Eltern – die neusten Beiträge

Sollten Eltern es besser machen als ihre eigenen Eltern?

Mein Vater geht mir in den letzten Monaten echt auf die Nerven, das einzige was er macht ist zur Arbeit zu gehen und vom Frühling bis Ende Sommer fährt er leidenschaftlich Rennrad. Ansonsten sitzt er echt viel nur rum und macht nicht viel außer haushaltsübliche Tätigkeiten usw.

Er hat selber etwas technisches studiert und ist echt schlau, aber er hat immer was zum aussetzen bei mir.

Das einzige das er mir als Kind beigebracht hat war wie man Fahrrad fährt, und selbst damals als ich 5 Jahre alt war oder so hat er sich schon aufgeregt und sich darüber lustig gemacht weil ich es nicht sofort konnte, und das war kein spaß den er gemacht hat er hat so oft gesagt das "Fahrrad fahren so einfach" ist und so getan als wäre ich dumm weil ich es nicht sofort konnte.

Er hat auch eine eigene Werkstatt in der er sein Auto immer repariert hat (ein oldtimer), da hätte er mich auch so viel beibringen oder zeigen können, wie es vielleicht andere Väter machen, aber er hat nie was mit mir gemacht.

Ich will ihn auch nicht dafür verurteilen, wir leben alle zum ersten Mal, aber irgendwie ist es auch offensichtlich das er meine Schwester mehr mag

Er hat uns beide zwar noch nie richtig gelobt wegen irgendwas, aber an meiner Schwester setzt er nie richtig was aus, an mir ständig..

Egal was man macht er würde niemals stolz auf einen sein, es gibt nur sachen die man schlecht gemacht hat, und das stört mich ja eigentlich nicht, aber seine ungefragte Meinung nervt trotzdem nach einer gewissen Zeit

Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage, vergestern habe ich meine Oma besucht und sie hat mir ein paar Sachen erzählt, und auch das sein Vater (Also mein Opa) genauso bzw. Noch schlimmer war

Jetzt Frage ich mich, kann er was dafür das er so ist? Ich mag ihn ja trotzdem weil er mein Vater ist, aber kann er nicht aus seiner Haut raus? Muss er genauso sein

Liebe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Schwiegerfamilie stellt mich als böse dar?

kurze vorinformation:

ich habe mit 14 angefangen Geld zu sparen. Ich hatte bis vor kurzem noch 5.000€ angespart. Also ich bin sehr diszipliniert was das Thema angeht. Ich hatte noch nie Schulden o.ä.

mein Freund hat eine etwas höhere Schuldensumme mitgebracht in unsere Beziehung ( bei seiner Mutter)

diesen Monat mussten wir uns leider Geld leihen von seinem Onkel. Da unser Kater schwer erkrankt ist. Bevor wir das taten habe ich all mein angespartes für uns ausgegeben. Bis es eben nicht mehr ging

jetxt sagt seine Mutter ständig:”ja aber dir ist bewusst das sie auch die Schulden hat und nicht nur du?” Oder “und ja es ist dein Auto aber sie fährt ja mit das heißt sie muss auch Sprit zahlen”

die ganze Zeit solche Sprüche das mit dem Sprit muss ich mir seit 2 Jahren anhören 1. Zahle ich seit 2 Jahren Sprit und auch Autoreperatur obwohl ich nicht Fahrer bin. 2. Sind die meisten Fahrten sein Arbeitsweg womit ich eig nichts zutun habe aber ich zahle trotzdem 3. Weiß ich das es auch meine Schulden sind und ich bezahle sie auch mit ab… das sagt er ihr auch ständig aber sie hört nicht auf.

zusatzinformation:

ich bin Azubi und er ausgelernt

sein Onkel will auch einen genauen Plan von meinem Gehalt und was ich zahle.. das möchte ich nicht.
mich nervt es nur noch… ich möchte nichts damit mehr zutun haben. Ist das verständlich? Was kann ich tun?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Familie meines Freundes akzeptiert mich nicht mehr?

Hi Leute

ich (18) bin seid 1 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen, ich habe seine Familie recht am Anfang der Beziehung kennengelernt und es war auch alles in Ordnung obwohl ich nicht seine Landsfrau bin, die mama hat mir eine Kette geschenkt und Kleinigkeiten. Ich und mein Freund waren auch vor kurzem im Urlaub in seinem Heimatland wo wir danach zu der Familie in die Wohnung gefahren sind.. Ich und mein Freund sind dann vorher zurückgefahren. Soweit so gut, der Urlaub ist paar Monate her und ich habe vor einigen Tagen erfahren das die mama sich beschwert hat warum er nicht seine Landsfrau datet weil die Verwandten im Dorf mich gesehen haben und schlecht über mich geredet haben und die mama hat gesagt „was sollen die anderen Leute denken“. Ich habe drüber hinweggesehen aber er hatte mir dann gestern wieder erzählt das seine ältere Schwester ihm geschrieben hat weil er ein Bild mit mir gepostet hat, wo sie etwas sagt wie „ih bist du mit der zusammen“ und dass sie mich auf einmal nicht mehr mögen würde… Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen aber seine Schwester ist knapp 30 also es ist nicht so, das sie jünger ist und vielleicht noch etwas zu jung um das zu verstehen. Er hat daraufhin die Familiengruppe verlassen und seiner Schwester geschrieben „wen du meine Freundin nicht akzeptierst bist du nicht länger meine Schwester“. Sein Vater und seine andere Schwester mögen mich und sagen das es in Ordnung ist. Was haltet ihr davon und wie sollte ich damit umgehen? Ich bin wirklich am verzweifeln und wirklich sehr traurig darüber..

Dankeschön im Vorraus für eure antworten!
liebe Grüße

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Freundin, Heimat, Jungs, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Crush

Stress mit Eltern?

hallo Community, momentan habe ich nur noch stress insbesondere mit mit meiner mutter wen ich irgendwas nicht gemacht habe sei es Hausaufgaben oder mal ein buch in der schule vergessen habe erzählt sie es direkt mein vater wen er von der Arbeit bezieht sie ihn überall mit rein wo er nix mit zu tun hat also ich meine damit das sie dan da nicht alleine stehen muss sondern mein vater an der seite hat..

manchmal guckt sie mich immer so blöd an dan meinte ich guck mich nicht so dumm an dan meinte sie tue ich doch gar nicht letztens meinte ich du will's doch eh mit meiner Schwester nur alleine leben und mein papa, dan meinte sie ja...

daraufhin bim ich heulend in mein zimmer gegangen als ich das mein vater erzählte meinte der ne das hat die doch nicht gesagt du lügst 😤

Ich verstehe meine mutter null jeden tag wirkt die genervt auf mich ohne Grund die guckt mich immer an in der küche egal was ich mache

Auch Gestern wollte ich Playstation spielen mein vater meinte dan am Freitag morgen darfst du spielen dan war ich gestern den ganzen tag draußen und habe meine Hausaufgaben gemacht davor meinte sie aber zu meinen vater solange die seine Hausaufgaben nicht macht bekommt die garnix dan ging ich runter und fragte nett ob ich spielen dürfte daraufhin meinte mein papa nein du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht ich meinte dan doch und mein papa dan außerdem dein Verhalten momentan ist echt schlimm da merkt man wieder das meine mutter mein vater wieder alles erzählt hat

Was soll ich tun will eig heute Playstation spielen 2 std... Aber war gestern eif wütend

Lg malouh

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Fehlgeburt und meine Schwester erwartet ein Kind?

Ich habe vor 3 Monaten eine Fehlgeburt erlitten und wir haben unsere Ruhe gebraucht, meine Familie hat von dem allen gewusst. Meine Schwester war so unsensibel, sie wollte unbedingt dass wir uns alle am nächsten Tag bei den Eltern treffen. Am nächsten Tag sind wir bei den Eltern gekommen und ich habe davor meine Mutter beim Hauseingang gefragt, warum sie sich so freut. Sie hat gemeint, dass meine Schwester da ist und verkündet hat, dass sie ein Kind erwartet.

Ich habe dann meiner Schwester gesagt, dass das eine Ohrfeige ins Gesicht ist und ich bin mit meinen Mann weggegangen. Es gab dann nach einiger Gespräch mit ihr und sie hat mir gesagt, dass sie es uns allen sagen wollte, bevor man ihren Bauch sieht und sie wollte nicht, dass wir alle es von Dritten erfahren….sie ist trotzdem voll über meinen eigenen Ehemann drüber gefahren, weil er auch den Verlust hatte und sie hätte sich zuerst alleine mit den Eltern treffen sollen und uns in Ruhe lassen. Meine Mutter hätte mir das auch nicht direkt sagen sollen….

In 2 Monaten bekommt sie ihr Kind und ich leide noch immer wie ein Hund unter meiner Fehlgeburt. Unsere Kinder wären nur 2 Monate auseinander.

ich weiß ich’s wie ich bitte reagieren soll, wenn ihr Kind tatsächlich dann auf die Welt kommt? Mir tut das alles weh, besonders wie rücksichtslos meine Schwester & meine Mutter waren, als ich meine Fehlgeburt erlitten hatte….

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wie oft habt ihr als Eltern noch Sex?

Kurze Zusammenfassung: 2 Kinder (Grundschule und Kita). Verheiratet seit 10 Jahren. Wir Eltern 40 und 37 Jahre alt.

Jetzt der etwas längere Teil:

Seit der Geburt unseres zweiten Kinds haben wir quasi überhaupt keinen Sex mehr. Gar nicht! Also 2-3 mal pro Jahr. Was damals im schlimmsten Fall noch bei Müdigkeit mit der Hand gegenseitig erledigt wurde findet nur noch in Form von SB statt ohne dass meine Frau überhaupt etwas davon mitbekommt.

Vor der Ehe und bevor wir Eltern geworden sind:

Sie war hinsichtlich Sex damals deutlich aufgeschlossener. Nie pervers meiner Meinung nach oder in irgendeiner Form übersexuell. Sex in der Öffentlichkeit, schneller Blowjob bevor der Besuch ins Haus fällt, Besuch im Sex Shop um Toys auszusuchen, kleinere Clips für die private Sammlung filmen (welche nach ein mal ansehen aber wieder direkt gelöscht wurden), usw. Nie mehr als 5 Sexstellungen aber alles in allem: Es fühlte sich so an, als wären wir kompatibel.

Am Anfang der Beziehung wollte sie etwas zu sehr Überzeugungsarbeit leisten und behauptete Dinge wie dass sie mein Sperma gerne in den Mund nehmen wolle oder gelegentlich mal Analsex praktizieren würde usw. Was dann aber doch zurückgenommen wurde. Dinge, welche ich nie verlangt hätte aber ich gebe es zu: Fantasien, die mich zu dem Zeitpunkt unglaublich umgehauen hätten“. Wir hatten vor der Beziehung nie Sex gehabt.

Falls ihr glaubt, dass ich ihr mehr Arbeit abnehmen sollte um den Mental-Load kleiner zu halten. Ich involviere mich sehr im Haushalt etc. Einkaufen, Kochen, Putzen, Kinderbespaßung oder Betreuung, verdiene gutes Geld (wir müssen selten schauen ob wir uns was leisten können und ich bin Alleinverdiener).

Vielleicht verlange ich zu viel? Vielleicht ist es auch einfach zu viel verlangt. Aber zurück zur Frage:

Wie oft habt ihr noch Sex seit ihr Eltern seit? Was hat sich verändert?

Eltern, Sexualität, Ehe

Wie gehe ich mit den Problemen um, die der Vater meines Kindes verursacht?

Hallo, ich habe seit dem ich schwanger bin große Probleme, mit dem Vater meiner jüngeren Tochter.

Es nimmt jetzt Ausmaße an, die nicht in ordnung sind. Kleine Info, ich hab das alleinige Sorgerecht.

Also er verlangt, vegane Ernährung, veganes waschmittel, Baumwoll Kleidung, Holz spielzeug, keine Impfungen etc.

In Gesprächen ist nur seine ansicht richtig.. Meine Meinung ist egal. Konfrontation funktioniert nicht, er bricht die Gespräche direkt ab, sieht alles als Angriff.

Wenn ich dinge anspreche fallen Sätze wie: "Du lebst nur in der Vergangenheit." Aber noch bestehende Probleme sind.

Er hat seit 4 Jahren schlaf Probleme unter die sie leidet, weil er absagt und kein bock auf sie hat. Wenn die Kleine bei ihm ist gibt es keine schlafenzeiten, keinen Alltag, keine Routinen. Seit 4 Jahren ist er wegen sämtlichen Themen überfordert, holt sich diese selbst ins Haus. Z.B Mutter und Bruder plötzlich eingezogen bei ihm, Bruder hat alle 2 Wochen seine 2 Kinder und Kindesvater hat seine Tochter am selben Wochenende.

Für ihn, grund zur Absage weil überfordert. Ich weiß das er und sein Bruder übermäßig kiffen, auch wenn kinder da sind. Ich fahre ihm seit 4 Jahren das Kind hinterher, jetzt sagt er, er macht den Führerschein, hätte Geld auf Seite (er war bekifft in dem Moment/ ist immer pleite wenn ich sprit angesprochen habe).

Er hat eine Therapie angefangen, wieder abgebrochen. Er spricht immer wieder das halbe sorgerecht an, da er damit in der Schweiz Gelder beantragen kann. Er hat mir 6000 Euro Kindergeld Schulden hinterlassen, da er in der Schweiz wohl Kindergeld bezogen hat, meinte es steht ihm zu und ich muss es in Deutschland beantragen. (ist das rechtens?) Wenn es mir schlecht geht, liegt es nicht in seiner Verantwortung mich zu unterstützen und verlangt aber von mir, ihn andauernd mit samt Handschuhen anzufassen.

Er erzählt seiner Tochter die 4 ist, dass die Tiere für sie sterben müssen um sie dann zu essen. Er erzählt ihr wie schlecht Impfungen sind oder wie schlecht die Kleidung ist, die ich kaufe. Ich fahre ihm seit 4 Jahren sein Kind hinterher, er wollte nie sprit zahlen, jetzt wo ich es durchsetze beschwert er sich, dass ja Kosten entstehen, wie erwähnt immer pleite ist in so momenten.

Er schläft immer wenn sie da ist. Wenn er hört, dass wir einen schönen Ausflug hatten muss er an dem Wochenende plötzlich immer ganz Große dinge unternehmen und ihr ganz viel zeugs holen. (Er versucht einen Konkurrenz Kampf auszuführen, bei dem ich allerdings nicht mit einsteige) Er nörgelt darüber, da wir nicht vegan essen und sie kommt dann aber von ihm selber mit nem Brötchen von Subway zurück wo definitiv Fleisch drauf ist.

Er möchte nur Holz spielzeug aber kauft selber Plastik ein und gibt es ihr mit.Er mixt irgendwelche Medikamente zusammen aus Kräuter, die nicht alle wirklich gut sind und er davon keine ahnung hat. Er findet die Medikamente wo ich aus der Apotheke hole alle beschissen und gibt sie ihr nicht, ruft mir aber an wenn sie krank ist, damit ich sie ab hole sobald sie nur bisschen schlecht schläft.

Er bricht jedes Gespräch ab weil er sich sofort angegriffen fühlt oder ich nicht die selbe meinung habe (ich bleibe immer respektvoll). Er spricht X male an, dass er mit ihr urlaub machen möchte und ist beleidigt wenn ich sage, dass es nicht geht solange er andauernd überfordert ist und man da auf einiges achten muss. Durch den Einzug seiner Familienmitglieder hat sie plötzlich kein Zimmer mehr, was sie davor aber hatte. Er redet ihre Schwester vor unserer gemeinsamen Tochter schlecht, obwohl er mit ihr nichts zu tun hat.

Er hat meiner anderenTochter was nich zu ihm gehört ohne mit mir zu sprechen, versprochen papa zu sein und sie dann fallen lassen.Er erzählt ihr das Ziegen ekelhaft sind weil wir hinterm Haus welche haben, damit sie da nicht mehr hin möchte. Er möchte immer besser, krasser und toller sein.

Er kauft der kleinen Sachen, damit sie mir nicht erzählt, dass er sie angebrüllt hat.Seit neustem hat die kleine Angst mir zu sagen, wenn sie was kaputt gemacht hat und macht sich dann ganz klein in der Ecke. Sie weint fast und hat richtig Angst das sie jetzt angebrüllt wird oder geschlagen wird und sie weiß eigentlich das es bei mir keinen Ärger gibt, kann ja mal passieren und ist nichts schlimmes.

Seit neustem is sie immer wie ausgewechselt, traurig und ganz komisch drauf, wenn ich sage bald is wieder papa Wochenende. sie verhält sich dann sehr bedrückt, möchte aber nie erzählen was wirklich los ist.Sie freut sich garnicht mehr wenn sie Papa sieht, steht dann neben ihm, schaut ganz gelangweilt und traurig auf den Boden.

Ich habe oft das jugendamt angerufen und wurde abgewürgt oder ignoriert ohne mich anzuhören was mein Anliegen ist. Jetzt haben sie der schulsozialarbeiterin aus der Schule meiner großen Tochter den Auftrag gegeben, sich darum zu kümmern.

Die empfindet es nicht auffällig oder ähnliches. Hat mir mal wieder nur ne andere Nummer gegeben und mich woanders hingeschickt.

Es gibt noch mehr, aber zu lang.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie viel Miete an Eltern zahlen? Was ist angemessen?

Hallo ihr,

ich bin 21 Jahre alt und habe kürzlich meine Ausbildung abgeschlossen. Jetzt arbeite ich Vollzeit.

Meine Eltern möchten, dass ich Miete zahle bzw. „Kostgeld“, da sie jetzt nach meiner Ausbildung kein Kindergeld mehr bekommen.

Finde ich völlig in Ordnung. Aber wie viel ist angemessen? 

Ich bin halt circa 3 Tage in der Woche bei meinem Freund, das ist ja fast ein halber Monat, wo ich nicht Daheim bin. Mittags esse ich auch nicht daheim, da ich ja Vollzeit arbeite. Bin also nur Abends zuhause. Wie lässt sich da ein angemessener Zuschuss berechnen? 

Ich spare gerade wo ich kann, da mein Freund und ich im Frühjahr ausziehen möchten. Monatlich 200-400€ an meine Eltern abzugeben trifft mich jetzt schon etwas, da ich das Geld lieber in die Wohnung stecken möchte, bzw. auch schon dafür „eingeplant“ hatte, aber ich verstehe ihre Sicht zu 100%. 

Dinge wie Führerschein, Handyvertrag, Klamotten, Möbel, Urlaube, RTL+ etc. zahle ich sowieso selbst. Es geht ihnen um Lebensmittel, Internet etc.

Mein Vorschlag wäre, Kindergeld zu zahlen, so wie sie es quasi „gewohnt“ sind. Also 250€ mntl. 
Meine Eltern haben mir noch keinen Betrag genannt, sie haben das Thema lediglich kurz angesprochen. Und nun erwarten sie eine Antwort.

Wie viel zahlt ihr euren Eltern? Wir haben ein eigenes Haus also zahlen keine „Miete“ nur das ganze drumherum.

Arbeit, Finanzen, Wohnung, Miete, Geld, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Kindergeld, kostgeld

Meine Familie leiht sich immer (mein) Auto aus?

Ich habe ein kleines Problem und komme da nicht weiter. Deswegen würde ich gerne mal schauen, was ihr so darüber denkt. Das würde mir weiterhelfen.

Es ist so, dass ich mit 17 von meinen Eltern ein Auto (Kleinwagen) "geschenkt" bekommen habe. So hat es mein Vater jedenfalls gesagt. Vorallem, dass ich damit für den Führerschein üben kann. Da ich noch studiert hatte, hat in dieser Zeit mein Vater alle Kosten für das Auto übernommen. Im Gegenzug hat auch meine Mutter das Auto benutzt, wenn sie es brauchte und auch meine Schwester hat mit dem Auto für den Führerschein geübt.

Mittlerweile habe ich mein Studium abgeschlossen und auch meine Schwester hat ihren Führerschein. Mein Vater hat mir das Auto übergeben, bedeutet dass ich jetzt auch alle Kosten trage. Soweit so gut.

Meine Mutter und meine Schwester benutzen jetzt aber mein Auto immer noch sehr regelmässig, da ich noch zuhause wohne und das Auto natürlich auch zuhause steht. Mittlerweile nervt mich das ein bisschen, da ich jetzt doch mehr mit dem Auto unterwegs bin und mich so ein Stück weit auch immer an die beiden anpassen muss. Mein Vater unterstützt mich zwar schon auch noch bei den Kosten, weil eben meine Mutter das Auto immer noch regelmässig nutzt und auch meine Schwester tankt ab und zu, wenn es nötig ist und sie aber das Auto bräuchte. Für mich ist das in Ordnung so, da sie auch noch studiert und meine Eltern das mit mir während meinem Studium auch so gehandhabt haben.

Es hat sich jetzt aber ergeben, dass ich am Auto sehr viel machen lassen musste (es ist nicht mehr das Neuste), damit ich es überhaupt weiternutzen darf und die Reperaturkosten für das Auto jetzt über 2000 CHF betragen. Leider wusste ich davon nichts, da ich mit meiner Mutter abgemacht habe, dass sie dies mit dem Auto erledigt, da sie es ja ebenfalls regelmässig nutzt (das ist wahrscheinlich mein grösster Fehler in der ganzen Geschichte) und ihr ist ein blöder Fehler unterlaufen, bedeutet, sie meinte, dass das ganze weniger kostet und hat mir vorgängig eine falsche Kostenangabe gemacht. Jetzt sitze ich auf diesen hohen Kosten. Mein Vater hat angeboten mich mit 500 CHF zu unterstützen, weil der Rest der Familie das Auto ja auch nutzt, was ich nett finde von ihm, aber meine Schwester weigert sich etwas dazuzugeben und auch von meine Mutter hat mir bis jetzt diesbezüglich kein Angebot gemacht mich irgendwie zu unterstützen. Sie arbeitet allerdings auch nicht.

Ich weiss wirklich nicht, was ich jetzt machen soll. Ich fände es fair, wenn ich auch meine Schwester und Mutter zu dem ganzen etwas beitragen würden, da sie das Auto ja ebenfalls ständig nutzen. Ausserdem ist es hauptsächlich der Fehler meiner Mutter, dass ich jetzt solche Kosten habe, weil sie die Kostenangaben nicht richtig angeschaut und mir auch nicht weitergeleitet hat. Am liebsten wäre ich selber zuständig für das Auto, weil es ja eigentlich auch mal ein Geschenk war. Dann wäre es auch klar, wer für die Kosten und alles andere, was mit dem Auto zu tun hat, zuständig ist. Meine Schwester hat auch schon eine Beule reingemacht und geht auch sonst nicht sehr sorgfältig damit um. Und eben meiner Mutter unterlaufen andauernd solche Fehler. Ich getraue mich allerdings nicht, dass einzufordern, vorallem nicht gegenüber meiner Mutter, da sie mich vielen Sachen sehr unterstützt. Meine Schwester kommt halt immer mit dem Argument, dass ich während meinem Studium auch nichts für das Auto bezahlen musste und sie bis jetzt von meinen Eltern noch kein Auto geschenkt bekommen hat. Ausserdem meinte sie, dass es im Grunde genommen gar kein richtiges Geschenk ist und meine Familie somit das Recht hat, das Auto zu benutzen.

Mittlerweile weiss ich nicht mehr, welche Rechte ich überhaupt noch habe, ausser den grössten Teil zu bezahlen. Der Witz ist, dass ich eigentlich gar nicht viel unterwegs bin und ich das Auto zum grössten Teil nur zum Arbeiten brauche. Bedeutet am Wochenende, wenn es nur rumsteht, benutzt es dann halt meine Schwester und Mutter, obwohl noch zwei weitere Autos zur Verfügung stehen würden.

Bin ich echt so undankbar, wie alle meinen?

Mutter, Geld, Vater, Eltern, Schwester, Streit

Vater Geisteskrank. Hilfe?

Hi ich bin 15m habe 4 Geschwister ,die alle schon älter als 18 sind und Ich brauche Hilfe oder Wörter die mir helfen können oder ich melde diesen B*st*rd zur der Polizei oder Stech Ihn ab.

Ich weis nicht wie ich es erklären soll ,was für eine Person er ist aber ich versuche es :

er ist die Art von „vater“ : wo in deinen leben und Kindheit , nicht 1mall für dich da war (Mental, Pyschisch) aber wenn Freunde von dir oder von ihn kommen tut er einen auf „wir sind eine gute Familie 😍, Ich bin so ein guter Famillienvater“etc.

Er ist die Art von „Vater“: wo über seine Kinder mit Hass und ich meine mit sehr starken Hass redet , sie beleidigt als alles mögliche aber dann auf guten Mensch tut.

er ist die Art von „Vater“: der jeden als dumm/ekelhaft/behindert/hässlich etc. ansieht außer sich selber ,weil er ist ja so krass schlau und all das ist 😂.(er hat ne halbglatze ist fett und geht 1-2 mall die Woche duschen wenn überhaupt)

er ist die Art von „Vater“: Wo du nur ein Gespräch hast, wenn du etwas brauchst oder ein Zettel von der Schule oder so abgeben musst.Aber anstatt einfach die fresse zu halten, redet er wie eine 15 jährige mit dir wo gerade ihre Tage hat.

er ist die Art von „vater“: der dich lieber 2 Stunden nachhause laufen lässt im Regen ,Anstand dich kurz abzuholen (ist wirklich OFT passiert) .

er ist die Art von „Vater“: der sich eine Cola kauft und dann jeden ins Ohr labbern muss das man es ja bloß nicht trinken darf weil es SEINS ist und wenn man es macht , muss man ihn warscheinlich das Geld zurückgeben (kommt drauf an wie er drauf ist).

er ist die Art von „vater“ : Wenn du in der Küche stehst und etwas kochen willst muss er dich heimlich beobachten und auf undercover in die Küche kommen um zu schauen ob du was schmutzig machst .Obwohl man es ja eh nicht einfach aufräumen könnte

er ist die Art von „Vater“: Wo seine Frau wie ein Stück scheise behandelt aber dann davon prägt wie gut seine Ehe ist und wie gut er im Vergleich zu anderen Männern ist

er ist die Art von „Vater“: Wo bei jeder Gelegenheit ein Thema findet um zu streiten und dir dann damit zu drohen dich von der Wohnung rauszuschmeißen oder dich „tot“ zu schlagen weil mir ja eh niemand helfen würde .

er ist die Art von „Vater“: Das wenn er dich etwas so dummes und streitsuchend frägt und du nur mit einen „warum sollte ich“ antwortest. Er 10 min über dich noch laut alleine redet und wenn er dann erst damit fertig ist rennt er in dein Zimmer um dir zu drohen dich aus der Wohnung zu schmiesen wenn du dich nicht „normal“ benimmst als hätte er nicht denn Streit angefangen nur weil er nix zutuhen hat.

Er ist die Art von Vater: das er wartet bis du 18 bist um dann zu sagen :ab heute bezahlst du alles selber. Das macht er bei jeden von meine Geschwistern , er wartet nur noch bis ich 18 bin

er ist die Art von Vater : wo 24/7 bei ALLES rumschreit auch nur bei denn kleinsten Dingen und nicht seine fresse halten kann.ich habe alles versucht „perfekt“ zu sein aber bei ihn bringt es nix. Du kannst nicht gewinnen bei ihn und ich verschwende auch meine Zeit nichtmehr damit

das war nur die Hälfte aber ich habe eif kein Bock weiterzuschreiben.Wenn mir einer damit kommt mit „oh er könnte ja etwas traumatisches erlebt haben in seiner Kindheit“ ja hat er aber seine 4 Brüder auch und die sind 100000 mall bessere Menschen und schaffen es sich wie normale Männer zu benehmen und dich nicht wie ein h*rens*hn zu behandeln wie er es macht . Also bitte

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Problem mit Eltern?

Hey, ich habe ein großes Problem mit meinen Eltern. Ich habe schon länger das Gefühl, dass meine Eltern mein Bruder bevorzugen, mir wird immer gesagt, wie faul ich bin und wie toll mein Bruder wohl ist. Ich muss aber immer mehr machen, also zum Beispiel kochen, den Tisch decken und so weiter, dass würde mir ja nichts ausmachen aber es ist immer so das ich das machen muss und nie mein Bruder.

Gestern sollte ich dann mein Bad putzen und mein Zimmer aufräumen. Dass habe ich dann auch gemacht und ich habe mein ganzes Bad geputzt, nur das Waschbecken wollte ich später machen. Danach habe ich meine ganze Kleidung eingeräumt und mein Zimmer aufgeräumt. Danach hat meine Mutter sich das angeguckt, als ich mich ausgeruht habe. Dann hat sie mich angeschrien sie faul ich doch bin weil ich das Bad nicht gemacht habe und mein Zimmer nicht gesaugt habe. Ich habe ihr auch gesagt das ich das ganze Bad außer das Waschbecken gemacht habe und ich nicht wusste, dass ich mein Zimmer saugen sollte.

Sie hat aber gesagt dass ich das nie mache und hat dann gesagt, dass wir heute nicht shoppen gehen. Jetzt bin ich sehr traurig weil ich mich schon sehr lange drauf gefreut habe und das auch echt gut geplant habe, doch sie tut das einfach ab und schätzt das gar nicht wert was ich für sie mache. Ich möchte unbedingt shoppen heute shoppen gehen weil wir das sonst erstmal gar nicht machen können, deshalb wollte ich fragen was ich tun kann? Und ob mein Bruder das Lieblingskind ist? Und wie ich das ändern kann. Danke an alle die sich das durchlesen und antworten.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Darf das Jugendamt das?

Guten Tag. Ich weiß nicht ob ich ausholen soll oder nicht. Ich versuche es kurz zuhalten.

Meine Frau hatte mir die Tage mein erstes Kind geschenkt und wir werden seit Tagen vom Jugendamt erpresst.

Die Sachbearbeiterin ist jedoch auch schon längere zeit, in den Angelegenheiten meiner Schwester tätig. Mit der wir einige Probleme haben. Ich habe vor ca 2 monaten eine kindeswohlgefärdung gemeldet, bezüglich drogen und gewalt und da meine schwester nicht hören wollte aber irgendjemand was tun musste fühlte ich mich als Onkel verantwortlich. Die SA tat nicht wirklich was dagegen und verzichtete auf die Einsicht der Beweise die ich habe. Sie blieben Tatlos.

Jedoch seit dem wurde die SA mehr tätig bei uns. Richtete ein Baby,=Schutzprogramm bei uns ein mit dem wir nicht wirklich ein Problem hatten. Auch wir hatten eine Vergangenheit die wir nie verheimlicht haben. Wir wollten keine Probleme und arbeiteten mit. Der Druck wurde größer und auch zuhause gab es mal einen streit. Meine Frau hatte einen nerven zusammenbruch und behauptete sie hätte was eingeschmissen, das screaning war aber negativ. Auch ich machte freiwillig und auf eigene kosten einen Test der Negativ war.

Denoch darf meine Frau nicht mit unserer neugeborenen Tochter aus dem Krankenhaus und werden dazu genötigt in ein stationäres familienscreaning für 6 Monate zu gehen, (null privatesphäre und in allem wird sich eingemischt. Big Brother is watching you)

Wo wir unterschreiben sollen das die kleine in obhut genommen wird sobald wir da scheitern was die auch eigenkräftig beurteilen oder wir die Einrichtung verlassen. Machen wir das nicht droht die SA uns ebenfalls mit in Obhutnahme der kleinen und dem Familiengericht.

Selbst diese Sozialarbeiter von diesem Baby Schutz Programm waren bei meiner Schwester tätig.

Seit meiner Meldung ist alles so extrem geworden.

Ist denn da alles so rechtens? Mir wurde jetzt oftmals mitgeteilt das die SA vom Jugendamt uns hätte nichtmal übernehmen hätte dürfen, genauso wie die Sozialarbeiter von diesem Programm. Stimmt das? Was kann man das machen, hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Kinder, Angst, Sorgerecht, Recht, Familienrecht, Eltern, Erpressung, Familienprobleme, Jugendamt, Nötigung, Streit, Tochter

Vater sein und Ausgehen - wie verhalten?

Guten Abend,

ich bin vor zwei Monaten Vater eines wunderschönen Jungen geworden. Mit der Mutter gab es schon während der Schwangerschaft häufiger Streit doch jetzt habe ich ein Thema außerhalb davon, welches mich beschäftigt.

Kurz vorab: Ich finde es super toll, Zeit mit dem Kleinen zu verbringen und freue mich um so mehr darauf, irgendwann "aktiv" was mit ihm machen zu können. Trotzdem habe ich seit der Geburt das Gefühl, das "restliche Leben" irgendwie zu verpassen. Die Mutter und ich sind zwar noch zusammen, wirklich gut verstehen tun wir uns aber nicht mehr. Wir wohnen auch getrennt, das aber schon länger.

Aktuell gibt es für mich nur Arbeit und den Kleinen, sie möchte nicht, dass ich mich mit Freunden treffe oder Abends ausgehe, weil sie das ja auch nicht kann. Zeit für mich habe ich seit der Geburt ebenfalls nicht mehr. Ich weiß, dass das absolut normal ist und auch zum Eltern werden zugehört, trotzdem habe ich irgendwie die Angst, nicht voll in der Rolle aufzugehen und nicht wirklich glücklich in der Konstellation zu werden. Sie einfach alleine lassen geht aber natürlich auch nicht.

Deswegen richtet sich die Frage an alle Väter da draußen: Wie war das die ersten Wochen / Monate bei euch? Wart ihr neben der Arbeit auch anderweitig draußen oder nur bei eurem Kind? Ich weiß selber nicht so ganz, wie ich mich richtig verhalten soll, da meine Mutter mich alleine großgezogen hat. Meine Partnerin und ich sind übrigens beide 24 Jahre und damit noch recht jung. Geplant war die Schwangerschaft nicht.

Vielen Dank!

Simon

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Vater möchte mir Beziehung verbieten?

Ich bin weiblich und minderjährig, meine Eltern haben gar kein Problem damit, wenn ich einen Freund habe. Ich habe mich bei allen Jungs Kontakten vorher und bei Beziehungen jeden Tag aufgrund von Psychischem Stress übergeben musste, weil ich immer so unsicher war und auch mit verlustangst zu kämpfen habe. Mein Vater hat das bis vor kurzem nie interessiert, ich habe ihm auch immer gesagt, dass ich psychologische Hilfe möchte, er hat aber über mehrere Monate gesagt, dass er sich da schon drum kümmert. Ich bin jetzt gerade wieder sehr sehr verliebt. Ich liebe ihn wirklich sehr und fühle mich bei ihm so wohl wie bei keinem anderen. Ich kenne ihn jetzt auch schon etwa 2 Monate und es gab nie das Problem mit dem übergeben.

Heute morgen musste ich mich übergeben, ich habe aber mehr das Gefühl, dass lag daran, dass ich seit ein paar Tagen kaum was esse oder an meinem Albtraum letzte Nacht. Mein Vater ist der Meinung, dass ist alles blödsinn und er ist schuld. Er denkt auch, dass ich mit ihm nur über Sex sprechen würde, was überhauptnicht stimmt. Er meinte zu mir, dass ich da besser mal den Kontakt abbrechen sollte. Das geht aber auf keinen Fall, ich liebe ihn über alles und bin mir so sicher, dass es nicht an ihm liegt. Ich hatte das vorher Ausnahmelos bei jedem Jungen, egal wie er war, dieses Mal nicht.

Wie soll ich mich dort meinem Vater erklären, damit er mir den Kontakt nicht verbietet?

Liebe, Mädchen, Teenager, Beziehung, Eltern, Jungs, Konflikt

Wie wird es weiter laufen?

Ich bin seit 5 Jahren in Deutschland mit meiner Mutter und heute mussten wir zur Polizei eine Ruhestörung melden und ich musste mitkommen weil ich übersetzen musste da meine Mutter nicht so sicher im Deutsch sprechen ist. Sie war generell diese Woche sehr ruhig und hat mich so weit wie es ging ignoriert aber ich habe sie gefragt was los ist, dann meinte sie nichts aber dann hat sie mir gesagt wie sie nichts mehr außer der Tod glücklich machen wird. Dann habe ich versucht sie zu fragen was los ist und ob wir zu einem Arzt gehen sollen und dann hat sie gesagt wie schlimm sie es von mir findet dass ich im Haushalt so wenig mache, obwohl ich nichts im Gegensatz zu ihr zu tun habe. Das stimmt nicht, weil ich zur Schule gehe und momentan meine Fächer sehr schwer sind (bin in der Oberstufe) und es hilft auch nicht, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Außerdem wasche ich jeden Tag nach der Schule Geschirr, mache mir was zum Essen, bringe den Müll raus und sauge wenn es sein muss und natürlich habe ich protestiert, dass es nicht stimmt und dann ist unsere Diskussion eskaliert. Sie hat gesagt wie schlimm es ihr geht und was für ein selbstverliebtes Kind ich bin und dann habe ich ihr gesagt, dass sie selbst keine Ahnung hat wie schlimm es mir geht und wie oft ich versucht habe mich bis jetzt umzubringen aber ihr nicht gesagt habe weil ihr ja immer schlechter geht und als letztes hat sie gesagt wie sehr ich sie an meinen Papa erinnere und wie sehr sie mich hasst und danach bin ich dann weggerannt und nach Hause gerannt.

Jetzt droht sie mir die ganze Zeit, dass sie das Haus verlassen wird und hat mir gesagt, dass sie mich nie verzeihen wird, da sie ihre ganzes Leben für mich aufgegeben hat aber ich zu selbstverliebt bin.

Jetzt habe ich zwei Fragen: soll ich mich entschuldigen weil ich fühle mich sehr schuldig und wenn sie wirklich das Haus verlässt was wird mit mir denn passieren, muss ich zum JA?

Eltern, Streit

Wenn man ein Kind adoptiert und jahre später stellt sich raus es ist behindert, hat man die Berechtigung die Adoption rückgängig zu machen?

Mich interesiert es weil ich heute dieses Video gesehen habe

https://www.youtube.com/watch?v=E4Z530qGD_M

Klar Respekt vor der Pflegemutter aber ich meine wenn eine frsu/Familie so ein kind nicht will, geistige Behinderungen sieht man ja erst nach frühstens 2 jahren, könnte die Familie theoretisch die Adoption rückgängig machen?

Ich kenne noch einen Fall da hat eine Bekannte familenbloggerin in USA oder England (?) ein Kind aus China (?) Adoptiert und es rückgängig machen lassen als sie mit 3 erfuhr dass er schweren Autismus hat. Kenne ihren namen nicht aber vielleicht wisst ihr ja wen ich meine. Aufjedenfall wurde sie nach ihrer Entscheidung dann voll gehatet da sie ihn abgegeben hat. Viele meinten wenn sie ihm adoptiert haben müssen sie ihn nehmen so wie er ist.

Was haltet ihr davon? Hat man als Familie wenn man ein vermeintlich gesundes Kind adoptiert hat die Berechtigung sowohl rechtlich als auch gesellschaftlich ohne gehatet zu werden von den Mitmenschen, es wieder zur Adoption freizugeben nach der Diagnose?

Vorallem bei Adoption kennt man ja die Mutter nicht und die Frauen die ihre Kinder abgeben sind ja eher solche die Alkohol trinken oder Drogen nehmen, und vor der Adoption weiß man das ja nicht.

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Adoption, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern