Biologie – die neusten Beiträge

Abitur: Mündliche Prüfung Biologie?

Moin!

Ich habe bald eine mündliche Prüfung in bio, da ich schriftlich 3 Punkte geschrieben habe und meine Lehrerin meinte das ich 8 pkt mündlich schaffen muss um es auszugleichen.

(Da ich Autistin bin, habe ich immer probleme die aufgaben stellungen zu verstehen/ manchmal interpretiere da Auch anders, deshalb meine 3 Punkte)

Meine Lehrerin hat Mir auch ein Paar tips gegeben was vor kommt.

Ökologie:

-Interspezifische Konkurrenz und Koexistent

- Räuber-Beute-Beziehung => Lokta Volterra Regel

Evolution:

- Evolution und Verhalten

Ich wollte eigentlich fragen was für erfahren ihr so gemacht habt bei der mündlichen Prüfungen?

Seit dem ich meine schriftlichen Bio Abi note weiß, lerne ich stunden lang für Bio und für viele andere Mündliche Prüfungen.

Gibt es welche von euch die auch beim schriftliches Abitur unter 5 pkt hatten aber eine gute mündliche Note in Bio Abi geschrieben haben?

Wenn ja, könntet ihr mir Tipps geben, die sehr hilfreich sein für mich sein könnten?

Weil, die themen die meine Lehrerin mir gesagt hat sind vom prinzip einfach zu verstehen, aber ich kann nie so gut einschätzen wie umfangreich ich dafür lernen muss.

Ich würde mich über eure tipps freuen.

LG

Lernen, Schule, Verhalten, Prüfung, Bio, Noten, Biologie, Abitur, Abschlussprüfung, Evolution, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Oberstufe, Zeugnis, Konkurrenz, Konkurrenzkampf, Abiturprüfung, Leistungskurs, mündliches abitur

Findet ihr das die echten Transmenschen verarscht werden?

Findet ihr nicht das echte Transmenschen mit (ECHTER) Geschlechtsdysphorie von vorne bis hinten verarscht werden.? Früher war es tatsächlich so das Transfrauen einen langen Weg hatten bevor sie überhaupt Hormone etc... verschrieben bekommen haben. Meist ist das ein Therapie-Weg von 2-3 Jahren ! Und erst DANN (wenn der Psychologe/Psychiater überzeugt sind das diese Person Trans ist) wurde die diagnose "F64.0" gestellt welches die Diagnose für Transmenschen ist die Geschlechtsdysphorie hatten.

Heutzutage verschreiben Psychologen jedem der denkt sich wie das andere Geschlecht zu fühlen einfach eine indikation für den Endokrinologen (Frauenarzt) damit sich jetzt jeder schon mit synthethisch hergestellten Östrogenen vollstopfen kann.

Bestes bsp wären z.B (nicht binäre) Menschen. Ich sehe an dennen einfach 0 Geschlechtsdysphorie... früher nannte man die einfach Gay oder Bi :) "Free Spirits" gab es immer schon das stimmt hat aber wenig bis gar nichts mit Nicht Binären Menschen zu tun! Das waren Menschen die keine Geschlechtsdysphorie hatten sondern Menschen die das taten was sie wollten das ist mit "Free Spirits" gemeint jaa darunter waren z.B Männer die sich wie Fraueb gekleidet haben aber das waren keine Menschen die ihre Biologie verneinten und die wollten auch nicht "they/them" gennant werden sondern he/she oder she/her je nachdwm was derren bio Geschlecht war.

Fühlen sich die Transfrauen von früher nicht KOMPLETT VERARSCHT? Das jz jeder Hormone kriegt weil er DENKT das er etwas ist was er nicht ist.? Ihr Transfrauen von früher hattet doch diesen schwierigen Weg! Ihr Transmenschen mlt echter Geschlechtsdysphorie... geht das euch nicht auf die nerven das jeder so schnell an Hormone jetzt kommt? Und jeder schwule Junge meint jz Trans zu sein?

Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transfrau, non-binary

Wenn sie beim ersten Date sagt schon anfangs sagt dass sie später auf eine Feier geht und sagt dass sie beim ersten Date nicht küsst, kann ich es knicken?

Ich hab sie auf einer Party kennegelernt. Sie ist 21 und ich 28. Es war Alkohol im Spiel und ich hab sie da geküsst mit Zunge. Dann hab ich mich jetzt gestern mit ihr getroffen. Sie hat am Anfang des Treffens schon gesagt, dass sie auf eine Feier geht. Wir haben nur ca. eije Stunde zusammen abgehangen. Ich hab sie geküsst, sie hat da mitgemacht aber meinte dann direkt dass sie beim ersten Date nicht küsst (obwohl wir uns ehbschon au der Party geküsst haben). Nach einer Stunde musste sie dann weg, noch was kaufen, der Laden schließte bald. Beim verabschieden hab ich sie nochmal geküsst, da hat sie ihren Kopf leicht weggedreht, sodass der Kuss auf ihre Wange ging. Sie hat mir danach aber einen Kuss mit ihrer Hand zugehaucht ehe wir dann unserer Wege gingen.

Okay, dass ich sie am Ende geküsst hab, war nicht gut, aber kann ich jetzt nicht ändern. Das mach ich nicht nochmal.

Aber sie hat mir ja trotzdem danach ganz zuletzt einen Kuss mit ihred Hand zugehaucht. Dann sind wir gegangen

Die beiden Punkte, dass sie aber ganz zu Anfang des Treffens schon sagte, dass sie auf eine Feier geht und, dass sie nicht küssen wollte deuten darauf hin dass sie kein Interesse hat, oder? So hat es mir jemand gesagt. Also mir wurd gesagt, dass das Ding durch ist wegen diesen Punkten.

Andere sagen mir, dass es gut aussieht.

Jetzt bin ich total verwirrt. Ich find sie toll, aber hab kaum nich Hoffnung dass das was werden kann. Glaub sie hat doch kein Interesse.

Was meint ihr?

Kann man schwer sagen, könnt noch weitergehen, muss aber nicht 67%
Bleib dran, sieht gut aus 24%
Vergiss sie, die Sache ist durch 10%
Dating, Liebe, Männer, Natur, Wissen, Mathematik, Technik, Date, Mädchen, Chemie, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Jungs, Naturwissenschaft, Online Dating, Physik, Psyche, Treffen, Verabschiedung, Naturwissenschaft und Technik, Treffen mit Mädchen, Dating App, Frauen und Männern

Erdmännchen - doch nicht so niedlich?

Hallo ihr lieben,

vielleicht findet sich hier ja ein Zoologe oder Tierpfleger, der mir eine Frage beantworten kann, die mich einfach nicht mehr los lassen will...

Wir waren vor einem Jahr in einem Zoo, der uns nicht so sehr gefallen hat. Ich will hier nicht näher auf alles eingehen, aber es gab einen besonderen Vorfall, der uns alle sehr beschäftigt und zu dem ich nichts im Internet finden kann.

Im Erdmännchen Gehege gab es eine Gruppe aus ca 10 Tieren. Sechs der Tiere rangelten auf einem Haufen miteinander und zwei saßen in der typischen Aufpass-Haltung an zwei verschiedenen Stellen daneben. Das Rangeln sah im ersten Moment wie ein Spiel aus. Bis sich langsam herausstellte, dass 5 Erdmännchen ein anderes lebend verbuddelten... O.o

Wir haben uns das eine ganze Weile mit einem sehr schlechten Gefühl im Bauch angesehen und dabei Ausschau nach einem Tierpfleger gehalten (wir haben in der Nähe und auch später im Park leider keinen gesehen). Ich wollte mir immer wieder einreden, es sei alles nur ein Spiel unter den Tieren. Aber es sah leider ganz und gar nicht so aus.

Einige der fünf Erdmännchen setzten und legten sich auf das eine drauf, während andere unter dem Tier gebuddelt haben, bis das Loch wirklich tief war und das eine ganz darin verschwand. Dann wurde es tatsächlich lebendig zu gebuddelt, während die anderen es weiter daran gehindert haben zu entkommen. Die fünf waren sehr aggressiv, wenn das eine versucht hat sich zu wehren. Es wurde angefaucht, gebissen und gekratzt.... Es war für uns wirklich schlimm so etwas zu sehen.

Ich finde einfach keine Antwort im Web, ob solch ein Verhalten normal ist und was es bedeutet. Ist das eine Tier vielleicht krank gewesen und die anderen haben es "aussondern" wollen? Quarantäne im Erdloch? Pestgrube?

Ist es einfach nur Mobbing?

Ist es schwach und passt nicht in die Gruppe?

Ich wünschte es gäbe eine plausible Antwort dafür... Denn das Erdmännchen tat uns so unfassbar leid...

PS: auf dem Foto sieht man natürlich nur eine Momentaufnahme. Ein Video wäre besser... Auf dem Foto erkennt man aber, dass das eine Erdmännchen auf dem Rücken im Loch liegt, einige unter dem Erdmännchen buddeln und eins faucht es an. Zwei passen auf. So ging es die ganze Zeit, bis es zu gebuddelt wurde... :-(

Bild zum Beitrag
Biologie, erdmaennchen, Verhaltensweisen, Wildtiere, Zoo

EU-Studie: Aussterben der gesamten Menschheit, wenn weiterer Temperaturanstieg nach 2030 - werden wir die Menschheit ausrotten?

"Ein Anstieg von 1,5 Grad ist das Maximum des für den Planeten Erde verträglichen; sollten Temperaturen über das Jahr 2030 hinaus weiter ansteigen, werden wir mit noch mehr Dürren, Überschwemmungen, extreme Hitze und Armut für Hunderte Millionen Menschen rechnen müssen; der wahrscheinliche Untergang der Schwächsten Populationen – und im schlimmsten Fall das Aussterben der Menschheit insgesamt.“

(Übersetzt aus dem Englichen, Seite 8-9 der EU Studie von 2019, Link unten)

Das wäre jetzt nötig zu tun:

Hier, der aktiuelle Stand der globalen CO2 Emissionen:

Prognose der Entwicklung der globalen CO2 Emissionen bis 2050:

https://espas.secure.europarl.europa.eu/orbis/sites/default/files/generated/document/en/ESPAS_Report2019.pdf

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimawandel-deutschland-welt-folgen-daten-100.html

Bild zum Beitrag
Nein, auch bei weiterem CO2-Anstieg nach 2030, keine Ausrottung. 67%
Ja, unser Handeln wird die Menschheit wahrscheinlich ausrotten. 21%
Nein, ich will nicht wahrhaben das ich zur Ausrottung beitrage. 6%
Nein, die EU-Studie irrt sich. 4%
Nein, wir werden spätestens 2030 die CO2 Emissionen reduzieren. 2%
Europa, Umweltschutz, Männer, Erde, Kinder, Familie, Zukunft, Umwelt, Wirtschaft, Chemie, Deutschland, Schweiz, Politik, Frauen, Jugendliche, Eltern, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Forschung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Klima, Menschheit, Österreich, Physik, CO2-Ausstoß, Artensterben, Ausrottung, Biodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie