DHL – die neusten Beiträge

Ich wurde betrogen anzeige betrug?

Hallo gutefrae,

Ich wende mich an dich, weil ich ein dringendes Problem habe, und ich hoffe, du kannst mir helfen.

Vor Kurzem habe ich eine Bestellung im Wert von 90 Euro bei einem gewerblichen Verkäufer aufgegeben. Aufgrund meiner 12-Stunden-Schichten habe ich die Lieferung an eine Packstation weitergeleitet, um sicherzustellen, dass ich sie in Empfang nehmen kann, wenn es mir zeitlich möglich ist.

Heute habe ich mein Fach an der Packstation geöffnet, um meine Bestellung abzuholen, aber ich war schockiert, festzustellen, dass das Fach leer war. Die Lieferung ist nicht angekommen, und ich bin wirklich besorgt über diese Situation.

Leider hat das Unternehmen, bei dem ich bestellt habe, am Samstag geschlossen, und ich kann sie momentan nicht direkt kontaktieren. Daher suche ich nach Informationen, wie ich in dieser Angelegenheit vorgehen soll. Ich habe gehört, dass ich bis zu einem Betrag von 500 Euro versichert sein könnte, aber ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt. Habe mit Paypal bezahlt, habe ich immer noch Käuferschutz

Jede Hilfe und Informationen, die du mir geben kannst, wären sehr hilfreich.

Mit freundlichen Grüßen,

[Herr PRIVATOBERBÜRGERPRIVATMEISTER]

Brief, Versand, Amazon, Recht, eBay, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

DHL Packstation...?

Also, mein Paket liegt in der Packstation an die ich es schicken lassen habe... was ich definitiv nie wieder tun werde. Mein Handy ist in der DHL App und im Kundenkonto als aktiviertes gerät hinzugefügt. Habe es auch entfernt und neu hinzugefügt (mit brief) aber es ändert nichts. Ich habe keine karte im Briefkasten, DHL stellt diese auch nicht mehr aus. Habe auch mal mein altes Handy als aktiviertes gerät hinzugefügt, ändern tut sich nichts.

Laut App sollte mir ein Strichcode/Abholcode angezeigt werden, zeigt aber nichts an. Ich habe auch keinen per Email bekommen. Wenn ich an der Packstation meine Postnummer eingebe dann lädt das bild neu und fordert mich auf meinen abholcode einzugeben.

Es ist unmöglich das Paket zu bekommen. Hat jemand rat was ich noch machen kann? Ist es vielleicht möglich eine erneute Zustellung an meine Addresse zu beantragen? In 5 tagen geht das Paket, auf das ich 11 tage gewartet habe, wieder zurück an den Absender. Top sache mit den Packstationen sag ich euch.

/rant/ Wenn man sowas anbietet dann muss es auch einen absolut 100% sicheren weg geben, das kunden die den service nutzen auch an ihre Pakete kommen... Schon lustig wie DHL mit ,,GoGreen'' wirbt, nur um in solchen fällen das Paket einfach wieder um die halbe welt zurück zu transportieren. Seit 2 tagen Versuche ich DHL zu erreichen aber die Hotline Bandansage ist dazu konzipiert kunden so schnell wie möglich zum Auflegen zu dringen, kennt man ja nicht anders. Ganz ehrlich, wenn die Anlage nach 6 versuchen die Sendungsnummer angeblich nicht versteht, hat man keine Lust mehr und kommt sich verarscht vor. Verbindung zu einem Menschen ist so gut wie unmöglich. Der hier zuständige Postbote kann mir nicht helfen und der nächste DHL Paketschop auch nicht. Ich habe selbst durch zufall schon den Postboten an der Packstation abgefangen während er Pakete eingelegt hat. Habe ihn gefragt ob er mir mein Paket da raus holen kann und die Antwort ist denke ich offensichtlich. Der Chatroboter ist gänzlich nutzlos.

Paket, Deutsche Post, DHL, DHL-Packstation, DHL Paket

DHL Paket verloren? Was soll ich machen?

Hallo

Vorab nur Info zu meinem Bestellverhalten;

Ich bestelle öfters von Amazon bzw. bekomme mind. 5 Pakete im Monat. Ich nutze die Packstation bei mir in der Nähe sowohl als Empfängeradresse auch als Umleitung, falls ich nicht Zuhause bin.

Folgendes;

Am 14.09 hat mir ein Absender (nicht Amazon) per Mail mitgeteilt, das meine Ware versandt wurde.

Am 16.09 wird das Paket für die Beladung vorbereitet. Also lasse ich mein Paket an die Packstation umleiten (was ich gefühlt seit Jahren machen)
Daraufhin bekomme ich die Meldung über die App, das mein Paket auf dem Weg zur Packstation sei. Soweit so gut

Seitdem aktualisiert es sich nicht mehr. Dhl meinte zu mir, dass wenn das Paket bis morgen (20.09) nicht in der Packstation liegt, der Absender ein Nachforschungsantrag stellen muss. Die Antwort vom Absender (vor dem Gespräch mit DHL);

Sehr geehrter Herr .....,

Sie haben eine Umleitung an eine Packstation beauftragt. Das haben wir nicht beauftragt. Dies kann leider zu Verzögerungen führen, wenn die Packstation defekt oder voll ist. 

Meine Frage ist, ob es jetzt meine Schuld wäre, wenn die Ware nicht zugestellt werden kann, da ich ja eine Umleitung gebucht habe.

Ändert dies an der Tatsache, das der Verkäufer die Ware übergeben muss?

Wann soll ich frühestens den PayPal Käuferschutz in Erwägung ziehen, falls die Ware immer noch unterwegs ist

Edit:

Darf der Absender sich weigern einen Nachforschungsauftrag zu stellen?

Versand, Amazon, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Logistik, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Wieso macht payPal es Betrügern so leicht?

Hallo. Ich wende mich an euch, weil ich in den letzten Monaten eine unangenehme Erfahrung mit PayPal gemacht habe und gerne Ihre Meinung dazu hören möchte.

In den letzten Monaten habe ich mehrere Fälle erlebt, in denen Käufer behaupteten, dass die von mir verkauften Artikel nicht in ihren Paketen enthalten waren und sie daraufhin eine Rückerstattung oder ein Ersatzprodukt von mir verlangten. Dies ist an sich kein Problem, da ich den Kundenservice und die Käuferschutzrichtlinien von PayPal zu schätzen weiß. Jedoch habe ich den Eindruck, dass Betrüger diese Tatsache ausnutzen, um leichtfertig Rückerstattungen oder erstatzprodukt zu erhalten.

Mir ist aufgefallen, dass einige dieser betrügerischen Käufer dies scheinbar systematisch bei verschiedenen Unternehmen tun, um nicht aufzufallen. Dies hat mich dazu veranlasst, mich zu fragen, ob PayPal ausreichende Schutzmechanismen hat, um solche Betrugsfälle zu erkennen und zu verhindern. Ich frage mich auch, ob die derzeitigen Richtlinien von PayPal möglicherweise zu stark zu Gunsten der Käufer ausgerichtet sind und Verkäufer wie mich unverhältnismäßig benachteiligen.

Ich möchte klarstellen, dass ich nicht behaupte, dass PayPal absichtlich Betrügern hilft oder solche Aktivitäten fördert. Ich bin jedoch besorgt über die Möglichkeit, dass Betrüger die vorhandenen Systeme ausnutzen und dass es möglicherweise Verbesserungen geben könnte, um solche Fälle effektiver zu bekämpfen und sowohl Käufer als auch Verkäufer gleichermaßen zu schützen.

Ich würde gerne eua Meinung zu diesem Thema hören und wissen, ob Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder ob Sie Ratschläge haben, wie man sich vor solchen Betrugsfällen schützen kann. Vielleicht könnten Sie auch Kontakt zu PayPal aufnehmen und deren Standpunkt dazu erfragen.

Bild zum Beitrag
Internet, verkaufen, Versand, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Online-Banking, PayPal, Scam, Überweisung, Vinted

Käufer aus Litauen Scammt mich?

Hallo ihr Lieben,

Folgendes Problem:

Ich habe bei normalem Ebay ein Tapedeck von Akai Modell GX-95 in Super Zustand verkauft an einen jemand aus Litauen.

Paket wurde sorgfältig gepackt und ein letztes Foto wurde geschossen um Sicher zu gehen das das Paket auch so ankommt.

2 Tage später bekomme ich eine Nachricht mit dem Inhalt:

Er habe ein GX-95 gekauft und ein GX-75 in Einzelteilen erhalten.

Ganz klar vorne weg, dies ist nicht Wahrheitsgemäß das Gerät war das einzige welches mein Opa mir mit vererbt hat und ich habe dafür keine Verwendung also stellte ich dieses Online mit entsprechenden Fotos, Der User bekam letztendlich den Zuschlag und Bezahlte auch gleich.

Ich habe daraufhin dafür gesorgt das das Gerät sorgfältig eingepackt wurde und es im DHL Store abgegeben mit einem Schein der 20KG fasst nach Litauen. (34€)

Man sieht by the Way deutlich auf meinen Anzeigen Fotos das es sich um das GX-95 handelt, sowie das es zusammengebaut wie es sich gehört eingepackt und so auch verschickt wurde, Das Ding auf denen von ihm am 17.09 ( 2 tage nachdem geschrieben wurde "Hallo, Danke".) geschickten Fotos ist zu 500% nicht das von mir verschickte und verkaufte Gerät!

Am 14.09 habe ich Abends überprüft wie ich es immer tue per DHL App ob das Paket sich bisher bewegt hat bzw ob es bereits geliefert wurde und musste daraufhin feststellen das das Paket nicht zugestellt werden konnte weil scheinbar keiner da war, Nicht der Käufer, Keine Familie oder Nachbarn die es annehmen konnten, Ich habe daraufhin gleich Screenshots gemacht und die Person angeschrieben, Ich meine es geht hier um 330€ knapp und da will ich kein Risiko eingehen das es dann nicht zugestellt werden kann denn der Rückversand würde dann ja wieder 34€ kosten.

Ich habe mich dann bei dem User gemeldet mit den Fotos und gesagt er sollte bitte am nächsten Tag (15.09) drauf achten das jemand da ist zum annehmen des Pakets.

Nächster Tag, Paket wurde um kurz nach 14 uhr Zugestellt und gegen Abend ca 19 Uhr kam dann ein "Hello, Danke" als Nachricht.

(Man kann ganz klar sehen vorne am Gerät das dieses ausgezeichnet war mit GX-95 als ich dies einstellte, Siehe Anhang.)

2 Tage später jedoch bekomme ich gegen 20 Uhr eine Nachricht auf Litauisch von wegen das Gerät wäre ja ein Tapedeck GX-75 und er habe dies in Einzelteilen erhalten.

Ich habe ihn daraufhin mehrfach drum geben mir zu zeigen wovon er bitte Spricht, denn wie man sieht habe ich das Gerät einwandfrei eingepackt und es war ganz klar zusammen gebaut, Ich mein ich habe das Ding vorher noch in die Steckdose gesteckt und "Benutzt" bzw geprüft.

Dann kamen nach mehrfachem Ausweichen Fotos die aufeinmal ein ganz anderes Gerät zeigten komplett in seine Einzelteile zerlegt.

Ich habe darauf hin gleich vehement verneint das dies mein verkauftes und verschicktes Tapedeck ist.

Habe mir das Profil angeschaut und schon festgestellt das diese Person sehr viele dieser Geräte scheinbar besitzt oder wieder Flott macht whatever, es ist nicht das einzige GX Gerät gewesen welches ich bei ihm gefunden habe, Ich möchte ja niemandem etwas unterstellen, aber dies erschien mir sehr komisch als ich dann die von ihren geschickten Fotos sah und das Gerät nicht wie ich erst dachte Transport geschädigt wurde, Nein es wurde wirklich komplett zerlegt und zeigt ganz klar nicht das Tapedeck wie ich es Abgelichtet und Verschickt habe.

Ich bin nun etwas ratlos, Ich mein 300€ sind ne Menge Geld und vorallem wo soll bitte mein Tapedeck hin sein ? Muss ich mir Sorgen machen ? Muss ich das Anzeigen ? Wird eBay ihm bei meinem Glück noch Recht geben ? Ich hänge Alle Fotos an damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Ich bin Mega Gestresst jetzt, Mein Opa ist gestorben und hat mir neben 200K Schulden die Bude voller Dinge hinterlassen die ich nun Verkaufe um wenigstens ein wenig gegenzuarbeiten, Bitte lassen wir Themen wie: " Wieso nicht das Erbe ausgeschlagen" darum gehts nicht.

Muss ich mir Gedanken machen ?

Habe ich zu wenig Sicherheit gehabt ?

Habe ich etwas Besser machen können ?

Ich werde das Tapedeck wohl nicht mehr wieder sehen das ist mir klar, aber hab jetzt halt auch Mega Bauchschmerzen das es dazu kommt das ich nicht genug Beweise habe wo man sieht das ich das Gerät wie bestellt verschickt hab?

Ich habe auch den Einlieferungsbeleg von DHL, Steht aber kein Gewicht da, Ich habe in Ebay lediglich das Ticket gebucht von 34€ da steht auch nur 20KG EU Paket.

Leute ich bin am verzweifeln, Ich hasse solch eine Scheiße, Der User ist halt nichtmal in DE einfach in Litauen, Was soll ich nun machen ?

Muss ich mir Gedanken machen oder nicht ?

Es kamen dann solche Nachrichten wie: " Ich gehe morgens klüger ins Bett als Abends".

DHL Verlauf:

Verpackt von mir wie folgt oben drauf natürlich noch mehr Schutz:

Frontansicht meines verkauften/ verschickten Decks:

Komplettansicht:

Angeblich erhaltenes Tapedeck:

Siehe Front vom "erhaltenen" Deck ganz klar ein GX75 - Kein 95 wie verschickt

3 Foto des "erhaltenen" Decks

Eine der Nachrichten vom 17.09:

Leute, Ich kann das nicht mehr, Was Nu ?

Bild zum Beitrag
Versand, Ausland, eBay, Post, DHL, Lieferung, Betrugsversuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL