Ballaststoffe immer Abends essen?

4 Antworten

Ballaststoffe aktivieren den Blutkreislauf und die Verdauung. Bewegung unterstützt dies. Ballaststoffe "schützen" auch den Blutzucker und verlängern das Sättigungsgefühl. Insofern wäre es eher sinnvoll es morgens zu sich zu nehmen.

Abends wären eigentlich Suppen und Eintöpfe optimal. Viel Wasser, viel Gemüse, moderate Mengen an Kohlenhydraten, Fett und Proteine. Der Körper wird also gut mit allem versorgt und es liegt nichts für längere Zeit schwer im Magen. Sodass man ruhig schlafen kann.

Ballaststoffe werden nicht verdaut. Sie dienen nur dazu, den Nahrungsbrei im Darm vorwärts zu treiben.

Ich esse Ballaststoffe (Vollkorn) zum Frühstück und zum Mittagbrot. Ich komme damit super zurecht. Mein Darm entleert sich jeden Morgen vollkommen ohne Probleme.

Idealerweise sollte jede Mahlzeit so viele Ballaststoffe wie möglich enthalten. Die DGE empfiehlt ja mind. 30g pro Tag, wobei es auch gern 40, 50 oder noch mehr sein können, vorausgesetzt immer zusammen mit ausreichend Flüssigkeit.

Ja, Ballaststoffe verzögern die Verdauung und Aufnahme von Nahrung und deren enthaltenen Nährstoffen, aber das ist gut so! Denn je langsamer die Nahrung aufgenommen wird, umso länger sättigt sie bei gleichzeitig geringeren Blutzuckerspitzen. Und das wiederum sorgt für ein wesentlich geringeres Risiko für alle möglichen Krankheiten wie Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Arterienverkalkung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Verstopfung, ... und, und, und ...

https://youtu.be/nMa2lbs-83E

Das hat damit zu tun, dass am Abend unsere Zellen insulinresistenter sind. Das bedeutet, die Kohlenhydrate im Essen sind abends schädlicher für den Körper, sehr einfach ausgedrückt. Um das zu verhindern, kann man unter anderem mit Ballaststoffen entgegenwirken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese viel & habe selber abgenommen