Wie findet ihr die Aussage von Michael Winterhof?
,,Kleine Kinder brauchen zunächst einmal ein erwachsenes Gegenüber, das eine tradi tionelle, vertikale Denkweise beherzigt und sich darüber im Klaren ist, dass bisweile negativ besetzte Begriffe wie Autorität und Hierarchie genau die Eckpunkte im Ver halten gegenüber Kindern sind, die diesen die notwendige Struktur und Orientierung geben, um sich in der Welt zurechtzufinden."
was hält ihr davon?
5 Antworten
Die empfinde ich als vollkommen danaben. Genauso wie den Autor dieser Worte, der Typ ist ein Kinderhasser der viele junge Menschen gequält hat. Ich hoffe das er zu einer deutlichen Haftstrafe verurteilt wird.
Halte ich wenig von.
Kinder brauchen Liebe, Geborgenheit aber auch Grenzen und Regeln.
Die Begriffe Autoritär, Hierachie und Traditionell zeugen meiner Meinung nach nicht von einer gesunden Erziehung.
Und nachdem ich den Typ gegoogelt habe, sehe ich mich im Recht:
Anklage gegen Kinderpsychiater Winterhoff
Stand: 04.07.2023 13:21 Uhr
Im Fall des Kinderpsychiaters Winterhoff hat die Staatsanwaltschaft Bonn laut WDR und SZ Klage erhoben. Ex-Patienten und Fachleute werfen ihm vor, zweifelhafte Diagnosen gestellt und zu häufig ein ruhigstellendes Medikament eingesetzt zu haben.
https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/kinderpsychiater-winterhoff-anklage-100.html
,,Kleine Kinder brauchen zunächst einmal ein erwachsenes Gegenüber,
Was sollte dagegen sprechen?
Wer z.B. sollte Kindern Mathematik, die Muttersprache usw. beibringen, gäbe es kein erwachsenes Gegenüber?
Von der Ernährung mal ganz zu schweigen.
Worin liegt das Problem für Deine Frage?
dass bisweile negativ besetzte Begriffe wie Autorität und Hierarchie genau die Eckpunkte im Ver halten gegenüber Kindern sind
Das sine überholte "Eckpunkte".
notwendige Struktur und Orientierung geben, um sich in der Welt zurechtzufinden."
Auch dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen.
Toll, jetzt hast du zwei Sätze rausgesucht die du gut findest.
Glückwunsch :)
Von Gut ist nicht die Rede. Dennoch sind es Deine Sätze welche Du zur Wertung stellst.
Die Frage kann doch nicht sein, ob Kinder erwachsenes Gegenüber brauchen sondern wie mit Kindern umgegangen wird.
Die Frage war, was von der Aussage zu halten ist und die muss immer im Ganzen betrachtet werden.
gerade was die Eckpunkte und die Orientierung angeht finde ich das durchaus stimmig. Kinder brauchen Grenzen und Leitlinien.
Wäre mir jetzt neu, dass Kinder von nicht-traditionell-denkenden Eltern irgendwelche eklatanten Mängel erleiden. Ich denke nicht, dass das von Wissenschaft gestützt werden kann.
Vielleicht im Rest des Zitates? Nur so eine Vermutung.