Weihnachtsgeschenk für Kind?
Was ist eure preisliche Obergrenze pro Kind?
Mein Sohn wünscht sich etwas für 99,00 Euro
27 Stimmen
20 Antworten
Das käme mir zum einen auf das Alter des Kindes und zum anderen auf die Art des Geschenks an. Bei einem Geschenk für ein langjähriges Lieblingshobby hätte ich weniger Probleme als bei irgendwechem neuen "heißen scheiss"
Wenn es vlt was nützliches ist und er/sie es vlt schon länger wünscht oder so dann auch mehr...
Kommt eben darauf an...
Um was handelt es sich bei dem Gewünschten, ists sinnvoll/ langlebig? Wie alt ist das Kind. Wenn es bereits älter ist (Teenageralter) könnte man vereinbaren das ein bestimmter Prozentsatz der Anschaffungskosten für "dieses" Geschenk vom Ersparten des Kindes bezahlt wird.
Weiter: Muss es unbedingt eine Neuanschaffung sein, oder würde ein Second-Hand-"Dings" auch gehen (bei Musikinstrumenten, Lego, Fahrrad beispielsweise wär das ja schon sinnvoll).
Je nachdem variiert bei uns die Obergrenze für die Kosten eines Geschenkes.
Kommt wohl auf das Einkommen der Eltern an. Wären meine Eltern superreich und würden sich selbst permanent reich beschenken und mich zu Weihnachten pauschal mit 50 Euro apspeisen, fände ich das ziemlich ungerecht :)
Kommt jetzt drauf an, wie alt das Kind ist - kann mehr oder weniger sein - deshalb - im Schnitt 50 Euro