Ausversehen geklaut und wurde erwischt?
Hallo ihr Lieben
Es ist mir so peinlich das zu erzählen, aber habe das Gefühl ich muss es irgendwo los werden und eure Meinung dazu hören.
Ich war gestern nach einem langen Arbeitstag auf dem Weg nach Hause noch im Supermarkt. Ich war zufuß unterwegs weil er Supermarkt direkt bei mir vor der Tür liegt.
Es war schon spät und ich war richtig müde. Wollte eigentlich nur rein und mir paar Sachen für die Arbeit am nächsten Tag zu holen. Mittem im Laden wollte ich dann mehr kaufen als gedacht und hatte aber kein Einkaufswagen. Habe dann mein Rucksack in die Hand genommen und den als Tasche benutzt.
Habe dann noch mehrere Sachen gekauft und wollte bezahlen. Als ich gerade raus gehen wollte, sprach mich der Ladendetektiv an und fragte ob ich alles bezahlt hätte.
Ich meinte dann ja klar und er fragt ob er in meine Tasche gucken darf. Da ich nichts zu verstecken hatte habe ich eingewilligt.
Mein Rucksack hat von innen mehrere Taschen und Fächer. Ich habe alles raus geholt und ganz unten in einer der Seitentaschen lag noch eine kleine Batterie die ich nicht bezahlt habe, weil ich die komplett übersehen habe.
Mir war das so peinlich in dem Moment, weil ich mir sicher war, dass ich nichts geklaut habe.
Er meinte direkt zu mir ich soll mit nach hinten kommen und meine Personalien wurden aufgenommen. Habe mich auch öfter entschuldigt und meinte, dass mir sowas noch nie passiert ist und ich das natürlich bezahlen werde.
Er wollte garnicht mit sich reden lassen und meinte das ich jetzt 100€ zahlen muss und das ich eine Anzeige bekomme und Hausverbot habe und das alles wegen einer 2€ Batterie.
Ich bin der ehrlichste Mensch und habe nie was geklaut in meinem Leben. Er hat dann angegeben, dass er bei der Behörde arbeitet und er das nicht entscheiden kann, ob das absichtlich war oder nicht und dass das der Richter entscheiden soll. Ich fand das so übertrieben.
Ich arbeite selber bei der Behörde und kannte die Abläufe aber ich finde, er hätte in so einer Situation einfach eine Ermahnung aussprechen können und ich hätte die Kleinigkeit gerade noch bezahlt.
Jetzt habe ich Hausverbot bei dem Supermarkt wo ich so oft einkaufen gegangen bin und es ist mir bewusst, dass ich was falsch gemacht habe und das ich das nächste mal besser aufpasse, aber manchmal muss er doch ein Gefühl haben dafür ob jemand das extra gemacht hat oder nicht.
Was meint ihr dazu?
8 Antworten
Der Ladendetektiv macht nur seinen Job, und den hat er in diesem Fall richtig gemacht. Was denkst du denn, was der alles für Geschichten erzählt bekommt, wenn er Ladendiebe erwischt? Fakt ist, dass DU die Ware nicht bezahlt hast, die Verantwortung dafür musst du schon selbst übernehmen.
Im Übrigen hätte dir schon allein das hier als Diebstahl ausgelegt werden können:
Habe dann mein Rucksack in die Hand genommen und den als Tasche benutzt.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/ladendiebstahl-durch-einstecken-der-ware_033813.html
Ich glaube dir deine Geschichte und du hast mein Mitgefühl.
Aber: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
Und es ist tatsächlich nicht Aufgebabe des Dedektives. Darf er nichtmal. Er hat seine klaren Vorgaben, und an die muss er sich halten.
Mit dem Schaden musst du jetzt leben (wobei das Hausverbot wohl das gravierendste ist)
Gerichtlich wird wohl nix rauskommen.
Nicht umsonst steht überall: "Taschen und Rucksäcke bitte draussen lassen", damit GENAU DAS nicht passiert
Tip: Ich selbst habe immer einen kleinen faltbeutel im Rucksack, mir wäre ähnliches auch beinahe Mal passiert
aber manchmal muss er doch ein Gefühl haben dafür ob jemand das extra gemacht hat oder nicht.
Muss er nicht, er handelt nach Vorgabe der Geschäftsführung und diese hat wohl eine Null Toleranz Politik bei solchen Fällen, Absicht oder Zufall ist dann egal.
Ich kann beide Seiten verstehen. Dich, weil Dir das aus Versehen passiert ist. Ihn aber auch, er hat jeden Tag mit Leuten zu tun, die ihm irgendwas erzählen. Er kann nicht prüfen, ob die Story der Wahrheit entspricht. Das ist eine blöde Situation. Ich glaube nicht, dass hier wirklich ein Richter entscheiden wird. Ich vermute auch, dass das Hausverbot fallen gelassen wird. Aber man weiß nie, wenn die Prozesse einmal in Gang sind...
Schreib eine Mail an den Laden, entschuldige dich und schildere die Situation, da das dein Stammladen ist, wird man dich ggf. kennen und das Hausverbot aufheben. Allerdings solltest du entsprechend nicht mehr vor Ort Sachen in den Rucksackt tun. Nimm besser eine leere Kiste aus den Regalen, wenn der Einkauf größer wird.