Ich bin Deutschpole.
Ich bin zu 12,5% Pole, zu 87,5% deutsch so wie mein Halbbruder. Meine Oma mütterlicherseits zu 50% deutsch und 50% polnisch. Meine Mutter zu 25% polnisch und 75% deutsch.
Mein Uropa mütterlicherseits und seine Eltern und die Eltern derer und so weiter, waren Polen 100%.
2 Antworten
Eure Nationalität oder ethnische Zugehörigkeit bestimmt sich nicht nur anhand von Prozentzahlen, sondern auch durch kulturelle, gesellschaftliche und historische Kontexte. Die Statistik alleine betrachtet gibt nur einen groben Anhaltspunkt, reflektiert jedoch nicht die ganze Komplexität menschlicher Identität.
Ob du dich als Deutschpole fühlst, steht dir frei, basierend auf deinen Erfahrungen und dem Erbe deiner Vorfahren. Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, 100 Jahre zurückzuschauen und zu behaupten die Situation und Anschauungen wären heute noch die gleichen. Daher spezifiziere diese Frage gegebenenfalls näher.
Polen war ein Bestandteil aus dem heiligen römischen Reich deutscher Nationen. Als Truppen mit Prinz Eugen, was heute französisch ist, haben polnische Truppen die Türken aus Wien vertrieben. Die haben vor Schreck den Kaffee fallen lassen und sind gelaufen. So wurde damals Österreich befreit und in Europa gab es Kaffee.