Praktikum im Einzelhandel - KANN NICHT MEHR! HILFE?

Hallo Community,

Heute war mein erster Tag im Praktikum im Einzelhandel - Es war einfach grausam! Das Praktikum wird von der Schule organisiert. Als Lehrer mich fragten, wo ich mein Praktikum machen würde, sagte ich im Einzelhandel, und alle bemitleideten mich und sagten das wird schlimm und einfach langweilig. Ich wollte diesen Worten keinen Glauben schicken, aber jetzt verstehe ich das... Der Tag war grausam. Ich wurde höflich in Empfang genommen, aber der Rest war Katastrophe. Zu aller erst, sollte eine Kollegin mich betreuen, tat sie für die nächsten 10 Minuten, aber dann tat sie nichts mehr. Ich fragte immer wieder nach, ob ich eine neue Aufgabe bekommen könnte, aber man hat dort nichts zu tun. Ich lief generell nur 6 Stunden ununterbrochen in dem Laden rum, und habe nichts gemacht - nur geschaut ob alles ''sortiert'' ist, 6 Stunden lang. Die Kollegen sind unhöflich, und in meiner Sicht sehr unsympathisch. Ich fühle mich einfach so unwohl dort. Die Zeit vergeht wie, ich weiß nicht vielleicht als ob es gar keine Zeit gibt und ich unendlich lange dort bin und rumstehe.Ich habe starke Fußprobleme (von meiner Mutter geerbt), und kann kaum Stehen. Ich musste heute auch schon ins Krankenhaus, weil die Beine so angeschwollen waren. (Das mit den Füßen/Beinen ist ne andere Geschichte). Aber ich kann einfach nicht mehr, ich weine hauptsächlich nur noch, und überlege wie es am besten aufhört. Das Praktikum geht noch 3 Wochen und ich bin einfach fertig mit den Nerven.. Tut mir leid, ich weiß dass ist die Arbeitswelt, aber ich kann einfach nicht mehr. LG Melissa

Einzelhandel, Praktikum, kann-nicht-mehr, Schulpraktikum, Scheise
Rossmann Bewerbungsanschreiben..kann jemand rüber schauen und korriegieren?

Sehr geehrte Damen und Herrn,

auf ihrer Internetseite bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese Position.

Momentan besuche ich die 12. Klasse der Jane-Addams Fachoberschule in Berlin und werde dort voraussichtlich im Sommer diesen Jahres meine Fachoberschulreife absolvieren. Zu meinen Lieblingsfächern zählen Englisch und Biologie. Während meines 3 wöchigen Schulpraktikums im Einzelhandel hat mir der Umgang mit den Kunden besonders großen Spaß gemacht und ich konnte nach kurzer Zeit abschätzen wo waren nachbestellt werden mussten.

Ich möchte meine Ausbildung bei Rossmann absolvieren, weil ich Ihren Markt als besonders kundenfreundlich empfinde und man viele Weiterbildungsmöglichkeiten in ihrem Betrieb hat. Eine Bekannte hat mir von ihrer Ausbildung, welche sie gerade absolviert, erzählt und dies hat mich noch mehr überzeugt bei Ihnen eine Ausbildung zu absolvieren.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine rasche Auffassungsgabe und meine Flexibilität, ich arbeite mich konzentriert in mir fremde Aufgabenbereiche ein und kann mich zügig auf neue Situationen einstellen. Als junge Frau bin ich belastbar und lern- und leistungsbreit. Pünktlichkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen sind für mich ebenso selbstverständlich, wie eine genaue und konzentrierte Arbeitsweise.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen ...

Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandel, Rossmann, korriegieren
Warum sind die Verkäufer im Einzalhandel (Textilwaren) so aufdringlich und was kann man dagegen tun?

Wenn ich Kleidung kaufe passiert es mir immer häufiger, dass mir ein Verkäufer / eine Verkäuferin an die Pelle rückt und richtig aufdringlich zu mir ist. Nachdem ich immer außerhalb der Stoßzeiten einkaufen gehe, befinden sich meistens nur sehr wenige Kunden im Geschäft und das Geschäftslokal ist für die Verkäufer auch dementsprechend überschaubar. Viele werden denken, die Sache würde sich nach den Worten "Danke, ich schau mich nur um." wieder erledigen. Aber dem ist leider ganz anders. Meistens kommt dann noch ne zweite Frage, die ich nicht mit "Ich schaue nur" beantworten kann, nämlich: "Welche Größe haben Sie?" Wenn ich dann noch keine klare Antwort gebe, mustert der Verkäufer kurz meine Statur und schätzt meine Kleidergröße. Und mit dem schätzen sind sie meistens sehr gut. Ok... die Procedure ist noch lange nicht zu Ende. Weiter gehts mit einer Kleiderpräsentation "Das ist im Angebot, das ist ganz neu, dies würd Ihnen gut stehen....usw usw..." Ich verhalte mich meistens etwas ignorant um dem Verkäufer zu zeigen, dass ich ihn nicht brauche. Aber diese Verhalten wird meistens garnicht verstanden oder einfag nur ignoriert. Auch wenn ich sage "danke, ich komm schon klar" steht der Verkäufer nach 5 Minuten wieder neben mir und gibt mir den einen oder anderen Ratschlag. Das mag zwar für manche ganz hilfreich sein, aber ich weiß doch selbst welche Kleidungsstücke mir gefallen und welche nicht. Wenn ich dann in die Kabine gehe zum Anprobieren hat der Spuck noch immer kein Ende. Der Verkäufer wartet meistens gleich direkt neben dem Vorhang um sich nach dem aktuellen Stand der Dinge zu informieren: "Wie passt die Hose?", "Darfs ne andere Größe sein?"... Und so geht das dann die ganze Zeit dahin. Es kommt auch schonmal vor dass ich nichts passendes für mich finde weil meine Größe derzeit nicht lagernd ist oder mir die anprobierte Ware eben nicht 100%ig gefällt. In solchen Fallen werde ich dann beim Verlassen des Geschäftes nochmals darauf hingewiewsen dass dort noch ein paar Sonderangebot wären oder auch gerfragt ob ich nicht noch ein Paar Socken brauchen könnte usw... Ich kann mich bei solch aufdringlichen Verkäufern einfach nicht auf das Shoppen konzentrieren und mir vergeht regelrecht die Lust dabei. Das veranlässt mich auch immer mehr dazu, häufiger Diskonter wie NewYorker oder H&M aufzusuchen. Hier wurde ich nämlich noch nie belästigt.

Was meint ihr zu dieser ganzen Geschichte? Treff ihr auch hin und wieder auf dermaßen aufdringliche Verkäufer? (erzählt mir eure Geschichte), Warum sind die Verkäufer so aufdringlich? Bekommen die Provisionen? Ich hab mal gehört dass die Provision sehr gering ist. Und wie geht ihr mit so aufdringlichen Verkäufern um?

Ich freue mich auf eure Meinungen!

Kleidung, Textilien, Einzelhandel, Geschäft, Handel, Verkäufer
Von der Ausbildung Kauffrau in Einzelhandel zur Bürokauffrau?

Hallo Leute :-)

Im August diesen Jahres hab ich ne Ausbildung begonnen und zwar zur Kauffrau im Einzelhandel. Das war mehr ne Entscheidung aus dem müssen heraus als aus dem Wollen, weil die Zeit knapp wurde und ich hab schon vorher ein halbes Jahr rum gesammelt und nichts getan nachdem ich festgestellt hab dass das vorher angefangene Studium auch nicht das wahre war und ich noch ein paar persönliche Probleme hatte und ne Auszeit brauchte. Jetzt jedenfalls nach nur knapp 3 Monaten weiß ich wieder wieso ich anfangs eigentlich auf keinen Fall in den Einzelhandel wollte. Dämliche Arbeitszeiten, als Azubis Werden wir lediglich als billige Ersatz Arbeitskräfte angesehen und das ganze System Einzelhandel stinkt mir bis oben hin. Außerdem den ganzen Tag stehen, keine geregelte Pause... Gibt einiges was ich hier aufzählen könnte. Nun ich bin froh diese Ausbildung bekommen zu haben. Verkürze die von vornherein auch schon um 1 Jahr (weil Abitur) und kann bei guter Leistung im noch ein halbes Jahr verkürzen. Das heißt in einem Jahr wäre meine Abschluss Prüfung schriftlich und 3 Monate später ca die mündliche. Soo jetzt weiß ich aber jetzt schon ganz klar und definitiv dass ich nicht in Einzelhandel bleiben möchte. Hab mich mal bisschen umgeschaut und finde die alternative Kauffrau für Bürokommunikation (Bürokauffrau) ziemlich ansprechend. Allein schon wegen der Arbeitszeiten ^^ Nun ist meine Frage ob ich vlt, da ich ja noch am Anfang der Ausbildung bin oder in Sommer nächsten Jahres rüber "switchen" könnte? Und mir vlt von der jetzigen Ausbildung was angerechnet werden kann. Oder muss ich jetzt halt bis sommer durchhalten, mir was neues suchen und dann wieder hoffen dass mir was angerechnet wird und halt von vorne anfangen? Natürlich kann ich auch die Ausbildung jetzt einfach durchziehen und danach nochmal was machen, vlt gibt es dann ja Umschulungs Möglichkeiten? Und was müsste ich bei einem vorzeitigen Wechsel alles beachten? An wen muss ich mich wenden für mehr Infos ohne Gefahr zu laufen , was ist mit der Bewerbung, wann soll ich mich für wann bewerben? Fragen über Fragen...

Danke schon mal im Voraus! :)

Ausbildung, Büro, Einzelhandel, Umschulung, verkuerzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Einzelhandel