Christentum – die neusten Beiträge

Beziehung mit meinem orthodoxen Freund?

Hallo ich bin nicht christlich aber glaube dennoch das es Gott gibt.

Mein Partner ist orthodox und seit dem er das ist verhält er sich mir gegenüber komplett anders.

Ich bin seine erste 'Partnerin'

Wir führen eine Fernbeziehung (haben uns schon getroffen) und der kontakt wurde immer kürzer und seltsamer.

Ich habe verständnis durch Arbeit und Privatleben hat man viel um die ohren. Auch wenn er für sich sein will.

Es ist nur er versetzt mich immer wenn es um "gemeinsame zeit" geht.

Dann geht er mit seinem besten freund immer öfters raus auch partys (obwohl er danach sagte das es eine sünde war) er sagt mir ganz locker das er angemacht wurde und sie aber abgeblockt hat... auf einer seite bin ich froh aber auf der anderen verstehe ich ne warum er nur auf partys gehen muss um "spaß" zu haben (was er meint damit= Leute kennenlernen, alkohol trinken, von Arbeit und stress weg kommen) das kann man doch anders oder nicht?

Was mich verwirrt zusätzlich, er schrieb mir ich soll ihn nicht böse sein aber wenn ich für ihn da sein will soll ich beten.. den ich soll mich nicht in seine Angelegenheiten einmischen den es geht nur ihn und gott was an.

Es hat mich schon sehr verletzt da ich als freundin auch wissen möchte was los ist und wenigstens ein bisschen teil an sein leben haben mag.

Gibt vieles weitere... führt alles in die richtung das er zu gott mehr bekehrt und sich wohl fühlt und ich das Gefühl bekomme das dritte Rad zu sein bzw überflüssig.

Eine weitere Aussage: Gott entscheidet ob wir zusammen bleiben oder nicht.

(Das klingt als ob er keine Gefühle für mich mehr hat und unsere Bz nur auf Gottes wille noch existiert) denn so einfach kann man doch nicht einfach seine Gefühle abstellen.

Es kommt auch sehr wenig interesse wo er fragte wie es mir geht und was so gemacht habe. Heute war er wieder interessierter und Fragte ob er was falsches gemacht hat wegen der Party...(der Tag wo er auch die verletztenden worte geschrieben hatte)

Könnt ihr mir sagen wie ich das verstehen muss und wie umgehen soll damit?

Sind das andeutungen von ihm das ich aus seinem leben verschwinden soll?

Diese Phasen wo er mich wie luft behandelt und dann wieder bisschen aufmerksamkeit schenkt machen mich psychisch fertig.

Bitte schreibt freundlich ich bin momentan einfach mit meiner kraft am Ende und könnte bisschen gute worte echt gebrauchen.

Danke

Christentum, Gott, Partnerschaft

Ist es nach euerer Auslegung des Christentums falsch homosexuell zu sein?

Hallo!

mir ist bewusst, dass der Fragentitel etwas ungenau ist ;)

Also nochmal in ausführlich:

Ist es in euerer Auslegung und Form des christlichen Glaubens, seid ihr nun Fundamentalisten, Protestanten, Katholiken, Orthodoxe oder etwas ganz anderes, erlaubt…

  1. homosexuellen Geschlechtsverkehr zu haben?
  2. homosexuelle romantische Beziehungen ohne Geschlechtsverkehr zu haben?
  3. trans* zu sein und dies auszuleben, sprich das Geschlecht zu dem man sich zugehörig fühlt und das biologische Geschlecht sprechen nicht überein, und eine Angleichung zu seinem eigentlichen Geschlecht vornehmen zu lassen, also Namensänderung und Operationen? (Bezieht sich nur auf männlich zu weiblich und weiblich zu männlich)
  4. … explizit trans* und nicht-binär zu sein und dies auszuleben, sprich sich weder dem weiblichen, noch dem männlichen Geschlecht zugehörig zu fühlen und eventuell Namensänderung und Operationen vornehmen zu lassen, um als nicht-binär bzw. genderneutral wahrgenommen zu werden?
  5. polyamouröse Beziehungen zu führen, in denen alle Partner zustimmen und sich gegenseitig lieben?
  6. LGBTQ* unterstützen, und nicht nur zu tolerieren, sprich sich aktiv für die Lebensqualität queerer Menschen und der Auslebung queerer Liebe einzusetzen?

Ich möchte weder Antworten von Menschen deren Aussage nichts mit meiner Frage zutun hat, noch von Menschen die sich nicht mit dem Thema beschäftigt haben.

Nein, es ist nicht christlich Homosexuelle zu hasse, da jede*r Christ*in seine nächsten Lieben soll, auch wenn sie sündigen und nein, homosexuell zu sein ist in keiner mir bekannten Form des Christentums eine Sünde, nur die Auslebung von Homosexualität.

Ich freue mich auf fundierte Antworten!

Schönen Abend

Religion, Jesus, Christentum, Sexualität, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Homosexualität, Transgender, LGBT+

Hätte Jesus dasselbe gesagt wie Petrus?

Hananias und Saphira

1 Ein Mann aber mit Namen Hananias und seine Frau Saphira verkauften einen Acker, 2 doch er hielt mit Wissen seiner Frau etwas von dem Geld zurück und brachte nur einen Teil und legte ihn den Aposteln zu Füßen. 3 Petrus aber sprach: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und etwas vom Geld für den Acker zurückbehalten hast? 4 Hättest du den Acker nicht behalten können, als du ihn hattest? Und konntest du nicht auch, als er verkauft war, noch tun, was du wolltest? Warum hast du dir dies in deinem Herzen vorgenommen? Du hast nicht Menschen, sondern Gott belogen. 5 Als Hananias diese Worte hörte, fiel er zu Boden und gab den Geist auf. Und es kam eine große Furcht über alle, die dies hörten. 6 Da standen die jungen Männer auf und hüllten ihn ein, trugen ihn hinaus und begruben ihn. 7 Es begab sich aber, etwa nach drei Stunden, da kam seine Frau herein und wusste nicht, was geschehen war. 8 Aber Petrus sprach zu ihr: Sag mir, habt ihr den Acker für diesen Preis verkauft? Sie sprach: Ja, für diesen Preis. 9 Petrus aber sprach zu ihr: Warum seid ihr euch denn einig geworden, den Geist des Herrn zu versuchen? Siehe, die Füße derer, die deinen Mann begraben haben, sind vor der Tür und werden auch dich hinaustragen. 10 Und sogleich fiel sie zu Boden, ihm vor die Füße, und gab den Geist auf. Da kamen die jungen Männer und fanden sie tot, trugen sie hinaus und begruben sie neben ihrem Mann. 11 Und es kam eine große Furcht über die ganze Gemeinde und über alle, die das hörten.

So leicht gibt man seinen Geist nicht auf und stirbt einfach. Warum hat Petrus ihnen die Chance auf Buße verweigert ? Wäre das nicht im Sinne Jesu gewesen ?

Christentum, Bibel

Wenn Jesus unser König ist - müssten wir nicht viel mehr für die Feinde Israels beten?

Als Christen stehen wir an der Seite Israels - wir fühlen uns eins mit dem jüdischen Volk, weil ihr Messias auch unser Messias ist. Gott will durch Israel alle Nationen segnen. Er hat es getan und tut es heute noch. Und jeder der Israel verflucht, wird selbst vom Fluch getroffen, sagt die Bibel. Müssten wir nicht beten, dass Israels Feinde im Angriff mit Blindheit geschlagen werden und sie erkennen, dass aus Israel der Segen kommt, der sie retten wird, damit echter Frieden entstehen kann?

Matthäus 5,44: Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen, (Apg 7,60; Eph 4,32; Kol 3,12)
45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt es regnen über Gerechte und Ungerechte. (Lk 6,35; Eph 5,1)

Ich glaube, dass Gott die Feinde Israels in ihrer Macht begrenzt, indem er Visionen schenkt, die sie verwirren und dass er Wunder tut. So ist es in den letzten Kriegen gewesen und wird es auch in Zukunft sein - einfach, weil Gott seine schützende Hand über sein Volk hält. Es tut mir unfassbar leid, welches Leid Israelis dennoch gerade tragen müssen und ich will das in keinster Weise schmälern. Wir beten für euch, Israel!

Aber ich glaube, wir dürfen das Gebet für die Araber in der Region nicht vergessen - und besonders nicht für die, die in ihrem blinden Hass Israel schaden wollen, weil sie denken, dass sie sich damit etwas Gutes tun. Das ist ein geistlicher Kampf, indem der Feind massiv versucht zu verwirren. Deshalb denke ich, sollten WIR wenigstens nen klaren Kopf und ein geisterfülltes Herz im Gebet haben.

Kirche, Krieg, Christentum, Frieden, Bibel, Gemeinde, Gott, Gottes Wort, Israel, Jesus Christus, Judentum, Feindesliebe

Warum glauben immer noch viele Menschen nicht an ein Leben ach dem Tod?

Ich verstehe nicht warum so viele Menschen immer noch davon ausgehen, dass es nach diesem Leben nicht mehr weitergeht, denn die Gründe die dafür sprechen sind eig. nicht von der Hand zu weisen.

Auf Youtube sind mittlerweile abertausende Nahtoderfahrungen zu finden, von Menschen die kurzzeitig für Tod erklärt wurden und sich kurzzeitig von ihrem Körper gelöst haben.

  • diese laufen fast immer nach dem gleiche Schema ab: die Meschen sehen plötzlich ihren Körper ein paar Meter von oben und sehen bei (noch vollerem Bewusstsein als jetzt) was in der Szene geschieht in allen Details.
  • Die Menschen empfinden dabei einen tiefen Frieden und wollen den anwesenden Menschen meist sagen, dass sie sich nicht um den leblosen Körper kümmern sollen, denn es geht ihnen ja blendend
  • sie sehen Dinge, die Zeitgleich in Nebenräumen passieren, die sie eig. garnicht wahrnehmen hätten könnten, aber dann von anwesenden Menschen so bestätigt wurden
  • Die Menschen treffen Verstorbene von denen sie garnicht wussten dass sie existierten (Totgeburten von Geschwistern, von denen die Eltern nichts erzählten), die Eltern es aber später bestätigen
  • auch von Geburt an Blinde hatten diese Erfahrungen und konnten plötzlich sehen und die Szenerie bildhaft beschreiben, als sie tot dalagen (Buch: Mindsight - wenn Blinde sehen)
  • gleiche Erlebnisse unabhängig von Glaube/Religion/Atheismus
  • je mehr wir die Quantenphysik verstehen, desto mehr Sinn macht es dass die Seele unabhängig vom Körper existieren kann
  • Es ist extrem unwahrscheinlich dass es nur ein Traum ist, denn dieser würde mit der Realität nicht übereinstimmen, das tun Nahtoderfahrungen aber immer.
Islam, Christentum, Wissenschaft, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Nahtoderfahrung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum