Im Islam Zina begannen?

Hallo, ein Freund von mir (muslimisch) hat eine Freundin (nicht in einer Religion aber trotzdem gläubig) und die beiden haben bereits geschlechtsverkehr gehabt. Momentan lese ich öfter das das eine sehr grosse sünde ist und Allah diese Beziehung und ehe nicht unterstützten wird und eher der Zorn geweckt wurde von allah.

ich habe außerdem gelesen das die einzige reue die man machen kann ist sich zu trennen um allah was zu beweisen.

ich habe ihr davon erzählt und ihr macht das alles sehr angst weil sie diesen mann sehr liebt und sagt das es bestimmt anders gewesen wäre wenn sie auch in dieser Religion aufgewachsen wäre.

sie möchte islamisch heiraten, auch konventieren in paar jahren (sind jetzt beide noch 18) und auch ihre kinder islamisch erziehen.

sie versucht jetzt schon kein Schweinefleisch mehr zu essen und sich mehr mit der Religion zu befassen.

meine Frage ist jetzt. Wenn sie irgendwann konventiert und auch islamisch heiratet und sich an alle regeln hält wird Allah dann sein Segen geben? 

Da sie ja noch nicht in der Religion ist kann Allah ja nur auf ihren Freund (moslem) Zorn entwickeln.

Sie möchte es natürlich wie gesagt irgendwann alles besser machen aber möchte sich nicht von Ihm trennen und andersrum auch nicht.. gibt es auch andere wege das Allah ein verzeiht? Und wie steht allah dazu das es passiert ist als sie noch nicht Muslimen war?

bitte leicht erklären (bin christin und weis nicht soviel über den islam)

Religion, Islam, Ehe, Glaube
Mag die Familie meiner Freundin nicht?

Ich lebe mit meiner Freundin zusammen und kann die Geschwister meiner Freundin einfach nicht leiden. Weil die einfach hinterhältig sind, kein benehmen, kein Scham oder sonstiges. Komme einfach nicht mit denen klar und jedes mal wenn ich höre das die meine Freundin besuchen kommen wollen kriege ich die Kriese und verlasse meistens die für die Stunden wo die hier sind die Wohnung. Und immer Ca um 21 uhr kommen die meine Freundin besuchen. Und öfters pass ich auf die Kinder auf damit die immer zusammen sitzen können, da die sich öfters zusammen versammeln mal bei Ihr und mal bei meiner Freundin. Kann die echt nicht ertragen und wenn meine Freundin denen mal absagt kommen von denen Sprüche wie „ja sag doch einfach du willst nicht das wir zu dir kommen“ und geben ständig blöde Kommentare ab und machen ständig faxxen gegnüber meiner Freundin und wenn meine Freundin mit anderen abhängt dann sagen die wieder rum „ja uns kennst du nicht mehr oder wie“ und die Sache ist ja ich krieg ja den ganzen Scheiss mit. Und ständig rufen die meine Freundin an und wollen mit der telefonieren und und und. Und falls mal meine Freundin von denen Abstand nimmt hörts ja immer noch nicht auf dann kommen ständig blöde Kommentare als würde sich meine Freundin ändern und niemanden mehr kennen. Also wirklich echt nervig. Und wenn ich mit meiner Freundin rede kommt auch meistens „ja sind halt meine Geschwister“ also wirklich konnte niemals mit solchen respektlosen rum sitzen und reden. Ich will halt einfach nicht das irgendwie meine Freundin mit denen viel kontakt hat, aber wieder rum kann man es auch nicht verbieten irgendwie. Aber ich mein es ja nur gut. Die wohnen alle in einem Umkreis von 6-8 Minuten von uns entfernt. Was sagt ihr? Ist sowas normal.

Stress, Ehe, Eheprobleme, Kummer, Liebe und Beziehung
Mein Mann macht mich traurig?

Hallo

Jetzt möchte ich auch mal auf ein ernsteres Thema eingehen. Es ist so ich bin seit 4 Jahre mit meinem Mann zusammen und wir haben letztes Jahr in Februar schriftlich geheiratet und werden dieses Jahr in Sommer heiraten und feiern. Mein Mann lebt seit 9 Monaten in der Schweiz und hat schnell einen Job bekommen. Wir wohnen zusammen in einer Wohnung. Er liebt Autos sehr und beschäftigt sich viel privat was mir nichts ausmacht ausser….

Seit er hier ist ist er viel am Handy und schenkt mir leider wenig Aufmerksamkeit und das verletzt mich immer wieder. Wenn ich mich alleine fühle gehe ich zu ihn und möchte mit ihn zusammen lachen aber er hat meistens keine lust. Er hilft mir bei viele Dingen aber auf der anderen Seite bemüht er sich nicht um unsere Beziehung. Er hat mir nie Blumen von sich aus gekauft 2 mal nur weil ich es ihn erwähnt habe. Als ich anderen Menschen sah, wie sie mit ihren Mann reisen gingen und romantische Momente hatten fing ich an zu weinen während er neben mir im Bett schlief. Meistens muss ich auch immer für ihn ein gefallen tun ich habe kein eigenes Leben mehr…

Manchmal gehts manchmal werde ich wieder innerlich traurig und fühle mich wieder alleine. Ich habe auch keine Freunde und das schon seit Jahren. Wir hatten oft Diskussionen und Streit aber ja ich weiss nicht mehr was ich machen soll damit er sich verändert.. Ich wünsche mir einfach das er wenigstens nur einmal romantisch ist.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Ehe, Narzissmus, Seelenschmerz, Traurigkeit, Einsamkeitsgefühl
Wie und wann sage ich am besten meinen Geschwistern und Freunden, dass ich bald heimlich heiraten werde (langer Text)?

Hallo allerseits,

mein Verlobter und ich (beide Anfang 20) werden im Sommer "heimlich" heiraten. Nur zu zweit. Der Grund, wieso wir heimlich heiraten wollen, liegt daran, dass seine und meine Familie verstehen sich nicht, eigentlich akzeptieren meine Erzeuger meinen Verlobten nicht, trotz fast 6 Jahren Beziehung, aufgrund seiner Nationalität (er ist deutsch und ich bin zwar auch in Deutschland geboren, aber habe indische Wurzeln) und deren Meinung nach schlechte Schulbildung, Karriere, etc. (er hat "nur" die mittlere Reife und hat eine abgeschlossene Ausbildung zu Landschaftsgärtner. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, solange er Spaß und Freude an seinem Beruf hat und zufrieden ist. Meine Erzeuger sind nur streng und wollen viel lieber einen Verwandten, der ein gebildeter Akademiker ist, weshalb man für denen nie gut genug sein würde, egal welche Erfolge mein Partner oder ich erreichen). Deswegen soll es ein Tag für uns sein, ohne Drama, Stress, Streit und ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, was es danach zu essen gibt und so weiter.

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe irgendwie Bauchschmerzen davor, wie die jeweiligen Familien es danach erfahren werden und durch Social Media hatte ich viele Beiträge gesehen, dass zum Teil auch langjährige Freundschaften beendet wurden, weil es für die jeweilige Person sich verarscht gefühlt hat und es für die ein Vertrauensbruch war, dass die andere Person nur zu zweit schon geheiratet hat und es im Nachhinein erst dann erzählt hatte oder so.

Und weil ich ein extrem nachdenklicher Mensch bin und mir die schlimmsten Szenarien vorstelle, wie die reagieren könnten, wenn ich aus deren Sicht nur nebenher erzähle, will ich meine Geschwistern und Freunden damit einweihen. Ich weiß nur nicht, wie ich es erzählen/sagen soll und vor allem wann ich es am besten erzählen soll, weil es eigentlich noch knapp 6 Monate sind, bis wir heiraten. Sollte ich es dann jetzt schon erzählen, oder lieber kurz vor dem heiraten? Oder vlt. an dem Tag, wo ich heiraten werde?

Was meint ihr ?

Danke im Voraus

Liebe, Familie, Hochzeit, Ehe, Partnerschaft
Eltern reden mir Verlobte aus?

Hallo zusammen, momentan habe ich das Problem dass meine Eltern an meiner Beziehung und anstehende Hochzeit mit meiner Verlobten mit der ich seit 8 Jahren zusammen bin zweifeln und davon abraten.

Haben Sie bis vor kurzem anscheinend unterdrückt und mir zu liebe akzeptiert. Nun kam nach langem Gespräch mit denen raus dass Sie nicht viel davon halten diese Frau zu heiraten. Wir sind beide (M30/W26) voll berufstätig und wohnen seit etwa vier Jahren zusammen. Meinen Eltern hat in den letzten Jahren wohl die Art von meiner Verlobten gestört dass Sie in deren Augen nur ihre Familie bzw. Eltern kennt und nicht meine. Sie hat noch nie was schlechtes gegenüber denen erzählt. Wenn Sie meine Eltern besucht kommt Sie rüber als hätte Sie nicht so Lust meinen die, liegt wohl auch daran dass Sie nicht jede Woche dort ist wie ich.. andersrum gesehen ist Sie auch nicht jede Woche bei Ihren Eltern. Viel mehr besucht Sie Ihre Eltern auch nicht, Oma, Tante usw. noch weniger als meine Eltern. Dazu kommt dass einige Sachen die Sie gesagt haben anders wahrgenommen wurden. Dadurch ist Sie bei meinen Eltern wahrscheinlich durch die letzten Jahre immer weiter negativ aufgefallen obwohl es nur ein paar Aussagen gab. Dadurch dass Sie nichf so oft da ist wie der Freund von meiner Schwester, denken die dass Sie die nicht mögen und was gegen meine Eltern hat.

Ich habe Sie auch bereits darauf angesprochen dass es Menschen gibt die es halt anders aufnehmen. Hat ihre Fehler auch eingesehen und bemüht sich es in Zukunft zu ändern. Mir ist bewusst dass man eine Person nicht um 180 grad ändern kann.. Nun hat es sich jetzt irgendwie bei meiner Familie so hoch geschaukelt dass die mir von der Hochzeit abraten und mir gesagt haben ich hätte eine bessere Frau an meiner Seite verdient etc.. Wollen nicht dass ich in Zukunft unglücklich verheiratet bin oder mich aus irgendwelchen Gründen trenne und in ein Loch verfalle.

Mein Vater hat sich mittlerweile so rein gesteigert dass er überlegt nicht zur Hochzeit zu kommen wenn ich mich am Ende dazu entscheiden sollte diese Frau zu heirsten. Weißt nicht ob er sich in den nächsten Tagen oder Wochen nochmal beruhigen lässt.. Ich bin soweit glücklich mit ihr und war bis vor kurzem bereit mit dieser Frau mein Leben zu teilen. Nach dem Gespräch wurde ich nachdenklich und haben über einige Dinge die aufgezählt wurden nachgedacht.

Sind halt auch Sachen die man in Zukunft ändern kann. Ich weiß momentan auch nicht weiter.. denke die Nächte schon nach wie ich eine schöne Hochzeit mit glücklichen Eltern und Freunden feiern kann. Möchte einerseits auch nicht alles hinschmeißen um meine Familie glücklich zu machen und nicht zu wissen ob ich mit dieser Entscheidung am Ende glücklich sein werden...

Vielleicht hat jemand von euch bereits so eine ähnliche Erfahrung vor der Hochzeit erlebt oder erfahren und kann mir Tipps geben

Hab ihr bisher noch nicht alles erzählt, dass meine Eltern sich nicht freuen können oder kommen möchten.

Liebe, Familie, Hochzeit, Frauen, Ehe
Was schenken Türken bei der Geburt eines Kindes?

Hallo,
Die Frage mag komisch rüber kommen aber ich würde gerne wissen, was Tradition bei den Türken ist wenn das eigene Kind ein Kind bekommt, spricht man Oma/Opa oder Tante/Onkel wird?

Es ist nämlich so das ich mit einem Türken verheiratet bin selber aber keine Türkin bin und daher immer so in den Hintergrund getrieben werde. Sprich die Traditionen, die bei der ganzen Familie gemacht werden die Freude, die Tänze, die feiern werden bei mir nicht gemacht mit der Ausrede dass es nicht deren Tradition. Wenn jedoch das selbe, aber bei den anderen Familienmitgliedern ist, dann kenne sie auf einmal die Tradition und machen genau das für die anderen aus der Familie, aber nicht für mich und mein Mann. Nun ist es aber soweit gekommen, dass sie sogar sich lustig über meine Familie machen, was die alles für mich getan haben die ganze Zeit über von der Hochzeit aus bis zur Geburt unseres Kindes. Aus dem Grund würde ich gerne wissen wie es so bei euch abläuft. (Ich weiß, dass es nicht bei jedem gleich ab läuft.) Damit ich auch mal meine Argumente nennen kann und nicht erst Monate/Jahre später damit ankommen kann wenn ein anderes Familienmitglied dann das bekommen hat, was ich nicht bekommen habe.

ich möchte wirklich keine Ratschläge von wegen dass es mir doch egal sein könnte. Etc. Denn jedes Problem haben wir seit mehreren Jahren schon und es macht wirklich einen runter, wenn man immer wieder gezeigt bekommt, dass man in der Familie nichts wert ist und sie sich dann das Maul über meine Familie aufreißen, ohne jeglichen Grund(über meine Eltern/Geschwister) daher möchte ich einfach auch mal klipp und klar meine Meinung sagen, ohne wie ein Idiot dazu stehen und das Thema damit beenden, damit sie nicht jedes Mal denken, Sie können damit durchkommen.

GRUSS

Religion, Kinder, Islam, Türkei, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tradition, Türken
Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?

Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Vielleicht Verliebt bzw. ernsthaftes Interesse 47%
Sonstiges 37%
Sexuelles Interesse 16%
rein freundschaftlich/kollegial 0%
flirten, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Job, Sehnsucht, Erotik, heiraten, Freunde, Beziehung, Sex, Anziehung, Ehe, Kollegen, Mann und Frau, verheiratet, verliebt
Wie mit Freund wegen Heirat reden?

Hallo liebe Community,

ich weiß im Moment nicht wie ich mit einem Thema umgehen soll. Mein Freund war mit seiner Ex 1 Jahr verheiratet, obwohl er damals schon nicht heiraten wollte und sie hat ihn dann betrogen. Sie waren davor 10 Jahre zusammen und 1 Jahr davon verheiratet. Seitdem ich ihn kenne, wir sind jetzt 4 Jahre zusammen, hat er mir gesagt, dass er nicht mehr heiraten will und man das ja heutzutage nicht mehr braucht. Das stimmt natürlich vollkommen und ich bin in mich gegangen über die Zeit und habe mich gefragt, warum ich denn eigentlich heiraten will. Letztens ist mir etwas klar geworden - wenn ich an meine Zukunft denke an meine ganze Lebenszeit kommt es für mich nicht infrage NIE zu heiraten. Ich will nicht mein Leben ohne heiraten verbringen. Heiraten möchte ich vor allem deshalb, weil es einander das Versprechen ist, dass man diese Person wirklich liebt und man macht dadurch deutlich, dass dieses WIR Bestand hat. Natürlich sollte das auch vorher und nachher noch der Fall sein. Jemanden zu heiraten ist einfach eine schöne Sache, es muss auch nichts Großes sein.

Jetzt habe ich mir dieses Jahr das Ultimatum gestellt mit ihm darüber zu reden, denn ich will endlich darüber reden. Für mein Bedürfnis einstehen. Die Frage ist nur: Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?? Ich wollte das gerne noch im Frühling spätestens klären, jetzt nach 4 Jahren. Hat jemand von euch Tipps für mich?

Vor allem sorge ich mich natürlich auch über seine Reaktion. Ich weiß nicht was er sagen wird...

Viele Grüße

A.

Hochzeit, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft, Verlobung
?Whatsapp wieder freigeschaltet?

Hallo

Meine Frau und ich leben seit 5Monaten getrennt voneinander.Wir sind seit 2009 Verheiratet und haben zwei Kinder.Wir haben gesundheitlich viel mit unsere Tochter durchgemacht was uns sehr zusammengeschweißt hat und wir sind durch dick und dünn gegangen.In den letzten Monaten kam es leider immer wieder zu heftigen Streitigkeiten zwischen uns und sie hat alles in sich reingefressen.Sie fuhr mit unsere Tochter noch in die Mutter-Kind Kur und da ist ihr wohl einiges bewusst geworden das es so nicht weitergehen kann.Nach der Kur sagte sie das sie die Trennung möchte und ist dann mit den Kindern zu ihre Mutter gezogen bis sie eine Wohnung gefunden hat.Es gab zwischen uns bis jetzt keinen Streit worüber ich froh bin.Ich habe dann den Fehler gemacht und habe sie mit WhatsApp Nachrichten so bombardiert in der Hoffnung das sie mir verzeiht,dass sie so genervt von mir war dad sie mich blockiert hat.Am anfang hat sie auch gleich von Scheidung gesprochen hat sich auch am Anfang ein Beratungsgespräch geholt aber komischerweise habe ich bis jetzt ni hts von einen Anwalt oder desgleichen gehört.Nun hat sie mich nach ca 2 Monaten wieder entsperrt,was i h toll finde aber ich habe bis jetzt nichts vo ihr gehört.Da ich mit der Situation nicht zurecht komme bin ich seit dem in Phychologischer Behandlung und habe vor ca.4Wochen eine Reha beantragt und auch genehmigt bekommen.Ich habe gleich 5Wochen Reha bekommen Phycho-Somatsch und warte jetzt darauf das ich los kann.Sie weiß das alles und findet es auch gut.Jetzt zu meiner Frage an euch:Warum hat sie mich auf einmal wieder entsperrt,kommt sie wohl in der Überlegungsphase?Ich habe auch seit 2,5 Monaten überhaupt keinen Kontakt zu ihr,weil sie mir nicht in die Augen gucken kann.Sie hat aber keinen anderen was sie auch nicht will und möchte nur für die Kinder da sein und ruhe haben sagt sie zu meiner Mutter wo sie ein super Verhältnis zu hat.Ich tue wirklich alles um meine Ehe und Familie zu retten.Was meint ihr lohnt es sich zu kämpfen?Stellt sie mich vielleicht auf die Probe mit der Entsperrung?Wartet sie ab bis ich meine Reha hinter mir habe um zu sehen wie es danach mit mir ist?Ich bedanken mich für jede Antwort.Ich will meiner Frau zeigen das ich mich ändern kann und mit ihr noch einmal neu anfangen möchte.

Trennung, Ehe
Kurz vor der Hochzeit absagen?

Hallo zusammen, vorerst zu unserer Geschichte, ich Männlich 30 bin seit 8 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Leben seit etwa 4 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. Unsere Beziehung läuft in meinen Augen bis auf einige Ausnahmen ganz gut wie man sich eine Beziehung halt vorstellt.. Treue, gegenseitiges unterstützen, jeder hat seinen frauraum, keine Eifersucht etc. Ich habe ihr vor 2 Jahren einen Antrag gemacht, in zwei Monaten ist unsere geplante Hochzeit. Es sind nur noch wenige Wochen dorthin und soweit fast alles geplant und angezahlt. Umso näher der Tag rückt umso mehr denke ich darüber nach ob es der richtige Weg für mich ist. Es gab schlaflose Nächte für mich..

Ich habe ein ungutes Bauchgefühl.. Es liegt wohl an einigen Dingen drum herum.. ich mache mir Gedanken ob es die richtige Frau ist die später fürsorglich um mich und unsere späteren Kinder kümmern wird oder ich die Last auf mich nehmen muss. Ich bin nicht der Typ der sagt dass die Frau alles machen soll. Eher anders rum ich bin der jenige der dann selbständig irgendwas anfangt und hab das gefühl dass Sie sich immer mehr darauf beruht sich dabei zurück zu ziehen. Sie wurde in den letzten Jahren immer lustloser egal ob es um unser Liebesleben geht, etwas zu unternehmen, zuhause aufräumen oder ob es darum geht meine oder ihre Eltern zu besuchen.. Sie will am liebsten jeden Tag auf der Couch liegen und sich entspannen.

Dazu kommt dass die Beziehung zwischen ihr und meiner Familie nicht so gut ist obwohl meine Familie alles dafür getan hat um eine gute Beziehung zur schwiegertochter zu haben.. Sie ist an sich auch kein Familienmensch gewesen das war schon immer so, die Großeltern, Tante oder Onkel besucht Sie garnicht. Ich hab das Gefühl dass Sie nur ihre Eltern kennt und was drumherum ist blockt Sie so gesehen etwas ab. Unsere Hochzeit steht bald an und ich war bisher immer liebevoll zu ihr und ihrer Familie selbst an Tagen wo ich mir gedacht hab dass ich gerne was anderes gemacht hätte war ich vor Ort gesprächig, bin vom Typ her auch anders da ich offen auf Menschen zu gehe. Ich habe das Gefühl dass Sie nur mich nach der Hochzeit zu Ihren Eltern dazu packen will.. Natürlich heiratet man nicht bei einer Hochzeit die komplette Familie und ist gezwungen jeden zu mögen. Nur in meinen Augen gehört es einfach dazu dass man beide Familien so akzeptiert wie die halt sind und man sich etwas bemühen kann dass es gut rüber kommt, ist nicht nur für Sie gut sondern auch für mich.

Dann kommt noch das Thema Namensänderung nach der Hochzeit. Sie will gerne ihren Namen behalten und haben nach langen diskutieren es so stehen lassen dass wir beide unsere Namen behalten werden. Es macht mich einfach nur traurig da es ein Zeichen von Ablehnung der Kultur und Akzeptanz für mich ist..

Möchte gerne mit ihr über alles sprechen und alle Karten auf dem Tisch legen und die Hochzeit abbrechen bevor ich später unglücklich in der Ehe bin und es später beende und mehr folgen auf mich zu kommen werden...

Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Eltern, Ehe, Partnerschaft
Eheproblem: Kann damit einfach gar nicht umgehen?

Hallo,

ich nutze mal die durch das Internet mögliche Anonymität, um mir etwas von der Seele zu schreiben, in der Hoffnung, dass mich jemand vielleicht versteht.

Eigentlich habe ich viel Glück mit meiner Ehe gehabt und eigentlich hat mein Mann ja auch viele Eigenschaften, die ich sehr schätze. Jedoch ist vor ca 6 Monaten (ich weiß es ist lange her) etwas passiert, wodurch es immer wieder Streit gibt, weil es mich einfach enorm verletzt hat.

Und vielleicht mag das für manche lächerlich klingen, aber für mich ist es schon ein Problem, weil es mich sehr triggert und an Situationen erinnert, die ich nicht mehr erleben möchte.

Und zwar hat mein Mann angefangen, sich regelmäßig mit einem Kumpel zu treffen. Ist ja schön und gut, an sich kein Problem. Nur, es schien so, als dreht sich alles auf einmal um seinen Kumpel.

Die beiden haben ein gemeinsames Hobby und mein Mann hat für die Treffen dementsprechend Sachen vorbereitet und Videos angesehen, er hat halt kurz vor knapp mir gesagt, dass er mit dem Kumpel weg sein wird und er hat auch zuhause weniger Zeit mit mir verbracht. Wir haben auch eine Aufgabenteilung vereinbart und ich hab dann seinen Teil gemacht, weil er wegen seinem Kumpel keine Zeit für hatte.

Und irgendwann nach dem vierten Mal in vier Wochen war es mir halt einfach zu viel. Ich wollte halt einfach nur wissen, wie ich dran bin. Ist ja kein Thema wenn er sagt "Ich geh jetzt wöchentlich raus". Aber auf diese Art und Weise kam ich mir dann einfach egal und nicht mehr interessant vor. Und ich hab mich dann drüber beschwert, da sagt sein Kumpel solche Sachen wie "Ich muss meiner Frau nicht sagen, wenn ich raus gehe" und vergleicht mich mit einer, die am Mann klammert und non-stop Händchen halten will. Ernsthaft? Und besagter Kumpel hat meinem Mann aber mal richtig viel Stress gemacht, damit er sofort antanzt. Aber wenn die Frau darum bittet, einfach zu wissen wie sie dran ist, will sie den Mann kontrollieren?!

Mein Mann hat zwar selber gesagt, dass viele Sachen falsch waren, die von seinem Kumpel kamen. Aber was mich stört ist: Wenn sein Kumpel was will, spurt er sofort und achtet sehr darauf, Versprechungen einzuhalten.

Bei mir, wenn er mir was verspricht, muss ich wirklich häufig sehr lange warten, bis was passiert. Er bittet mich, ihn zu erinnern, weil er sehr vergesslich ist laut seiner Aussage. Aber irgendwann nach der 3. - 4. Erinnerung nervt es halt extrem und ich hab das Gefühl, er will einfach nicht.

Und manchmal in Diskussionen hat er mir dann auch manchmal an den Kopf geworfen, dass das was er mir versprach, nicht überlebensnotwendig, wichtig, ne Kleinigkeit oder keine Ahnung was sei.

Es verletzt mich einfach. Ich hätte gerne, dass mein Mann gerne Sachen mit mir macht und ich nicht ihm so oft hinterher laufen muss. Außerdem finde ich, dass man aufeinander Rücksicht nehmen sollte, sein Hobby ist schließlich auch nicht überlebensnotwendig. Kommt bei mir oft wie wenig Wertschätzung rüber und man ist ja nur die Frau

Danke fürs Lesen

Freundschaft, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Streit
Toxische Ehe?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte hier mal über ein privateres Thema sprechen & hoffe ich finde hier Rat.

Ich glaube mein Onkel steckt in einer ungesunden Ehe. Er ist seit ungefähr 3,5 Jahren verheiratet und wir sehen ihn so gut wie nie. Wenn er mal zu Besuch kommt, dann meistens alleine. Seine Frau kennen wir nur oberflächlich. Das die Ehe nicht gut funktioniert, haben wir relativ schnell gemerkt. Sie haben ständig Streit und er ist auch öfters schon ausgezogen. Aber immer zurück gegangen. Vor drei Monaten hat es wieder geknallt und er hat sich eine Wohnung gesucht. Seine Frau kam damit überhaupt nicht zurecht und hat ihn mehrmals öffentlich in den sozialen Netzwerken bloß gestellt. Dann hat sie irgendwann angefangen so "Hilfeschreie" zu posten und auch uns (Familie) mit Anrufen und Nachrichten zu bombardiert. Sie stand auch schon abends vor dem Haus meiner Oma und hat sie angeschrien. Mir ist auch aufgefallen das sie wahnsinnig abgenommen hat in der Zeit nach der Trennung und postet ständig ihren sehr dünnen Körper. Sie hat auch schon seine engsten Freunde kontaktiert und Stress gemacht. Ich weiß dass das meinen Onkel wahnsinnig belastet und ich habe Angst, er geht zu dieser verrückten Frau wieder zurück.

Sowas ist doch nicht normal oder? Was sagt ihr dazu? Kann ich ihm irgendwie helfen? Mich belastet das sehr...

Liebe, Gesundheit, Männer, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, Ehe, Gesundheit und Medizin, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehe