ja.

Dann meinte sie, das ich nix mehr zusagen hätte und sie machen kann was sie möchte, da sie ja volljährig sei und sie sogar ausziehen könnte, selbst wenn ich dagegen wäre. Ich hab einfach gelacht und meinte, sie sei erst richtig volljährig mit 21.

Ich bin der meinung 22:30 mit 16 reicht aus, da ist mir das egal was ihre freunde dürfen.

Wie steht ihr zu dem ganzen?

Erziehung, Eltern, Streit

Kleiner Bruder hat größeren?

Servus ich bin 16 und hab ein Problem: gestern waren meine Eltern shoppen und haben Sachen für mich und meinen Bruder (13) geholt, ich war ganzen Tag unterwegs und als ich Abend nach Hause kam lag alles für mich in meinem Zimmer, darunter eine Dreierpack normalen engen Boxershorts in weiß, rot und blau. Ich holte mir eine raus und ging in die Dusche. Ich habe mir die weißen angezogen und bin dann so ins Zimmer gelaufen, ich muss aber durch das Zimmer von meinem Bruder kommen, so ist die Wohnung halt gebaut. Als es mich sah grinste er und holte unsere Mum schreiend „Mama, die passen ihm gut!!“ ich habe ihm nur gefragt hä was ist denn mit dir jetzt und er hat nur so weiterhin gegrinst bis gleich die Mutti kam und hat nur gesagt so „ja gut es freut mich sieht gut aus“ ich hab nicht verstanden was sie beide von mir wollten, dann stellte sich heraus, dass mein Bruder die Unterhosen nicht wollte weil sie ihm zu eng waren und sie dachten sie könnten mir aber vielleicht passen, wollten mir aber nicht erstmal sagen weil ich sie sonst nicht anziehen wurde, wie blöd ist das denn? Dann überredete sie mich, dass wegen Inflation wir Geld sparen müssen und wenn sie schon passen ich soll erwachsen sein und sie tragen, und so habe ich zugestimmt. Ich schaute mir den Dreierpack an und da stand tatsächlich Boys 140-152 (10-12), das kann doch nicht ernst sein! Später holte ich mir Getränk aus Küche und auf dem Weg zurück sag mein Bruder zu mir "na kleiner was geht" ich sagte er soll sich verpissen dann er „weißt Bund war mir auch gut aber mein Penis ist zu groß für sie“ ich lachte nur was für Schwachsinn ist das er grinste aber wieder „ich sehe doch durch deine weiße Höschen dein Abdruck und zwar da druck sich kaum was ab!“. Naja, so haben wir angefangen zu prügeln, er nahm mich in Schwitzkasten, warf mich auf sein Bett, zog meine Boxershorts in Sekunde aus und lachte „kleine Jungs können auch nackt laufen“ als der auf meiner Brust saß, dann fragte ob ich seins sehen will, ich wollte nicht, aber zeigte mir trotzdem und ich staunte richtig – er hatte schon so normalen Männerpenis, mit Busch und so, dabei ich rasierte mich noch komplett (damit er großer ausschaut, oh Ironie). Ich war so wütend ich schlag ihm ins Gesicht mit Faust und so sind Eltern gekommen, Dad hat mich von ihm weggenommen weil ich ihm weiter schlagen wollte, und mich voll angeschrien, wie ich mit 16 so kindisch sein kann, PS weggenommen, wieso ich Nack bin, ins Bett geschickt und Klaps (!!) gegeben. Mein armer Bruder hat sich als Opfer gestellt. Später kam er noch und hat mir nur meine Unterhose zurückgegeben. Wie soll ich damit umgehen? Ich konnte kaum schlafen! Wieso verkacke ich gegen 13-Jährigen?! Er hat gleich in der Früh gesagt "servus kleiner", und nun habe ich seine zu kleinen Unterhosen zu tragen und Eltern behandelten mich wie kleines Kind.. Mit 16!! Kann es sein, dass er mit 13 erwachsener ist als ich? Wieso bin ich so kindisch? Wie gewinne ich wieder Respekt?

Kinder, Eltern, Pubertät, Penis, Boxershorts, Bruder, Geschwister, Prügelei, pruegeln, Streit, Unterhose, Unterwäsche, Zimmer

Vater hat überall Kameras ums Haus aufgestellt um mich zu beobachten?

Hallo, also es gab mal eine Zeit wo ich richtig viel Scheiße gebaut hatte und seit dem ist das Vetrauen meiner Eltern gegenüber mir weg und deswegen hat mein Vater überall also wirklich überall um unser Haus Kameras installiert.

Ungefähr 6 Stück, vor der Haustüre, an der Eingangstüre, 2 am Garten, auf der Terrasse, auf der anderen Terrasse.

Und ich weiß mein Vater hat diese nicht installiert wegen Einbrecher oder sonstiges sondern, um uns zu kontrollieren damit ich zb nichts falsches mache, weil er beobachtet richtig oft mit dem Handy die Aufnahmen.

Die Kameras an der Eingangstüre zeigen auch die komplette Straße also ich glaub das ist auch verboten weil man alle aufnimmt die da vorbei laufen etc.

Und ich finde das wirklich richtig gestört von ihm ich weiß aber nicht ob nur ich der Meinung bin, weil meine Geschwister interessiert das überhaupt nicht.

Aber nachdem ich diese Zeit hatte wo ich so schlechte Sachen gemacht habe hat mein Vater draußen am Garten eine Kamera installiert die direkt in mein Zimmer durch mein Fenster zeigt also quasi man kann mit der Kamera etwas in mein Zimmer durchs Fenster schauen und diese Kamera ist seit 1 Monat schon da ich hab sie aber erst heute bemerkt.

Ich war miese schockiert ich weiß nicht ganz ich brauch dringend Meinung soll ich die Kameras einfach selber alle abmachen weil ich weiß auch wenn ich mit ihm rede er wird die 100% dran lassen, ich riskier dann halt Anschiss und der wird sie eh wieder dran machen wollen , aber das ist doch krank so Kontrollsüchtig zu sein?? ich akzeptiere das so definitiv nicht ich brauch dringend Meinung von euch

Kamera, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Heftigen Streit mit Mutter wegen duschen?

Hi, leider gibt es bei mir Zuhause mega streit wegen einer banalen Sache.

Ich dusche derzeit 1-2mal am Tag. Derzeit meistens 1x. Anscheinend bin ich ab und zu in der Toilette, während meine Mutter rein möchte. Derzeit ist meine Mutter extrem aggressiv drauf, seit ca 1 Monat. Letztens hatte mein Vater und mein kleiner Bruder darunter gelitten, und heute bin ich dran. Wenn sie auf mich warten muss, während ich Dusche, muss sie meistens 10-15min warten, bis ich mit der dusche, anziehen und creme etc fertig bin.

Weil ich täglich dusche... (gestern 2x, aber meistens 1x sowie heute, da ich heute Friseur war, und sport mache)

... hat sie mich sehr aggresiv direkt mehrmals, 6x oder so, beleidigt und erst dann habe ich zurück beleidigt, und auch nur mit den beleidigenden Worten, die sie mir gesagt hat. Das hat sich 2 oder 3x wiederholt, dass sie mich beleidigt und ich ab und zu einen Konter gegeben habe. Nach 10min, habe ich ihr nach jedem Angriff einen Konter gegeben, und sie wurde immer lauter und aggressiver... während ich bei meinen Kontern zu 98% normal bzw eher ruhig rede und ihr trotzdem ein guten Konter gebe, währenddessen sie, immer weiter lauter wird und beim Sprechen ausrastet und gefühlt alle Nachbarn können sie hören. Sie hat mir dann einen Schlag gegeben und mich geschubst (tat nichtmal weh) und ich habe sie leicht zurück geschubst, und sie ist auf Abstand gegangen.

Dann haben sich meine Brüder eingemischt und haben meine Mutter zurückgehalten, da sie weiter handgreiflich werden wollte. Sie sagte sogar "Wenn ich will, werde ich euch alle töten" (Mit alle meint sie die Familie, da sie in letzter Zeit oft streitet, mit irgendjemanden)

Dann hat sie mich mit so einer Packung Creme beschmissen, aber habe einfach meine Kleider gewechselt und fertig. Mein Vater versucht sie zu beruhigen und meine ganzen Geschwister haben alles mitbekommen und stehen alle hinter mir, selbst mein Vater. Leider wollen sie sich nicht einmischen, da meine Mutter seit ca 1 Monat sehr aggressiv und wütend drauf ist und auch gewalttätig und extrem schnell eskaliert. (Aber die Schläge tun nur bisschen weh)

Da fällt mir ein, dass in letzter Zeit, meine Mutter oft gestritten hat mit einpaar aus der Familie, und heute wollte sie sich mit einen 13Jährigen Nachbarn anlegen, der ihr mal nachgesprochen hat. Und ich habe das Gefühl, dass sie absichtlich eskaliert, statt es normal anzugehen. Sowie ich sie kenne, wird sie nach dem  heutigen Tag, sehr auf mich fokussiert sein und zu 100% erwarten mich viele beschwerden von ihr und viele beleidigungen und sie wird versuchen nur negatives über mich zu finden. Warum? Weil ich täglich Dusche... (wie gesagt meistens 1-2 täglich und 6-10min lang. Bei 2x, halte ich die dusche ich natürlich kürzer) ...und sie warten muss, obwohl es eigentlich normal ist, bei 5 Personen, dass man ab und zu warten muss bis die Toilette frei ist.

Das ganze ist ziemlich schwierig, bin euch für jede Hilfe oder Ratschlag dankbar🙏

Familie, Angst, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit, ausrasten

Warum sorgt sich meine Mutter ständig für mein Vater wegen Essen?

Kurzfassung, mein Vater hat ein schweres Alkoholproblem ( 3l - 3,5l Bier am Tag + 1 Schachtel Zigaretten ), mein Vater ist soweit dass er kaum noch essen tut.

Jedes mal kocht meine Mutter zu Hause für ihn mit obwohl er nichts essen tut, die Reste landen im Müll. Im Urlaub wird all you can eat gebucht, was für mein Vater Nonsens ist. Ich war letzte mal mit im Urlaub.

Er hat nur am Strand gelegen, den ganzen Tag Bier und Zigaretten. Zum Essen ist er höchstens 1x am Tag mitgekommen für kleine Häppchen, manchmal eben auch den ganzen Tag gar nicht.

Ich verstehe nicht warum das Essen dann überhaupt noch bezahlt bzw im Hotel mit gebucht wird. Das ist ein unnötiger Kostenpunkt jedes mal essen zu kochen oder zu bestellen, wenn er es sowieso stehen und liegen lässt bzw gar nicht erst mit kommt zum Essen. Es werden 3 Mahlzeiten bezahlt wovon er meistens nicht mal eine nutzt.

Er könnte auch nur Getränke inklusive machen und Frühstück. Selbst zum Frühstück geht er oft nicht hin, Mittags - und abends isst er sowieso nie.

Geld ist jetzt kein großes Problem in unserer Familie, meine beiden Eltern fahren auch teure Autos und verdienen gut, trotzdem muss man das Geld ja nicht rauswerfen für etwas was man nicht nutzt - ein Auto das so gut wie nie gefahren wird würde man ja auch sagen, ist Geldverschwendung.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie

Wie soll ich darauf reagieren?

Hallo zusammen, ich bin erwachsen und 24 Jahre alt, ich wohne noch bei meiner Mutter und mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sie immer ein Drama macht, wenn Ich Wochenende mir weggehen möchte, Ich verstehe nicht warum. Wie zum Beispiel heute Abend, möchte Ich eine Kirmes besuchen in einer Kleinstadt, da fragt sie schon vorher "Wie lange bleibst du denn, bis 22 Uhr? " obwohl die Kirmes erst um 18 Uhr anfängt. Oder

"Oh an deiner Stelle, würde Ich nicht so lange bleiben" . Ich verstehe die Zusammenhänge nicht, was meint sie damit? Vor paar Wochen, wollte Ich alleine eine Disco besuchen, da sagte sie zu mir paar Mal "Oh alleine würde ich nicht da hingehen" oder "Alleine kann man nicht gehen" und dann hab ich einen Kumpel mitgenommen da sagte sie mehrmals "Aber nicht so lange bleiben" und wo Ich dann um 1:00 Uhr noch im Club am feiern war, kam sie mit dem Auto angefahren und überredete mich nach Hause zu kommen und blieb sogar bei uns im Club und wartete. Irgendwie ist es komisch und nervig, warum macht sie das?

Und vor paar Monaten, hab Ich mich mit einer Freundin in einem Partyclub verabredet, das hab ich Ihr auch mitgeteilt, da sagte sie "Ich komm mit" und das tat sie dann auch mit Ihren 58 Jahren und die Freundin fand es auch komisch und anschließend wollte sie dann, dass ich um 23:30 Uhr nach Hause gehen soll mit Ihr und dann wollte Ich nicht und dann wurde sie böse.

Und früher ließ ich es schon mit Partyclubs und Diskotheken, aber in letzter Zeit hab ich halt mal Lust drauf und sie möchte nicht.

trinken, Mutter, Eltern, Drama, Wochenende, nervend

Wie läuft Silvester eigentlich auf einem Dorf oder auf dem Land ab?

Hey,

Ich als Stadtkind/Stadt-Erwachsener (22 Jahre) bin in einer Großstadt aufgewachsen und weiß deswegen schon wie Silvester jedes Jahr aufs neue bei uns verläuft. Nun Frage ich mich aber jedes Jahr aufs neue, wie wohl Silvester in einem Dorf oder gar auf dem Land gefeiert wird?

Bei uns in der Stadt, da lädt man meistens irgendwelche Freunde oder bekannte/Verwandte ein und feiert eben mit denen Silvester. Oder man fährt selber zu Freunden/Verwandten/Bekannten und feiert mit denen. Viele fangen schon an den Vortagen mit dem Böllern an. Nur am 31. Dezember intensiviert es sich eben bis es 0 Uhr schlägt.

Wie läuft das ganze aber auf dem Land ab oder eben in einem Dorf?

Bezüglich auf das Dorf: Lädt man dort auch so bekannte ein oder irgendwelche Nachbarn und feiert eben mit denen in das neue Jahr, oder wie kann ich es mir vorstellen? :)

Bezüglich auf das Landleben: Wie feiert man den da Silvester? Geht man einfach im engen Familienkreis irgendwo hin aufs Land oder an einen bestimmten Ort und feiert dort dann Silvester/in das neue Jahr rein? Oder bleibt man zu Hause bei sich und feiert einfach zu Hause?

Und wie sieht es eigentlich mit Feuerwerk auf dem Land aus?

Kann man da überhaupt was hören oder ist alles sehr still bis es eben 0 Uhr schlägt? :)

Und sieht man überhaupt Feuerwerk auf dem Land? Irgendwo von den naheliegenden Dörfern/Gemeinden? Oder gar nicht? Oder fährt man mit dem Auto in die nächstgelegene Großstadt um sich selber mit Feuerwerk vollzustopfen? :) Oder wie kann ich mir Silvester auf dem Land vorstellen?

Wäre über verschiedene Sichtweiten froh :)

Familie, Landleben, Party, Mädchen, Feuerwerk, feiern, Wein, Weihnachten, Winter, Eltern, Silvester, Feuerwerkskörper, Länder, Neues Jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern