Wäre es für euch ein Trennungsgrund wenn euer Partner respektlos zu euren Eltern wäre ohne ein triftigen Grund?
18 Stimmen
6 Antworten
Blut ist dicker als Wasser und wenn ihm der Respekt fehlt, wer weiß dann, wie er hinter meinem Rücken über mich denkt/spricht.
Kann man zu meinen „Eltern“ gerne sein
Ich mag grundlose Respektlosigkeit generell nicht! Ehre wem Ehre gebührt! Aber Respekt muß man sich eben schon durch das eigene Verhalten verdient haben.
Alle Menschen, auch ältere und Eltern, sind, sofern sie geistig gesund sind, für ihr Verhalten, und ob man sie deswegen respektieren kann oder nicht, selbst verantwortlich.
Wenn und was ich respektiere und was nicht hängt von meinem Wertvorstellungen ab. Mein Partner und ich müssen sehr ähnliche Wertvorstellungen haben, sonst klappt das nicht mit uns.
Wenn meine Eltern, mal wieder, spinnen, hab ich auch keinen Respekt vor ihnen. Sie dann "blind" zu respektieren wäre respektlos mir selbst gegenüber! Und das mache ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Und würde das auch nie von jemandem ändern erwarten.
Ich habe nicht zu entscheiden, was für meine bessere Hälfte ein triftiger Grund ist. Zudem ist sie eigenverantwortlich. Wenn sie sich schlecht verhält, soll sie mit den Konsequenzen klarkommen. Da würde ich mich raushalten.
Dazu sei gesagt, dass ich eine Beziehung führe, in der wir miteinander reden und genug Achtung vom jeweils anderen haben, um ihm plausible Beweggründe zuzutrauen. Kommunikation ist eben das A und O in Beziehungen, aber auch generell im zwischenmenschlichen Bereich.
Respektlos im sinne von: Er weigert den Kontakt zu meinen Eltern, weil meine Eltern ihn nicht mochten und ihn sogar beleidigt haben.
Dann wäre es natürlich kein Trennungsgrund.
wenn er meine Eltern grundlos beleidigt hätte, dann wäre es natürlich ein Trennungsgrund.
Was aber wenn es andersrum wäre?