Bibel – die neusten Beiträge

Ich falle irgendwie vom christlichen Glauben ab. Gibt es Gott?

Also. Bin eher streng christlich aufgewachsen und sehr geprägt. Gerade als Frau. Viele Verbote. Ich wurde als Kind geschlagen, bei Dingen die Kinder nun mal machen (zb. Als ich ein Blumentopf erkunden wollte und ihn ausversehen umgeschmissen habe) Denn ich war ,,ungehorsam“ und man muss brav und Gehorsam sein. Jede Kleinigkeit wurde bemängelt. Auch als ich mich gegen mobbingattaken und der Schule gewährt hatte und zurück geschlagen habe. Da hieß es ich soll es über mich ergehen lassen. Meine Klamotten waren scheinbar zu unkeusch (hatte komplett normale bedeckte Sachen an) usw mein Äußeres und mein Tun wurden stark kritisiert. Irgendwann bin ich dann komplett durchgedreht und habe wirklich angefangen freizügig zu sein, viel Alkohol zu trinken, bin viel mit Männern gewesen, war rebellisch und ,,sündig“ Fing mit 14 Jahren an.

Jetzt zum Glauben. Glaubenssätze wie ,,Du musst dich als Frau unterwerfen. Vorallem den Männern. Du darfst nicht predigen. Du stehst unter dem Mann. Du darfst nicht stolz sein. Du musst keusch und ruhig sein. Du musst dein Mann dienen, Kinder kriegen und Haushalt machen. So ist eine gottesfürchtige Frau“

Ich war wohl von klein auf keine gottesfürchtige Frau.

Das einzige was mich am Glauben gehalten hat, war ANGST. Alles war auf Angst aufgebaut. Angst in die Hölle zu kommen. Ich dachte immer ich komme in die Hölle. Als ich heimlich Fernseher Kika geschaut habe, bei ,,unchristlichen“ Freunden, dachte ich, ich muss schnell um Verzeihung beten, weil ich sonst in die Hölle komme.

Die Hölle, ist Mittlerweile aber eher etwas was mich vom Glauben abschreckt. Welcher Liebende Gott, der sich nicht mal zeigt, schickt Menschen, an so einen Ort weil sie nicht an ihn geglaubt haben?

Es ist halt nicht leicht, an etwas zu glauben, dessen Existenz man weder beweisen, noch nicht beweisen kann. Seit einiger Zeit, habe ich mich noch mehr entfernt, bin nicht mehr mit zu Gottesdiensten und seitdem fühle ich mich freier.

Kann aber trotzdem nicht wirklich abschließen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir irgendwie weiterhelfen? Mit meiner Familie will ich nicht reden, da sie nur sagen ,,Du musst halt beten“ habe schon die letzten 19 Jahre gebetet..Nix passiert.

Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus

Kann ich Christ werden, trotz starker Sünden?

Ich bin schon etwas länger in der Überlegung Christ zu werden. Wie erwähnt habe ich schlimme Sünden an mir, die im Weg stehen könnten.

(ich möchte bitte nur wissen ob ich damit noch Christ werden kann, oder ob ich da schon "hoffnungslos" bin, bitte keinen Hass, mir ist bewusst dass das sehr schlecht ist)

1. Als Kind habe ich mich über Gott lustig gemacht (wurde nicht religiös erzogen) und fand Satanismus mega.

2. Ich bin Lesbisch, ich weiß es seit ich 5 Jahre alt war oder so, ich habe es schon ausgelebt und kann es auch nicht ändern, weil ich mich (fasst) nur in Mädchen verliebe.

3. War mal wegen einer Überdosis im Krankenhaus und habe Gott gespürt, er sagte er gibt mir eine 2. Chance und ich versprach das nie wieder zu nehmen.. habe es danach öfters wieder genommen.. generell mit Abhängigkeiten zutun gehabt.

4. Es gibt noch einige andere, aber ich denke das sind die schlimmsten für Gott. Ich habe noch Sünden begannen wie: vieeeeel lästern, betrügen, extreme faulheit, Eltern enttäuscht und sooooooooooo viel weiter.

Ich war auch noch nie in einer Kirche und habe noch nicht die Bibel gelesen. (viele Verse aber im Internet angeschaut)

Kann ich noch Christ werden? Ist es zuspät?

Religion, Kirche, Christentum, Bibel, Christen, christlich, Christus, evangelisch, Evangelium, Glaube, Homosexualität, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus, Religionsfreiheit, Religionskritik, Sünde, Sündenvergebung

Biblische Ankündigungen über das Erscheinen Muhammads ﷺ, den Propheten des Islam?

Die Ankündigungen auf das Erscheinen Muhammads ﷺ in der Bibel sind die Beweise für die Wahrhaftigkeit des Islam für die Menschen, die and die Bibel glauben.

5. Mose 18:18-19:

Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben; der soll zu ihnen reden alles, was ich ihm gebieten werde. 19 Doch wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen redet, von dem will ich’s fordern.

Aus diesem Versen können wir folgern, dass der Prophet aus dieser Vorankündigung folgende drei Charakteristika erfüllen muss:

1) Das er wie Moses sein muss.

2) Dass er von den Brüdern der Israeliten kommen muss, d.h. von den Ismaeliten.

3. Dass Gott ihm seine Worte eingeben wird, was Gott ihm befiehlt.

——————————————-

1) Das er wie Moses sein muss:

Es gab kaum zwei Propheten, die sich so ähnelten, wie Moses und Muhammad ﷺ.  Beiden wurde ein verständliches Gesetz und eine Lebensweise gegeben. Beide trafen auf ihre Feinde und siegten auf wunderbare Weise. Beide waren als Prophet und Staatsführer anerkannt. Beide wanderten aus, bevor Verschwörungen sie ermorden konnten. Analogien zwischen Moses und Muhammad gab es nicht nur bei den genannten Ähnlichkeiten, sondern auch bei anderen ganz wesentlichen: die natürliche Geburt, das Familienleben und der Tod von Moses und Muhammad ﷺ  nicht so wie bei Jesus. Darüber hinaus wurde Jesus von den Christen als Sohn Gottes betrachtet und nicht ausschließlich als ein Prophet Gottes, wie Moses und Muhammad ﷺ  es waren und wie die Muslime es von Jesus glauben. Folglich

bezieht sich diese Prophezeiung auf Muhammad ﷺ und nicht auf Jesus, denn Muhammad ﷺ  gleicht Moses mehr als Jesus.

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

Wie mächtig ist der Mensch / wie mächtig ist ein Gott?

Folgendes Gedankenspiel:

Es gibt zwei Religionen:

A) eine richtige - mit einem wahren Gott - und

B) eine falsche, gegründet von Menschen mit nicht näher bekannten Absichten.

Beide Religionen haben unzählige Anhänger, all diese sind überzeugt von ihrer Glaubensrichtung und nicht wenige von ihnen beschwören, dass sie persönliche Erfahrungen gemacht haben, die auf die Existenz ihres Gottes hindeuten.

Beide Religionen verfügen über heilige Schriften, die historische Ereignisse und Persönlichkeiten beschreiben, Prophezeihungen beinhalten und gesellschaftliche Regeln definieren.

Beide Religionen erheben zudem einen Wahrheitsanspruch und lehnen folglich die jeweils andere Religion als falsch ab.

Nun die Frage:

Ist der wahre Gott so mächtig wie die Menschen, die eine falsche Religion gegründet haben, oder sind die Menschen, die eine falsche Religion gegründet haben, so mächtig wie ein Gott?

Wichtige Randbemerkung:
Die Frage bezieht sich nicht auf ein objektives Urteil, sondern auf ein subjektives Urteil aus der Position der Gläubigen, die die wahre Religion nicht von der falschen zu unterscheiden wissen. Daher gibt es auch keine "neutrale" Antwortmöglichkeit.

Die Menschen sind so mächtig wie der Gott. 67%
Der Gott ist so mächtig wie die Menschen. 33%
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Philosophie, Philosophieren, Philosophie und Gesellschaft

Für wen ist die Bibel gedacht? Die Wachturm-Gesellschaft behauptet, nur für die 144 000 Gesalbten bzw. die Leitung der Zeugen Jehovas?

Bei meinen Recherchen bin ich auf verblüffendes gestoßen. In einigen Publikationen der WTG steht:

„Besonderes Augenmerk wurde auf die Bildung der Regierung gelegt, die die Menschheit 1000 Jahre lang regieren sollte, und fast alle inspirierten Briefe in den Christlichen Griechischen Schriften richten sich in erster Linie an diese Gruppe von Königreichserben – „die Heiligen“, „Teilhaber des Königreichs“. himmlische Berufung.“
„Außerdem sind die meisten christlichen griechischen Schriften an die geistgesalbten Christen gerichtet, die in diesem Königreich herrschen werden, einschließlich der Verheißungen des ewigen Lebens.“  Wachtturm 15. Juni 1974, S. 376
„All dies sollte den anderen Schafen klar machen, warum die Christlichen Griechischen Schriften so viel Aufmerksamkeit auf Christus und seine gesalbten Brüder und ihre zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Absichten Jehovas richten. Die anderen Schafe betrachten es daher als ein Privileg, dabei zu helfen.“ die Klasse der gesalbten Sklaven auf jede erdenkliche Art und Weise, während sie auf die „Offenbarung der Söhne Gottes“ in Harmagedon und während des Millenniums wartetWachtturm 2002, 1. Februar, S. 23

Die Wachtturm-Gesellschaft behauptet, es gäbe zwei Gruppen, die 144.000 Führer und die Anderen Schafe. Wie oben gezeigt, wird behauptet, dass die Bibel hauptsächlich für die Führer geschrieben wurde. Die anderen Schafe sind eine sekundäre Klasse, die den Führern für das ewige Leben folgen muss und danach beurteilt wird, wie sie die Gesalbten behandeln.

......„in diesem Gleichnis zeigte Christus deutlich, dass die Erlösung der anderen Schafe eng mit ihrem Verhalten gegenüber den Gesalbten verbunden ist, die er „meine Brüder“ nannte.“  Wachtturm 2002, 1. Februar, S. 22

Interessanterweise habe ich in meinen Gesprächen mit ZJ immer und immer wieder den Satz gehört und auch hier schon mehrfach gelesen,

" die Bibel und vor allem die Offenbarung kann nicht jeder verstehen, wenn er nicht zu den berufenen und gesalbten Dienern gehört--> nun ergibt sich für mich ein Sinn hinter solchen Aussagen oder Behauptungen, wenn die WTG tatsächlich so eine Behauptung aufstellt:

Für mich ist es nur eine Behauptung, die jeder biblischen Grundlage entbehrt und meines Erachtens nach auch ziemlich gewagt ist, da es natürlich für das Leben der ZJ weitreichende, daraus folgernde Konsequenzen hat.

Welcher Meinung seid ihr, ist diese Behauptung wirklich haltbar und wenn ja, warum?? Und wenn nein, warum??

Religion, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel