Wichtig bei Ballaststoffen ist jedoch sie idealerweise nicht in Form von Flohsamenschalen zu konsumieren, sondern in natürlichen Lebensmitteln, denn bei Flohsamenschalen kann es auch schnell zu Verstopfungen kommen wenn du nicht ausreichend viel Flüssigkeit dazu aufnimmst. Die können bis zum 100-fachen ihres Eigengewichtes an Wasser aufnehmen!!!

Ganz nebenbei ... Ballaststoffe sind ein ganz pflanzeneigenes Ding ... tierische Produkte enthalten keinerlei Ballaststoffe - OK, einzige Ausnahme ist das Chitin, dass auch zu den Ballaststoffen gezählt wird weil es nicht im menschlichen Magen/Darm verdaut wird. Chitin kommt in Pilzen, sowie im Außenskelett von Insekten vor. ... aber die wenigsten essen wohl größere Mengen (30g +) Chitin aus Insekten gern, außer vielleicht in Asien, wo es so Heuschrecken am Spieß gibt ... aber selbst da, um auf 30g Chitin zu kommen hast du deine Tageskalorien mit dem enthaltenen tierischen Bestandteilen bestimmt schon weit überschritten.

Besser daher: natürliche, vollwertige & pflanzliche Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen:

https://youtu.be/4rN8NMzuVCg

...zur Antwort

Idealerweise sollte jede Mahlzeit so viele Ballaststoffe wie möglich enthalten. Die DGE empfiehlt ja mind. 30g pro Tag, wobei es auch gern 40, 50 oder noch mehr sein können, vorausgesetzt immer zusammen mit ausreichend Flüssigkeit.

Ja, Ballaststoffe verzögern die Verdauung und Aufnahme von Nahrung und deren enthaltenen Nährstoffen, aber das ist gut so! Denn je langsamer die Nahrung aufgenommen wird, umso länger sättigt sie bei gleichzeitig geringeren Blutzuckerspitzen. Und das wiederum sorgt für ein wesentlich geringeres Risiko für alle möglichen Krankheiten wie Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Arterienverkalkung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Verstopfung, ... und, und, und ...

https://youtu.be/nMa2lbs-83E

...zur Antwort

Diese Fäden sind sicher genauso gesund wie die Banane selbst. Wenn sie mehr Ballaststoffe enthalten, dann ist der Unterschied so extrem minimal schon allein aufgrund der geringen Menge, dass das einen nicht messbaren Unterschied macht ... kurz es ist völlig Wurscht ob du sie isst oder nicht.

Generell aber sollten wir alle viel mehr Ballaststoffe essen, denn sie sind kein "unnützer Ballast" wie viele aufgrund des Namens leider immer noch glauben.

https://youtu.be/nMa2lbs-83E

...zur Antwort

Ja, Avocados verbrauchen Wasser beim Anbau, genau wie andere Pflanzen, egal ob es sich um Gemüse, Obst, Baumwolle oder auch Soja etc. für die Nutztierfütterung handelt.

Aber wie schlägt sich denn die Avocado wenn man sie mit anderen Lebensmitteln vergleicht? Hier am Ende dieses Videos mal schauen: https://youtu.be/FLsuVWcReyo?t=846

...zur Antwort

"Gesundes Frühstück" ... würde man meinen sollte unsere Gesundheit fördern. Das heißt uns mit allen wichtigen Makro- & Mikro-Nährstoffen versorgen und gleichzeitig schädliche Substanzen die uns kurz- oder langfristig krank machen können vermeiden. Dann schauen wir uns das doch mal an:

Makro-Nährstoffe:

  • Kohlenhydrate ... idealerweise in Form möglichst unterschiedlichen komplexen Kohlenhydraten, also Stärke etc. --> NICHT VORHANDEN
  • Proteine ... idealerweise eine ausgewogene Mischung die alle essenziellen Aminosäuren enthält --> NICHT VORHANDEN
  • Fettsäuren ... idealerwiese vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren mit einem idealen Verhältnix von Omega-6:Omega-3 von 2:1 bis noch besser 1:1 --> NICHT VORHANDEN

Zwar kein Makronährstoff, aber gehört im weitesten Sinne zu den Kohlenhydraten: Ballaststoffe ... hier auch wieder idealerweise eine gute Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die unserer Mikrobiom füttern und unterstützen und so für eine gesunde Darmflora sorgen --> NICHT VORHANDEN

Mikronährstoffe:

  • Vitamine --> NICHT VORHANDEN
  • Mineralien ... ein wenig Natrium ist vorhanden, aber im Grunde: --> NICHT VORHANDEN

Ungesunde Dinge:

  • Zucker ... immerhin: nicht vorhanden, ein erster Pluspunkt
  • Süßstoffe (Aspartam, Natriumcyclamat und Acesulfam K.) ... Aspartamwird von der IARC als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft

Joa ... so in der Gesamtbewertung kommt wohl alles andere als "Gesund" raus.

...zur Antwort

Oha .. nein, bitte keinen roten Reis!!!

Hier mal eine Erklärung bei 28:53min in dem Video warum keinen roten Reis und generell im Video wie du WIRKLICH deine Cholesterinwerte senken kann und was überhaupt die Ursachen für die hohen Werte sind:

https://youtu.be/LRbsF3fQiy8

...zur Antwort
Ist ein Cholesterin wert von 270 oder höher zu hoch?

Hallo ich war vor 1 Woche beim Hausarzt und war deswegen dort weil mein Blutdruck zu hoch war und wegen meines niedrigen Puls in der Nacht.Eigentlich beschäftigte mich nur mein niedriger Puls weil mein Blutdruck ist im Winter oft sowieso höher und wird meistens von selbst wieder normal ohne Medikamente.Also mein Puls sank in der Nacht auf unter 40 und meine Apple Watch gab dann Alarm und das passierte dann seit Jänner regelmäßig.Ich war natürlich beunruhigt und ging schließlich zu meinem Hausarzt und der meinte wegen dem Puls bräuchte ich mir keine Sorgen zu machen aber wegen meines hohen Blutdrucks sollte man ein EKG und einen Bluttest machen.2 Wochen später machte ich bei dem Arzt ein EGK und Bluttest hintereinander und 1 Woche später war das Resultat da.Mein EKG war anscheinend in Ordnung sonst hätte er sicher was gesagt aber mein Bluttest wies einen hohen Cholesterin Wert von 274 auf.Ich weiss nicht woher ich so einen hohen Wert habe weil ich esse nicht besonders Fett und Rauche nicht oder trinke Alkohol.Er sagte bis auf mein Cholesterin passte mein Bluttest.Der Arzt meinte ich müsste mein Cholesterin runterbringen und soll auf Wurst und Käse verzichten.Ich fragte ihn ob ich Cholesterin Tabletten nehmen soll und er meinte das ich keine Bräuche aber beim Essen soll ich mich einhalten.Er erklärte mir wenn mein Cholesterin hoch bleiben würde und dazu der hohe Bluthochdruck dann wäre ich für einen Schlaganfall gefährdend.Er schrieb mir eine Überweisung für den Röntgenarzt und da soll ich einen Ultraschall machen von meiner Halsschlagader aus Sicherheitsgründen.Also ich bekomme leider erst in 3 Monaten einen Termin beim Röntgenarzt.Aber mein Blut Druck ist meistens normal und der Puls passt auch wieder.Meine Frage wäre ob ihr meint das mein Hausarzt über reagiert oder ist mein Cholesterin wirklich zu hoch?

...zum Beitrag

Die Cholesterin-Werte senken ... dazu muss man erst mal verstehen, dass "Cholesterin" der eigentliche Stoff ist, der von unserem Körper u.a. in Eigensynthese hergestellt wird, wie auch von allen anderen Tieren. Neben der Bildung von Hormonen, Gallansäure etc. wird er von ALLEN Tieren elementar benötigt, da Cholesterin ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembran aller tierischer Zellen ist. Aus diesem Grund nehmen wir auch IMMER Cholesterin mit über die Nahrung auf, wenn wir tierische Lebensmittel essen, also Fleisch, Wurst, Fisch, Milch & Milchprodukte wie Butter, Käse, Joghurt etc.

Das LDL musst du dir wie ein Transport-LKW vorstellen, ein Molekül was von unserer Leber produziert wird und alle möglichen Fette und fettähnlichen Substanzen von der Leber durchs Blut hin zu den Organen, Muskeln etc. hinbringt, die diese Fette & fettähnlichen Stoffe benötigen. Cholesterin gehört chemisch nämlich NICHT zu den Fetten, verhält sich aber fettähnlich und wird daher mit den LDL-Transportmolekülen transportiert. AUCH mit dem LDL transportiert werden aber gesättigte Fette und Transfette. Gerade die Transfette haben aber keine einzige biologisch nutzbare Funktion in unserem Körper, erhöhen also völlig sinnlos die LDL-Werte.

Wenn jetzt ein Überangebot an Cholesterin, gesättigten Fetten und Transfetten vorliegt, dann kreisen diese Transporter umher, werden im Blut durch freie Radikale oxidiert und DAS führt dann zu Arteriosklerose.

Das alles noch viel ausführlicher und was du warum essen und lieber nicht essen solltest hier mal in diesem Video:

https://youtu.be/LRbsF3fQiy8

...zur Antwort

Hausmittel gegen Verstopfungen? ... aber sicher doch ... sogar mit Tipps am ENde, damit du ganz sicher nie wieder Verstopfungen haben wirst:

https://youtu.be/KI8rCaY3bFs

...zur Antwort

Wenn du ständig oder immer mal wieder Blut am/auf dem Stuhl hast, sollte sich das ein Arzt auf jeden Fall genauer ansehen! ... eventuell mal einfach direkt zu nem Spezialisten (Proktologen) gehen und nicht erst darauf warten, dass dich dein Arzt zu einem überweist!

...zur Antwort

Der Zusammenhang zwischen Handbruch und Antibiotika erschließt sich mir zwar grad nicht, aber darum soll's ja hier nicht gehen.

Die mengenmäßig größten Bestandteile von gesundem reichhaltigen Stuhl sind unverdaute Ballaststoffe und abgestorbene sowie lebende Darmbakterien unseres Mikrobioms. Wenn du Antibiotika einnimmst, wird leider auch ein Großteil deiner Darmbakterien gekillt, wodurch diese mehr ausgeschieden werden und es dadurch zu weniger Verstopfungen kommt. Danach müssten die Verstopfungen aber eigentlich umso heftiger sein.

Sicher kein Essenstisch-taugliches Thema :-), aber interessant und jeder sollte es wissen:

https://youtu.be/AvVcH1Lvhaw

...zur Antwort

Es sind zumindest die Anfänge von Verstopfungen ... ideal wäre 1-3x pro Tag ... das schaffst du aber eigentlich nur, wenn du ausreichend viele Ballaststoffe isst, nämlich mindestens 30g/Tag wie die DGE empfiehlt. und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen ... das funktioniert!

Hier aber mal ein paar Hausmittel und Tipps gegen akute Verstopfungen, sowie auch was du langfristig dagegen tun kannst:

https://youtu.be/KI8rCaY3bFs

...zur Antwort

Viel Gemüse ist schon mal ein guter Anfang, da dort auch schön viel Flüssigkeit enthalten ist. Viel ist aber relativ ... ich kenne Leute für die ist der kleine Beilagensalat neben dem XXL-Schnitzel schon viel :-) (nicht bös gemeint) ... aber schau mal ob du wirklich ausreichend Ballaststoffe isst ... MINDESTENS 30g/Tag empfiehlt die DGE, gern auch 40-50g bei Verstopfungen.

Ballaststoffe stecken übrigens ausschließlich in pflanzlichen Nahrungsmitteln und NICHT in tierischen! Und auch bei den pflanzlichen solltest du immer VOllkorn essen, da in den normalen Broten, Semmeln, Nudel, Reis etc. die ganzen Randschichten des Korns (die die Ballaststoffe enthalten) nach dem Mahlen ausgesiebt wurden, weswegen eben dort kaum Ballaststoffe enthalten sind. Auch die ganzen industriell hochverarbeiteten Lebensmittel in den Supermarktregalen bestehen meist fast ausschließlich aus absorbierbaren Makronährstoffen was zu nahezu 100% im Dünndarm absorbiert wird und eben nichts mehr in den Dickdarm wandert was dann ganz am Ende ein ordentliches Stuhlvolumen bilden könnte.

Hier mal die 18 besten Hausmittel & Tipps gegen akute Verstopfungen und was du auch langfristig dagegen tun kannst um nie wieder Verstopfungen zu bekommen:

https://youtu.be/KI8rCaY3bFs

...zur Antwort

Ja das ist schlimm und ist ein deutlichen Anzeichen dafür, dass wenn du so weitermachst es langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen - nicht nur Darmproblemen - führen kann.

Akut hier mal die 18 besten Tipps um Verstopfungen schnell mit Hausmitteln zu lösen ... aber du solltest unbedingt mehr Ballaststoffe essen ... da gibts auch am Ende des Videos ein paar Tipps dazu:

https://youtu.be/KI8rCaY3bFs

...zur Antwort

https://youtu.be/KI8rCaY3bFs

Beachte auf jeden Fall die Tipps am Ende, damit du ganz sicher nie wieder unter Verstopfungen leiden musst!

...zur Antwort

Deine Verstopfungen kommen hauptsächlich davon, dass du Nahrung isst, die fast ausschließlich Makronährstoffe und kaum Ballaststoffe enthält.

Fleisch, Wurst, Fisch, Milch & Milchprodukte wie Joghurt, Butter, Käse etc. und auch Eier bestehen im Grunde ausschließlich aus Wasser, Eiweiß und Fett und diese Inhaltstoffe werden zu 100% im Dünndarm aufgespalten und absorbiert ... da bleibt dann nichts mehr übrig, was in den Dickdarm wandern würde um am Ende ausgeschieden zu werden.

Ausschließlich pflanzliche Produkte enthalten Ballaststoffe!!! ... die können nicht verdaut werden und da bleibt dann jede Menge übrig was in den Dickdarm wandert, wovon sich teilweise noch unser Mikrobiom ernähren kann und dann die Rest werden ausgeschieden.

MINDESTENS 30g Ballaststoffe pro Tag empfiehlt die DGE ... schaffst du das? Dann hast du ganz sicher keine Verstopfungen, weil zusammen mit Flüssigkeit ist das so eine gigantische Menge die da zusammenkommt, über die tägliche Wurst die du da dann produzierst, hätte sich Mama früher bestimmt gefreut :-)

Hier mal ein paar Tipps dazu, wie du akute Verstopfungen mit einfachen Hausmitteln beseitigen kannst und wie du vor allem auch vorbeugen kannst damit es ganz sicher nie wieder zu Verstopfungen kommt:

https://youtu.be/KI8rCaY3bFs

...zur Antwort