Waren eure Ur/Großeltern im Widerstand?
27 Stimmen
8 Antworten
Wird lustig, was da jetzt für Ergebnisse kommen...
Zwei Urgroßväter und ein Großvater waren einfache Soldaten. Ein Urgroßonkel war wohl Offizier, von dem gibt es einige Bilder in schnieker Uniform und von Treffen mit höheren Wehrmachtsrängen.
Meine eine Urgroßmutter hat in der Zeit das Geschäft weitergeführt, fünf Kinder allein aufgezogen, eins zu Grabe getragen Über ihre Einstellung zu Hitler weiß ich nichts.
Meine andere Uroma war schlicht angewidert von Hitler und Konsorten, hat immer die Küche verlassen, wenn ihr Mann die Reden im Radio gehört hat. Aber aktiv im Widerstand war sie nicht. Auch sie war damit beschäftigt, ihre Töchter durch die Kriegszeit und das danach zu bringen - sie hat sie mehrfach vor Vergewaltigungen durch französische Söldner bewahrt und durch geschickte Deals mit örtlichen Bauern vor dem Hungertod in der Nachkriegszeit gerettet.
Und jetzt sind die Deutschen wieder im Widerstand. Dabei sind die Faschi... äh die Na.... äh die Rechten noch nicht einmal an der Macht.
Meine Großeltern haben im Krieg versucht zu überleben. Meine Großväter waren Soldaten, hatten aber keine andere Wahl.
Mein Urgroßvater war im Widerstand und meine Urgroßmutter hatte eine Menge Schiss deswegen. Mein Großvater mütterlicherseits hat während des Kriegs eine Jüdin in seiner Wohnung versteckt und so vor der Deportierung gerettet. Der war tagsüber ein getreuer SS Mann, nachts hat sein Netzwerk aus Intrigen bestanden. Die Frau ist mittlerweile 93, lebt in den USA und wir haben Briefkontakt.
Mütterlicherseits lebten meine Urgroßeltern, zu der Zeit in Polen.
Von meinem Urgroßvater väterlicherseits, weiß ich, dass er bei der 2. Flakscheinwerfer-Division gedient hat.
Wie sie politisch eingestellt waren, ist mir nicht bekannt.
LG.
Meine Urgroßmutter hat in Deutschland gelebt, war aber nicht für die Nazis (war absolut gegen sie), noch im Widerstand.
Meine Großeltern (beiderseits) waren zu der Zeit 4-10 Jahre alt
Kennt man doch. Die Deutschen waren alle im Widerstand, die Italiener waren sowieso schon immer gegen die Faschisten, in Frankreich hat natürlich auch niemand mit den Nazis kollaboriert, und die ganzen Staaten von Ungarn über Rumänien bis Bulgarien waren natürlich auch nur dabei weil sie gezwungen waren. Der übliche relativierende die Hände in Unschuld waschende Unsinn eben.