Alkohol auf 17. Geburtstag wie Eltern fragen?

4 Antworten

Aus gesundheitlicher Sicht wäre es sowieso besser, keinen Alkohol zu trinken. Insbesondere keine größeren Mengen, die sich dazu eignen, die psychoaktiven Effekte des Alkohols zu spüren. Gerade im Jugendalter ist das besonders riskant.

Insofern vielleicht ganz gut, dass du dich nicht zu fragen traust. Oder du tust es eben einfach...

Deine Eltern würden sich damit nicht strafbar machen, sofern der Geburtstag privat zu Hause gefeiert wird. Die Regelungen des Jugendschutzgesetzes gelten nur in der Öffentlichkeit. Deshalb beginnt der entsprechende Paragraph auch wie folgt:

(1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen [...]
https://www.gesetze-im-internet.de/juschg/__9.html

Schau auch mal hier vorbei: https://www.kenn-dein-limit.info/


Auch wenn ich prinzipiell den Wunsch Alkohol zu trinken nachvollziehen kann, schließlich habe ich in meiner Jugend selbst welchen getrunken ... bin ich inziwschen froh keinen mehr zu trinken und wünschte mir heute, ich wäre damals energischer und eindeutiger über die Gefahren und vor allem über die möglichen langfristigen Folgen besser aufgeklärt worden.

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) hat jetzt gerade im Okt. 2024 erst ein sehr ausführliches Positionspapier dazu herausgebracht, warum sie 0g als einzig sinnvolle Obergrenze empfiehlt.

Hier mal ein Video dazu, warum und wieso die DGE eine so strikte Grenze zieht: https://youtu.be/JCvMCaoWDMI

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es deine Eltern und die anderen Eltern es erlauben dann ist es nicht Strafbar dann starken Alkohol zu trinken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Eltern würden sich strafbar machen

Und wenn die Eltern deiner Gäste das auch noch mitbekommen, kommt erst mal das Jugendamt samt Polizei.

Hör auf, sie da rein zu ziehen.


FreddomBlack  27.11.2024, 23:25

Das ist totaler Schwachsinn wenn es die Eltern erlauben dann ist es so statker Alkohol darf man mit der Zustimmung der Eltern trinken