"Gesundes Frühstück" ... würde man meinen sollte unsere Gesundheit fördern. Das heißt uns mit allen wichtigen Makro- & Mikro-Nährstoffen versorgen und gleichzeitig schädliche Substanzen die uns kurz- oder langfristig krank machen können vermeiden. Dann schauen wir uns das doch mal an:
Makro-Nährstoffe:
- Kohlenhydrate ... idealerweise in Form möglichst unterschiedlichen komplexen Kohlenhydraten, also Stärke etc. --> NICHT VORHANDEN
- Proteine ... idealerweise eine ausgewogene Mischung die alle essenziellen Aminosäuren enthält --> NICHT VORHANDEN
- Fettsäuren ... idealerwiese vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren mit einem idealen Verhältnix von Omega-6:Omega-3 von 2:1 bis noch besser 1:1 --> NICHT VORHANDEN
Zwar kein Makronährstoff, aber gehört im weitesten Sinne zu den Kohlenhydraten: Ballaststoffe ... hier auch wieder idealerweise eine gute Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die unserer Mikrobiom füttern und unterstützen und so für eine gesunde Darmflora sorgen --> NICHT VORHANDEN
Mikronährstoffe:
- Vitamine --> NICHT VORHANDEN
- Mineralien ... ein wenig Natrium ist vorhanden, aber im Grunde: --> NICHT VORHANDEN
Ungesunde Dinge:
- Zucker ... immerhin: nicht vorhanden, ein erster Pluspunkt
- Süßstoffe (Aspartam, Natriumcyclamat und Acesulfam K.) ... Aspartamwird von der IARC als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft
Joa ... so in der Gesamtbewertung kommt wohl alles andere als "Gesund" raus.