Eltern erlauben mir nicht mit Freunden zu verabreden, was soll ich tun?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Hi,

ich bin 13 Jahre alt und meine Eltern haben mich letztens Mega angeschnautzt weil ich in letzter Zeit sehr lange wach bin (bis um 0 bis 1 Uhr) und weil ich wenig Zeit mit meiner Familie verbringe oder mich „abwesend“ verhalte. Sie denken ich wäre überhaupt nicht dankbar für das was sie für mich machen und das mich nichts interessiert weshalb sie finden das ich sie schlecht oder ungerecht behandle."

Um die Uhrzeit gehören zwar kleine Mäuschen schon längst in ihr Mauseloch, wegen dem Schönheitsschlaf und um vom Prinzen auf dem weißen Ross zu träumen, allerdings ist es bei Pubertierenden normal, dass sich der Schlaf-Wach-Rythmus verschiebt.

Dennoch ist Schlaf sehr wichtig, für Menschen aller Altersklassen - Gene werden im Körper in Abhängigkeit vom chronobiologischen Rythmus und auch vom Schlaf und seiner Qualität zu verschiedenen Zeiten aktiv, um den "Laden" in Ordnung zu halten.

Eltern legen Kindern und gerade Jugendlichen gegenüber oft eine interessante Doppelmoral an den Tag: Wenn sie abend nicht früh genug ins Bett gehen, werden sie dafür verurteilt. Wenn sie aber länger schlafen müssen, sich auch mal ausschlafen wollen, dann wird das gesellschaftlich kaum akzeptiert, und aus schlafmedizinischer Sicht fangen Schulen viel zu früh an.

"Dabei ist das so dass ich Mega viel für die Schule tue (gehe auf ein Gymnasium) und lerne und nicht einmal Zeit für mich selbst und meine Hobbys habe, oder um ausreichend zu schlafen."

Mit 13 und in der Pubertät kannst Du so ein Leben auch nicht führen. Schule, gesellschaft und Eltern nehmen darauf leider keiner Rücksicht, obwohl sie es müssten.

Jugendschutz ist meist die Ausrede, um euch was zu verbieten. Vor Überforderung und harten Erziehungsmethoden schützt euch kaum einer.

"Ich tue das für mich und meine Zukunft aber vor allem auch für meine Eltern damit sie stolz auf mich sein können."

Für die Zukunft ist okay, aber um ein Vorzeigeobjekt zu sein? Eltern sollten ihre Kinder bedingungslos lieben. Du bist ein Mensch und kein Vorzeigeobjekt.

"Als ich mal eine 5+ und eine 4+ geschrieben habe waren meine Eltern total sauer und enttäuscht und meinten ich soll schonmal eine real oder eine gesamt Schule raus suchen damit die mich dort anmelden können."

Die spinnen wohl. Ich habe z.B. im 8.Schuljahr eine allein in Latein vier fünfen vom Stapel gelassen. Na und? Ob ich sitzengeblieben bin? Nein. Ob ich Abitur habe? Ja. Ob ich einen Uniabschluss habe? Ja. Diplomprüfungen? Alle mit 1,0 bestanden.

Letzte Note in Chemie auf der Schule (Klasse 12)? Vier auf dem Zeugnis. Nächste Note auf der Uni in Chemie für Biologen? Sehr gut.

Physik in Klasse 8, erstes Halbjahr? Fünf auf dem Zeugnis. Auf der Uni dann? Drei.

Das geht. Da sollten sich Deine Eltern mal locker machen. Bei einer 13-Jährigen MÜSSEN sie gelassen reagieren.

" Ich weiß nicht ob die das wirklich ernst gemeint haben oder ob die das gesagt haben damit ich mich mehr anstrenge aber es hat mich sehr verletzt und mich auch echt fertig gemacht zu dieser Zeit."

Und genau das ist kontraproduktiv. Sowas dürfen sie nicht sagen. Es schaden Dir.

"Jetzt tue ich alles dafür damit sie wieder stolz auf mich sein können aber jetzt sind sie enttäuscht von mir das ich mich so „passiv“ oder „genervt“ verhalte (das wahrscheinlich daran liegt das ich Mega gestresst bin durch die Schule und einfach Zeit für mich brauche vor allem in meinem Alter)."

Eben, in Deinem Alter. Es ist ganz normal, dass sich Pubertierende zurückziehen, von den Eltern abwenden, Töchter meist mehr von der Mutter als vom Vater, sich eigenartig und herausfordernd verhalten - das Gehirn eines Pubertierenden ist von der Natur auf soziales und emotionales Lernen getrimmt. Das hat natürlich auch Schattenseiten - in dem Alter ist die Mobbinggefahr höher als in jeder anderen Altersklasse. Damit kanalisieren Jugendliche aber auch einen hohen Druck, unter dem sie stehen.

Und gestresst von der Schule? So heftig darf Schule noch nicht sein. Du bist noch ein Kind, bzw. jetzt immer mehr eine Jugendliche. Du brauchst noch Welpenschutz.

"Jetzt darf ich mich für einen Monat nicht mehr mit Freunden verabreden"

Zu hart - die Natur hat Dich darauf getrimmt, Dich in dem Alter Freunden zuzuwenden und Dich von den Eltern abzuwenden. Das gehört verhaltensbiologisch ausgedrückt zu den "Life History"-Merkmalen des Menschen.

Eltern sehen oft normales Verhalten ihrer Kinder, besonders in der Pubertät, als Problem an.

"und das ausgerechnet im Dezember, in den Ferien wo ich mich eigentlich schon Mega drauf gefreut habe weil ich endlich zeit für mich und meine Freunde habe aber jetzt ist alles ruiniert."

Und das zu Weihnachten. Das ist zu hart.

"Was noch oben drauf kommt ist das ich mich nicht mit meinem Freund treffen kann obwohl er in den Ferien Geburtstag hat und ich ihn generell wenig sehen kann weil er wo anders wohnt und ich durch Schule Mega wenig Zeit habe. Und meine beste Freundin die ich seit Monaten voll wenig gesehen habe weil sie in der Psychiatrie war, kann ich in den Ferien auch nicht sehen."

Und was ist, wenn Deine Eltern Dir zu Weihnachten schenken, es doch zu dürfen? Ist das möglich.

"Ich habe das Gefühl alles was ich mache ist falsch. Ich will einfach nur einmal von meinen Eltern hören das sie stolz auf mich sind für alles wofür ich mich angestrengt habe. Man kann auch sehen wie sehr sich meine Noten verbessert haben aber irgendwie sehen meine Eltern nur das schlechte in mir."

Sag ihnen das. Anerkennung ist wichtig. Und die muss kommen, und sei es bei einer Sonderschülerin.

"Ich bin auch für alles dankbar was sie je für mich getan haben. Sie sagten mir immer das sie mich lieb haben und das ich ihnen wichtig bin aber momentan habe ich das Gefühl das sie mich hassen und das meine Gefühle sie nicht interessieren. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich bin einfach nur müde von allem."

Sag ihnen das. Darfst Du gar nicht aus dem Haus? Oder "nur" nicht zu Freunden?


Isabelle100 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 08:55

Vielen Dank für deine Antwort, und dein Verständnis :) Ich darf schon aus dem Haus aber ich darf mich nicht mit Freunden treffen

Grizzly1980  19.12.2024, 21:43
@Isabelle100

Und ab wann darfst Du wieder Deine Freunde sehen? Und warst Du jeden Abend bis Mitternacht oder länger auf, oder nur an einigen Abenden?

Deine Eltern sollten unbedingt Rücksicht nehmen darauf, dass Du Deinen Freund nicht verlierst. Auch Deine Freundin, die in der Psychiartrie war, wird es sicher gut tun, Dich zu sehen.

Deinen Eltern solltest Du einen Brief schreiben, und Deine Bedürfnisse artikulieren. Also Dein Bedürfnis nach Anerkennung. Und danach, Dir so eine seelische Gewalt wie "Dann such Dir schon mal eine Realschule!" nicht gefallen lassen zu müssen.

Auch "mega angeschnauzt" werden schadet, wenn es oft genug passiert:

https://spielen-und-lernen.online/aktuelles/stetiges-anschreien-schlagen-oder-schuetteln-schaedigt-das-gehirn/

Hier die Originalstudie - nur das "Abstract" ist sichtbar die Studie selbst hinter einer Bezahlschranke.

https://www.cambridge.org/core/journals/development-and-psychopathology/article/abs/prefrontal-cortex-and-amygdala-anatomy-in-youth-with-persistent-levels-of-harsh-parenting-practices-and-subclinical-anxiety-symptoms-over-time-during-childhood/BD319B470C7D2DD990FB184E0728B5DA

Das ist auch lesenswert:

https://kinderschutzbund.de/gewalt/

Und ich habe noch viel mehr Links auf Lager.

Warum erlauben Dir Deine Eltern nicht einfach, Deine Freunde zu sehen, und dann um eine angemessene Uhrzeit wieder zuhause zu sein?

Wie viele Stunden am Tag lernst Du für die Schule? Du bist noch ein Kind und keine Karrieristin!

Zeig doch deinen Eltern deinen Text hier. Du hast alles super erklärt, deine Gefühle zum Ausdruck gebracht und auch deine Sichtweise.

Warum sollten sie das hier nicht verstehen?

Du hast dein Probleme doch erkannt:

  • Du beschäftigst dich ausgiebig mit deinen Freunden,
  • Du vernachlässigst deinen Schlaf,
  • Du bist in Gedanken und wirkst abwesend (klar wenn man anderes in Kopf hat),
  • Du nimmst nicht mit vollem Elan am Familienleben teil (weil deine Freunde dir scheinbar wichtiger sind, cooler etc.),

Was kannst du tun:

  • den Kontakt zu deinen Freunden zeitlich einschränken, so das du normale Schlafenszeiten hast,
  • deiner Familie Aufmerksamkeit geben und nicht ständig coole Freunde bevorzugen,
  • dich aktiv am Familienleben beteiligen,

sag ihnen du machst wirklich mit niemanden rum und du bist auch nicht böse

Glaub mir, das wird wieder! Ich bin ab und zu auch mal auf nem Trip, meine Noten (vor allem mündlich) gehen runter, weil ich im Unterricht einpenne und nichts mehr ernst nehme.

Bei mir liegt das einfach an Phasen. Mal geht's besser, mal schlechter, so ist das halt, wenn man nen pubertierender Teenie ist, ist aber vollkommen normal.

Ich versuche meistens, mehr zu schlafen und weniger Zeit zu verschwenden und eher beruhigende Dinge abends zu machen (also z.B. Musik hören oder lesen) , hilft meistens schon manchmal mehr als man denkt, um sich selbst wieder unter Kontrolle zu bringen.

Wenn ich das nicht hinbekomme, stürze ich manchmal ab, nicht nur notentechnisch, manchmal ist das aber gerade wichtig, damit ich konkret merke, was ich vielleicht gerade falsch mache.

Du solltest einfach versuchen, den Kopf wieder auf kurz oder lang freizukriegen und die Schule mal Schule sein zu lassen und vielleicht dir selbst Zeit zum regenerieren lassen, indem du dich auch mal entspannst.


Isabelle100 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 00:02

Danke, das versuche ich auf jeden Fall