Was haltet Ihr davon? Bürojob = kein richtiger Job?
Gestern hab ich wieder mit meinem Cousin gestritten, weil er meint das ich eh nicht arbeite und deshalb nicht müde sein kann weil Büroarbeit keine richtige Arbeit ist und maßlos überbezahlt is.
Ich finde das idiotisch ich lauf zwar nicht den ganzen Tag herum aber die ganze Zeit konzentriert zu sein ist auch nicht grad ohne
Er meint auch das Bürokaufman eine Lehre für dumme is im Gegensatz zum Einzelhandel und er regt sich auch immer auf das ich zu viel verdiene (ich musste aber auch noch einige Kurse machen um überhaubt in meinem Beruf arbeiten zu können zur Lehre dazu) 🤦🏼♂️
Ich arbeite 40h und verdiene 1600€
Er arbeitet 30h und verdient 1000€
Besonder jetzt wo ich wegen der Kriese Teleworke glaubt er ich hätte 8 wochen bezahlten Urlaub gehabt obwohl ich immer noch meine min. 8h täglich arbeite
Was sagt ihr dazu:
Das Ergebnis basiert auf 73 Abstimmungen
40 Antworten
Also die Anforderungen im Einzelhandel sind ja nun teilweise wirklich sehr gering, wer allerdings keine Bildung hat der kann auch nicht verstehen das Wissen oder harte körperliche Leistung gut bezahlt werden, im Einzelhandel findet man beides eher weniger.
ich hoffe mal für euch beide das die Löhne nicht brutto sind.
Bevor ich meine Lehre zum Kaufmann für Büromanagement anfing, hatte ich auch eine eher entspanntere Sicht auf den Beruf. Aber man hat doch schon recht zügig viel Verantwortung, ein teilweise sehr hohes Arbeitspensum und muss eben die meiste Zeit sehr konzentriert arbeiten, was schon anstrengend ist. Gibt Tage, an denen gehe ich nach 8h heim und fühle mich wie vom LKW plattgefahren, obwohl ich doch "nur" gesessen hab. Aber das ist eben die psychische Belastung, die ähnlich schwer zum Tragen kommt manchmal wie physische.
Es ist definitv ein richtiger Job. Ich kenne beide Seiten, sowohl Bürojob (Betriebsleitung) als auch die Produktion.
Menschen, die Jobs ausüben, deren Ergebnis zähl-, mess- oder wiegbar ist sehen Verwaltungstätigkeit gerne als "keine richtige Arbeit" an, da die Büroleistung im Gegensatz zur Produktionsleistung nicht klar definiert ist.
Das liegt aber daran, dass den Produzenten eine Stunden- oder Tagesleistung vorgegeben ist, die zu erfüllen ist. (z.B. xxStck/h) und es keine freie Arbeitsgestaltung gibt, wie im Büro.
Büroarbeit ist auch mehr Reaktionsarbeit auf eintrende Situation, die sich permanent ändern (Maschinenausfälle, Reklamationen, Krankmeldung, Nachfragen der MA und logistische Probleme in Bestellung und Lieferung).
Und diese ständige Flexibilität schlaucht extrem.
Hach ja, wie oft musste ich mir auch schon solche Sprüche anhören. Warum ich müde bin, das ist doch keine richtige Arbeit und so. Die Leute denken halt oft, man tippt ein paar Briefchen und telefoniert ein bisschen und das wars.
Klar, wir haben keinen körperlich anstrengenden Job. Aber wir müssen unseren Kopf einsetzen und das ist keine Arbeit für Doofe. Es kann auch ganz schön stressig zugehen.
Ich hatte mal einen Kollegen (Monteur), der auch immer so Zeug gelabert hat. Als er sich mal den Arm gebrochen hatte, kam er zu uns ins Büro um einfache Arbeiten, wie Papier schreddern oder so zu erledigen. Da hat er mich dann irgendwann mal drauf angesprochen, dass er ja nie gedacht hätte, dass ich im Büro so viel Arbeit und Stress hätte. Seit dem er uns im Büro bei der Arbeit zugesehen hat, hatte er eine andere Meinung. :D
Klar ist ein Bürojob auch ein richtiger Job. Ohne Büroleute würden wir alt aussehen. (Einkauf, telefonische Auftragsannahme/Auftragsbearbeitung, telefonische Kundenbetreuung/Beratung/Terminvereinbarung, Retourenbearbeitung/Erstellung von Guschriftn, Personal/Lohnbuchhaltung (damit wir jeden Monat unser Geld bekommen....), Banken, Ämter...) um nur einige zu nennen.