Beste Freundin – die neusten Beiträge

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Mein "Freund" will nichts mehr mit mir machen?

Hi , diese frage scheint albern aber belastet mich dennoch sehr.

Also zur frage: Meinen Freund kenne ich schon seit ungefähr 2-3 Jahren. Seitdem haben wir alles zusammen gemacht und ich war immer seine "höchste priorität".

Ich habe ihn immer gut behandelt und er mich ebenso.

Doch seit 2022 läuft alles abwärts, er hat angefangen sich Markenklamotten zu kaufen und mich immer dafür "belächelt" dass ich keine habe.

Er ist irgendwie immer beliebter in der Klasse geworden und hat auch eine Freundin bekommen.

Seitdem er seine Freundin hat läuft garnichts mehr, er schreibt mich nicht an , antworten tut er wenn er es überhaupt tut kalt und läst mich oft auf gelesen.

Jetzt gerade eben hat es mich aber am meisten getroffen , wir haben Aktuell Kirmes , dass heißt es wird Jährlich so ein Amüsier Park aufgebaut mit achterbahnen und so ein kram halt.

Anfang der Ferien meinte er "Ja wir werden alle gemeinsam hingehen und werden so viel spaß haben und und und.." Seit vorgestern läuft die Kirmes nun und er hat mich kein mal angeschrieben , gestern habe ich ihn angeschrieben ob wir morgen (also heute 15.10.22) auf die kirems gehen. Er meinte ja klar. Daraufhin habe ich einen anderen Freund angeschrieben und ihn gefragt ob er mitkommt. Er meinte dass er mit seiner freundin gehe und mein freund mit seiner freundin sorry , (mich ausgelassen) und dann hab ich erstmal meinen ersten freund gefragt warum der andere sagt das ihr ohne mich geht? Er schreibt "hä" daraufhin hab ich geschrieben dass ich einfach zuhause bleibe und er hat mich angebettelt dass ich mitkommen soll. Nun bin ich hier und schreib ihn an wann wir denn gehen und er schreibt mir "ich hab doch gesagt dass ich mit meiner freundin geheh"

helft mir leute bitte, wenn ich diesen freund verliere dann verlire ich meine ganzen sozialen kontakten....

Freundschaft, beste freunde, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Soziales, Sozialhilfe, Streit

Beste Freundin meldet sich nach langer Zeit wieder?

Hallo,

meine beste Freundin und ich kennen uns seit 13 Jahren. Wir sind beide 15. Wir sind zusammen gross geworden, haben alles zusammen erlebt, und keiner konnte uns trennen. Mittlerweile hat sie aber seit 1 Jahr einen festen Freund und ich nicht. Sie ist mehr mit ihrem Freund, als mit mir. Ich kann es auch verstehen, weil ihr Freund ist vielleicht derjenige, mit dem sie eine Familie gründen wird. Das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich sich so lange seitdem sie einen Freund hat kaum mehr bei mir gemeldet hat. Weder angeschrieben, noch angerufen. Ich habe nichts von ihr gehört. Wir sind beide Muslime, weshalb die Beziehung, die sie führt eigentlich Haram ist. Ich habe öfters versucht, sie auf den geraden Weg zu leiten, aber ich versteht es nicht. Diese Beziehung ist übrigens auch nicht ihre 1. Beziehung. Sie hatte davor noch viele andere, die mit einer Trennung geendet haben. Sie hatte immer wieder Liebeskummer, und hatte mir dann versprochen, dass sie sich nicht mehr auf Beziehungen einlassen wird.
jetzt nach dieser langen Zeit ohne Kontakt schreibt sie mich an, als wäre nichts passiert und fragt mich, ob wir rauskönnen. Sie hat dann auch erzählt, wieso sie sich lange nicht gemeldet hat. Sie hatte Suizidgedanken und wusste, dass sie mich schlecht behandelt hat, deswegen wollte sie nicht mit ihren Problemen angerannt kommen. Ich habe selber sehr viel Last auf meinen Schultern zu tragen momentan, lasse meine Sorgen aber auf einer anderen Art und Weise raus. Dieses Mädchen ist auch teilweise Grund für diesen Schmerz, den ich ertragen muss. Das weiß ich aber nicht. Ich habe schlaflose Nächte, esse nicht mehr, bekomme plötzliche Herzschmerzen, kann mich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Und noch vieles mehr. Ist das normal, in meinem Alter so viel erleben und ertragen zu müssen? Ich musste mal für 2 Tage ins Krankenhaus, weil ich extrem an Fieber gelitten habe, weil ich schon wieder zu viel nachgedacht habe. Ich lasse jeden Tag Tränen wegen ihr vergießen. Ich weiß nicht mehr, ob ich ihr noch vertrauen kann. Ich würde ihr meine Sorgen erzählen, aber ihr geht es selbst nicht gut, sie hatte ja suizidgedanken. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit ihr raus soll und alles, was sie mir angetan hat vergessen soll. Denn es ist wirklich nicht einfach..

was würdet ihr machen? Habt ihr Ratschläge für mich?

Schmerzen, Stress, Trennung, beste Freundin

Verletzt da nicht Trauzeugin?

Hallo zusammen,

ich muss einfach mal was loswerden, was mir total auf dee Seele brennt.

Meine Beste Freundin heiratet diesen Monat. Ich habe mich so sehr darüber gefreut. Gestern habe ich durch Zufall erfahren, dass sie einen guten Freund als Trauzeugen genommen hat. Hatte gestern mit Ihm wegen der Hochzeit telefoniert und da kam es dann raus. Das hat sich wie ein Messerstich angefühlt.

Ich bin total verletzt und dermaßen enttäuscht, da für mich eigentlich immer klar war, dass ich Ihre Trauzeugin bin. Wir sind seit knapp 30 Jahren Freunde und sind durch dick und dünn gegangen. Wir haben soviel zusammen durchgemacht und ich war immer für Sie da, weiß alles über sie. Bin wenn sie mich brauchte 400 km zu ihr gefahren. Auch das Kleid habe ich mit Ihr zusammen gekauft. Ich habe immer wegen Trauzeugin gesprochen zb klar komme ich mit Kleid kaufen, als Trauzeugin macht man sowas doch gerne. Es kam nicht ein Wort von Ihr, dass ich es nicht bin und das finde ich ganz schön mies.

Wenn ich es nicht Gestern durch Zufall erfahre hätte, wäre mein Blick auf der Hochzeit aber ganz schön blöd gewesen. Und das enttäuscht mich halt noch mehr, dass ich es 2 Wochen vor der Hochzeit durch Zufall erfahre.

Ehrlich gesagt habe ich jetzt gar keine Lust mehr auf die Hochzeit, weil ich mich total übergangen fühle. Sie war meine Trauzeugin damals und ist auch Patentante. Ihre Mum meint ich solle mich nicht so anstelle, ist doch schitt egal wer seine Unterschrift darunter setzt.

Ich sehe das allerdings etwas anders. Für mich ist eine Trauzeugin dafür da, sie in allem zu unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und an so einem besonderen Tag wollte ich an Ihrer Seite stehen und nicht in 2. Reihe. Wäre halt auch ein schönes Zeichen von Ihr danke zu sagen für alles, was ich in den letzten Jahren für sie getan habe.

Denke, ich werde mich jetzt zurück ziehen , soll der Trauzeuge sich doch um alles kümmern. Ich hab auf jeden Fall keine Lust mehr, was zu organisieren und mein bisschen Freizeit was ich neben 2 Kindern und Vollzeit Job habe dafür zu opfern.

Sie meinte es war ein Bauchgefühl und es fühlt sich richtig an.

Ich könnte einfach nur noch heulen, weil sie mir damit echt wehgetan hat.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und könnt mir evtl. Tipps geben, wie ich mich jetzt verhalten soll. Die Freundschaft hat auf jeden Fall jetzt einen Knacks weg.

Hochzeit, beste Freundin

Beste Freundin ignoriert mich was tun?

Meine beste Freundin und ich sind schon echt lange befreundet und haben schon einige Kriesen überwunden. Wir hatten echt eine tiefe Bindung und ich konnte ihr komplett vertrauen. Na ja bis die neue Klassenkameradin gekommen ist. Sie ist echt total nett und ich fand sie schon von anfang an sympathisch. Meine Bf fand das auch und schon bald wurden sie freunde.Am Anfang habe ich versucht mit ihnen eine coole 3er gruppe zu bilden aber ich wurde meistens ignoriert. Als das neue Schuljahr begann hat sie angefangen sich in jedem Fach neben Sie zu setzen ( in den meisten fällen hat sie sich extra weggetzt, weshalb ich jetzt oft alleine sitzen muss) .Sie hat auch angefangen ohne Grund ( wir hatten keinen Streit oder sonstiges) alles andere um sich herum zu ignorieren. Mich insklusive. Nach ein einhalb Monaten habe ich mit ihr darüber geredet und ihr auch wirklich klar gemacht wie schlecht es mir dabei geht. Sie hat sich entschuldigt und es schien auch wirklich so als ob es ihr wirklich leid tun würde. Aber sie hat direkt damit weitergemacht. Es ist nicht so als ob wir gar nicht reden würden- Wenn (ich nenne Sie mal E) nicht da ist kommt Sie wieder zu mir und alles ist normal. Nur ich kann dann nicht mehr normal reagieren... Ich habe darüber mit einer guten Freundin geredet und Sie hat gessagt, dass Sie einfach nicht mehr befreundet mit mir sein möchte. Es sind mittlerweile über 4 Monate vergangen Vor ein paar Tagen habe ich mich wieder mit meiner alten Bf auf ihren Wunsch getroffen. Für mich ist es einfach nicht das gleiche und es tut mir echt weh unsere Freundschaft so zu sehen Mit dem Text möchte ich E und meine alte Bf nicht schlechtreden! Ich möchte niemanden damit verletzten ich weiß einfach nicht was ich tun sollte kann jemand helfen?

Freundschaft, beste Freundin, Ignoriert mich

Unentschlossenheit der besten Freundin verwirrt und nervt?

Meine beste Freundin hat eine Eigenart, die mich manchmal wirklich zum verzweifeln bringt. Sie ist unglaublich unentschlossen. Ich würde mich selbst als Person bezeichnen die unendlich lange braucht um sich zu entscheiden aber sie bringt das auf ein anderes Level.

Wie Freunde es eben tun fragt sie mich um Rat genauso wie ich es manchmal tue.

In letzter Zeit hat sie sehr viele Probleme mit ihren Eltern. Wir sind beide 21, studieren und leben beide bei unseren Eltern. Ihre Eltern wollen sie von zuhause weggruseln kann man sagen. Sie sind wirklich kacke zu ihr, sichern sie aber mit Geld ab, sprich sie kriegt noch Taschengeld und haben auch nicht vor ihr das zu streichen. Es gab eben einen riesigen Streit, wir haben telefoniert etc. Sie sagte dann sie wolle so schnell wie möglich ausziehen, Bafög beziehen (was sie nicht tut weil sie Geld von ihren Eltern kriegt??) Und dann eben ausziehen.

Nun ist es aber so, dass sie sich jeden Tag wieder anders entscheidet. Ich habe ihr Möglichkeiten aufgesagt, wie sie das schafft, was ja wirklich nicht unmöglich ist. Sie hat die Ratschläge aber sehr widerwillig angenommen, man hat also gemerkt, so viel steckt hinter der Aussage auch nichts. Ich gehe selber arbeiten, beziehe von meinen Eltern kein Geld und habe ebenfalls vor in naher Zukunft ausziehen.

Mein Problem mit ihr ist einfach, dass ich nicht nachvollziehen kann wie man so unselbstständig sein kann und so unentschlossen ? Weil sie mich eben auch um Rat fragt aber diesen wirklich nie annimmt. Sie hat sich letzten Monat erst ein Konto machen lassen, hat dazu den Termin vorher oft verschoben. Gearbeitet hat sie noch nie. Ich hab auch das Gefühl sie fand es komisch, dass ich arbeite, weil ich ja bei meinen Eltern wohne und das eigentlich nicht bräuchte??? Was ja auch ihre Ausrede ist. Und bis vor dem Streit konnte sie mein Verlangen auszuziehen nicht nachvollziehen. Sie sagte dann immer, ne ich hab da kein Bedürfnis zu ich hab da ja alles was ich brauche und will mich erstmal aufs Studium konzentrieren.

Ich bin einfach mega verwirrt weil sie dann wieder ankommt und sagt boah ich will da weg und so.

Ich weiß halt einfach nicht was ich dazu sagen soll? Ich geb ihr mittlerweile auch kaum noch Ratschläge weil ich weiß es bringt ja nichts.

Wir verstehen uns abseits davon extrem gut, nicht falsch verstehen. Aber was so Zukunftsaussichten angeht, ist sie iw noch in der zehnten Klasse oder so geblieben. Und um ehrlich zu sein, ein bisschen tue ich das schon verurteilen. Ich hab zb. Ein extrem schlechtes Gewissen wenn meine Eltern mir was kaufen, was sie zwar gerne tun, aber ich bin eben erwachsen und hab mein eigenes Geld. Sie hingegen lässt sich wirklich alles finanzieren.

Wie seht ihr das? Sollte ich einfach nichts mehr dazu sagen und sie einfach ihr Ding machen lassen? Ich will nämlich auch nicht dazwischenreden.

Komplizierte Situation.

Danke für euren Rat.

Freundschaft, Angst, beste Freundin, Freundin, Verwirrung, unentschlossen, kompliziert

Was machen, wenn meine beste Freundin im öV nur dort neben mich sitzen will, wo sie keine Regeln übertreten kann?

Meine allerbeste Freundin und ich (wir beide w.) möchten im öV nebeneinander oder gegenüber sitzen.

Wenn wir in einen Bus einsteigen und uns Sitzplätze suchen, ist der Bus zum allergrössten Teil leer. Die wenigen Fahrgästen belegen alle Zweierplätze (aber mit nur 1 Person pro Doppelplatz).

Da diese Leute nur die Fensterplätze belegt haben, sind nur noch die Aussenplätze frei, die leider hintereinander liegen.

Weil wir uns dann nicht mindestens gegenüber sitzen können, scheidet bei uns diese "Sitzplatzvariante" aus.

Da entdeckte ich vorne beim Fahrer sogar 2 freie Doppelplätze, also unsere "Lieblingslösung"!

Leider erfindet meine allerbeste Freundin zu all meinen "hier-können-wir-endlich-zusammen-sitzen--Vorschlägen" immer neue "was-wäre-wenn-dann-Szenarien": Warum wir uns da und dort in diesem fast leeren Doppelgelenk Bus nicht hinsetzen können...

einige Beispiele:

  • Vorne beim Fahrer sitzen wir auf den "falschen" Plätzen, weil:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person vorne beim Fahrer einsteigen wird, würden meine Freundin und ich dieser Person den Sitzplatz verbarrikadieren."
  • Wenn ich mich auf einen der Aussenplätze (s. oben) setzen will, muss meine Freundin daneben stehen, was in einem leeren, riesigen Bus wirklich niemanden stört! Aber meine Freundin beharrt auf ihren Regeln:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person vorne beim Fahrer einsteigen wird, würden meine Freundin und ich dieser Person den Weg verbarrikadieren."
  • ein gelbes Symbol mit einem durchgestrichenen Fuss ist am Boden aufgeklebt.Meine Freundin: Das sei das eine absolut wichtige Regel, die ausnahmslos gelte:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person..."

Einerseits ist es mir peinlich, dass wir mit unseren ewig gleichen hitzigen Diskussionen jedesmal den ganzen Bus "unterhalten". Wenn ich zu meiner Freundin sage: "Wenn dein befürchtetes Szenario tatsächlich mal eintreten wird, stehen wir kurz zur Seite und die Person kann an uns vorbei gehen!", übergeht die Freundin mein Bedürfnis und beharrt umso hartnäckiger auf ihren Regeln.

Und mehr noch:

Sie will dann alles erst recht ausdiskutieren und richtig stellen. Aber ich möchte, dass meine Freundin mein Bedürfnis endlich respektiert, schliesslich beharrt sie auch auf ihren Bedürfnissen!

Anmerkung:

Meine Freundin ist sehr religiös. Sie glaubt an die "Wahrheit der Bibel" und an den "Hern Jesus Christus". Deshalb dieser Drang nach "absoluter Ehrlichkeit" im Alltag.

Habt ihr mir konkrete Tipps, wie ich mich meiner Freundin gegenüber durchsetzen kann?

Wie kann ich verständlicher werden, falls sie mich weiterhin ignoriert?

Religion, Jesus, Verhalten, Freundschaft, Stress, Beziehung, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Bedürfnisse, beste Freundin, Bibel, durchsetzen, Ehrlichkeit, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Konflikt, Soziales, Streit mit Freundin, streiten, Streitigkeiten, Verbot, Vertrauensperson, öffentliche Verkehrsmittel, Dominanzverhalten, Geben und nehmen, Meinungsverschiedenheit, sitzplatzwahl, Philosophie und Gesellschaft

Würdet ihr enttäuscht sein von einem guten Freund?

Habe einen guten Freund, den ich jetzt auch knapp 20 Jahre kenne,ging jetzt auch schon Jahre mit ihm zum Sport und sind auch in den Urlaub zusammen geflogen ist Trauzeuge meiner Tochter usw.Es ist in den Jahren auch schonmal vorgekommen, dass er ein Treffen zum Training Mal vergessen hat, über die 20 Jahre, mir auch schon passiert, aber echt mehr als selten von beiden. Er hat jetzt seit 2 Jahren einen wohl höheren Job und da treffen wir uns auch etwas seltener auch zum Sport. Und jetzt hatten wir uns letztes Wochenende zum Sport verabredet und er kam nicht, als Antwort kam dann über WhatsApp, Ach habe ich ganz verpennt. Darauf dachte ich mir tja,OK. Klar nicht toll, aber wollen wir Mal darüber hinwegsehen.Fragte dann ob er Lust hätte, dann den kommenden Samstag also (heute)trainieren zu gehen, darauf kam die Antwort--- klar, dann stell ich mir auch den Wecker, damit es nicht nochmal passiert mit einem Lachsmiley. Fand ich eigentlich gut und hörte sich an, als wenn er eigentlich gerne mit mir zum Sport gegangen wäre und es echt nur verschwitzt hat.Und dann kam der heute wieder nicht, fand ich schon scheiße und schrieb ihm,ob er es schon wieder vergessen hat? Als Antwort--- Habe ich tatsächlich wieder komplett vergessen, hatte zwar Wecker gestellt, aber nicht mit Training in Verbindung gebracht,sorry. Ich war enttäuscht. Was würdet ihr in diesem Fall machen und würdet ihr denken dem liegt nicht mehr viel an der Freundschaft? Was meint ihr sollte man sich jetzt erstmal nicht mehr bei ihm melden und auf eine Nachricht von ihm warten oder selbst nochmal verabreden? Eigentlich fände ich das echt blöd, wenn einer schon 2 Mal treffen verpennt.Was würdet ihr machen?

Männer, beste Freundin, bester Freund, Kumpel, Treffen, Freundschaft Plus

Gute kurzfristige Absage für Geburtstag?

Also, ich wurde von meiner "besten Freundin" auf ihren 18. Geburtstag eingeladen. So, ich bin ehrlich ich habe echt keine Lust auf das ganze. Zumal ist sie echt undankbar sie fragt mich die ganze Zeit was ich ihr denn jetzt schenke letztes Jahr zu ihrem 17. genauso dann hatte ich ihr was geschenkt weil ich sie mochte und weil sie ja natürlich meine Freundin ist und sie guckt das Geschenk so minderwertig an, wie sonst was. Vor 4 Wochen genau das gleiche schreibt sie mir, „bringen wir uns gegenseitig was aus dem Urlaub mit"? Meiner Meinung nach würde eine echte Freundin niemals eine Gegenleistung erwarten. Ich meine, klar, können sich beide was mitbringen aber ich mache es doch wenn dann weil ich die Person gerne habe und da erwarte ICH keine Gegenleistung.

Kommen wir dazu, was ich ihr dann aus dem Urlaub mitgebracht habe, und was sie mir. Ich habe ihr eine Muschelkiste für Schmuck etc. aus Italien mitgebracht sie war 0 dankbar ihr aussage war „das geht ja nichtmal richtig auf und das ist ein Kratzer" war echt enttäuscht.

Ich meine was hat sie mir geschenkt ein rostiges Armband und trotzdem war ich wirklich dankbar dafür ich habe mich wirklich gefreut es ging mir um die Geste ich wurde so erzogen, für alles dankbar zu sein. Und deswegen habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust jetzt auf ihren Geburtstag zu gehen und brauche dringend eine kurzfristige absage weil bei sowas undankbarem schenk ich garnichts mehr.

Geschenk, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Absage

Vertrauen an Freunde verloren?

Hallo,

Ich bin Yasmin und bin 14 Jahre alt.

Ich habe eine Freundesgruppe mit so 5 Personen, aber ich zähle mich nicht mehr dazu, da ich immer ausgeschlossen werde.

Früher waren es nur wir 4 also meine besten Freunde eigentlich, wir haben alles zusammen gemacht und waren immer alle gemeinsam und keiner wurde ausgeschlossen.

Dann vor so 1nem Jahr kamen so 2 Mädchen in unsere Klasse die so international sind und kein Deutsch können, aber meine Freunde haben sich mit denen angefreundet, ich aber nicht. Ich will jetzt nicht egoistisch klingen und sagen „ja die sollen keine neuen Freunde finden“ Nein, so war das nicht, mir war es ganz egal ob sie befreundet sind oder nicht.

Dann hab ich dieses Jahr mich mit 8 anderen Personen angefreundet (nicht aus meiner Klasse) wir hatten einen heftigen Streit, das ist jetzt aber vorbei. Trotzdem streite ich noch mit einzelnen Personen, aber so als beste Freunde sehe ich die nicht, da sie mich auch irgendwie ausschließen und wir nicht eng sind.

Kommen wir zurück zu meiner eigentlichen Freundesgruppe, ja jetzt sind die mit den 2 aus der internationalen Klasse befreundet und schließen mich aus. Ich habe Fehler gemacht einschließlich der Gruppe also nicht allen nur paar von den, hab mich immer entschuldigt und sie haben es angenommen. Sie haben auch Fehler gegenüber mir gemacht aber haben sich nicht entschuldigt und geben mir immer die Schuld für alles. Außerdem hat mein bester Freund der auch in der Gruppe ist alles was ich ihm anvertraut habe, weiter gesagt. Ich habs nicht angesprochen, ich weiß nicht was ich machen soll, wir haben bald Klassenfahrt und ich weiß jetzt nicht wo ich in ein Zimmer soll, weil ich mit meine eigentlichen Freundesgruppe Streit oder Meinungsverschiedenheiten habe. Mit den anderen Mädchen aus meiner Klasse habe ich wenig oder überhaupt keinen Kontakt.

Ich hab mich sehr auf Klassenfahrt gefreut und jetzt hab ich einfach nur Angst alleine zu sein oder zum Beispiel in den Pausen verstecke ich mich nur auf der Toilette.

Ich fühle mich einsam.

Schule, Angst, Mädchen, beste Freundin, Klassenfahrt, Streit

Freundin aus der Freundesgruppe kicken?

Meine Stiefschwester und ich sind vor sehr langer Zeit Beste Freunde geworden.(sie lebt bei ihrer Mutter in meinem Vater und ich bei meiner Mutter)aber irgendwann hat sie angefangen mich schlecht zu behandeln.Ich habe außerdem schon länger Depressionen, und habe immer ausreden gesucht um nicht in die Schule zu müssen.Es ist auch schon vorgekommen das ich ihr gesagt habe ich komme aber es einfach nicht geschafft habe.Sie fragt aber nie nach was los ist, oder wie es mir geht, und beschwert sich bei meiner Stiefmutter das ich nie komme, wen sie ihr Dan sagt siewird schon ihre gründe haben, ist sie nur genervt.Ich habe mir nun vorgenommen regelmäßiger zu kommen,da es mir schon besser geht.aber letzte woche konnte ich durch rückenschmerzen nicht kommen.als ich wiedergekommen bin hat sie mich einfach ignoriert so wie immer, aber nicht gesagt was ich falsch gemacht habe.Außerderm hat sie angefangen sich mit meinen Freunden als ich krank war anzufreunden(hat sie schonmal gemacht um sie mir auszuspannen)aber diesmal mit meiner agnzen und einzigen Freundesgruppe.Nach ein paar Tagen hat sie so getan als wäre nichts gewesen, ich habe sie drauf angesprochen, sie meinte sie ist noch wütend und dachte ich wüsste nicht warum, aber eine andere Freundin hat es mir erzählt(weil ich gesagt habe ich komme aber nicht konnte)Dan haben wir über ihre Probleme gesprochen und wenn ich über meine sprechen wollte hat sie wieder zu sich gewechselt.Ich überlege ob ich sie irgendwie aus meiner Freundesgruppe kriegen kann (nichts großes, oder auffäliges)villeicht weiss ja irgendwer was ich tuen kann(meine Freunde wissen schon was sie alles gemacht hat, und bevor sie sich mit ihnen angefreundet hat haben sie gesagt ich kann mehr mit ihnen machen aber naja)hat irgendwer Tipps oder Ideen?(sry für den langen Text)

Schule, Familie, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Streit

Mann erzählt seiner Ex-Geliebten, mit der er der Exfreundin fremdging, dass seine aktuelle Freundin von ihrem Exfreund betrogen wurde, warum macht er das?

Ein Mann war 15 Jahre in einer Beziehung und ging dieser Partnerin viele Male fremd bzw. flirtete mit anderen und betrieb Sexting.

Eine der Affären wusste zunächst nicht, dass er gebunden war, fand es aber im Laufe der Zeit heraus.

Aus der Affäre entstand eine langjährige Freundschaft, die ohne Sex weiter bestand, da er seiner Freundin dann doch treu sein wollte.

Die Beziehung zerbrach aber, da sie sich auseinander gelebt hatten, mit der Ex-Affäre blieb die Freundschaft weiter bestehen.

Nun hat er eine neue Beziehung und traut sich nicht, seiner Partnerin zu sagen, dass er diese langjährige gute Freundin hat, aus Angst, sie könne herausfinden, dass sie mal was hatten und aus Angst, sie würde die Beziehung zu ihm aus Eifersucht beenden.

Seine langjährige gute Freundin wohnt aber weiter weg und es besteht gar keine Gefahr, dass sie sich über den Weg laufen, noch möchte die gute Freundin eine Beziehung mit ihm.

Er trifft sie, da er die gute Freundschaft und ihr Verständnis, den Halt, den sie ihm seit Jahren gibt und das Vertrauen nicht aufgeben möchte, aber weiterhin heimlich zum Spazierengehen, Wandern und Essen im Restaurant.

Gelegentlich erzählt er der guten Freundin dann auch ein wenig über die aktuelle Partnerin und seine Zukunftspläne.

ER wolle ein Haus bauen, obwohl das gemeinsame Haus mit der Ex sich noch im Verkauf befindet.

ER wolle dort 1 Kinderzimmer haben, mehr als 1 Kind wolle er nicht.

Er habe bewusst diese Frau gewählt, da sie kein Kind als Altlast mitbringt.

ER wolle später einen Hund, SIE schaffen aber gerade vorab einen an, der nicht identisch mit dem ist, den er später möchte (Jagdhund).

ER könne seiner ehemaligen Geliebten "nicht versprechen, dass es nochmal zu Sex zwischen ihnen kommt".

Des Weiteren wisse er, warum sich seine aktuelle Partnerin von ihrem Ex getrennt habe: ihr Ex sei mit deren bester Freundin fremd gegangen.

Damit ist der Ex seiner Partnerin genauso fremdgegangen, wie er selbst seiner Exfreundin.

Was denkt Ihr, warum erzählt er seiner Exgeliebten, die er nach wie vor heimlich ohne Sex trifft und mit der er jede Woche heimlich telefoniert und schreibt, dass sseine Partnerin ich von ihrem untreuen Exfreund getrennt hat?

-Um ihr zu sagen, dass er der Partnerin unbedingt treu sein muss, damit er nicht auch in den Wind geschossen wird?

-Warum trifft er sich dann aber heimlich mit ihr und hält über Jahre den Kontakt, wenn anzunehmen ist, dass es zum Eklat kommt, wenn seine Partnerin das rausfindet?

-Wollte er ihr zeigen, dass er ihr heikle Sachen aus seiner Beziehung erzählt?

-Wollte er sich als Beschützer seiner Partnerin zeigen und beweisen, dass er sich geändert hat und Fremdgehen nun auch ablehnt?

-Warum der Satz "Ich kann Dir nicht versprechen, dass wir nochmal Sex haben"? Warum sagt er nicht einfach "Es wird keinen Sex mehr zwischen uns geben"?

-Warum erzählt er der besten Freundin diese unangenehme schmerzhafte Episode aus dem Leben der aktuellen Partnerin? Eigentlich geht es die Exgeliebte nichts an?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, Privatsphäre, Psychologie, Affäre, beste Freundin, Emotionen, Fremdgehen, Geheimnis, Geliebte, Lebensgefährtin, Lebensplanung, Partnerin, Partnerschaft, Seitensprung, Treue, Untreue, Vertrauen, Freundschaft Plus, Untreu, Untreuer Partner

Hat diese Freundschaft noch eine Chance?

Liebe Comunity,

Vor ca. 2 Jahren bekam unsere Klasse eine neue Mitschülerin. Wir verstanden uns gut und es entwickelte sich so etwas wie Freundschaft. Wir schmiedeten Pläne für die Zukunft; wir wollten einmal gemeinsam auf ein Konzert gehen (hatten glücklicherweise denselben Musikgeschmack) und wollten uns regelmäßig treffen.  

Ich dachte mir zuerst nichts dabei als sie anfing sich mit anderen Mädels mit der Klasse zu treffen. Sie war schließlich nicht mein Eigentum und konnte sich immer noch treffen mit wem sie wollte. Deshalb bemerkte ich erst zu spät, dass sie sich immer weiter von mir entfernte. Sie fing an sich mit den anderen aus der Klasse anzufreunden. 

Ich stoppte den Kontakt mit ihr, wollte sehen, ob sie sich von sich aus meldete. Das tat sie nicht. Irgendwann schrieb ich ihr eine Nachricht die härter rübergekommen ist als es beabsichtigt war. Auf die Nachricht schickte sie mir (verständlicherweise) eine ziemlich zickige Nachricht. 

Seitdem hat sich unsere "Freundschaft?" immer wieder verändert. Manchmal war sie nett zu mir und ich hatte oft Hoffnung, dass sich alles wieder verbessen könnte. Doch dann behandelte sie mich wieder wie ein ekeliges Insekt. Ich klammerte mich an der Freundschaft fest, ignorierte die gelegentlichen Sticheleien und blieb mit der Hoffnung, dass sich alles ändern würde. 

Doch manchmal hielt ihre ständigen Gemeinheiten nicht mehr aus und versuchte mich an ihr zu rächen. Jedes Mal danach wusste ich, dass es nicht richtig war und fühlte mich schlecht. 

Ich erinnerte mich an die schönen Momente, die wir gemeinsam erlebt hatten. Wie sie mich so oft getröstet hatte, mich aufgebaut, für mich da gewesen war. 

Vor kurzem hat sie die Schule gewechselt und ich fühle mich schuldig, weil ich es nicht geschafft habe mich vorher mit ihr auszusprechen.  

Ich habe den Entschluss gefasst diese "Freundschaft" aufzuhalten und notfalls zu reparieren. Glaubt ihr, dass diese "Freundschaft" noch eine Chance hat? Was sind eure Vorschläge wie man eine derartige Freundschaft wieder reparieren kann? 

Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Freundin

Meine Eltern erlauben mir nicht mich mit meinen Freundinnenzu treffen?

Hi bin ein Mädchen, muslimin und 13.

Früher durfte ich mich immer mit Freunden treffen aber halt nicht so oft.

Als ich in die Weiterführende Schule kam, lernte ich erst nach 2 Jahren meine Ersten Freunde an dieser Schule.

Selbst das nur weil ich denen ständig hinterhergelaufen bin.

Mein erstes Treffen war mega cool, wir waren Eis essen in einem Bücherladen und bei ihr zuhause es war mega. Diese Freundin ist auch meine aller erste gewesen, aber sie hat schon eine BFF.Egal

Meine zweite Verabredung war dann mit einer anderen Freundinn, wir waren die ganze Zeit bei ihr und eine andere Freundin kam dazu es war super für mich einer Freundesgruppe anzugehören.Wir haben viel gequatscht und witzige Sachen gemacht.

Doch das Glück hielte nicht lange, nach diesem Tag durfte ich mich mit keiner von denen treffen, den Grund weiß ich bis jetzt immer noch nicht.

Mein Vater ist etwas streng was Freunde angeht daher ist rede ich nicht gerne über Freunde mit ihm. und wenn ich mit ihm rede dann in bringt es nichts, dass auch nur weil er ständig nein sagt.

Das Problem ist das sich während dieser Zeit sich ein Mädchen an meinen Freundinennen rangemacht hat ganz langsam und unauffällig, nach den Sommerferien dieses Jahres waren sie auf einmal aller beste Freunde, sie treffen sich ständig und die Eltern von ihr haben nichts gegen Treffen mit Freunden.

Es gab eine Überraschung Party für meine Freundin zum Geburtstag, und ich habe nichts davon erfahren, das war ein Schock für mich das mir nicht mal davon berichtet wurde es hat mich sehr getroffen.

Generell erfahre ich keine Geheimnisse mehr und sie fragen mich gar nicht mehr nach ein Treffen zusammen, nicht mal in Teams in Sport wollen sie mit mir sein nur mit dem anderen Mädchen.

Das ist so unfassbar gemein das ALLES nur weil meine Eltern nein zu treffen sagen und dem asozialen Mädchen die mir ständig das Gefühl gibt ein nichts zu sein.

Niemand versteht mich mein Vertrauen ist vollkommen auf ALLAH er wird mir helfen denn er hat mich schon rechtgeleitet als ich auf dem Falschen und irreführenden Weg war

Bitte gibt mir Tipps.

Danke

Eltern, beste Freundin

Affäre mit Freund von bester Freundin?

hallo, ich bin leider in einer schrecklichen situation und wollte nach hilfe bzw eurer meinung fragen.

ich bin seit jetzt schon über einem jahr in einen typen verliebt. es hat mit uns nie wirklich geklappt- wir hatten mal was, dann wieder nicht. das zog sich über mehrere monate hinweg- ca von september 2021 bis juni 2022.

meine beiden besten freundinnen wussten über alles zwischen mir und diesem typen bescheid. ich habe sie monatelang vollgeweint, bin durch himmel und hölle gegangen, weil ich verliebt war, und er nicht. auch habe ich ihnen das versprechen abgenommen, dass sie nichts mit ihm anfangen, sobald meine gefühle für ihn weniger werden sollten, weil es dann immer noch wehtun würde.

dann, anfang juli dieses jahres, ist eine der beiden freundinnen mit ihm zusammen gekommen. ich war komplett am ende; verliebt wie am anfang war ich nicht mehr wirklich, weil er mir so oft weh getan hatte, aber zu sehen, wie er jetzt mit ihr zusammen ist, hat mich wirklich gebrochen. ich hatte unnormalen streit mit der freundin, habe kontakt abgebrochen, weil ich das nicht ertragen konnte, doch habe ich sie dann wieder akzeptiert weil ich sie trotz ihrer gräueltat nicht gehen lassen konnte.

dieses monat hat mich besagter freund dann geküsst. es war unerwartet und unglaublich schön. unser letzter kuss war trotz dem hin und her schon ein ganzes jahr her (september 21). ich war überglücklich. endlich hatte ich den jungen, den ich immer noch unglaublich mochte, bei mir.

zu meiner verteidigung, diese affäre ist ausschließlich von ihm ausgegangen. ich hätte mich nie getraut, mich an ihn ranzumachen. doch dann hat er den ersten schritt gemacht und eins hat zum anderen geführt.

wir haben jetzt seit einem monat etwas hinter dem rücken meiner freundin. sie sind immer noch zusammen. er meint, er würde sie nicht mehr lieben, und mich viel lieber haben.

irgendwo finde ich meine tat berechtigt. ich habe ein ganzes jahr auf ihn gewartet. ich kenne ihn besser und länger als meine freundin und habe viel wegen ihm gelitten. aber natürlich habe ich auch schuldgefühle. es ist immerhin der freund meiner besten freundin.

ich weiss nicht mehr weiter. ich liebe ihn vielleicht immer noch, aber meine freundin ist mir auch schrecklich wichtig.

ich habe das gefühl, dass es bald auffliegen wird, weil einige leute uns gesehen haben.

was soll ich nur tun? diese situation quält mich seit einem monat. wie lang soll das noch so weiter gehen? ich fühle mich zutiefst betrogen von ihr immer noch, und habe das heimliche gefühl, dass sie es irgendwo verdient. sie hat es mir versprochen und ist dann mit ihm zusammen gekommen, obwohl sie genau wusste, wie viel er für mich bedeutet hat. immerhin habe ich durchgehend nur von ihm geredet, er war das ganze jahr über mein einzig wichtiger typ.

Mädchen, Liebeskummer, Sex, Affäre, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, verliebt, Crush

Freund verbietet rausgehen?

Ich würde gerne mal die Meinung von außenstehenden hören, weil ich finde es nicht so normal.

Ich habe seit mehreren Jahren schon immer dieselbe beste Freundin, sie hat seit kurzem einen neuen Freund.

Sie war sehr lange Zeit nur mit ihm und da wir uns länger nicht gesehen haben fragte ich sie ob wir nicht mal wieder etwas machen möchten, daraufhin sagte sie zu mir sie würde ja sehr gerne aber sie muss erst ihren Freund fragen ob sie darf. Da war ich ziemlich geschockt schon.

Jedenfalls bin ich zu ihr gefahren, damit hatte er ja kein Problem. Wir gingen dann etwas raus und er rief sie Video an, sie ging ran. Er sagte sie hätte sich ja angezogen wie eine Schl**. Wieder war ich geschockt. Sie hatte ein ganz normales Tshirt mit einer Jeans an.

Nachdem er aufgelegt hatte, sprach ich mit ihr. Ich fragte sie, warum er so ausrastet und wieso sie sich das gefallen lässt. Sie sagte dann er hat Angst das sie wenn sie rausgeht ihm fremdgehen könnte oder heimlich mit Jungs rausgehen könnte, da seine Ex das wohl getan hat und er jetzt extreme Angst hat das es wieder passiert. Sie meinte sie versteht ihn. Ich finde das aber nicht normal.

Einmal hatten sie auch Stress weil sie ihm Geburtstagsgeschenke in der Stadt besorgen wollte und er meinte er kommt mit, sonst gehe sie ihm fremd. Sie will sich auf keinen Fall von ihm trennen aber ich will ihr wirklich helfen, was gäbe es für Möglichkeiten? Könnte er in Therapie gehen oder so?

Was komisch ist wenn er dabei ist darf sie ganz normal raus und ich und mein Freund haben uns schonmal mit den beiden getroffen und an sich war ihr Freund eigentlich total lieb und nett.

Naja, habt ihr irgendwelche Tipps? Ich meine zum Schluss machen kann ich sie ja auch nicht zwingen.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, beste Freundin, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Kontrollzwang, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, toxische Beziehung

Ich habe das Vertrauen meiner Freundin missbraucht?

Hi liebe Community,

Ich weiß gerade mal wieder nicht weiter. Ich hab totalen Mist gebaut und einen großen Fehler gemacht.

Vllt haben einige meine letzte Frage gesehen bei der es um einen Typ ging. Kurzes Update ich habe einf gemerkt, dass er nicht der richtige ist und ich die Gefühle natürlich nicht erzwingen kann.

Mein eigentliches Problem ist aber, dass ich diese ganze Sache meiner besten Freundin nicht erzählt habe. Wir gehen zsm durch dick und dünn, machen extrem viel zsm und erzählen uns eigentlich alles. Leider habe ich den Fehler begangen ihr das ganze erst jetzt, einige Tage später zu erzählen. Ich habe ihr alles erzählt weil ich einf ein schlechtes Gewissen hatte und endlich wieder ehrlich sein wollte. Ich habe sie aus Feigheit und Angst angelogen und sie ist natürlich sehr verletzt und sauer, was ich 100%ig verstehe. Das schlimmste ist, dass andere vor ihr davon erfahren haben, mit denen ich garnicht soviel am Hut hatte. Ich weiß, dass das dumm und feige und falsch von mir war, aber wenn ich sie verliere kann ich mir das nie mehr verzeihen. Sie bedeutet mir so unglaublich viel und ich kann einfach nicht ohne ihr. :((

Ich weiß einfach nicht weiter. Was meint ihr, wird das wieder? Und was kann ich machen um es wieder geradezubiegen bzw. wie soll ich mich ihr gegenüber jetzt verhalten. Ganz normal oder auf Abstand gehen. Oder sie persönlich nochmal drauf ansprechen?

Schonmal jetzt danke für eure Hilfe

beste Freundin, Streit, Vertrauensbruch

Partner / Beste Freundin?

Hallo zusammen,

mein Partner und ich sind seid fast 7 Jahren zusammen.. Unsere Beziehung ging durch Höhen und Tiefen, was aber denke ich in 7 Jahren ganz normal ist.

Seid ca. 4-5 Monaten hat er eine Arbeitskollegin kennen gelernt, die beiden betiteln sich mittlerweile als beste Freunde. Unternehmen viel und ich fühle mich total schlecht. Ich bin einfach rasend eifersüchtig.. Die Freundin ist lesbisch und ebenfalls in einer Beziehung, was ich aber so mit bekomme ist es da auch immer ein auf und ab, aber sie sagt immer sie liebt ihre Freundin sehr. Nun ist es so dass es schon mal soweit kam dass die Lage eskaliert ist und ich ihn quasi vor die Wahl gestellt habe, ich oder Sie. Sie hat mir dann geschrieben und ich merkte dass ich wahrscheinlich ziemlich übertrieben hatte. Und so blieben die zwei Freunde.

Immer wenn die beiden sich treffen, fragt Sie angeblich ob ich mitkommen möchte, aber daran habe ich einfach kein Interesse. Von Tag zu Tag habe ich mich gefühlt immer weiter von meinem Partner distanziert.. Er erzählt eben alles was ich ihm erzähle, an sie weiter. Sobald wir streiten, verlässt er das Haus und fährt zu ihr..

Ich fühle mich einfach wie der „Buhmann“, dabei habe ich einfach Angst ihn zu verlieren und fühle mich nicht mehr an erster Stelle..

Er sagt immer wieder dass er überhaupt kein Interesse an ihr hat, zudem sie ja auch auf Frauen steht und eine Freundin hat. Ich weiß auch gar nicht ob es mir darum geht.. Ich fühle mich einfach wie das dritte Rad am Wagen. Sie chatten jeden Tag, sehen sich auf der Arbeit und unternehmen dann teils noch etwas zusammen..

Wenn ich meinen Partner darauf anspreche, geht er sofort an die Decke und sagt ich wäre das Problem weil ich aus etwas belanglosem ein Riesen Theater mache..

Meint ihr ich übertreibe?

Freundschaft, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partner

Ich fühle mich von meiner BFF verletzt?

Hey an alle!

Ich fühle mich gerade verletzt und auch ein wenig verarscht von meiner BFF und Freunden im Umkreis. Aber um das Ganze zu verstehen, muss ich von vorne anfangen...

Letztes Schuljahr haben meine BFF und ich uns für eine AG angemeldet. Da kam halt ein Junge dazu und ja, ich fand ihn süß. Es hat sich schnell herausgestellt, dass er ganz sympatisch ist. Am Ende der AG hat mich meine Freundin beiseite gezogen und mir gesagt: Der sieht voll süß aus!" Ich bejate natürlich, lügen musste ich ja nicht.

Ich fing langsam an Gefühle für ihn zu entwickeln, hab mir aber nie zu große Hoffnungen, dass er sie für mich erwiedert (weil wir haben einen 1,5 Jahresunterschied)

Meine BFF hatte und hat aber Gefühle für jemand anderen aus der Klasse, weshalb ich mir so dachte, okay dann sin wir zum Glück nicht in die gleiche Person verliebt. Weil niemand möchte zwischen zwei Entscheidungen (der BFF und einem Jungen) stehen.

Leider hatte ich dieses Gefühl niht lange, denn sie sagte mir nach einer Zeit das sie auch Gefühle für ihn hätte. Ich war natürlich niht beleidigt oder so, sobdern hatte Sorgen, dass es vielleicht schlimm enden könnte. (Hier dachte ich aber nicht, dass wir jemal versuchen würden, mit ihm ib Kontakt komme könnten) (das heißt übrigens das sie in 2 Leute ist!?)

Dieses Schuljahr hat meine Freundin so aus Spaß zu mir gesagt: Hey lass ihn mal stalken so zum Spaß

Ich hab halt ja gesagt und so haben wir einen Teil seines Stundenplans und seinen Nachnamen herausgefunden.

Sie hat dann auf Insta mit mir nach ihm gesucht und da gab es halt mehrere, die er hätte sein können. (Ich darf kein Insta, Snapchat, Tiktok, ect. hsben) Dann haben wir es halt gelassen, sie hat sie nur alle geaddet.

Ein paar Tage später ruft sie mich um so 6 Uhr an und sagt: Omg (mein Name) ich hab ihn auf Insta gefunden!!!

Am nächsten Tag erzählt sie mir brühwarm alles und sagt, sie hätte getan als sei sie in einer Nachbarstadt. Ich dachte mir in dem Moment nur so ähm okay, aber ist es niht ein wenig "unfair" weil ich nicht Insta haben darf?

Es ging halt so lange weiter bis sie sein Snap noch bekommen hat. Sie hat ihm gesagt das sie doch in erStadt wohnt, wo sie tatsächlich wohnt.

Was mich halt verletzt ist halt, dass sie gefühlt vergessen hat, dass ich ihn auch mag uns mit Freunden die wissen das wir ihn mögen halt so: Mein Crush und nicht unser sagt. Ausserdem scheinen es alle anderen auch vergessen zu haben und verkuppeln die beide nun.

Nicht das ihr mich falsch versteht oder so, klar gönne ixh es ihr, aber wenn dann wen sie fair spielt und das macht siehalt so überhaupt nicht...

Was soll ich machen? Soll ich es ihr sagen (wovor ich richtig schiss habe) oder soll ich sie darauf aufmerksam machen (wie)? Oder soll ich gar nichts tun? Ich danke euch allen für eure Nachricht!

Lg

Schule, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Würdet ihr in diesem Fall die Freundschaft endgültig beenden?

Ich habe einen sehr kleinen Freundeskreis bestehend aus zwei Freunden, die ich seit der Schulzeit kenne und mittlerweile auch deren beiden Freundinnen bzw. Ehefrau.

Es gab in letzter Zeit immer wieder Streitereien zwischen den beiden männlichen Freunden mit den Vorwürfen: Lügen, Unverlässlichkeit und mangelnde Wertschätzung. Dies ging zumeist von einem der beiden aus und so kam es dazu, dass wir uns immer separat getroffen haben; also ich traf immer nur ein Pärchen ohne die Anwesenheit des anderen Paares (Ich selber bin Single).

Wie es vermutlich oft der Fall ist, wird hinterrücks einiges über die andere Person erzählt oder gar gelästert und ich habe dies leider oft den anderen weitergegeben. Es wurde zwar nicht explizit gesagt, dass ich es nicht weitererzählen darf, aber man hätte schon eher davon ausgehen können. Teilweise war es aber so, dass ich fast schon genötigt wurde, etwas zu erzählen, da ich es sicher wüsste.

Ich hätte meinen Mund lieber nie aufmachen sollen, denn jetzt ist es so, dass die beiden Parteien wissen, dass ich vieles weitergegeben habe. Der Streit zwischen den beiden ist nämlich etwas ausgeartet und sie haben sich endlich (?) direkt ausgetauscht ohne Umwege über mich. Und oftmals habe ich bei den Gesprächen über die jeweils andere Person einfach nur zugestimmt, damit ich es jedem rechtmache. ("Ja, er könnte die Freundschaft besser pflegen" oder "Ja, das war daneben von ihm, ich kann dich verstehen.")

Jetzt wurde die Freundschaft seitens eines Paares mit mir per WhatsApp Chat beendet und mir wurde gesagt, dass ich mich nicht mehr bei ihnen blicken lassen soll. Mir wurde auch vorgeworfen, dass ich Gesagtes auch Mal verdreht oder falsch weitergegeben haben soll.

Würdet ihr in so einem Fall die Freundschaft direkt beenden, falls die ganzen Vorwürfe mir gegenüber stimmen?

beste Freundin, Streit

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr mit jemandem verabredet seid, aber das Gefühl habt, der Andere verursacht unterschwellig Krawall, um der Situation auszuweichen?

Ich bin mit jemandem befreundet und wir treffen uns mehrmals im Jahr zum Wandern.

Die Person ist männlich, ich weiblich.

Die Wanderungen und Verabredungen laufen seit Jahren sehr harmonisch ab.

Allerdings habe ich mehrfach im Vorfeld erlebt, dass immer, wenn er eine neue Beziehung zu einer (meist eifersüchtig klammernden) jungen Frau hatte, er kurz vor den Treffen mir gegenüber komisch wurde, Grenzen austestete (durch extreme Unzuverlässigkeit bei der Planung, Telefonaten vor der Wanderung, um Details zu besprechen...) und teils fast schon Streit provozierte.

Meiner Meinung nach in der Hoffnung, dass ich über die Unzuverlässigkeit mecker, mein Meckern als Affront aufgefasst wird und in Folge dann das Treffen abgesagt wird.

Wobei die "Schuld" dann auf meiner Seite liegt, da ich ja "Streit" begonnen habe...

Tatsächlich fiel mir aber mehrmals auf, dass nach etlichen harmonischen Wochen seine Unzuverlässigkeit immer ca. 1-2 Wochen vor der Wanderung beginnt und extrem ausgelebt wird.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, es ist Absicht, da er im Nachhinein, je näher die Wanderung kommt, ein schlechtes Gewissen mit seinen Partnerinnen bekommt...

Und um da rauszukommen, diesen Streit provoziert, um sich nicht treffen zu müssen und zu Hause Ruhe zu haben.

Es ist quasi so, dass er mit mir plant und macht und Details ausarbeitet und 1-2 Wochen vorher meldet er sich nur noch sporadisch mit komischen Ausreden, reagiert auf Nachfragen angepieselt und wird zunehmend aggressiv.

3 Wanderungen wurden wegen dieser Stimmungen schon abgesagt.

1 oder 2 mal gab er im Nachhinein zu, dass er eigentlich gar nicht streiten wollte, sondern kalte Füße wegen seiner Partnerinnen bekommen hatte.

Warum? Weil er sich nicht traut, ihnen zu sagen, dass er ne gute Freundin hat, aus Angst, dann aus Eifersucht verlassen zu werden...

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr wieder merkt, dass er kurz vor einem Wochenende anfängt, patzig auf Kleinigkeiten zu reagieren und einen Streit zu kultivieren?

Ignorieren und keinen Anlass zur Absage geben?

Ihn drauf ansprechen, ob wieder das Gewissen quält?

Den Streit und einen Bruch riskieren?

Wir sind beide schon lange befreundet und verstehen uns super. Aber das hier nervt bis zum Anschlag.

Würdet Ihr direkt sagen "ich beobachte, dass du vor vielen Treffen"...?

Verhalten, Freundschaft, wandern, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Provokation, Streit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Zoff, Verabredung, Absage, Freundschaft und Beziehung, Krawall

Ist unsere Freundschaft noch zu retten?

Hi!

Meine beste Freundin ist die einzige, mit der ich wirklich reden kann, doch trotzdem erwische ich mich immer wieder bei dem Gedanken, dass ich mir wünsche, ich könnte unsere Freundschaft beenden.

Sie ist keine leichte Person. Sie ist sehr gefühlskalt, lässt ihre schlechte Laune oft an mir aus und ist abweisend zu mir.

Allgemein sind wir grundverschieden. Ich bin eine chaotische und verträumte Leseratte. Sehr introviert, aber gleichzeitig rede ich viel zu viel. Sie hingegen ist sehr sportlich, rational, perfektionistisch, mit einer festen Meinung auf die Dinge.Ich kenne sie jetzt seit fünf Jahren. Früher haben wir uns fast jeden Tag gesehen, heute so 1-2 Mal die Woche.

Was mich an ihr stört:

- Es fühlt sich so an als wäre ich die einzige, die sich um unsere Freundschaft kümmert

- Sie hat viel zu oft schlechte Laune. Und die lässt sie dann an mir aus. ZB: Bei unserem Amerika-Urlaub hatten wir fast nie Netz, deshalb haben wir die ersten zwei Wochen gar nicht miteinander telefoniert. Dann hatte ich endlich die Gelegenheit, sie anzurufen. Doch sie war total abweisend. Ihre Antwort, auf die Frage, was sie denn so gemacht hat, war "Nichts." Und ihr Tonfall! Völlig desinteressiert! Nach dem Gespräch habe ich erst mal eine Runde geheult. Ich hatte sie so vermisst, sie mich aber anscheinend überhaupt nicht.

Und das ist nicht das einzige Mal, dass so etwas passiert. Als wir noch gemeinsam in eine Klasse gingen war sie jedesmal sauer auf mich, wenn ich eine bessere Note geschrieben habe als sie. Dann hat sie sich einfach geweigert, mit mir und allen anderen zu reden. Manchmal den ganzen Tag lang! Ich habe auf sie eingeredet und ihr sogar Süßigkeiten gekauft! Ohne Erfolg.

- Sie hat neue Freunde und schließt mich aus. Ich hatte auch schon mal andere Freunde, die sie noch dazu gar nicht leiden konnten, aber ich habe sie zu jedem großen Treffen und jeder Party mitgeschleppt, weil ich keine Zweifel offen lassen wollte, dass sie meine Nr.1 ist. Aber sie nimmt mich nie mit, wenn sie sich treffen. Als ich 1x gefragt habe, ob ich mit den 3 mit ins Kino gehen darf, hat sie nein gesagt. Sie wollte mich einfach nicht dabeihaben.Als sie angefangen hat, sich so viel mit anderen zu treffen, war ich eifersüchtig, aber richtig den Boden unter den Füßen weggezogen hat es mir erst, als sie mir erzählt hat, dass sie einen Freund hat. Einfach so. Aus dem Nichts. Ohne vorher irgendeine Andeutung zu machen oder mir zu sagen, dass sie verliebt ist.

- Sie meldet sich viel zu selten. In der ersten Zeit mit ihrem Freund hat sie mich einfach völlig ignoriert. Locker 2,3 Wochen lang. Danach hat sie sich zwar dafür entschuldigt, aber das macht es irgendwie trotzdem nicht wieder gut.

- In der Schule tut sie so als würden wir uns nicht kennen. Wir gehen nicht in dieselbe Klasse, aber wir haben gemeinsam Sport und dort sieht sie mich nicht einmal an. Ein Mädchen meinte mal zu mir: "Wart ihr nicht mal befreundet?" Und genau das gleiche frage ich mich gerade auch.

beste Freundin, Eifersucht, Streit

Ich(w, 13j) habe meiner besten Freundin eine zweite Chance gegeben. Es ist aber nicht viel besser geworden, was soll ich machen?

Hallo, also ich habe vor ca. einem Monat euch gefragt ob sie noch meine BFF ist. Könnt gerne meine Frage auf meinem Profil anschauen:)

Ich habe mit ihr auch darüber geredet. Dann hatten wir ca. 3 Wochen Kontaktstillstand.

Nachdem wir uns so lange nicht mehr gesehen haben, hat sie mich gefragt, ob ich ihr eine zweite Chance gebe. Sie hat mir auch versprochen auf die Sachen zu achten wegen denen ich mich nicht wohlgefühlt habe. Ich habe dann auch zugestimmt, weil ich gemerkt habe wie ernst sie es meint und es ihr auch wichtig ist.

Auf jeden Fall ist das mit dem Streiten viel besser geworden und sie strengt sich auch an, nicht so schnell aggressiv zu werden.

Jedoch merke ich, dass ich keine Interesse an ihr habe und ihr auch nicht mehr alles erzähle wie vor 2 Jahren.

Heute hat sie mich gefragt ob sie am Samstag bei mir essen darf und ich habe gar keine Lust darauf und habe einfach gesagt, dass wir Besuch bekommen. Das mit dem Besuch stimmt auch, sie kennt sie auch aber wie gesagt habe ich überhaupt keinen Bock darauf, dass sie dann auch da ist.

Wir sind ganz verschiedene Menschen. Paar Beispiele: Sie ist die Trödeltante & ich die Stressige, sie ist die die alles weiß & ich die kaum was weiß, sie fährt gerne mit anderen Leuten zum Training(mit dem Fahrrad) & ich einfach alleine, dann bin ich nämlich von niemanden abhängig. Sie ist einfach die „laute“, die immer wirklich ALLES zusammen machen muss & ich bin einfach gerne manchmal alleine, ruhig, ….

Sie hat heute sogar schon geplant was wir dieses Jahr alles noch machen müssen. Ins Kino gehen, einen alkoholfreien Cocktail trinken, Bowlen gehen, in die Trampolinhalle gehen, …

Was würdet ihr in diesem Fall machen?

Falls ihr diesen Text jetzt umsonst gelesen habt, sorry. Ich musste das jetzt einfach loswerden.

beste Freundin

Freundin macht mich kaputt?

Hey ich brauche euren Rat. Meine Freundin macht mich manchmal echt kaputt (ich bin ein Mädchen). Ich gehe mit ihr in eine Klasse und unsere Familien sind wie eine Familie, wir sind sozusagen fast wie Cousinen. Ich kann richtig viel bei ihr lachen wie bei keinem anderen. Das Problem ist aber das sie mich mit der Zeit echt fertig macht.

Wir hatten schon öfter Streit und als wir uns aussprechen wollten hat sie ihre fehler nicht eingesehen. Sie sieht nie ihre fehler ein und gibt immer mir die Schuld. Sie stellt sich auch immer als Opfer da, damit ich wieder die „böse“ bin. Wenn sie etwas macht was mich stört und ich es anspreche, damit sie weiß das sowas am besten nicht mehr vorkommen soll, sieht sie ihre Fehler einfach nicht ein und benutzt Sachen in der Vergangenheit um sich in Rechenschaft zu ziehen.

Mit der Zeit wird mir das alles zu viel. Sie lernt gerade auch einen Jungen kennen und ich bin mir so sicher das sie mir dann immer unter die Nase reibt, dass ich keinen Freund habe und so weiter. Ich kann es ihr auch nicht gönnen, weil ich ganz genau weiß das sie mich dann dafür runtermachen wird (unbewusst).

Ich kann wegen ihr nicht mehr gescheit schlafen und sie provoziert mich mit Absicht ich weiß aber nicht wieso. Ich kann mich nicht nochmal mit ihr Streiten weil ich sonst keinen mehr hab, außerdem macht es Spaß mit ihr raus zu gehen. Was kann ich machen??

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Provozieren, Streit

"Beste" Freundin nervt und erpresst mich, was tun?

Ich brauche wirklich Hilfe, ich kann nicht mehr... Ich halts nicht aus, bitte helft mir

Ich habe an der Schule eine "beste" Freundin, die mich, wenn ich manchmal nicht tue was sie will, nervt. Sie ist (wie sie denkt) meine "beste" Freundin aber tatsächlich verstehe ich mich nicht mehr so gut mit ihr doch sie sieht mich noch als solche an denk ich. Meistens wenn ich etwas nicht tue was sie will erpresst sie mich aus "Spaß" damit, mich zu nerven.

Auch wenn ich es ignoriere kennt sie mich gut genug um zu wissen dass das nur gespielt ist. Es sind häufig nur Kleinigkeiten, aber sobald ich versuche ihr auch mit etwas zu drohen kommt sie mit noch schlimmeren Drohungen. Es ist nichts krass ernstes, nichts wofür ich sie anzeigen müsste (abgesehen von fotos) aber es nervt dass sie Kontrolle über jeden haben will und Macht ausübt.

Kontakt kann ich nicht abbrechen, sie ist meine einzige Freundin in der Klasse und meine Freunde aus den anderen Klassen kenne ich nur durch sie, weil ich damals später in die Klasse gewechselt bin. Hab natürlich Freunde außerhalb der Schule, mit denen ich mich sogar besser verstehe und die ich viel länger kenne, aber die wohnen weit weg, weil ich damals umzog.

Falls ich also Kontakt, abbrechen würde, stünde JEDER auf ihrer Seite, sie würde mich krass runtermachen und ich würde ihr sogar zutrauen meinen Ruf zu zerstören.

Mir wäre es eigentlich schon egal allein ob ich allein in der Klasse bin, (hab ja Freunde außerhalb der Schule). Aber ich weiß dass sie mir das Leben zur Hölle machen würde und ich hätte auch niemanden der dann Partnerarbeit o.ä. mit mir machen kann, weil sie potenzielle Freunde mir sicher ausspannen würde.

Ich bin echt verzweifelt, hänge eigentlich auch meist gern mit ihr ab, sie hilft mir auch oft, aber ihre blöden unterbewussten Machtspiele und Manipulationen nerven mich total, keine Ahnung was ich tun soll. Denn so hab ich keine Chance aus ihrem Schatten herauszutreten und selber Freunde zu finden die mich nicht nur als "ah, die Freundin von soundso" kennen...

Sorry für den langen Text aber ich wollte es endlich loswerden (keiner meiner anderen Freunde konnte mir bisher helfen)...

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontaktabbruch

BFF betrügt mich mit Crush?

Also mein Problem…

vor 1 Jahr kam ein neuer Junge in meine Klasse und mit der Zeit habe ich starke Gefühle für ihn entwickelt, mittlerweile bin ich mir sicher das es meine erste liebe ist etc. ich habe es dann irgendwann meiner besten Freundin gesagt die mir dann helfen wollte mit ihn zsm. zu kommen.

Am Anfang meinte sie das er eh hässlich ist und er nicht ihr Typ sei…

Dann hat sie anfangen auf mich einzureden mit: ihr werdet doch so oder so niemals zsm. kommen und mit er liebt dich doch so oder so nicht…

Dann hat sie unaufhörlich von ihn geschwärmt und so und meinte das er soo gut aussieht und das sie ihn liebt etc. und das alles vor mir, ich meine sie sagte am Anfang das er nicht ihr Typ sei und dann schwärmt sie von ihn vor mir, das alles hat mir dann doch irgendwann angefangen weh zu tun

das was aber am meisten weh tat kommt jetzt: vor 5-6 Stunden schrieb sie mir das sie mit meinen Crush zsm ist und hat mir auch Screenshots vom schaut gezeigt etc. dann auf einmal hat sie angefangen mir das alles unter die Nase zu reiben und so und das ging n halbe Stunde so bis ich mein Handy ausgeschaltet habe weil soe einfach nicht aufgehört hat zu schreiben…

jetzt fühle ich mich belogen, hintergangen, verletzt etc. und weiß nicht mehr was ich machen soll…

ich bin einfach am Boden zerstört und habe 3 Stunden geweint und Eis in mich reingefressen, ich hab keine Ahnung wie ich am Montag in der Schule darauf reagieren soll und was ich jetzt mit meiner (Ex-) BFF machen soll..

sollte ich mit ihr darüber reden? Oder Kontakt abrechnen?

danke im Voraus<3

beste Freundin, hintergangen

Bin ich zu besitzergreifend oder habe ich Recht, dass meine BFF sich nur keine Zeit nehmen will?

Hey,

Ich habe Depressionen bzw. keine Freude am Leben, seit einer Trennung. Beziehungen / Liebe bekommen war mir schon immer mega wichtig und hat mich erfüllt.

Meine beste Freundin hab ich vor Jahren übers Internet kennengelernt - sie wohnt leider in der Schweiz.

Sie tröstet mich und füllt meine Leere mit Liebe und süßen Nachrichten, obwohl sie Kitsch nicht so mag.

Liebe von ihr lässt mich kurz so glücklich sein, wie ich es früher mal war. Sie kann mir nahezu das selbe Gefühl geben, was mir damals meine Partnerin gegeben hat! (Gut, wir sind auch extremst kitschig und reden über kuscheln, geben uns Kosenamen, Herzen so weit das Auge reicht, etc)

Ich habe jedoch das Gefühl, sie zu überfordern oder gar zu nerven... Sie muss mich wirklich mögen, denn wenn sie da ist, ist sie immer lieb und manchmal super süß!

Aber leider ist der Kontakt von ihrer Seite immer weniger geworden... Mittlerweile schreibt sie so 10min alle 2-3 Tage :/

Ich natürlich deutlich(!) mehr (aber sie wurde trotz weniger Zeit für mich NOCH süßer zu mir!).

Ich bin also fest überzeugt, dass sie mich schon sehr mag. Aber dann nicht genug um mir mehr als 10min / 3 Tage zukommen zu lassen? Egal wie busy man ist mit Schule und Co - bei der geringen Menge kann es doch nur an Priorisierung liegen, oder? WAS MEINT IHR?

Ich habe das oft angesprochen und es gab nie Streit, aber sie meinte bloß, sie könne es nicht ändern, was ich einfach nicht abkaufe.

Ich erwähne beinahe täglich, wie sehr mich Nachrichten wie: "Ich hab dich lieb Süßer!" freuen und erfüllen. Es gibt wirklich nichts in meinem Leben, was mich glücklicher macht als süße Nachrichten von ihr.

Wir kennen uns 5 Jahre also weiß sie was ich gern höre... Außerdem sage ich es ihr halt des Öfteren unterschwellig...

Sie weiß also, dass sie mit so einem Satz aus negativen Gedanken pures glücklich sein schaffen kann - mit so wenig Aufwand...

Aber sie tut es nur relativ selten, dafür, dass es weder Zeit noch Mühe kostet... :/

Ein "Guten Morgen, ich hab dich lieb" kostet 30 Sekunden und würde mich stundenlang lächeln lassen...

Ich habe es so oft versucht, dass ich es nicht mehr zählen kann.

Wie kann ich sie dazu bringen, mir mehr Zeit zukommen zu lassen und öfter so süße Sachen zu sagen (die sie ja auch schon sagt, nur halt etwas seltener), ohne sie unter Druck zu setzen?

Ich überschüttet sie schon mit Liebe (1. Macht es mich glücklich ihr Liebe zu geben 2. Erhoffe Ich mir dadurch, dass sie dieses Verhalten erwidert) und bin immer sofort online!

Muss ich echt kälter werden und weniger schreiben, damit ich ihr nicht langweilig werde? :/

Ich hab nämlich das Gefühl, dass sie das alles nicht mehr so zu schätzen weiß, weil alles in Überfluss da ist. Dass sich interessanter / hard to get machen echt lohnen würde

Vllt spricht da aber auch nur das Trauma meiner Beziehung aus mir...

Und auch wenn ich so Tricks nicht mag - ich hab so ein riesen Verlangen nach mehr Bestätigung (Zeit + Liebe) von ihr :(

Und sie unterschwellig lieb hinweisen bringt nichts!

Liebe, Mädchen, beste Freundin, Freundin, kuscheln, Prioritäten, besitzergreifend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin