Biologie – die neusten Beiträge

Speichern Bäume in Wirklichkeit kein CO2(Kohlenstoffdioxid)?

Die Frage scheint auf den ersten Blick unsinnig klingen, aber wenn ich richtig recherchiert habe, dann speichern Bäume genau genommen kein CO2 (Kohlenstoffdioxid).

Denn wenn man sich anschaut woraus ein Kohlenstoffdioxid Molekül besteht, und zwar aus einem Kohlenstoff Atom (C) und zwei Sauerstoffatomen (O2), dann wird man auf den Entschluss kommen das ein Baum nur die Kohlenstoff Atome (C) speichern kann und nicht das gesamte CO2 Molekül.

Denn wenn ein Baum bei einer Photosynthese Co2 in Sauerstoff umwandelt, dann entsteht aus CO2= O2 und C, das O2 (Sauerstoff-Atome) werden in die Luft freigegeben und das C (Kohlenstoff-Atom) wird im Stamm, Cellulose, Lignin, Wurzeln, Blätter, Ästen etc. gespeichert.

In den Schule und in den Medien bzw. allgemein wird jedoch behauptet das Bäume CO2 speichern, während dies nur indirekt stimmt.

Falls Bäume doch CO2 Moleküle speichern können, dann lasst es mich in der Antworten Sektion Wissen.

Ansonsten woran könnte es liegen das der Gesellschaft eingeredet wird, das Bäume CO2 speichern können und nicht wie es Bäume in Wirklichkeit tuhen, und zwar nur Kohlenstoff-Atome speichern?

=>Ist das ähnlich wie beim Beispiel das ,,Kälte" Physikalisch gesehen garnicht existiert, aber dennoch bei einem absinken der Temperatur von kälter werden die Rede ist.

Entstehung, O2, speichern, Chemie, umwandeln, Baum, Blätter, CO2, Wissenschaft, Biologie, Kohlenstoffdioxid, Moleküle, Photosynthese, Reaktion, Sauerstoff, Redoxreaktion, Stamm, chemische Reaktion, Kohlenstoff, Kohlenstoffkreislauf

Wie weit sollte Toleranz und Akzeptanz gehen?

Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin NICHT homophob oder sonst etwas dergleichen. Ich möchte aber mal gern wissen, wie ihr folgendes Thema seht:

Gerade sah ich ein Video eines Transmannes mit tiefer, eindeutig männlicher Stimme und Frauenkleidern, Lippenstift etc, der sich darüber echauffierte, dass er im Restaurant nicht auf die Damentoilette durfte. Seine Frage war: "Wo leben wir denn?", weil er davon ausgeht, dass man seine Lebenseinstellung gefälligst zu respektieren hat, dass er sich als Frau fühlt.

Da ich selbst missbraucht wurde, kann ich aber schon auch Argumente dafür finden, warum jemand eben keine gebürtigen Männer auf einer Damentoilette sehen möchte. Gerade dort wo man die Hose runterlässt und quasi "verletzbar" ist, finde ich, zählt das Gefühl der Sicherheit mehr als das Gefühl der sexuellen Orientierung. Warum möchte dieser Mann nicht verstehen, dass es Frauen gibt, die Angst vor Männern haben, oder sich unwohl fühlen, besonders auf dem Klo?

Wenn ich jetzt ne Frau bin die aufs Männerklo marschiert, wird dort sicher auch der ein oder andere sein, der mit Frauen schlimme bis sehr schlimme Erfahrungen gemacht hat. Warum müsste dieser Mann jetzt damit klarkommen, wenn ich sage: "Tja, ich fühle mich aber als Mann"? Gibt es da nicht irgendwo eine Grenze? Was, wenn demnächst Spanner auf die Idee kommen zu behaupten, sie würden sich als Mann/Frau fühlen und das ausnutzen auf das entsprechende Klo zu kommen? Oder eben keine Spanner, sondern Leute die andere Leute belästigen wollen?

Und für alle die finden, als Frau muss man es aushalten, dass ein Mann in Frauenkleidung auch aufs Frauenklo darf, bzw. eine Frau in Männerkleidung ein Recht auf das Herrenklo hat, wo hört das dann auf?

Morgen kommt dann ein Zwitter mit Brüsten und Schniedel und sagt, er möchte gern eine Zwittertoilette. Soll man die dann bauen?

Übermorgen kommt dann ein Zwitter mit Scheide und Adamsapfel und möchte aber nicht auf die vorhandene Zwittertoilette gehen, sondern auch seine eigene.

Dann kommen sämtliche Ausländer und möchten auch eine eigene Toilette. Was man den einen erlaubt, kann man den anderen ja nicht verbieten.

Wo hört das auf, wenn jetzt jeder auf sein Recht pocht, dass man seine sexuelle Gesinnung akzeptiert und sie dort duldet, wo sie eigentlich keinen Zutritt hätte? Und was ist mit denen, die wie gesagt Probleme mit dem anderen Geschlecht haben und sich dadurch bedroht fühlen? Zählen die etwa nicht? Ist ein vergewaltigter Mann weniger wichtig als eine Frau, die sich als Mann empfindet und aufs Männerklo will?

Wie gesagt - ich bin nicht homophob und habe null Probleme mit was auch immer für einer Gesinnung. Aber wenn jetzt jeder auf sein Recht besteht, wird Deutschland bald "Land der Toiletten" sein, denn hier kriegt jeder seine Extrawurst. Muss das sein, oder kann man sich vielleicht auch einfach mal mit gewissen Dingen abfinden?

Als Blinder werde ich doch auch kein Chauffeur, damit muss ich einfach leben.

Penisträger gehören aufs Männerklo, Vaginaträger aufs Frauenklo 55%
Jeder sollt frei entscheiden, auch wenn andere sich unwohl fühlen 22%
Anderer Vorschlag - Lies meinen Kommentar 19%
Es sollte maximal eine weitere Toilette für "Divers" geben 4%
Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Penis, Gender, Geschlecht, Geschlechtsteil, Transgender, Transsexualität, Vagina, zwitter, LGBT+, non-binary

Berufchancen im Bereich Biologie?

Hallo!

Ich bewerbe mich derzeit an Unis. Ich habe generell kein Interesse an nichts, und nur Biologie (auch etwas Psychologie/ Kriminalistik) machen mir etwas Spaß.

Allerdings will ich nicht in die Forschung gehen, wo man komplett auf sich gestellt ist, da man anscheinend überhaupt keine Freizeit hat (Internet Berichten), für den Beruf brennen soll, und dafür eh am besten PhD braucht (Sagen andere Gute Frage Nutzer)

Es scheint, dass die einzige Möglichkeit, die übrig bleibt, ist Laborant (?)
(Lehrer will ich nicht werden)

Aber nach den Berichten ist dieser Beruf auch schlecht, weil: wenig Geld, viel arbeit. Zudem habe ich gehört, dass man dazu einfach eine Ausbildung machen kann und fast genauso viel verdienen kann wie ein BSc.

Also ich bin hier richtig am Verzweifeln, weil diese Richtung scheinbar überhaupt keine guten Berufschancen liefert. Alles außer Biologie/Psychologie (NC zu hoch für mich) interessiert mich aber halt überhaupt nicht.

Wart Ihr in einer ähnlichen Situation? Könnt ihr mich vielleicht einen Ratschlag geben? Vielleicht sogar mich aufklären, falls ich etwas falsch verstanden habe; oder sogar eine Berufsrichtung vorschlagen?

Bitte seid nett und danke im Voraus!

Freizeit, Medizin, Bewerbung, Biologie, Psychologie, Biologiestudium, Forschung, Kriminalistik, Laborant, Medizinstudium, Möglichkeiten, Ratschlag, studieren, kein Interesse, Forschung und Entwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie