Einzelhandel – die neusten Beiträge

Polizei wegen zu wenig Wechselgeld?

Hallo,

ich arbeite in einem Laden an der Kasse und kassierte heute einen Minderjährigen vielleicht 11 Jährigen Kunden ab. Dieser musste 4€ zahlen und gab mir einen in der Mitte gefalteten 5€ Schein. Ich weiss ganz genau, dass es ein 5€ Schein war, da er grün war und ich mir noch gedacht hab „ah 5€ passt ja fast“. So gab ich ihm 1€ und den Kassenbeleg dazu und er verließ den Laden.

Eine halbe Stunde später kam er zurück und hat behauptet er hätte mir einen 10€ Schein gegeben. Ich hab gedacht und gefragt ob er mir zwei 5er die ineinander waren gegeben hat, weil ich weiss dass es mindestens ein grüner Schein war, aber er meinte es war ein 10er. Daraufhin machte meine Kollegin einen Kassensturz und er verließ den Laden als wir anfingen. Die Kasse zeigte keine Differenz.

Kurze Zeit später kam er mit seiner Oma und seiner Mutter wieder, die beide extrem laut und ausfallend wurden und die Mutter wurf mir vor den 10€ Schein eingesteckt zu haben und meinte, dass sie mich anzeigt. Meine Kollegin hat erneut einen Kassensturz im Beisein der Mutter und der Oma gemacht und wie zu erwarten war da wieder keine Differenz.

Als ich den Jungen gefragt hab, ob er in seinem Portemonnaie nachgeschaut hat, sagte er nein. Als ich gesagt hab dass ich mir 100%ig sicher bin antwortete seine Mutter lachend, dass sie keine 5€ Scheine hätten.

Mein Chef hat mich zwar beruhigt und gesagt, dass die Polizei da nicht großartig etwas tun wird, da es eine zivilrechtliche Angelegenheit ist und ich mich komplett richtig verhalten habe. Trotzdem ist meine Frage, ob da etwas passieren kann? Ich arbeite erst seit zwei Wochen dort und find es echt schade, dass ich sowas direkt am Anfang erleben muss...

verkaufen, Polizei, Recht, Einzelhandel, Kasse, Kunden, Wechselgeld

Burnout in der Ausbildung?

Hallo. Seit mehreren Monaten habe ich Probleme auf der Arbeit. Ich werde ständig, egal was ist, immer angeschnauzt. Es redet niemand von meinen Vorgesetzten normal mit mir. Weder die Bezirksleitung, noch die beiden Chefs. Sobald ich eine Frage habe, etwas falsch mache, oder mal was vergessen hab, werde ich SOFORT angeschrien. Ich mache eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und wir haben solche Tafeln, wo die Uhrzeit aufgeschrieben wird, wo Obst und Gemüse kontrolliert wurde. Ich saß an der Kasse und wurde drum gebeten, die Uhrzeit zu ändern. 5 Minuten später kommen die Chefs wieder und Schreien mich vor den Kunden an, warum ich das immer noch nicht gemacht hätte. Hsb gesagt ich hatte noch keine Zeit. Daraufhin kam nur "Die ist zu dumm um die Uhrzeit aufzuschreiben. Die ist so dämlich!". Natürlich hat sie das nicht mitbekommen, dass ich und die Kunden das gehört haben. Dann hab ich noch herausgefunden, dass hinter meinem Rücken folgendes gesagt wurde: Chef A: Die (Mein nachname) hat von tuten und Blasen keine ahnung. Chef B: Doch vom Blasen schon. Ich finde das unter aller sau und sie klatschen mir immer wieder Beleidigungen gegen den Kopf, lästern über mich und drohem mir immer wieder mit der Kündigung. Jeden Tag. Morgens und den ganzen Tag über bin ich extremst schwach, hab ständig panickattacken (auch beim Autofahren), muss ständig heueln bevor ich auf arbeit muss und danach, habe Hemmungen dort hin zu gehen, keine lust mehr, mir ist morgens immer schlecht und habe Bauchschmerzen, bekomme zitteranfälle usw. Kann es sein, dass ich nach 9 Monaten Ausbildung schon einen Burnout habe??? Habe auch total Angst zum Arzt zu gehen, weil ich denke, dass er mir nicht glauben wird :( Sorry für den langen Text

Ausbildung, Einzelhandel

Hab ich mein Anschreiben (Automobilkaufmann) gut geschrieben?

Sehr geehrte Frau ,,,,,

über die Lehrstellenbörse der A... bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Da ich über gute organisatorische Fähigkeiten verfüge, Überzeugungsfähig bin und gern Verantwortung übernehme, bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung als Automobilkaufmann.

Durch meine Tätigkeit im Einzelhandel und Praktikum habe ich bereits erste Erfahrungen am Umgang mit Menschen, der Überzeugung des Produktes sowie in der Organisation. Der Umgang mit den Kunden macht mir Spaß. Da ich auch sehr verantwortungsbewusst bin und meine Arbeit gut alleine organisieren kann, habe ich meine Schichten immer nach einer kurzen Einarbeitung bereits alleine gemacht. Ich schaue mir gerne Videos von der Marke BMW an und bin von der neuen VR-Technologie, die zur Erleichterung von Montage und Optimierung eingesetzt wird sehr fasziniert. Die Arbeit als Automobilkaufmann interessiert mich so sehr und ich bin überzeugt, dass ich dort meine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern kann.

Im Jahr 2014 habe ich meinen eBBR gemacht. Trotz mehrerer Praktika fiel es mir nicht leicht, mich für einen Beruf zu entscheiden. Da ich handwerklich sehr geschickt bin, habe ich das OSZ Metallbautechnik besucht und zwei Praktika in einer Werkstatt gemacht. Darüber hinaus konnte ich bereits Erfahrungen in der Gastronomie sowie im Einzelhandel machen. Ich konnte dadurch zahlreiche Sichtweisen kennenlernen und hatte Einblick in unterschiedliche Unternehmensprozesse.

Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.

Auto, Deutsch, Schule, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Abschluss, Automobilkaufmann, Einzelhandel, Kaufmännisch, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Kann ich die Kopfhörer zurückgeben?

Hallo,

Meine Mutter hat mir zu einem Anlass Kopfhörer von einem Einzelhandel gekauft, die ich nicht wollte. Eigentlich dürfte ich mir das selber aussuchen... Sie meinte, dass diese Kopfhörer gut seien. Ich habe die Verpackung dann ausgepackt und die Kopfhörer anprobiert. Davor musste ich die Kopfhörer noch aufladen, weil die nur mit Bluetooth funktionieren. Da steht "wireless" aber da waren definitiv noch diese nervigen Kabeln dran, nur ohne Stecker. Ja, und jetzt hasse ich diese Kopfhörer und will sie unbedingt loswerden.

Das sind meine Gründe, damit ich das Geld vom Laden zurückbekommen könnte.

1. Sie passen nicht in meine Ohren, sie fallen mir ständig raus

2. Es gibt ein Rauschen im Hintergrund. Kommt vielleicht, weil es Bluetooth ist, aber es ist unerträglich

3. Es ist einfach nicht das was ich mir gewünscht habe. Da sind mir meine normalen Kopfhörer mit Stecker viel lieber.

Originalverpackung ist beschädigt und die Gebrauchsanweisung zerknickt. Kopfhörer sind geladen, ursprünglich war der Akku leer. Ich habe aber noch alle Inhalte (inkl. Plastikverpackung).

Denkt ihr, wenn ich das so einigermaßen wieder in den Kaufzustand zusammenbekomme, es dann funktioniert?

Ich muss noch nach den Kassenbon fragen. Was, wenn sie nicht mehr den Kassenbon hat? Kann ich es dann nicht mehr zurückgeben? Ich will es nicht umtauschen, es muss ja dann den gleichen Wert/Preis haben.

Vielen Dank im Voraus!

LG Fragest3ller

Handy, Smartphone, Technik, Einzelhandel, Kopfhörer, Media Markt, Rückgabe, Saturn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel