Computer startet nach mehreren versuchen?
Hi Leute, mein Computer seit neusten:
Betätige den Startknopf und beim versuch zu starten geht er wieder aus. Das passiert meist 2 mal und beim dritten versuch schafft er es hochzufahren. Muss ich irgendwelche updates machen oder liegt das an windows ? Kann mir einer helfen ?
Wann wurde der PC zuletzt von innen inspiziert und gewartet bzw. aufgerüstet, wenn ja was?
Nie aufgerüstet ist eig so ein gelegenheits ding. Von innen gestern erst staub entfernt dachte das wäre das Problem
Wenn er dann Mal doch hochfährt, läuft er dann mehrere Stunden ohne Probleme?
Ja dann läuft er. Und geht nicht aus oder sonst was
5 Antworten
A. Da scheint etwas defekt zu sein - was genau, dass kann ich dir aus der Ferne leider nicht genau sagen.
- Netzteil - Spannung nicht mehr stabil.
- RAM besitzt einen Teildefekt (siehe Diagnose "C").
B. Die Wärmeleitpaste ist ausgehärtet und die CPU bzw. der Prozessor läuft teilweise zu heiß.
C. Das Motherboard erkennt den RAM Speicher nicht (immer).
D. Grafikkarte besitzt einen Teildefekt (müsste aber dann Grafikfehler verursachen).
Mehr fällt mir auf die Schnelle gerade nicht ein (wird aber ergänzt, falls von Nöten).
Da solltest du zu einem PC Reparatur Shop gehen oder in einem Forum nachfragen, wo du örtliche Hilfe (zum Teil auch kostenlos) erbitten kannst.
Z.B. so etwas hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/liste-von-helfern-fuer-den-zusammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
Manche helfen da auch gerne bei der Diagnose - unter anderem ich.
Falls du aus dem Stuttgarter Raum kommst, kann ich dir eine kostenlose Hilfe anbieten.
Nein, es liegt nicht an Windows - so weit kommst Du gar nicht - und Du brauchst auch keine Updates...
Wenn, dann ist das ein Hardware-Problem.
Nur kann man das nicht alleine am Geräusch identifizieren.
Aus dem Bauch heraus würde ich entweder auf das Netzteil tippen - oder auf ein generell thermisches Problem, dass irgendwelche Bauteile erst mal auf Temperatur kommen müssen. (Alles schon gehabt!)
Mir fällt halt auf, dass entweder kein PC-Speaker verbaut ist - oder dass der PC gar nicht so weit kommt, dass der typische "Alles O.K."-Piepser ertönt.
Wenn Du ein Motherboard-Testgerät hast, dann würde es sich schon mal lohnen, es anzuschließen.
Entweder spuckt es einen Fehler aus - und dann weist Du, woran es liegt - oder nicht, dann wüssten wir, dass es sehr wahrscheinlich i. O. ist.
Aber wie gesagt: Mein Hauptkandidat wäre immernoch da Netzteil.
Ja der gute alte Piepser - hatte ich zum Feierabend ganz vergessen ...
Muss man dann anhand des Bios (z.B. American Megatrends) via Internet auslesen oder im Handbuch nachschlagen.
Hallo
Wenn das BIOS/UEFI drei Anläufe zum starten benötigt, dann könnte ein Defekt vorliegen, aber wahrscheinlicher ist, das im BIOS/UEFI fehlerhafte Einstellungen das sichere hochfahren verhindern, meistens sind das overclocking Einstellung und dadurch stürzt das BIOS/UEFI ab. Nach zwei oder drei erfolglosen Startversuchen überschreibt dann der BIOS Boot Failure Guard die fehlerhaften Einstellungen und setzt diese temporär zurück. Dann startet der PC mit sicheren Werksvorgaben.
Hast du irgendwas übertaktet oder XMP RAM mit aktiviertem XMP am laufen? Dann könnte das Problem daher kommen. Mach alle overclocking Einstellungen rückgängig und schalte im BIOS/UEFI auch mal XMP aus und teste ob der Fehler weg ist.
Welchen Prozessor, was für RAM ganz genau und welches Mainboard hast du eigentlich? Mit den Infos könnte ich dir schon genaueres dazu verraten.
mfG computertom
Hab mal alles zurück gesetzt habe bis jtz mal keine Probleme danke. Habe aber eigentlich nichts umgestellt kann es sein das geforce experience ein update gemacht hat was das ganze übertaktrt?
Was hast du "alles" zurückgesetzt? Die BIOS Einstellungen?
Dann wäre es jetzt wirklich interessant, welchen Prozessor, welches Mainboard und was für RAM ganz genau du hast.
Mit GeForce Experience, oder einem Update dafür, dürfte das Problem aber nicht zusammenhängen, denn dadurch wird normalerweise nix im BIOS/UEFI verstellt.
Also ich habe am Bios garnichts gemacht das einzige was ich gemacht war einen neuen Treiber installiert für die Grafikkarte. Was genau darin verbaut ist keine ahnung bin nich so ein profi i5 ist drin es ein hp pavillion fertig pc von media markt die heisen glaube ich so 570-p0xx
Also so ein PC?
https://support.hp.com/de-de/document/c05391711
Mit dem PC ist overclocking nicht möglich, auch kein MEM overclocking. Je nach Prozessor kann nur bis DDR4-2133 bzw. DDR4-2400 RAM verwendet werden. Schnellere RAM Module werden automatisch an den Prozessor angepasst und dem entsprechend gedrosselt. Dann habe ich auch keine Erklärung, was das Problem verursacht haben könnte. Egal, Hauptsache der Fehler ist wieder weg. Hoffen wir mal, das es dabei bleibt
Ich habs schon beinahe geahnt, nachdem der Fehler, ohne das er erklärt werden konnte, einfach verschwunden war.
ja ich habe mal das netzteil mit druckluft sauber gemacht mal sehen ob er beim nächsten starten wieder Probleme macht. Test nach einer Stunde war Positiv vielleicht ist er aber morgen früh wieder da werde mich dann melden haha
Ich denke mal dass die Festplatte bald ganz kaputt geht.
Am besten mal Sicherung machen in eine Cloud oder auf eine externe Festplatte / USB-Stick und eine neue Festplatte einbauen lassen.
Dennoch sind Backups immer eine gute Idee, bevor es Richtung "Mimimi" geht. 😉
Tendenziell, essentiell - Elementar, mein lieber Watson!
[Offtopic]Mein lieber Sherlock, erinnerst Du mich gerade daran, dass ich immer noch nicht die letzte Staffel gesehen habe.... öhm.... muss mal kurz weg... 😂
Gute Idee auch Mal Feierabend zu machen - ich habe genug Antworten für heute gestellt 😂
Könnte ein Problem mit dem Arbeitsspeicher sein.
Vllt. einfach nur eine falsche Einstellung
Würde ein uefi test helfen?