Eltern – die neusten Beiträge

Hättet ihr Verständnis dafür?

Mein Freund und ich sind 1,5 Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. Seine Eltern kommen aus dem Irak, sie sprechen nur wenig deutsch, haben hier aber vor vielen Jahren auch mal 20 Jahre lang gelebt, bevor sie zurück in die Heimat gegangen sind.

Nun sind sie für 3 Monate in der Stadt und wohnen hier in einer anderen Wohnung für die Zeit. Mein Freund hat sie seitdem circa 3/4x gesehen. Sie sind bereits 1,5 Monate hier. Ich habe sie bislang nicht kennengelernt. Er hat kein enges Verhältnis zu ihnen und sagt, dass deren Beziehung super oberflächlich ist. Nach jeden Treffen mit ihnen ist er nur genervt. Seine Eltern verstehen seinen Lebensstil nicht. Die Freundin seines Bruders haben sie kennengelernt. Als ich mal meinen Freund drauf angesprochen hat, ob er denn will, dass ich seine Eltern kennenlerne, meinte er nur, dass er sich das noch gut überlegen muss, weil er mich in keine komische Situation bringen will mit denen und dass er es sich Stand jetzt eher nicht vorstellen kann.

Findet ihr das OK von meinem Freund? Oder sollte er nicht eher mich fragen, ob ich die kennenlernen will und schauen wie ich drüber denke?

Ich verstehe deinen Freund 79%
Anderes 12%
Das ist seltsam/nicht OK von deinem Freund 9%
Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Sohn, Streit

Bin ich das A- Loch?

und zwar geht es darum : Ich Lebe seid meiner Geburt in einem Kinderheim , was bedeutet dass ich nicht sehr viel Kontakt zu meiner Familie habe. Ich hatte ab und zu Kontakt zu meinen Geschwistern und zu meinem Vater, aber auch nur alle zwei Wochen ein Tag.

Meine große Schwester hat sehr starke Aggressionsprobleme und gehört meiner Meinung nach in eine Klapse .

( noch zu erwähnen, ich bin schwanger )
Sie hat zwei Kinder die sie nicht gut behandelt. Ihr Sohn hat eine leichte Behinderung weil sie in der ssw gekifft hat , vernachlässigt ihn usw , und ihre Tochter behandelt sie auch absolut nicht okay .

Nun . Ich habe in die Familien Gruppe Bilder von ihrer Tochter rein geschickt, worauf hin sie sich beschwert hat wegen ihrem Speicherplatz( waren glaube 6 Bilder ) dann hat sie mich beleidigt und sich beschwert, warum ich denn jetzt wieder die Gruppe vollspame.

Sie ist die ganze Zeit auf mich gegangen und mein Freund ist dazwischen gegangen weil es sonst niemand anderes getan hat . Sie hat mich und meinen Freund dann aus der Gruppe geworfen .
Sie hat mir dann privat geschrieben: dein Freund oder ich . ich meinte dann : aus Prinzip mein Freund weil er mich nicht unter eine Wahl stellt. Und habe sie dann blockiert.

Dann hat sie mir per Nachrichten geschrieben: ,,Du undankbare m!stgeburt, ich hoffe du bekommst eine Fehlgeburt und wenn nicht hoffe ich das sie im laufe der Zeit stirbt wenn sie auf der Welt ist „ ( hat sich rausgestellt sie hat das nur gesagt weil sie schlecht gelaunt wegen dem Jobcenter war 🙄)

ich hab daraufhin Kontakt zu ihr abgebrochen und jeglichen Kontaktverbot zu mir gegeben .
ich habe ihr auch gesagt wenn sie nochmal was mit ihren Kindern macht was illegal ist melde ich das dem JA .

Jetzt sagt meine Familie das ICH die unemphatische bin und meine Schwester sich doch auch auf meine Tochter freut , und sie ein RECHT auf meine Tochter hätte . Das sehe ich aber nicht so .

Mein Vater sagt ich hab übertrieben und sollte ihr verzeihen weil sie meine Schwester ist .

ich denke das ist falsch da ich ihr schon viele Chancen gegeben habe und ich in ihrer Gegenwart Angst um mein Baby habe wenn es bald kommt .

freue mich auf ehrliche Meinungen .

Kinder, Schwangerschaft, Eltern, Familienprobleme, Fehlgeburt, Jugendamt, Schwester, Streit

Gleichberechtigung als Eltern?

Mein Mann (31) und ich (25) sind seit 5 Jahren ein Paar und seit 2 Jahren Eltern.

In den ersten 3 Jahren waren wir sehr glücklich, man konnte 9 grade sein lassen, musste eben auch nicht täglich Kochen und wenn mal etwas liegen blieb war es eben auch nicht schlimm. Man konnte auch mal zusammen ausschlafen usw..

Natürlich hat sich dies mit der Geburt unseres Kindes verändert. Einer muss morgens früh aufstehen und Frühstück machen, einer muss Mittag Kochen, einer muss den Haushalt in Ordnung halten (...)

Und das bin leider immer ich. Ausschlafen durfte ich insgesamt 5x in den 2 Jahren. 3x war ich so krank, dass es mir unmöglich war aufzustehen.

Mein Mann arbeitet eine 3 Tage Woche in spät und Nachtschicht. Natürlich lasse ich ihn dann morgens ausschlafen.. aber die restlichen Tage würde ich mir wünschen das er zumindest auch 1-2x in der Woche mit dem kleinen aufsteht..

Auch der Haushalt bleibt eigentlich komplett an mir hängen. Bitten meinerseits (wie zb. Mal Wäsche falten oder den Müll regelmäßig runter bringen) werden Ignoriert bis es zum Streit kommt oder teilweise sogar bis ich die Aufgaben dann selbst erledigen MUSS.

Ich habe x Gespräche mit meinem Mann geführt das ich einfach so nicht glücklich bin, mir etwas Entlastung im Haushalt wünsche (wäre ja schon gegeben wenn er zumindest seine Sachen nicht überall hinstellen würde sondern diese wegräumen würde..)

Wie läuft das bei euch? Was würdet Ihr tun? Einfach akzeptieren das man auf verlorenen Posten kämpft und sich jeden Tag die Zähne zusammen beißen oder Konsequenzen ziehen? Und wenn ja wie würden diese Aussehen?

Ich bin für Tips wirklich dankbar..

Haushalt, Mutter, Beziehung, schlafen, Eltern, Partnerschaft, Streit

WICHTIG! Brauche eure Meinung! Schulwechel?

Hey, ich bin 14 Jahre alt und habe bisher 3. die Schule gewechselt. Grundschule zu Grundschule da ich umgezogen bin und Oberschule zu einer anderen Oberschule da ich auf der erste gemobbt wurde und mich unwohl gefühlt habe. Dazu habe ich auch noch eine Klasse wiederholt. Auf der jetzigen Schule bin ich 3 Jahre und bis vor ungefähr 1 Jahr war alles gut. Vor paar Monaten habe ich dann herausgefunden das mein Beste Freundin aus meiner Klasse sehr schlecht über mich reden und Geheimnisse weiter erzählt hat. Daraufhin habe ich mit viel Überwindung mit ihr Kontakt beendet nun erzählt sie Gerücht über mich und viele aus meinen Jahegang denken schlecht über mich. Hinter meine Rücken wird über mich geredet und ich habe deswegen mit vielen Streit. Viele haben sich auf ihre Seite gestellt und ich stehe alleine da. Wenn ich über den Flur gehe wird mir „ billiger Flittchen“ „ die hat mit jeden was“ „ siehst so schlimm aus“ „ guck dich an“ hinterher gerufen. Generell komme ich nicht gut in der Schule mit ,Unterrichtsstoff etc. Ich habe keine richtigen Freunde auf der Schule und fühle mich wirklich Unwohl. Die Lehrer sind mit anderen Sachen beschäftigt und sagen das wird das in unserer privaten Zeit klären sollen daher ist das auch keine Lösung. Außerdem würde es das Problem noch größer machen wenn ich Lehrer etc. mit einmische da ich dann als „ Pätze“… betitelt werden würde und hinter den Rücken der Lehrer alles so weiter gehen würde. Ich hab davon auch schon meiner Mutter erzählt sie merkt auch das es mir dadurch nicht gut geht aber wie soll ich ihr sagen das ich mich auf dieser Schule wirklich unwohl fühle? Sie würde nicht zulassen das ich Schule welchsel da ich auf einer privat Schule bin und es relaktiv schwer war darauf zu kommen. Sie hat als Lösung vorgeschlagen die Eltern von meiner alten besten Freundin anzuschreiben aber das möchte ich nicht da das dann an Nächten Tag durch den ganzen Jahrgang gehen würde das meine Mutter die Mutter von ihr angeschrieben hat und sich alle darüber lustig machen würde. Mir geht es in der jetzigen Situtuon wirklich schlecht ich weine fast jeden Abend was für mich wirklich ungewöhnlich ist. Danke schonmal in Voraus für eure Antworten und danke wenn ich das bis hier hin gelesen habt:)

Tipps, Mobbing, Schule, alleine, traurig, Eltern, Schulwechsel, Fake Friends

Ich habe Angst vor dem Erwachsen werden, was soll ich tun?

Hey, also ich bin 17 geworden und das war somit mein letzter Geburtstag als Minderjährige, aber ich bin einfach emotional noch nicht bereit dazu bald Volljährig zu sein.

Ich habe das Gefühl das meine Kindheit viel zu schnell vergangen ist und ich vermisse die Zeiten wo ich noch klein war und keine Sorgen hatte. Ich will einfach noch nicht erwachsen sein, Verantwortung übernehmen und mein eigenes Leben haben. Ich möchte nicht ausziehen und alleine sein und ich möchte auch nicht meine eigene Familie Gründen weil ich einfach bei meinen Eltern bleiben will. Ich verbringe schon mega viel Zeit und so gut wie jedes Wochenende mit ihnen, da ich mich einfach am wohlsten mit meinen Eltern fühle und ich immer spaß mit ihnen habe doch kommt mir manchmal dieses Bewusstsein, dass es irgendwann nicht mehr so sein wird und ich die beiden seltener sehen werde.

Ich weiß das ich für meine Eltern immer ihr Kind bleibe, aber bald wird das einfach nicht mehr das selbe sein und davor habe ich angst. Am liebsten würde ich für immer ein Kind bleiben und mit meinen Eltern zusammen leben. Zwar probiere ich nicht daran zu denken, dass ich bald alleine und selbständig sein muss, jedoch kommt der Gedanke öfter und wird schlimmer je näher ich an meinem 18. Geburtstag dran bin.

Ich habe damit wirklich zu kämpfen und weiß nicht wie ich es mir schönreden kann, denn für mich ist das wirklich eine Horror-Vorstellung. Die Zeit vergeht zu schnell und ich bin mit dieser ganzen Situation überfordert und jedes mal wenn ich daran denke kommen mir die tränen.

Außerdem habe ich das Gefühl, das die Erinnerungen an meine Kindheit weniger werden und ich sie langsam vergesse bzw. mich an Viele Ereignisse nicht mehr erinnern kann.

Es ist mir zwar klar das es auch positive Seiten am erwachsen werden/sein gibt, aber für mich ist da nichts dabei was mich Vorfreude spüren lässt wenn ich daran denke.

Vielleicht hat ja da jemand ein Rat für mich, da wäre ich wirklich dankbar für.

Danke fürs zuhören und vielen dank an alle die Tipps für mich haben, ich wertschätze das wirklich sehr!

Angst, Eltern

Habe ich ein Recht auf mein zimmer?

Hallo

kurz zu mir bin ich 18 Jahre alt, in Ausbildung seit August und bin gerade dabei mein Zimmer leer zu räumen. Wieso? Weil meine Eltern mich leider raus haben wollen. Das zusammen leben funktioniert nicht, unteranderem weil mein Vater handgreiflich geworden ist mir gegenüber etc.. das wäre jetzt zu viel alles zu erzählen..

Ich soll ausziehen und mich um eine Wohnung kümmern, das Zimmer soll ich leer räumen, es kommt alles bei uns in die Garage. Auch mein pc und der ganze andere elektronische Kram um den ich mir Sorgen mache. Gehen die kaputt eventuell durch die Kälte? Ich meine das es auch recht nass in Garagen ist.. hört sich doof an das ich mir um sowas sorgen mache, aber das sind Dinge mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne beschäftige und ausziehen ist für mich sowieso schon schwer genug. Ich fühle mich zu Hause schon so unfassbar alleine, in einer eigenen Wohnung wird es nicht besser sein. (Wg bevorzuge ich auch nicht ich würde mich nicht wohl fühlen). Meine Meerschweinchen muss ich auch abgeben deshalb, also nicht mal die kann ich mit nehmen. Da wäre es schon echt schön, wenn ich diese Sachen behalten könnte.

Ich hab eine Schwester 14 und einen Bruder 5. Das Zimmer von meinen Eltern hätte ich und meine Schwester bekommen, dazu habe ich mich geweigert. Es wäre nicht groß genug, das ich sagen würde, wir würden beide genug Platz für alles haben, geschweige denn Privatsphäre, die mir sehr wichtig ist, durch den Stress zu Hause. Ich ziehe mich gerne in mein Zimmer zurück und hab meine Ruhe..

Mein Bruder würde mein Zimmer bekommen da er momentan noch bei meinen Eltern schläft, was auch nicht sehr vorteilhaft ist ich weiß das, aber das wussten sie nicht Sicherheit nicht erst seit ein paar Wochen.

Das Zimmer meiner Schwester würde das Schlafzimmer werden. Zimmer von mir (aktuell bis Montag noch) und von meiner Schwester sind kleiner als das Schlafzimmer, deshalb hätte das auch Sinn gemacht und ich versteh die Dringlichkeit dahinter auch, aber die Situation zu Hause ist für mich unfassbar schwer, das ich oft Mals auch zu spät zur Arbeit kam, da meine Mutter mir gerne noch predigen hält bevor ich zur Arbeit muss, die bodenlos eskalieren. Jeden Tag dasselbe. Und deshalb gebe ich sehr ungern meine vier Wände ab.

Mein Schlafplatz wird die Couch im Wohnzimmer also. Indem alle immer chillen. Jetzt könnte man sagen, das sei meine eigene Schuld, und diese Anschuldigungen versteh ich tatsächlich auch. Am liebsten wäre es mir gewesen wenn meine Eltern mir noch was Zeit gelassen hätten mit der Wohnungssuche. Ich habe 720€ und das Kindergeld im Monat. Das ist bestimmt auch machbar, aber dafür müsste ich jetzt erstmal ordentlich sparen, Leistungen erhalte ich nämlich nichts, trotzdessen das ich auch mit dem Jugendamt in Verbindung stehe, wegen der familiären Situation seit Jahren.

Inwiefern steht mir mein Zimmer überhaupt zu in meinem Fall? Und eine Frage die ich mir stelle ist, darf man Kautionen auch auf raten zahlen? Das ist ja schon ganz schön viel Geld, was man dann da zahlen muss am Anfang..

Ich freu mich über jeden Tipp und Antwort die ich bekomme, vielen Dank.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Was tun, wenn beide Eltern getrennt sind und der Vater es sich gemütlich macht ohne das die Sie es weiß und die Mutter im Urlaub ist?

Ich bin 18 und mein Bruder ist 15. Meine Mutter ist für paar Tage in den Urlaub mit einer Freundin gefahren und mein Vater wusste Bescheid, meine Eltern sind auch getrennt. Mein Vater hat uns einmal nach Hause gefahren und ist mit uns in die Wohnung meiner Mutter hereingegangen und hat mit uns was gegessen und sich in der Couch gemütlich gemacht und sich hingelegt und ist da eingeschlafen ohne das meine Mutter Ahnung davon hat und dann hat er mich heute wieder abgeholt und ist wieder mit in die Wohnung rein und setzt sich wieder auf die Couch und sagt das er sich hier wohlfühlt und legt sich auf die Couch hin und ich habe ihm dann später gesagt das ich nicht denke das meine Mutter es okay findet, wenn er so lange in der Wohnung bleibt und er fragt mich, ob ich ein Fremder für ihn bin ich habe Nein gesagt nur gesagt, das die sich ja getrennt haben und meine Mutter es dann vielleicht nicht okay fände und er fragt mich, ob meine Mutter einen Freund hat und ich sage nein und er sagt so wie du redest anscheinend schon ich dann nein und er sagt dann es ist aber okay, wenn ich hier für euch Möbel aufbaue aber nicht in der Wohnung lange bleiben darf, wenn deine Mutter nicht da ist und ich meinte, das ist was anderes und er ist dann gegangen und meinte ich werde dann nie wieder die Wohnung betreten, wenn deine Mutter nicht da ist und jetzt fühle ich mich einfach scheiße nur, weil ich meine Meinung dazu gesagt habe und es kein gutes Gefühl mir gegeben hat.Was soll ich tun? War es falsch von mir, es meinem Vater zu sagen?

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Streit

Was kann ich für meine Eltern tun?

Also wie soll ich sagen, meine Eltern sind seit 10 Jahren verheiratet und es geht schon seit ein paar Jahren nur noch bergab mit ihnen. Der Grund dafür ist, dass mein Vater schon seit mehreren Jahren an Alkoholsucht, Depressionen usw. leidet. Zwar wird es manchmal besser, aber dann geht es wieder bergab. Er geht meine Mutter meist wegen der kleinsten Probleme an, meist leicht betrunken: z. B. er braucht jetzt unbedingt eine neue Couch, möchte das Wohnzimmer voll mit Bücherregalen stellen usw. Und wenn meine Mutter dann einmal (ruhig) sagt, dass es nicht geht und keinen Sinn ergibt, antwortet er meist nur, dass er nie etwas haben darf oder so in der Art. Was mich auch ein bisschen traurig macht ist, dass er jeden Tag nur draußen auf der Terrasse sitzt, nicht im Haushalt hilft, sich nicht mit der Familie beschäftigt und alle nur bedrückt mit seinem Alkoholproblem. Und ich hab auch das Gefühl, dass es zwischen meinen Eltern keine Beziehung mehr gibt, nur noch "gezwungenes Zusammenleben". Meine Mutter hat in einem Streit auch mal zu ihm gesagt, dass sie sich scheiden lassen möchte und er war überhaupt nicht zufrieden mit dieser Aussage. "Ich setze alles daran, mich nicht scheiden lassen zu müssen!", schrie er dann. Ich merke echt arg wie unglücklich meine Mutter jeden Tag seinetwegen ist und ich habe ihr gesagt, dass es für mich kein Problem wäre, dass sie sich scheiden lassen würden. Nur ich bin ja kein Einzelkind. Dann ist wieder die Frage: Was ist dann mit meinen Geschwistern? Würde mein Vater in ein noch tieferes Loch fallen? Ich hab meine ganze Familie ganz doll lieb und ich will einfach nur, dass alles wieder normal wird. Was soll ich tun?

Ich sage jetzt schon mal Danke für jede Antwort :) !

Mutter, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Zimmer wird einfach ausgeräumt?

meine Eltern wollen jetzt schon ein wenig länger das ich ausziehe. Ich habe Ausbildungs Gehalt und das Kindergeld was ich erst kriege wenn ich dann auch die Wohnung habe. Weiteres Können mit meine Eltern nicht geben, da sie selber Leistungen (wenn man das so sagt) beziehen. Jetzt bin ich grad eben aufgestanden und meine Mutter wollte mit mir reden. Sie sagte am Montag räumen die mein Zimmer aus und alles kommt in die Garage ich soll mir 2/3 Kartons fertig machen, weil ich dann auf der Couch im Wohnzimmer schlafen darf.

Mal ganz kurz neben bei meine Mutter hat ständig Besuch von Oma schon um 8/9 Uhr und manchmal bleibt die sogar bis abends. meine Mutter hat ihren pc im Wohnzimmer sie zockt also dort den ganzen Tag also hab ich sowieso schon nicht meine Ruhe bzw. Ich will mit dieser Frau nicht mal in einem Zimmer sein müssen den ganzen Tag lang. Mein Stiefvater der mich hauen wollte und so der redet auch nicht mehr mit mir der spaziert auch den ganzen Tag lang da durch. Wo soll ich mich da wohlfühlen? Ich fühl mich eh schon nicht so wohl in meinen EIGENEN 4 Wänden und dann werden sie mir auch noch abgenommen. Und das macht mir gerade sehr zu schaffen ich weiß nicht was ich tuen soll.

Ich bin 19 und Kontakt zum Jugendamt gab es schon, Jobcenter möchte mir keine Hilfe gewährleisten und bab wäre ja sowieso erst möglich wenn ich die Wohnung schon hab.

Ich will mich nicht hängen lassen aber das ist so verdammt unfair alles. Nur weil mein kleiner Bruder sein eigenes Zimmer braucht wird jetzt so krass gehetzt. Natürlich sollte ich auch raus weil unser Familienverhältnis kaputt ist, aber ich hab da einfach kein Geld für.

Hat jemand Lösungen wie ich mit Ausbildung noch an Geld kommen könnte? Ohne das mir das komplett abgezogen wird.

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Zimmer

Erziehung "schiefgelaufen"?

Hey in dieser frage geht es besonders um mich und meine Eltern, ich zähle euch einfach mal ein par Dinge auf die meine Eltern gemacht haben (die sind nicht mehr zusammen) und möchte von euch einfach mal wissen ob das auf mich abfärben könnte? Und generell was würdet ihr NICHT tun?

Meine Mom während meiner Erziehung:

  • Geraucht während der Schwangerschaft mit mir
  • Generell Raucher
  • Habe im Moment seit 3 ein halb Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr
  • ist meinem Dad fremdgegangen nach dem er ihr fremdgegangen ist
  • Mir alle Dinge (meistens nach großen geflenne😅) die ich wollte gekauft
  • mir nie groß gesagt was ich machen soll
  • Ziemlich viele Männer nach meinem Dad gehabt die mich alle nicht mochten und deswegen übergriffig waren ----> auch zu meiner großen Schwester teilweise
  • Mich angelogen damit ich (Was der Sinn hinter lügen ist) die Wahrheit nicht raus finde

Mein Dad während meiner Erziehung:

  • Ich war jedes Wochenende bei ihm weil ich bei meiner Mutter gewohnt habe
  • Alkohol abhängig ---> war danach in einer Klinik, jetzt nicht mehr
  • Auf sein Geld geachtet und auch mal "Nein" gesagt
  • Mich aus "guten" Gründen auch mal angelogen
  • Meiner Mutter fremdgegangen während er unterwegs war und meine Mutter alleine mit mir gelassen -----> ich wohne jetzt bei ihm seit ca. 10 Jahren
  • Wenn ich ihn Frage warum er und meine Mutter sich getrennt hatten: Sie hätten sich nicht mehr geliebt=Er bestreitet das er ihr fremdgegangen ist

ja das war's natürlich gibt es auch noch Kleinigkeiten aber die sind nicht wichtig (denke ich)...

Also was denkt ihr darüber?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Soll mein Kind zur Schule gehen?

Guten Morgen,

Mein jähriger und ich sind vor kurzem zu meinem neuen Partner umgezogen. Nun ist es so das er vorher einen ganz tollen Freundeskreis hatte und sich gerade sehr schwer damit tut Anschluss zu finden. Am Dienstag haben seine Mitschüler wohl auch seine Sachen herum geworfen und ihn gemeinsam geärgert bis einer der Jungs ihm die Sachen wieder gegeben hat. Wahrscheinlich sollte das nur ein Austesten und Kennenlernen sein, aber Ihn traf es ziemlich das sie darüber gelacht haben als er mehrmals gesagt hat das er es ernst meint und sie aufhören sollen.

Seit heute morgen will er nicht mehr in die Schule. Klar sowas sagen Kinder in dem Alter ständig, aber dieses Mal schien es nicht dieses kein bock "ding zu sein, sondern weil er sich wirklich schlecht fühlt wegen der Gesamtsituation. Ich habe mich dazu entschlossen mit ihm darüber zu reden und meinte das er ja jetzt nicht körperliche krank ist, ich aber ernst nehme wenn er sich wirklich nicht gut fühlt und wir aber eine Lösung finden müssen. Er ist jetzt zu Hause geblieben.

Jetzt schwingen aber Gefühle in mir ob das die richtige Entscheidung war. Ich will ihm ja nicht vermitteln das man einfach zu Hause bleiben soll oder sich vor unangenehmen Situationen drücken sollte. Was meint ihr wie man damit umgehen sollte, bzw. Je nach dem wenn ihr selbst noch zur Schule geht :"was würdet ihr euch von euren Eltern wünschen was sie tun und wie sie damit umgehen?"

Danke schon mal im voraus für die Hilfe.

Liebe Grüße

Schule, Angst, Eltern, Psychologie

Narzisstischer Bruder, was soll ich machen?

Hallo,

ich (w15) habe zwei Brüder (m19 & m13). Mein Vater ist ein Narzisst und wir gehen davon aus, dass er dies durch seine Erziehung an meinen älteren Bruder weitergegeben hat.
Meine Mutter hat sich vor 7 Jahren von ihm getrennt. Die Scheidung dauerte 4 Jahre und mein Vater versucht immer noch ihr das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir drei haben alle samt nach der Trennung den Kontakt verweigert und meine Mutter hat es geschafft, dies vor Gericht durchzusetzen. Sie hat sich ein unabhängiges Leben aufgebaut, nachdem sie sehr lange finanziell von ihm abhängig war.

Seit ca. einem Jahr prägt sich der Narzissmus meines Bruders nun immer stärker aus und dies geht immer mehr gegen mich. Ich denke, dass es daran liegt, dass seine kleine Schwester, damit weniger wert und auch noch gezwungen bin mit ihm zusammen zu leben.
Er hat dieses Jahr im April sein Abitur mit ach und Krach bestanden und davor habe ich mich mit dem Gedanken über Wasser gehalten, er würde nach seinem Abitur erst reisen und dann zum Studieren oder für eine Ausbildung ausziehen. Leider ist das nicht der Fall. Er hat einen Job bekommen. Mehr wegen meiner Mutter, als wegen seiner selbst, aber im April soll die Ausbildung anfangen und nun wird gesagt, er würde für die gesamte Dauer hier wohnen bleiben soll, da meine Mutter es sich nicht leisten kann, ihm eine Wohnung zu bezahlen und er niemals von sich aus ausziehen würde, geschweige denn, das auch noch selbst bezahlen würde.

Das hat alle meine Pläne für die Zukunft bis ich selbst ausziehe auf den Kopf gestellt. Ich werde mit 18 so schnell, wie irgendwie möglich ausziehen, da ich mit diesem Menschen keinen Tag länger zusammenleben werde, als nötig. Aber bis dahin sind es nunmal noch mindestens 3 Jahre.

Ich lese viel über Narzissmus, aber ich finde nie etwas, zu meinem Problem. Meistens geht es um toxische Partnerschaften, die man theoretisch verlassen kann. Aber das kann ich nunmal nicht.
Meine Mutter versteht, dass er narzisstisch ist, dennoch erkennt sie nicht wirklich, dass ich diejenige bin, die den Großteil abbekommt und vielleicht ist das auch tatsächlich nur mein empfinden, aber er nutzt jede Gelegenheit, um einen Streit anzufangen, mir Angst zu machen oder mich Respektlos zu behandeln bzw. mich klein zu machen. Er weiß mittlerweile genau, was er machen muss, damit ich mich so richtig aufrege. Meist sind das Geräusche, Pfeifen oder Respektlosigkeiten. Sobald er den Raum betritt, gehen meine Alarmglocken an und ich laufe auf Eierschalen. Wenn ich dann irgendwann einen Fehler mache oder es mir zu viel wird, gehe ich auf sein Verhalten ein, obwohl ich weiß, das er damit sein Ziel erreicht. Dann gibt es meistens einen riesen Streit, bei dem er laut wird. Manchmal baut er sich auch auf, sodass man das Gefühl hat, dass er gleich zuschlägt. Bisher ist es so weit noch nicht gekommen, weil das bisher ausreichte, um mich ruhig zu stellen, da ich ihm körperlich nichts entgegensetzen kann.

Er hat mit der Zeit jeden Rest Zuneigung und Respekt, die ich für ihn hatte zu Nichte gemacht, sodass ich mit ihm keinerlei Emotionale Verbindung habe, wie ich sie zu meinem jüngeren Bruder habe.
Meine Mutter stressen diese Streitigkeiten enorm und sie ist langsam auch am Ende mit ihrem Latein, da er sie auch nicht mehr, als Autorität wahrnimmt. Sie versucht, wahrscheinlich aus einem mütterlichen Instinkt und aufgrund fehlender anderer Optionen, Entschuldigungen für sein Verhalten zu finden. Erst war es das Abi, dann sind es die Freunde, Zukunftsängste, irgendwas ist immer, aber nichts davon rechtfertigt das, was er macht.
Die einzigen Optionen, die meine Mutter hätte, um meinem Bruder klarzumachen, dass sowas nicht geht, wären entweder, ihn rauszuschmeißen, was ja nicht geht oder dass er sich sein Essen selber zubereiten müsste, da er das gar nicht mag, weil er das wahrscheinlich als Zeitverschwendung ansieht. Meine Mutter ist aber leider sehr schlecht darin, weil er dann sehr unangenehm werden kann, weshalb sie es fast nie durchzieht, ihm nichts zu kochen. Darum hat sie einfach angefangen gar keine Konsequenzen zu schaffen, wenn er sich so verhält.

Ich finde das unfair, aber da er es meist so darstellt, dass ich auch schuld hätte, weil ich z.B. auf Respektlosigkeiten patzig reagiere und meine Grenzen verteidige. Für sie ist es dann einfacher ihm zu glauben und es als meine Schuld abzutun.

Weil ich in den Streitsituationen gegen ihn sowieso nichts ausrichten kann, versuche ich mit meiner Mutter im Nachhinein über diese Situationen zu reden, weil ich meistens versuche, ihr verständlich zu machen, dass ich oftmals im Recht bin und manchmal fordere ich dann auch irgendeine Konsequenz, was für sie dann natürlich unangenehm wäre. Darum wird sie jedesmal sehr sauer und verweigert das Gespräch, wenn ich versuche, mit ihr über so eine Situation zu reden. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll, da sie es auch abblockt, wenn ich versuche, ihr das beschriebene Problem zu erklären. Vielleicht hat ja jemand einen Rat.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Ausbildung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, ausziehen, Narzissmus, Streit, Unterhaltspflicht

Hilfe?

Meine Eltern Streiten sich Oft sehr sehr Oft und mein Vater ich liebe ihn über alles und meine Mutter auch mein Vater aber nur wenn er kein Bier drin hat Es ist so 1, 2 Bier normal 3,4 Bier hat er den Rhythmus 5,6 macht er Ärger 7,8 lässt er die Wut and jeden raus macht unnötig Stress 9,10 Verpisst er sich nach oben Das Traurige ist meine Eltern Lieben sich so sehr aber es ist das Bier ich bin relativ Jung sehr jung wo ich mein Alter aber bisschen für mich behalten möchte und ich kann das nicht ich brech jede Stunde jeden Tag jede Nacht zusammen wie jetzt wo ich das Schreibe und bei den beiden ist es wie ein Kampf ich weiß nicht wie ich es anderen sagen soll weil ich sonst angeschrien werde vor der Haustür schlafen muss meine mutter geht jeden tag 2 stunden spazieren Weil sie sich so nicht beruhigen kann der Ehe Ring wird auch oft weggeworfen, angezogen ein hin und her ich krieg das nicht hin vielleicht hört es sich harmlos an weil ihr schlimmeres erlebt hat aber in dem alten verkraften ich all das nicht Ich bete schon so oft für meine Eltern aber es ändert sich nichts und es ist viel zu viel schlimmes passiert das ich Blut weinen muss ich muss auch zum Punkt kommen weil ich fragen Wollte wie bringe ich mein Vater aus der Alkoholsucht raus wir verstehen uns gut wegen mir hat er auch nen monat nichts getrunken aber es fängt wieder an weiter und weiter und das finde ich einfach peinlich von ihm weil wir uns So lieb haben aber kaum ne stunde später ist das bier wieder da und es tut So weh zu sehen das andere kinder normal mit ihrem Vater Abhängen können ich gönne es denen ja aber es macht mich Traurig also Bitte wirklich bitte ich suche Hilfe kann mir bitte jemand sagen wie ich ihn daraus helfen Kann und ich meine Mutter mein Vater meine Schwestern ein normales schönes Leben, leben können und Bitte Verbreitet es so weit wie es geht mit viele Leute es sehen falls es überhaupt jemand sieht und ich so viele Ratschläge bekomme wie möglich Bitte schnell bevort es zu spät ist..

Lg Kian✝️

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern