Hilfe bei Mathematik/Informatik Studium?
Ein Kommissar hat zu einem Verbrechen 4 Zeugen vernommen. Aus den Vernehmungen hat er folgende Schlussfolgerungen gezogen:
• Wenn der Butler die Wahrheit sagt, dann auch der Koch.
• Koch und Gärtner können nicht beide die Wahrheit sagen.
• Gärtner und Hausmeister lügen nicht beide.
• Wenn der Hausmeister die Wahrheit sagt, dann lügt der Koch.
(a) Modellieren Sie die Informationen des Kommissars als logische Formeln. Verwenden Sie dazu die Variablen B, K, G und H.
(b) Bei welchen Zeugen kann der Kommissar sicher sein, dass sie lügen? Bei welchen kann er sicher sein, dass sie die Wahrheit sagen? Erklären Sie, wie Sie auf Ihr Ergebnis kommen
Kann mir bitte jemand helfen ? Ich komme einfach nicht auf die Lösung ;(