Ehe – die neusten BeitrĂ€ge

Können nicht zusammen spielen?

Hallo ihr lieben:)

Ich verstehe es nicht...

Mein Mann hat viele Hobbys und ist viel unterwegs. Aber wenn er dann daheim ist, sag ich zu ihn jedes mal das er mit denn Kinder auch mal was machen soll oder wenigstens mit einem.

Und er nickt holt die Kinder und fÀngt an ein Dublo Haus zu bauen. 2 min spÀter sind die Kinder wieder bei mir wÀhrenddessen mein Mann alleine das Haus weiter baut.

Nachdem er fertig ist mit dem Haus kommt er zu mir und meint jedesmal das er jetzt richtig toll mit denn Kindern gespielt hÀtte und das er jetzt eine Pause braucht. Danach verkriecht er sich ins Schlafzimmer....Das passiert jedes mal, egal was er mit denn Kindern spielt. Sie lassen denn Papa links liegen und kommen lieber zu mir. Egal ob ich gerade Dusche oder Putze anscheinend bin ich interessanter als Papa der gerade coole spiele spielt?! (Sogar wenn Papa ein neues Spiel auspackt sind sie nach 2 min wieder bei mir!?)

Hab sie auch schon zusammen rausgeschickt aber jedes mal kommt es mir so vor als ob sie nicht so richtig warm werden.

Letztens wollte der Papa einen tollen Ausflug machen, hab ihn danach gefragt wo sie waren und er meinte beim MĂŒller...

Also wenn ich mit denn Kinder einen tollen Ausflug mache, dann sind das eher solche Sachen: spielparadies, normalen Spielplatz, Zoo, Rodeln, Eislaufen, Ski fahren.

(Es soll halt was fĂŒr Kleinkindern sein)

Mein Mann macht auch solche Sachen... aber meistens will er mit mir das dann alleine machen (ausgenommen spielparadies und Spielplatz :D), und das macht mich dann immer ein bisschen sauer weil ich weiß das er solche Sachen ja kennt und mag. Da frage ich mich dann warum er sowas dann nicht mal alleine mit denn Kindern macht.

Hab das auch schon ein paar mal gefragt, und er meinte das es mit mir lustiger ist.

Hab darauf nur gemeint das die Kinder sich sicher freuen wĂŒrden. Und das es sicher auch ohne mich lustig wĂ€re.

Was soll ich machen? HĂ€tte schon gerne das sie mal zusammen was spielen oder schöne Erinnerungen sammeln. Aber mir kommt es meistens so vor als ob ich der dolmetscher wĂ€re und das sie nie auf die Idee kommen wĂŒrden zusammen Zeit zu verbringen.

HĂ€tte auch gerne mal 2 Stunden fĂŒr mich ohne Kinder oder Mann....auch wenn es nur 1 mal in der Woche wĂ€re.

Danke fĂŒr die Antworten:)

Liebe, Kinder, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit

(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle wĂŒrde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus fĂŒr uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte wĂŒrden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum GlĂŒck hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,kĂŒche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

FĂŒr uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine KĂŒndigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten KĂŒndigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war fĂŒr ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben frĂŒher fĂŒr Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wĂ€re ĂŒber Antworten sehr dankbar.<3

KĂŒndigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Versteh ich nicht?

Mein Freund hat mir vor Monaten einen Heiratsantrag gemacht, den ich angenommen habe. Haben auch extra schon Ringe gekauft.

Ich habe vor 6 Monaten bereits meine Urkunden fĂŒr die Ehe beantragt, die nun bald auch wieder ablaufen.

Er sagt stĂ€ndig das er mich unbedingt heiraten will, aber er tut nix dafĂŒr.

Habe ihm schon paar mal gesagt, dass er ja nur noch seine Urkunden beantragen muss. Er sagt er macht es, aber macht es dann doch nicht. Wie gesagt: Seit 6 Monaten schon. Habe ihm letzten Monat gesagt, das die Urkunden von mir bald ablaufen und ich sie nicht nochmal beantragen werde, weil ich kein Bock hab stĂ€ndig Geld auszugeben fĂŒr nen StĂŒck Papier, das am Ende wertlos hier rumliegt. Ich brauche das nicht 5x hier liegen haben.

Vor ein paar Wochen fragte ich ihn dann, ob er denkt ob wir die Ringe eigentlich auch verkauft kriegen. Er fragte ganz schockiert "Warum verkaufen?". Ich meinte "Wozu Ringe wenn man nicht heiratet? Das waren ĂŒber 400€ die ich anscheinend umsonst ausgegeben habe." Er war dann ganz traurig und meinte ich wĂŒrde ihn nicht heiraten wollen.

Fragt sich eher wer hier wen nicht heiraten will.. Habe schließlich die Ringe gekauft, ich habe meine Urkunden beantragt. Ich warte nur auf ihn. Und langsam nervt es mich einfach nur. Ich ĂŒberlege wirklich ob ich die Ringe verkaufen sollte, weil eigentlich vergeht mir bei sowas gleich die Lust aufs heiraten. Ich rede seit mehr als 6 Monaten darĂŒber und nix passiert.

Was meint ihr dazu? Übertreibe ich?!

Liebe, Leben, MĂ€nner, MĂ€dchen, GefĂŒhle, heiraten, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Ehe, Partner, Partnerschaft

Doppelleben ist aufgeflogen seitdem Kontaktabbruch . Wenn es wahre Liebe war wird man nochmal in Kontakt treten oder war es das fĂŒr immer?

Nach 1 Jahr Beziehung und Verlobung , ist das Doppelleben meiner damaligen Freundin aufgeflogen. Sie war verheiratet und sie hatte ein zweites Leben in Mailand und eins in Deutschland. Einmal mit nem 70 jĂ€hrigen Ehemann und einmal mit mir 35 sportlich und hĂŒbsch , sie ist selbst erst Anfang 30 und haben uns gut ergĂ€nzt .

Nicht mal ihre Familie wusste von der Ehe die sie hatte mit dem Alten Unternehmer , ich denke bei mir war es wahre Liebe und bei ihm das Geld.

Silvester ist alles aufgeflogen , die Familie vom Mann hat mich kontaktiert . Ich hab mich mit ihnen ausgetauscht. Alles erfahren sie war zum Zeitpunkt beim Ehemann in Mailand wir wollten uns am 08.01 wieder treffen. Sie meinte sie ist Silvester bei ihrer Familie und zum Ehemann sagte sie ich bin ihr Stiefbruder .

Naja auf den Punkt zu kommen , nachdem ich sie mit allem konfrontiert habe hat sie direkt den Kontakt beendet und mich ĂŒberall blockiert ohne ein Wort .

Wir waren verlobt haben zusammengewohnt sie hat nicht mal ihre Sachen geholt.

denke der Ehemann hat ihr gesagt entweder sofort Kontakt beenden oder Schluss und er ist sehr vermögend.

Das war eine Entscheidung zwischen Geld und liebe . Was meint ihr kommt nochmal was oder war’s das fĂŒr immer ?

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Heiratsantrag vor standesamtlicher Trauung und erst paar Jahre spÀter die kirchliche Trauung?

Hallo, mein Freund (31) und ich (30) sind mittlerweile 3,5 Jahre zusammen. Wir haben schon lange darĂŒber geredet den nĂ€chsten Schritt zu gehen und zu heiraten. Es wĂ€re auch sinnvoll, da wir beide in nĂ€chster Zeit auch irgendwann Kinder zusammen haben wollen. Da er im nĂ€chsten Jahr vermutlich wegen seines Jobs ins Ausland ziehen wird, dachten wir, dass jetzt die perfekte Gelegenheit wĂ€re zu heiraten. Dann wĂ€re es auch fĂŒr mich einfacher mit ihm ins Ausland zu ziehen. Er hat mir noch keinen Antrag gemacht, aber er hat schon sehr oft darĂŒber geredet. Ich wĂŒrde das auch gerne alles in traditioneller Reihenfolge machen, d.h. mit Antrag, Verlobung, Hochzeit, etc. am liebsten auch gerne alles romantisch. Er sieht das genauso. Das Problem ist allerdings, dass wir momentan nicht die finanziellen Mittel fĂŒr eine kirchliche Hochzeit haben. Daher wollten wir zunĂ€chst nur zum Standesamt, und erst in ca. 2-3 Jahren wirklich richtig kirchlich heiraten. Meine Frage ist, macht man eigentlich auch einen Antrag, wenn wir vorerst nur zum Standesamt wollen und erst paar Jahre spĂ€ter zur kirchlichen Trauung? Weil ich gelesen hatte, dass nach einem Antrag und nach der Verlobung man ca. innerhalb von einem Jahr richtig heiraten sollte, standesamtlich sowie auch kirchlich. Aber innerhalb von einem Jahr kriegen wir nur standesamtlich hin. Oder sollte er mir dann zwei AntrĂ€ge machen? Einmal fĂŒr Standesamt, und einmal fĂŒr die kirchliche Hochzeit? Das ist das erste Mal fĂŒr mich, daher wĂŒrde es mich mal interessieren.

Liebe, MĂ€nner, Kirche, Hochzeit, Frauen, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft, Standesamt, Trauung, Verlobung

Warum gibt es muslimische Eltern, die fĂŒr ihre Kinder nur einen Ehepartner haben wollen, der auch aus dem selben Land kommt wie sie?

Ich hab mal Geschichten gelesen/gehört oder so, dass Eltern fĂŒr ihre Kinder nur einen Mann/eine Frau haben wollen, der auch die selbe Herkunft hat wie sie. Vor allem ist dies leider in arabischen (Syrer; Iraker etc.) Familien der Fall

Ich check das gar nicht. Warum ist das so? Das hat doch rein gar nichts mit dem Islam zu tun. Die Herkunft/NationalitĂ€t ist hierbei egal und spielt ĂŒberhaupt keine Rolle

Wichtig ist doch, dass die Person praktizierend, rechtschaffen, gottesfĂŒrchtig ist und einen super und wunderschönen Charakter hat. Wichtig ist es auch, dass man sich auch gut versteht

Warum schauen denn manche Eltern denn auch auf die Herkunft? Es ist doch ĂŒberhaupt kein Problem, wenn angenommen eine arabische, muslimische Frau einen deutschen, muslimischen Mann heiratet oder ein arabischer, muslimischer Mann meinetwegen eine brasilianische, muslimische Frau heiratet. Oder was weiß ich was

Und dann kommt man mit der Ausrede, dass es dadurch auch einfacher ist als Araber meinetwegen mit seinen Schwiegereltern auf arabisch zu kommunizieren. Das ist und soll doch kein Grund sein. Mann kann doch mit denen auf deutsch reden, wenn man es kann bzw. wenn sie es können oder halt auch auf Englisch

Kann jemand das mit mal bitte erklĂ€ren. Danke fĂŒr jede hilfreiche Antwort

Islam, heiraten, Ehe, Heirat, Kopftuch, Koran, Muslime

Ist unsere Ehe wohl am Ende?

Wir sind seit 16 Jahren ein Paar und davon 12 verheiratet. Wir haben 2 Kinder ,ein Haus und sind 43 und 42 Jahre alt.

Am 1.1 kam es zu einem heftigen Streit zwischen uns. Mein Mann hat mich in dem Streit extrem beleidigt und klein gemacht.
Ich kann mich dann oft nicht zurĂŒckziehen, sondern will die Situation klĂ€ren, auch wenn er sagt lass mich in Ruhe.

Das ist ein Problem seit Beginn unserer Beziehung. Er geht auf Abstand und will nicht ĂŒber die Sache reden, auch nicht im Nachhinein. Es macht ihn rasend ,dass ich ihm hinterher gehe und es nicht ruhen lassen kann ,wenn er Ruhe will.

Ich muss dabei sagen, dass mein Mann narzisstisch veranlagt ist. Er hat immer recht in seinen Augen und der andere hat schuld am Streit. Er reflektiert kaum sein Zutun.

Der Streit hat nun nach 16 Jahren unsere Beziehung ins kippen gebracht.Er hat sich komplett von mir entfernt. Wir reden kaum, es gibt kein KĂŒsschen,wenn er zur Arbeit geht oder zurĂŒckkommt. Es gibt keine gemeinsame Zeit.

Reden kann man auch nicht : ich wĂ€re nicht die Person mit der er gerade seine GefĂŒhle teilen will. Er liebt mich noch sagt er ,aber seine GefĂŒhle wĂ€ren ganz weit weg und derzeit ginge es ihm gut damit. Ich sagte ihm, dass jeder von uns fĂŒr sich an der Streitkultur arbeiten muss ganz bewusst .Eine echte Reaktion gibts nicht darauf.

Nun leben wir seit 14 Tagen wie in einer WG. Er möchte schauen, ob durch den Abstand , seine GefĂŒhle auf natĂŒrliche Art ihn zu mir bewegen. Ob er mich vermisst. Eine AnnĂ€herung merke ich nicht. Er sagt er ist sooo kurz davor sich zu trennen.

Wir schlafen im gleichen Bett allerdings wohl eher, weil wir auf unser neues Sofa warten. Er sagt er will mich nicht loswerden und plant gemeinsamen Besuch bei Freunden im Februar mit unserem Van.
Er sagt er will die Beziehung aber weiß nicht, ob er zurĂŒckfindet

Wenn wir nicht streiten haben wir eine Beziehung die wunderschön ist. Sehr körperlich, viele Umarmungen, BerĂŒhrungen im Alltag, wir haben Dates zusammen und unternehmen tolle Dinge immerwieder. Unsere Freunde finden ,dass man uns das verliebte trotz 16 Jahre ansieht. Wir haben uns bei immer um die Ehe gekĂŒmmert.

Jetzt sieht alles so kalt aus ,er sieht mich nicht mal richtig an. Ich bin selbststĂ€ndig und hab kaum noch Kraft zu arbeiten, unser Kind leidet, denn er sieht nach außen auch ,dass es kalt zwischen uns ist.

FĂŒr mich fĂŒhlt sich der Abstand nach verlieren an. Nach einer Kluft die entsteht und ich hab Angst ,denn ich liebe ihn sehr und sehe halt mehr als nur den Streit.

Er möchte nicht mal an die schöne Zeit denken sondern das hier und jetzt.Und doch sagt er; alles mit uns ist perfekt aber diese Streits, mein hinterherlaufen möchte er nicht mehr ihn seinem Leben.

Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. Jeder Ansatz zum GesprĂ€ch fĂŒhrt zum Streit ,weil er Ruhe will. Aber wie lange soll es noch so gehen. Ich finde es unertrĂ€glich.
Von morgens bis abends dreht sich mein gedankenkarussel ,ob er mich verlĂ€sst. FĂŒr mich sind 14 Tage so eine Ewigkeit.

Liebe, MĂ€nner, Kinder, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ehe, Streit, Beziehungspause

Das kommt mir alles sehr komisch vor hat jemand einen Tipp?

Hallo

Vorsicht lang🙈

Ich bin seit ĂŒber 8 Jahren mit meinem Mann verheiratet und wir hatten nie irgendwelche Probleme mit Vertrauen. Nun ist es aber so, dass ich seit einiger Zeit meinem Mann misstraue.... Es fing alles damit an, dass er vor ca 4 Wochen eine angebliche Freundschaftsanfrage von einer Frau bei FB bekam. Dies sah ich aber nur durch Zufall weil er mit dem RĂŒcken zu mir gedreht auf dem Balkon saß und ich gerade zufĂ€llig aus der KĂŒche kam.... Auf meine Nachfrage, wen er sich denn da gerade anschaut sagte er, dass er die von frĂŒher kennt aber nichts mit ihr zu tun haben will. Er hat die Anfrage gelöscht. Seit dem ist er teilweise sehr komisch zu mir und versteckt sein Handy mehr oder weniger vor mir. Er nimmt es auch immer mit ins Bad, auf den Balkon oder sonst wohin. Vorallem wenn er sein Handy MAL liegen lĂ€sst was so wahrscheinlich wie der Jackpot im Lotto ist merkt er sich penibel genau wie er sein Handy hingelegt hat... Letztens habe ich in sein Handy geschaut (auch wenn man das nicht macht aber meine Zweifel waren einfach zu stark) und sah, dass er stĂ€ndig bei Facebook nach anderen Frauen sucht. Das habe ich dann aber auch bei ihm angesprochen und er sagte, dass er die gar nicht kennt und nicht Mal nach denen gesucht hat 🙄. Als ich sagte dass es aber in seinem Suchverlauf steht sagte er, das wĂŒrde FB ihm vorschlagen deswegen wĂ€re es da drin. Dann betonte er, dass er kein Problem damit hat dass ich in sein Handy schaue und es jeder Zeit nehmen kann aber er das GefĂŒhl hĂ€tte, dass ich ihm nicht vertraue und ihm nur Sachen unterstellen will. Zudem hĂ€tte er keinen Grund mich zu belĂŒgen oder zu betrĂŒgen. Wobei er das gerade von seinem Vater gezeigt bekommt wie man zweigleisig fĂ€hrt 🙄. Er sagte aber von Anfang an zu seinem Vater in meinem Beisein dass er sich da raus hĂ€lt. (Ich hoffe er macht es seinem Vater nicht nach weil er da sieht wie "einfach" das alles so funktioniert đŸ„ș) Nun hat er sich heute was bei amazon bestellt und sich danach auf die Couch gelegt wo er dann eingeschlafen ist. Es kam dann eine Mail von Amazon und ich habe nur auf sein Display geschaut.... In diesem Moment wacht er natĂŒrlich auf und macht mir voll das Drama warum ich auf sein Handy schaue und dass ich ihm nachspionieren wĂŒrde..... Dabei war die Tastensperre noch drin đŸ€š...... Er sagte auch, ich hĂ€tte an seinem Handy nichts verloren obwohl er das kurz zuvor anders zu mir gesagt hat Das habe ich dann als Argument gebracht woraufhin er mich anschwieg.... Ich bin echt tierisch verunsichert er sagt ich darf nicht an sein Handy aber er benimmt sich mir gegenĂŒber auch so seltsam das ich nun gar nicht weiß, was macht er am Handy wenn er online ist oder wie ich reagieren soll wenn er online ist vorallem nachts. Die anderen SuchverlĂ€ufe mĂŒssten auch nachts entstanden sein..... Diese ganze angespannte Situation nervt und belastet mich extrem..... Ich wĂŒrde zu gerne ab und zu mal spickeln ob er mir auch wirklich nichts zu verheimlichen hat aber gleichzeitig hau ich mir dabei gedanklich auf die Finger da man das eigentlich nicht machen sollte..... Wie wĂŒrdet ihr reagieren?

Ich habe auch nicht jedesmal Lust auf seinen Affenzirkus aber gleichzeitig dreht sich stÀndig ein extremes Gedankenkarussell in meinem Kopf

NACHTRAG: Da mein Mann sich heute Abend wieder so auffĂ€llig verhielt und nur am Handy war konnte ich es mir nicht verkneifen in einer ungestörten Minute nochmal in seinem Google suchverlauf nach zu schauen ob da was ist....und siehe da, es waren wieder 5 p.filme zu finden die heute Mittag definitiv nicht da waren.... Das muss dann mal wieder gewesen sein als ich entweder nicht Zuhause oder nicht im Raum war. OBWOHL ER SAGT DAS ER DAS NICHT SCHAUT.........đŸ€šđŸ˜«đŸ˜«đŸ˜«

Wie kann ich ihm endlich begreiflich machen das ich ihn durchschaut habe mit seinen LĂŒgen???? Denn wenn ich sage das ich geschaut habe wird es wohl noch schlimmer werden aber ich will auch nicht stĂ€ndig belogen werden đŸ˜«

WĂŒrdet ihr trotzdem ab und zu mal heimlich schauen oder wĂŒrdet ihr bei den oben geschrieben Situationen blind vertrauen?

Liebe GrĂŒĂŸe

Ehe, Ehefrau, Partnerschaft, Vertrauen, Ehemann

Warum schreibt der verheiratete Àltere Mann die junge FRau wieder an und reagiert nicht auf ihre Nachricht bzw. setzt keine Grenze?

Ein Àlterer Mann hat auf Whatts app Kontakt zu einer sehr jungen erwachsenen Frau, ab und zu schreiben sie, von Anfang an hat die junge Frau mit Herzchen geschrieben und auch geschrieben, dass sie viel an ihn denkt.

Sie weiß, er ist vergeben.

Auf ihre Nachricht mit den Herzchen geht er nicht ein, schreibt ihr aber trotzdem nach lÀngerer Zeit wieder als wÀre nichts und auf er möchte auch, dass sie ihn besucht, wenn sie wieder in seiner NÀhe ist?

Beim letzten Treffen hat er sie sehr oft kurz berĂŒhrt, von hinten seine HĂ€nde auf ihre Schultern gelegt und sie zum Abschied auch zĂ€rtlich umarmt und ihr gesagt, dass es schön war mit ihr. SEx wollte er nicht mit der jungen Frau.

Die Ehefrau hat sie auch beim Treffen kurz kennengelernt, diese war aber eher gleichgĂŒltig und desinteressiert ihrem eigenen Mann und auch der jungen Dame gegenĂŒber. Es wirkte so, als seien beide kein Liebespaar mehr und dass es der Ehefrau ganz egal ist, dass er mit der jungen Frau alleine stundenlang in den Wald geht zum Spazieren.

Warum sagt er der jungen Dame nicht direkt Folgendes: ich bin verheiratet und wir können aber gern freundschaftlich in Kontakt bleiben...mehr geht aber nicht, bitte mach dir keine falschen Hoffnungen auf mehr als Freundschaft?

er will eine AffÀre mit der jungen Frau 50%
er hat sich verliebt und kann sich nicht trennen von der Ehefrau 50%
MĂ€nner, GefĂŒhle, Frauen, SexualitĂ€t, AffĂ€re, betrogen, Ehe, Fremdgehen, offene Beziehung, verheiratet

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Ehe