Einzelhandel – die neusten Beiträge

Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Einzelhandel

Einen wunderschönenn Abend! Ich habe ein echtes Problem und zwar habe ich 3 Ausbildungs Zusagen: eine als Kaufmann Groß und Außenhandel und 2 als Kaufmann im Einzelhandel im Lidl und eine im Modehaus... Nun ja, der Lidl steht echt vor meiner Tür, as Modehaus 10 Km entfernt und das Unternehmen wo ich als Kaufmann im Groß- & Außenhandel anfangen werde ist ca. Ne gute halbe Stunden mit dem Auto erreichbar. Zu meiner Person: bin 20 Jahre und besitzte die Mittlere Reife - wollte das Fachabitur machen, habe ich aber abgebrochen da ich den Mathestoff echt nicht gepeilt habe & BWR war auch nicht das wahre.. In den anderen Fächern hatte ich viele 2en und 3en.. War jetzt ein Jahr als Leiharbeiter unterwegs, nun ja ich nenn es ein Jahr entspannt, da die Bezahlung gut war und tätigkeit sehr Monoton... Und jetzt wirds Zeit für die Ausbildung (beginnt am 01.08.2014) ich kann mich echt nicht entscheiden! Hat jemand Erfahrung als Kaufmann im Groß und Außenhandel bzw. Einzelhandelskaufmann im Lidl (in Lidl ist die Bezahlung recht gut) und ich denke das ich dort gute Aufstiegsmöglichkeiten haben könnte da ich ja einen kleinen Blick in die Industrie bzw. Wirtschaft durch das Fachabitur habe und die Berufsschule mir sicherlich etwas leichter fällt...und als kaufmann im groß und außenhandel habe ich die sorgendas ich es nicht packe (berufsschule und auch allgemein in Betrieb) sind die Sorgen unangebracht und ich sollte als Kaufmann im Groß und Außenhandel anfangen ? Mir ist die Bezahlung nach der Ausbildung auch sehr wichtig. Einige sagen da gibts keinen unterschied ? Ich bitte um eure Hilfe und Rat.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Einzelhandel, Groß und Außenhandel, Kaufmann

Bekomme einfach keinen Job

Hallo,

Ich muss hier einfach Anonym meine "Sorgen" los werden da ich einfach nur noch am verzweifeln bin mit meinen Leben bzw Problem(en) bin.

Also mal zu meiner Person: Ich werde bald 24 und komme aus Niederösterreich. Ich habe eine abgeschlossene Lehre als Einzelhandelskauffrau in der Branche Lebensmittel. Nach 1 1/2 Jahren Lehre wurde diese Filiale leider zugesperrt und musste mir etwas neues suchen. Leicht war es nicht eine Firma zu finden die einem mitten in der Lehrzeit aufnimmt. Aber zum Glück habe ich in einem Baumarkt meine Lehre beenden können. Nur mir wurde von Anfang an gesagt das sie mir nicht versprechen können dass sie mich nach der Lehrzeit behalten können. Gut meine 1 1/2 Jahre waren vorbei, das erste mal Arbeitslos. Knapp 1 Jahr war ich zuhause da ich nicht wirklich die Erfahrung hatte und ohne Erfahrund man schwer etwas bekommt. Habe in knapp 3 Monaten um die 150 Bewerbungen geschrieben - 2 vorstellungsgespräche - Rest absagen .. Aber nach einem Jahr hatte ich endlich wieder Arbeit, zwar nur im Lager einer Textilfirma aber das Gehalt und die Kollegen haben gepasst. Nach einem Jahr hies es " Mitarbeiter abbauen ". Gut gleiche wieder wie vor einem Jahr und gerade da wo ich in eine Wohnung gezogen bin. Glücklicherweise nur 3 Monate zuhause...

Habe zuletzt bei einer Bekannten Tierhandlung " Fressnapf " gearbeitet. 1 Jahr war ich angestellt nur ich kam mit einer Kollegin nicht ganz klar und deshalb lies auch meine leistung leider nach da ich jedes mal wenn ich mit ihr Dienst hatte mit Bauchschmerzen in die Arbeit fuhr. Ich dachte mir, wieso soll ich noch Arbeiten wenn ich eh alle Falsch bei ihr mache. Also entschied ich zu gehen aber wäre auch gekündigt geworden. Ich froh endlich weg zusein von ihr.

Aber meine Gedanken waren dann wieder da .. Bekomme ich überhaupt wieder eine arbeit? Wielange werde ich Arbeitslos sein ? Wie geht es weiter wenn ich kein Geld mehr bekomme?

Nun bin ich seit Jänner zuhause, ich habe anfangs wirklich viele Bewerbungen geschrieben aber immer nur absagen .. absagen .. sie sind nicht Qualifiziert für diesen Beruf .. usw Ich war/bin einfach am Boden zerstört, hatte keine Lust mehr auf Bewerbungen schreiben da ich bestimmt wieder enttäuscht werde. Wollte einen Kurs als Kinderbetreuerin, wurde leider auch nichts da nur 10 von 40 genommen wurden und natürlich ältere Damen.

Ich hätte die möglichkeit dieses Jahr nochmal ne Chance zubekommen für ne Anmeldung für diesen Kurs. Aber will nicht solange warten und will endlich eine Arbeit, ich brauch einfach diese Abwechslung und nicht immer Zuhause sitzen.

Jede Firma sucht Teilzeit und ich mit meinen 24 Jahren brauch doch keine 20-25 Stunden !?

Ich glaube mich macht auch dieser Druck unbedingt einen Job zu finden depressiv/aggressiv . Viele sagen: Du findest schon den richtigen Job. Aber ich brauche auch Geld zum leben und will endlich unabhängig sein.

Wäre um Ratschläge froh, wie ich wieder Motivation bekomme??

Arbeit, Tipps, Bewerbung, Job, Einzelhandel, Motivation

Kann sich jemand einmal mein Tagesbericht durchlesen und evt. verbessern (Rechtschreibung etc.) (:

Hallo ihr Lieben, habe ein 3-wöchiges Praktikum im Aldi als Einzelhandelskauffrau gemacht und musste ein Tagesbericht schreiben. Wäre lieb, wenn ihr euch den einmal durchlest und evtl. verbessert oder Tipps gebt (Rechtschreibung, Satzbau...etc) :) Danke schon mal im Voraus! :)

Um 7.00 Uhr war ich pünktlich im Betrieb.Als erste Arbeit sollte ich erst einmal die Obsttheke kontrollieren das dort auch alles frisch war. Faules Obst, sollte ich wegschmeißen. Sinn dieser Tätigkeit ist, dass das Obst immer Frisch aussieht und auch ist. Nachdem ich das getan hatte, musste ich dann um 7.35 Uhr in der Obst- und Gemüseabteilung die Ware aufstellen. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Ware vom Vortag herausgenommen wird. Die frische Ware wird dann in die Regale gestellt und dir zuvor herausgenommene Ware werden darauf gestellt. Dies deshalb, weil wenn man immer nur neue Ware oben einräumt, es sein könnte, dass einiges davon faul wird und zu stinken beginnt. Gegen 8.55 Uhr habe ich dann bei der Fleischtheke die neue Ware ins Kühlregal eingeräumt. Nachdem ich auch diese Aufgabe erfüllt hatte sollte ich den Yoguhrt auch mit einräumen. Um 10.40 Uhr durfte ich meine 15 min. Pause machen. Nach der Pause wurde ich damit beauftragt, die Körbe mit den Sonderangeboten zu ordnen. Wichtig war, die entstandenen Lücken aufzufüllen. Auch sollte ich die Waren in den Körben ordentlich hinstellen. Um 12.00 Uhr habe ich dann angefangen das Halbbarkeitsdatum der Lebensmittel im Kühlregalen zu kontrollieren. Waren die Abgelaufen waren, musste ich herausnehmen und im Lager auf einem Tisch stellen das es auch abgeschrieben wird. Gegen 12.45 Uhr habe ich noch die neu angekommenden Waren wie z.B. Süßwaren in die entsprechenden Regale eingeräumt. Zum Schluss kontrollierte ich noch eben die Kühltruhen, ob auch alles noch vorhanden war. Feierabend hatte ich dann um 14.30 Uhr.

Beruf, Schule, Bericht, Einzelhandel, Praktikum, tagesbericht

Bewerbung Einzelhandelskauffrau

Hallo Leute, ich möchte die schule Abbrechen und endlich eine Ausbildung anfangen. Beim Juwelier Christ hatte ich mich schon letztes Jahr beworben, jedoch hatte die sich für eine andere Bewerberin entschieden..

Ich habe jetzt nochmal eine Bewerbung geschrieben und würde mich freuen wenn ihr mal drüber schaut und evtl. Verbesserungsvorschläge hätte..

Danke euch jetzt schon mal :)) Meine Bewerbung:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel

Sehr geehrte Frau xxxx,

da ich mich für das Jahr 2012 bei Ihnen beworben hatte und die Auswahl eine andere Kandidatin zu traf, bewerbe ich mich hiermit nochmal für das Jahr 2013.

Zurzeit wiederhole ich die 11. Klasse an der höheren Berufsfachschule xxxx in xxxx und erwerbe kaufmännische Grundkenntnisse. Jedoch bevorzuge ich eine Ausbildung die ich sehr gerne bei Ihnen beginnen würde.

Meine freundliche und hilfsbereite Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und auch in schwierigen Situationen sachlich und höflich zu bleiben. Zudem kann ich Eigenschaften wie Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft aufweisen und diese auch sehr gut umsetzen. Diese Eigenschaften konnte ich in meinem Nebenjob im Modegeschäft One Way, sowohl als auch im Sportfachgeschäft Runners Point, Ludwigshafen, sehr gut unter Beweis stellen. Gerne würde ich in den Osterferien (20.03.2013 – 05.04.2013) bei Ihnen wenn möglich einen Praktikum absolvieren, um einen noch genaueren Einblick in das Berufsbild und das Tätigkeitsfeld zu gewinnen.

Es würde mich freuen, Teil in einem Team zu sein, das dem Kunden eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen dankbar und würde mich zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Einzelhandel

Bewerbung (Ausbildung) Einzelhandel

Kritik erwünscht :D

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Verkäuferin im Einzelhandel

Sehr geehrte..

der Beruf Verkäuferin im Einzelhandel spricht mich besonders an, weil er kaufmännische Tätigkeiten mit kundenorientierter Arbeit verbindet. Aufgrund persönlicher Erfahrungen, u.a durch ein Praktikum im Einzelhandel, konnte ich Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsgebiete dieses Berufes erhalten und habe erkannt, dass ich in diesem Beruf meine Zukunft sehe.

Somit ist mir bewusst, dass neben der körperlichen Belastbarkeit und dem sicheren Umgang mit Zahlen auch gute Warenkenntnisse von Nöten sind, um die Kunden kompetent und bestmöglich beraten zu können. Da ich ein engagierter und kontaktfreudiger Mensch bin würde es mir Spaß machen für die Zufriedenheit der Kunden zu sorgen. Auch Teamgeist zählt zu meinen Stärken, die ich gerne in Ihrem Unternehmen einsetzen möchte.

Mein fester Wille ist, eine gute Ausbildung zu absolvieren. Da ich Leistung einbringen und Erfolg haben möchte, wird mir der notwendige Einsatz nicht schwer fallen. Im Sommer 2011 habe ich die FOR mit staatlich geprüfte Servicekraft in der Berufsschule Gertrud - Bäumer erfolgreich beendet.

Ich möchte mein Interesse und meine persönlichen Eigenschaften gern bei der Ausbildung in Ihrem Unternehmen einbringen und erweitern. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandel

Bewerbungsschreiben für ein Nebenjob im Einzelhandel_Korrekturlesen? :-))

Hey Leute, ich brauch dringend eure Hilfe....Wäre jemand so lieb mir das Korrektur zu lesen? Es ist wirklich sehr wichtig und wenn es geht so schnell wie möglich.. Den Aufbau jetzt im moment bitte einfach nicht beachten...mich würde nur der Text interressieren, ob man das so lassen kann.. Vorrab schonmal Danke ;-)

Bewerbung auf das Stellenangebot- geringfügig Beschäftigte/er- (Helfer/in- Verkauf)

Sehr geehrter XXX,

mit großem Interesse habe ich ihre Stellenanzeige auf XXX und persönlichen Kontakt in ihrer Filiale erfahren, dass sie eine Aushilfskraft suchen. An einer Tätigkeit in Ihrer Filiale würde mich vor allem der Umgang mit Kunden, als eine der vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Verkauf reizen.

Meine ersten Erfahrungen im Verkauf, machte ich zwei Wochen lang in einem Praktikum im XXXX in XXX. Durch dieses, vielleicht kurze, aber intensive Praktikum lernte ich offen auf Kunden zu zugehen und eigenständig zu Arbeiten.

Zurzeit Besuche ich die XXX in XXX. Dort absolviere ich momentan ein zweijähriges Fachabitur in Informationstechnik. Zwei Tage die Woche besuche ich die Schule, während ich wiederum die restlichen drei Tage in einem Informationstechnischem Betrieb verbringe. Dieser Betrieb ist XXXX in XXXX. In Zukunft möchte ich natürlich mein Fachabitur absolvieren und danach eine Ausbildung zur IT-Systemkauffrau machen.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität. Ich bin ein sehr offener Mensch, weshalb mir der Kontakt und die Kommunikation mit Kunden wenig aus machen.

Ich würde mich sehr über eine Einladung zu einem Persönlichen Gespräch freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

XXXX

Bewerbung, Aushilfe, Einzelhandel

Nummern zum Obst und Gemüse (Einzelhandel, PLU )

Hallo, ich habe am 3 September meine Ausbildung begonnen undzwar im Einzelhandel, ich musste schon am ersten Tag an die Kasse, ich konnte die Nummern dort noch nicht, weil ich die Liste erst an diesem Tag bekommen habe, da stand dann als Hilfe immer eine Kollegin mit an der Kasse, auch weil ich noch nicht alles an der Kasse und auch das Komplette Obst und Gemüse noch nicht beherrschte (damals und jetzt immer noch nicht, außerdem haben die mindestens 5 verschiedene Sorten an Tomaten, Rispen, Inselperle, Roma, Kirschtomaten, Fleischtomaten, Cherry Tomaten und ALLES hat eine andere PLU Nummer (sind halt so nummern die man in der Kasse eingeben muss damit die Kasse weiß, was grade gewogen wird) und dann gibts ja auch noch andere Sachen, wie z.B. Pfirsiche gelbfleischig und weißfleischig, das Selbe dann mit Nektarinen und noch viel mehr. Ich weiß jetzt langsam was was ist, also mit den Namen und sowas (noch dazu esse ich kaum Obst, deswegen ist das i.wie noch dämlicher..finde ich) naja, jedenfalls ich versuche die schon die ganze Zeit die Nummern zu lernen ich kann bis jetzt nur ein Paar verschiedene Apfelsorten. nur sind die alle 5 stellig. Dann gibt es auch noch Brote und so also Semmel, Bio Semmel, Amerikaner und noch mehr. Mache mir grade ziemlich nen Kopf drum, darum zähle ich das so auf ( sorry) . Arbeitet von euch jemand im Einzelhandel und muss auch so viele Nummern lernen ? Wie habt ihr es geschafft? Methoden die Nummern schneller zu lernen? Bitte helft mir, danke.

Obst, Gemüse, Ausbildung, Einzelhandel, Verkäuferin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel