Einige Fragen zum Christentum (ev)?

Mein Mann ist Moslem und er interessiert sich sehr für meine Religion und möchte viel wissen. Auch ich finde seine Religion sehr interessant.

Das heißt jetzt nicht dass ich konvertieren möchte, dies schon mal vorab!!!

Vom Elternhaus her habe ich nie erfahren wie es ist ein richtiger Christ zu sein und auch so zu leben. Meine Eltern waren nur bei besonderen Anlässen mit uns Geschwistern in der Kirche (Taufen, Konfirmationen, Weihnachten...)

Gebetet haben wir nie Zuhause, nur in der Kirche.

Nun bewegt mich das Thema Christentum sehr, da ich jeden Tag sehe wie sehr mein Mann an Gott glaubt, betet und mich jeden Tag daran erinnert warum wir hier auf dieser Welt sind.

Mittlerweile gehe ich auch wieder in die Kirche und ich habe angefangen die Bibel zu lesen.

Ich möchte gerne die Fragen meines Mannes beantworten, brauche aber dazu Hilfe.

1. Wieso sagen wir zu Gott Vater/den Herrn? (Jesus, Gottes Sohn) Gott erschuf doch den Menschen nach seinesgleichen, Adam und Eva (männlich und weiblich).

2. Wieso tragen wir kein Kopftuch und verhüllen unseren Körper? Die Nonnen im Kloster tun es doch auch.

3. Wieso dürfen wir Schweinefleisch essen? Ich meine es steht doch geschrieben dass wir es auch nicht dürfen (selbe Regel wie im Islam mit Paarhufern und Wiederkäuern) Schwein ist zwar ein Paarhufer aber kein Wiederkäuer.

Erst einmal diese Fragen.

Ich bitte darum sachlich zu antworten und keine unnötigen überflüssigen Kommentare und Unterstellungen. Davon hatte ich schon genug.

Vielen Dank

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus

Zina und Heirat?

Hallo zusammen. Ich (Deutsche) habe einen türkischen Freund. Wir haben uns im Internet kennengelernt und ineinander verliebt. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch verheiratet, aber bereits ein halbes Jahr getrennt, auch die Scheidung war schon eingereicht. Er lebte in der Türkei.

Er ging von seinem Arbeitgeber aus nach Europa zum Arbeiten. Ich habe ihn vier Tage dort besucht. Bevor ich die lange Zugreise angetreten bin habe ich ihn noch gefragt ob wir auch Sex haben dürfen. Er sagte vor der Ehe nicht. Wenn er mich aber anfasst, wir Sex haben, müsste ich ihn dann auch heiraten. Nach zwei Monaten habe ich ihn dann nochmals besucht.

Zwei Monate später hat er seinem Arbeitgeber gekündigt und ist zu mir nach Deutschland gekommen. Seitdem leben wir zusammen. Wir wollten unbedingt schnell heiraten, noch bevor unsere Tochter geboren wird, aber mein Scheidungstermin war leider erst nachdem sein Schengenvisum ausgelaufen ist.

Mein Freund sagte, er müsse sobald er sein neues Visum hat zuerst in die Moschee um mit dem Imam zu sprechen.

Er bereut es sehr Unzucht begangen zu haben. Und ich mache mir auch Riesenvorwürfe und gebe mir die Schuld daran. Aber es gehören aber immer zwei dazu.

Seitdem wir zusammen sind hat er nicht mehr gebetet. Er ist deswegen sehr unglücklich. Er bestraft sich dafür.

Nach der Heirat möchte er unbedingt wieder beten und auch unsere Tochter soll Moslem werden.

Meint ihr der Imam stimmt zu? Gibt es eine Strafe für ihn?

Islam, Ehe
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.