Unterschied und Zusammenhänge zwischen Warengruppe und PLU
Ich habe mir eine Registrierkasse von Sharp gekauft und möchte gerne programmieren.
PLU heißt ja, wenn man die einzelnen Produkte programmiert. Aber Wozu brauche ich die Warengruppe? Bei Warengruppe kann ich ja auch die Preise eintragen. Wieso gibt es Warengruppe und PLU? Kann man auch nur mit Warengruppe arbeiten?
Z.B. Schokolade normal PLU1, Schoko Erdbeer PLU2, Schoko Nuss PLU3. Wenn der Preis gleich ist, kann ich ja auch einfach Warengruppe nehmen. Oder?
Kann mir jemand die Zusammenhänge verständlich erklären?
3 Antworten
Die Warengruppen sind wichtig für die Inventur und für deine Verkaufsstatistik. Je genauer Du das unterteilst, um so besser siehst Du welche Sorten sich besser verkaufen. Du kannst natürlich auch alles unter einer Warengruppe laufen lassen, welches des selben Preis hat, das erschwert dir dann aber die Statistik zu Jahresende und Du kaufst evtl. Sorten ein, die das Jahr über garnicht so gut liefen. Nimm Z.Bsp. : SCHOKOLADE. Du weisst selbst genau, wieviele Sorten es gibt. Je ganauer Du sie aber einprogrammierst, desto genauer kannst du sehen, welche sich gut verkauft und welche weniger. Glaub mir, das erleichtert ungemein die Inventur und Deine Kalkulation. ;-))
Naja, du kannst Warengruppe und PLU nicht so einfach pauschalisieren. Bastet13 hat es richtig erklärt. Bei den Großen ist ja alles vernetzt. Da ist es wesentlich einfacher zu erklären. Ich mach es einfach mal und hoffe es wird verständlich. Die Nachfolgenden Zahlen stimmen jetzt nicht, geht nur um das Beispiel!!
z.B. Bei Netto hat jede Warengruppe eine Nummer: 1 = O+G 2 = Wurst 3 = Getränke
Das sind die Warengruppennummern.
Angenommen du hast eine Flasche Bier, und genau bei der ist der EAN kaputt, dann gibst du halt den Preis ( 0,59 € ) über die Warengruppe 3 ein. Dann siehst du am Tagesende, dass in der Warengruppe Getränke ein Artikel für 0,59€ verkauft wurde, aber du siehst nicht was. Somit müsstest du entweder penibel ein Ordersatz führen oder in etwa schätzen. Damit stimmt zwar deine Inventur von den Zahlen her, allerdings nicht von den Artikeln. Bei Getränke viell nicht so relevant.
Nehmen wir z.B. Obst und Gemüse. Gerade in diesem Warenbereich ( Nummer 1 ) sind PLU's wichtig. Angenommen Bananen, Weißkohl, Porree und Lose Orangen kosten alle das Kilo 0,89€, dann hättest du am Tagesende ebenfalls deinen Umsatz für O+G, was ja im ersten Moment völlig reichen würde. Allerdings weißt du dann bei der Bestellung wiederum nicht, was wurde genau verkauft?! Waren das jetzt 10 oder 20 kg Bananen..? Und was auch wichtig ist, mit den genauen Abverkauf dank der PLU, kannst du auch schnell feststellen, wenn was nicht stimmt. Beispiel: Du hast für Dienstag 60kg Bananen bestellt, einen Restbestand hast du nicht mehr, trotzdem hast du einen Abverkauf von 70kg für Dienstag, was ja rein theoretisch und nach Adam Ries(e) nicht möglich ist. Also wird entweder andere Ware über diese PLU kassiert, oder aber die Waage funktioniert nicht richtig ( was auch passieren kann ), oder aber bei bestellten 60 kg und nur verkaufte 50 kg ( und die Bananen sind in diesem Fall leer ohne Abschriften ) , dann war es Diebstahl. Das kann bei einer hohen Inventurdifferenz wirklich wahre Wunder bringen.
Genau wie mit den Abschriften. Viele kleine Läden haben ihre Verluste unter PLU " 5 " in der Kasse. Okay, dann haste am Tagesende auch deine gesamten Verluste. Aber wenn du am Samstag deine Wochenabschriften ausrechnen willst, hast du alleine dann schon ein Problem, weil du gar nicht mehr weißt was es war, weil ja alles zusammen ist. Da wäre es schon ratsamer die Abschriften über die Warengruppe zu machen. Dann siehst du wenigstens dass bei O+G 25,61€, Mopro 35,42€ und Wurst 6,54€ abgeschrieben wurden. Und wenn du Wochen/ Monate lang in einer Warengruppe sehr hohe Abschriften hast, dann wäre es auch ratsam, die Kompletten Abschriften über die PLU bzw. Artikelgenau zu erfassen. Und lässt sich bei jeder Kasse mit nem Bonstorno wieder löschen, aber du hast trotzdem die genauen Abschriften.
Also kurz gesagt, wer mit PLU arbeitet, hat die besseren Vergleichszahlen!
Gruß Terra
wenn du die verschiedenen soren nur bei der warenruppe eingibst,bekommst du angezeigt wieviel umsatz du mit schokolade machst. wenn du die plu eingibst,weißt du auch,welche schokolade die kunden am liebsten mögen. in supermärkten sind die kasse mit computern verbunden,es wird dann automatisch das nachbestellt was verkauft wurde.