Elektronik – die neusten Beiträge

Berechnung von energie in kondensator?

Hallo, Ich möchte gerne die Energie in Wattsekunden berechnen können die ein Kondensator mit der Kapazität x und der ladespannung x so wie der spannungsfestigkeit x hat . Zum Beispiel : 10uf kappazität ,100 volt spannungsfestigkeit. Wenn ich diesen nun voll auflade auf 100 volt also maximal ,wie viel energie enthällt er dann? Und wie viel enthällt er wenn ich ihn auf nur 50 volt auflade . Was währe wenn er 200 volt spannungsfestigkeit hat und ich lade ihn auf 100 volt auf ,enthällt er dann die gleiche oder die halbe energie und was währe wenn ich ihn auf 200 auflade oder sich die kapazität verdoppelt aber die spannung halbiert usw... Ich hätte gern eine formel mit der es ganz einfach möglich ist die eingespeicherte energie anhan von nur 2 bis 3 werten zu berechnen und zwar der kappazität und der spannungshöhe die er bereits ereicht hat . Eventuell hat ja auch die spannungsfestigkeit einen großen einfluss d.h.ein 1uf 100 volt konni den man bis 50 volt aufläd enthällt eventuell weniger energie als ein ebenfalls 1uf jedoch 200 volt konni den man auch auf 50 volt geladen hat . Die formel sollte so einfach wie möglich so kompliziert wie nötig sein und die zeichen sollten erklährt und als wert angegeben sein sprich ob man in pf,nf,uf oder F angeben muss usw . Im internet findet man viel aber es wird nichts verständlich erklährt zum beispiel warum man so und so rechnet oder eben die zeichen . In foren diskutiert man viel um den heißen brei aber kommt nicht zur sache. Meine frage ist im prinzip einfach aber die antwort zu finden stellt sich zu meinem verblüffen sehr schwierig dar. Ich währe sehr dankbar wenn sich jemand der die kenntnis hat die zeit nimmt und mir das erklährt . Mfg Fuxer88

Elektronik, Elektrik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik