Wie befreie ich mein Kind von der Klassenfahrt?
Ich habe eine Frage. Mein Kind will nicht an der Klassenfahrt teilnehmen, und ich muss eine Begründung schreiben, warum mein Kind nicht zur Klassenfahrt mitkommt.
Könnt ihr mir sagen, welche Begründung ich schreiben soll?
4 Antworten
Hi,
frag dein Kind, warum es nicht mitkommen möchte.
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass es nicht fahren will. Ich war früher genau so. In der Grundschule war ich zwei Mal auf Klassenfahrt und das hat mir gereicht, es war einfach nur furchtbar. Deshalb bin ich in der 5. und 8. Klasse nicht mehr mitgefahren.
Stattdessen musste ich dann in die Schule. Die Parallelklassen waren zu der Zeit ebenfalls auf Klassenfahrt, aber auch da gab es Schüler, die nicht mitgefahren sind. Ich war also nicjt die einzige, die nicht fahren wollte (oder durfte).
Warum will es denn nicht mit? Die Schulausflüge sind doch immer das Lustigste.
Daheim bleiben kann man trotzdem nicht; wenn man sich von der Klassenfahrt befreien lässt, muss man in die Parallelklasse gehen.
Warum will dein Kind denn nicht mit? Hat es eine für dich plausible Begründung?
Normalerweise ist eine Klassenfahrt eine wichtige soziale Erfahrung für die Schüler und Schülerinnen. Außerdem lernen sie etwas Neues kennen - andere Gegenden, andere Städte -, sie besuchen vielleicht Museen, Schlösser, Kirchen, Ausstellungen und gehen, wenn es sich um Großstädte handelt, möglicherweise ins Theater, in die Oper o.ä.
Ich an deiner Stelle würde dem Wunsch deines Kindes nur nachkommen, wenn es einen triftigen Grund hat. Den kannst du dann ja auch in deinem Schreiben an den Lehrer oder die Lehrerin nennen.
Dein Kind wird dann den Unterricht in einer anderen Klasse besuchen müssen. Befreiung von der Klassenfahrt bedeutet nämlich nicht, dass dein Kind dann Ferien hat.
Kommt drauf an, was der Grund dafür ist