BIOS – die neusten Beiträge

Hilfe und Erklärung zum Bootvorgang beim neunen TUF Gaming X670E plus Wifi Mainboard ?

Ich habe mir vor kurzem das Asus TUF-Gaming X670E plus Wifi gekauft. Dazu dann auch gleich den Ryzen 7 7700X und 32 GB Corsair Dominator RAM. Meine Grafikkarte ist eine RTX 3080 von Zotac. Windows ist auf einer M2 SSD.

Ich habe zusätzlich noch einen kleinen Speaker für die Fehlercodes am Mainboard installiert.

Das Problem ist der Bootvorgang. Ich habe meine Grafikkarte per Display Port mit dem Bildschirm verbunden. Wenn ich nun den PC anschalte, gelange ich nicht mehr in die BIOS Einstellung, sondern gelange direkt auf den Windows Anmeldescreen. Außerdem leuchtet die VGA Lampe die ganze Zeit. Anzumerken ist das alle Komponenten aber problemlos funktionieren und auch in Takt sind.

mache ich das gleiche Spiel mit einem HDMI Kabel bekomme ich keine leuchtende VGA LED gelange aber auch sofort auf den Homescreen.

Schließe ich das Display Port Kabel an das Mainboard an bekomme ich keine Fehler-Codes, und ich gelange auch in die BIOS Einstellungen. Allee bootet normal.

Ich hatte darauf hin im Bios CSM aktiviert und bei den PCI Einstellung beim booten auf "nur UEFI" gestellt

nun gelange ich auch über die Grafikkarte mit dem Display Port Kabel ins BIOS, aber der Bootvorgang dauert etwas länger. Zudem bekomme ich beim booten ein 3x schneller piepen. Die Lampen der Mainboard LEDs gehen aber alle aus und der PC funktioniert normal.

Kann das an der momentanen Bios Version liegen?

Vielleicht könnte mir jemand helfen oder zumindest ein wenig erklären was ich falsch mache und wo das Problem liegt?

Danke im Voraus.

Asus, BIOS

Ubuntu dual boot mit Windows 10 funktioniert nicht?

Hallo Zusammen,

Ich würde gerne Ubuntu installieren (Dual Boot mit Windows 10).

-Mein Bios ist auf Uefi eingestellt

-bei der Software Rufus habe ich auf GPT gestellt (Zielsystem: Uefi ohne CSM)

Variante 1:

Wenn ich beim Boot Mode auf Uefi stelle dann kommt die Fehlermeldung 

Variante 2:

Wenn ich beim Boot Mode auf Uefi+Legacy stelle dann kommt die gleiche Fehlermeldung.

-------------------------------------------------------------

-Mein Bios ist auf Uefi

-Nun hab Ich bei Rufus auf Mbr gestellt (Zielsystem: Bios oder Uefi)

Variante 3:

Wenn ich beim Boot Mode auf Uefi stelle dann wird der Stick nicht erkannt.

Variante 4:

Wenn ich beim Boot Mode auf Uefi+legacy stelle dann funktioniert der Stick. Ubuntu wird abgespeilt aber die Option install Ubuntu alongside windows 10 wird nicht angezeigt. Es werden nur die "Optionen Erase disk and install Ubuntu" und "something else" angezeigt.

Ich habe im Internet recherchiert. Nur bei Legacy Mbr wird die Option install Ubuntu alongside windows 10 nicht angezeigt. Ich habe die Vermutung dass es an dem Boot Mode Uefi+Legacy Mode liegt. Ich muss aber diesen Boot Mode auswählen sonst wird der usb Stick nicht erkannt, wie oben bereits beschrieben.

Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp.

Schöne Grüße

UPDATE:

Ich habe jetzt ein bisschen freien Platz geschaffen. Was muss Ich als nächsten Schritt machen für den Ubuntu Windows 10 dual boot?

Bild zum Beitrag
Linux, Ubuntu, BIOS

3200MHz RAM lässt nur 1066MHz durch trotz XMP-Profil?

Bitte alles lesen, ist wichtig.

*Ich habe vorhin schon mal einen Post gemacht, aber niemand konnte mir helfen. Ich habe jetzt bisschen mehr Informationen und es stellt sich heraus, dass mein Problem größer ist als gedacht.

Ich habe mir 3200MHz RAM von G.Skill gekauft; 2x8GB. Mein Mainboard unterstützt 3466MHz und meine CPU offiziell nur 2933MHz, aber inoffiziell mehr als 3200MHz. Im BIOS werden 2 XMP-Profile angeboten: 2933MHz (was das maximal Empfohlene für meine Ryzen 5 2600x ist) und 3200MHz (was technisch ebenso funktionieren sollte).

Doch egal was ich auswähle, egal welches XMP-Profil oder ob ich vielleicht sogar die Frequenz manuell einstelle zu 3200MHz/2933MHz: am Ende nutzt mein PC im Spiel nur 1066MHz und selbst in CPU-Z und HWinfo wird dies wiedergegeben. Im BIOS, Taskmanager und unter einer Anmerkung in CPU-Z wird gesagt, dass es 2133MHz RAM sei, der aktuell maximal 1066MHz nutzt/möglicherweise nur nutzen kann.

Ja, ich habe nach dem Einstellen im BIOS abgespeichert. Ja, ich habe jedes XMP-Profil verwendet. Ja, ich habe überprüft ob es nur ein Anzeige Fehler ist, aber die Spiele sind dann doch besser spielbar als vorher: nein, sie laggen und sind unspielbar im Vergleich zu meinem alten, eigentlich schlechteren RAM. Der RAM wird von Windows ja erkannt, da ich Spiele spielen kann und 16GB angezeigt werden. Sowohl im Task Manager, Windows-Info als auch überall anders.

Woran kann das liegen? Der RAM wird erkannt, meine CPU unterstützt die Frequenz, mein Mainboard unterstützt die Frequenz, mein Netzteil bietet genug Strom... ich bin ein wenig Ratlos. Wie kann ich das beheben?

PC, CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Overclocking, übertakten

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS