Vorgangsbeschreibung zum Einzelhandelskaufmann bewerten!
Wie findet ihr meine Vorgangsbeschreibung für mein Praktikum als Einzelhandelkaufmann. Ich persönlich finde sie zu kurz; aber ich warte lieber auf eure Antworten
Vorgangsbeschreibung für das Waren einräumen: Als erstes räumt man die alte Ware aus den Regalen. Daraufhin fegt und wischt man die Oberfläche der Regale aus und trocknet diese mit einem Tuch ab. Als nächstes packt man die neue Ware aus und kontrolliert diese auf Transportschäden und Mängel. Danach bepreist man die Ware mit einer Etikettiermaschine. Zuletzt räumt man die neu bepreiste Ware nach Größe und Farbe ein.
1 Antwort

An für sich ja schon richtig, allerdings kontrollierst du noch die gelieferte Ware mit dem Lieferschein ab bzw. solltest es tun. Ich würde es so schreiben:
Die Neu angelieferte Ware wird je nach Warenbereich auf Temperatur geprüft. ( Wenn kühl / tiefkühlpflichtige Ware dabei ist, denn die Kühlkette darf auch beim verräumen nicht unterbrochen werden ) Vor dem verräumen wird die Ware im Regal heraus genommen und die Leerflächen werden gesäubert und getrocknet. Die Neuware wird auf Transportschäden und Mängel geprüft und mit dem Lieferschein verglichen. ( Artikel, Menge und Preis ) Anschließend wird die Neuware mit der Preispistole ( Meto --> so heißt das Gerät ) ausgezeichnet und ins Regal Artikelgenau einsortiert. Anschließend wird die Ware, die vorher im Regal war, davor gestellt. ( First in - First out Prinzip ) .

