EBay – die neusten Beiträge

Veekauf über Ebay. Paypal kann Geld erst später Zahlen. Betrug oder nicht?

Habe etwas über Ebay verkauft und diese Mails erhalten. Der Käufer sitzt in England. Aus der Mail entnehme ich das ich das Geld erst bekomme wenn ich das Paket abgeschickt habe. Auf meinem Paypal Account sehe ich auch keine Info über einen zurückgehaltenen Betrag.

Bei Paypal kann ich grade nicht anrufen. Mache ich evtl. Später

PS: Inhalt der Mail mit dem kleinen Text.

We are waiting to receive the shipment details in other to use it to process your available fund of €879.00 EUR into your PayPal account.At the moment; the transaction can't be canceled based on the fact that the payment was made via PayPal Advanced method which is now strongly advised to be used for international transactions on eBay.

The money can't be returned back to the buyer because it has already been ordered to your PayPal account,you are advised to get the item shipped and email us the tracking number to enable us to process funds into your PayPal account. Note that the said money will not reflect in your PayPal account until we have confirmed a valid shipment tracking number from you, the tracking number is what we shall use to process the funds into your PayPal account.

Tracking number should be sent to PayPal money merchant at:merchantpay@mail2europe.com

Once the tracking number has been confirmed,we shall process the funds into your PayPal account (************@yahoo.de) without further delay.

Thank you for using PayPal ® . We look forward to serving your online auction payment needs in the future. Sincerely, Gene Braint.

Bild zum Beitrag
eBay, PayPal

[Ebay] Rückgabeanfrage wurde geschlossen / was mit dem Artikel?

Hallöchen :) Ich bedanke mich schonmal im Voraus für mögliche Rückmeldungen.Also es geht um folgendes... Ich hatte bei Ebay ein Handy gekauft bei einem gewerblich angemeldeten Verkäufer, schon nach ein paar Tagen fing das Display an zu flackern, wollte daher den Artikel zurückschicken. Nach mehreren Schreiben mit dem Verkäufer kam die letzte Nachricht wo er sich bereit erklärte ein neues Handy zu verschicken nachdem er das defekte bekommen würde und betete mich die Rückgabeanfrage zu schließen. Das letzte hat mich ziemlich unruhig gemacht und deswegen habe ich mit dem Ebay Kundenservice Kontakt aufgenommen. Es hat sich ergeben dass der Verkäufer von Ebay mittlerweile gelöscht wurde und mir wurde ernstings empfohlen den Käuferschutz zu aktivieren, dies tat ich auch. Am nächsten morgen und weil ich noch auf das Sendungsetikett von Ebay wartete erhielt ich folgende Email vom Kundenservice-Mitarbeiter:Nach meiner Recherche habe ich festgestellt, dass Ihre Rückgabeanfrage geschlossen ist. Ihr Verkäufer hat eine volle Rückerstattung durchgeführt und der Kaufpreises wurde Ihrem PayPal Konto gutgeschrieben. Damit brauchen Sie, wie ich vermute, kein Rücksendeetikett mehr.Meine Frage ist nun, was soll ich mit dem Handy machen ? Darf ich jetzt das defekte Gerät, trotz der vollen Rückerstattung, behalten da der Verkäufer die Rüchgabeanfrage geschlossen hat ? Hab leider bisher auch vom Ebay Kundenservice keine richtige Antwort bekommen was das Thema angeht.Lieben dank nochmal mal im Voraus für eure Hilfe.

Handy, Smartphone, Recht, eBay, Rückgabe, Rücksendung

Betrug bei DHL Deutsche Post & Co bei Ware aus China?

Ja, dies ist eine etwas provokante Frage. Allerdings stelle ich Sie nicht ohne Grund. Da ich häufiger in China kaufe (immer unter 22€ ) - was mittlerweile ja schon viele hier in Deutschland tun, dank Websites wie Ebay und Aliexpress - komme ich nicht umhin, ziemlich üble Erfahrungen bei der Lieferung von bestellten Artikeln aus China gemacht zu haben.

Just in den letzten beiden Monaten 4x keine Ware erhalten: 3x mal bei DHL, 1x bei DPD. Das sind knapp 50% meiner Bestellungen. Davon bekam ich 2x einen Brief von DHL, daß die Ware beim Zoll liegt (und laut Schreiben dort nicht angemeldet werden konnte). Beim ersten mal habe ich die Ware retourniert da ich weder Lust hatte dem Angebot von Deutsche Post zu folgen und 28,50€ Service Gebühr für die Verzollung zu zahlen noch Zeit und Aufwand investieren wollte für mal eben 70 km hin und zurück nach Köln für Ware im Wert von 15 Euro. Beim zweiten mal folgte ich einer Empfehlung aus dem Netz, sich über die im Schreiben angegebene Email-Adresse mit dem Zoll in Verbindung zu setzen um dort den nötigen Zahlungsbeleg einzureichen - was auch prima klappte da man mir kurz darauf mitteilte, daß die Ware nun durch DHL zugestellt werde. Doch angekommen ist die Ware immer noch nicht - nach 3 Wochen! Auch die retournierte Ware im ersten Fall kam beim Verkäufer nie an. Bei der dritten Sendung ist einfach gar nichts angekommen, hat DHL wohl "übersehen".

Service Hotline angerufen - wie man sich denken kann, nichts gebracht. Bei DPD ist ebenfalls eine Sendung, im Depot in Erftstadt "verloren gegangen" wie man mir telefonisch mitteilte.

Was die meisten Käufer nun machen ist logisch: dem Verkäufer in China die Schuld in die Schuhe schieben und Geld zurück kassieren (geht ja dank Paypal Käuferschutz bzw. Aliexpress Liefergarantie völlig ohne Probleme).

Nur, wenn man häufiger bei einem Verkäufer bestellt und weiß, daß er die Ware tatsächlich verschickt - im o.g. zweiten Fall habe ich vom Zoll ein Foto von der Ware erhalten und jedesmal erhielt ich auch eine authentische Tracking ID - dann liegt es eindeutig nicht am Verkäufer sondern an Deutsche Post / DHL bzw. DPD.

Schaut man sich mal die Bewertungen chinesischer Verkäufer an so fällt auf, daß ein großer Prozentsatz der Ware in DE nie ankommt.

Hier drängt sich der Verdacht regelrecht auf, daß Deutsche Post / DHL / DPD die Einfachheit des "Geld zurück" Prozesses bei Ebay und Aliexpress ausnutzt und die Sendungen einfach nicht zustellt weil diese - wie man z.B. auf paketda nachlesen, oder sich auch ganz einfach selbst klar machen kann - bei diesen Sendungen Verluste machen. Ein Brief für unter 1€ von China nach hier oder ein Paket für 3 Euro, das kann auch bei der besten Logistik keinen Gewinn bringen.

Das Problem ist nur, daß für diesen Betrug Kunde bzw. Verkäufer zahlen müssen da es - in der Praxis - keinerlei Möglichkeit gibt doch noch an seine Ware ranzukommen. Was mit der Ware passiert ist außerdem unklar, sie landet weder beim Kunden noch beim Verkäufer.

China, Betrug, eBay, Bestellung, DHL, Diebstahl, Ware, nicht angekommen, AliExpress

Was ist denn bitteschön mit Ebay, Willhaben und Shpock passiert, sind diese Plattformen dem Untergang geweiht?

Wenn Leute behaupten, sie verkaufen dort was und auch noch gut...also ich glaube es ihnen nicht, ganz ehrlich. WAS soll man da denn bitte verkaufen, die wollen ja nur Handys und Zockerware, der Rest ist uninteressant.

Nur mehr wirkliche "Reisser" gehen, und davon hat man halt nie viel, "Normales" wird nicht mehr besucht, geschweige denn gekauft.

Nicht mal Preisvorschläge werden gemacht (letzte Preis). Ja noch nicht einmal "zu verschenken"-Sachen werden noch angefragt. Und wenn schon mal einer was will, wird's nicht bezahlt oder abgeholt, niemand nimmt das mehr ernst.

Wie tot, und das seit Monaten, aber jetzt wo wieder Urlaubszeit ganz extrem, wahr früher nie so schlimm. Woran liegt das denn bitteschön? Ich wechsle bei Shpock alle 3 Monate den Account: 1. Account 23 Verkäufe, 2. Account 11 Verkäufe, 3. Account NIX (seit drei Wochen, und das bei JEDER MENGE eingestellter Ware).

Dabei habe ich noch mehr Sachen drinnen als früher (was die Chancen ja erhöhen sollte), bessere Bilder und auch nur mehr das bessere Zeug. Aber weder bei mir, noch bei anderen geht da noch was, lässt sich ja gut beobachten. Selbst nervige Trottel-Anfragen (SPAM) bleiben aus.

Muss man dann wohl lassen, oder was sagt ihr? Wenn die Sachen keiner braucht, ab damit zur Caritas-Zweigstelle, und die verkaufen's dann eh auch net...

verkaufen, eBay, willhaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay