Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch mit 6 Personen gegenüber mir ist das normal?!?

Alter, ich hatte letzte Woche ein online Videogespräch. Dort waren 2 Personen, ein Personalreferent und 1 andere Person. Nun das Gespräch lief gut aber jetzt Haben die geschrieben ich soll dort hinkommen und die ganze Geschäftsführung würde auftauchen und zwar insgesamt 6 Personen die mich alle gerne kennenlernen wollen, er hat mir deren Namen in der email geschrieben um sie begrüßen zu können, leider wird das fast unmöglich sein 6 Personen die sind alle alt, alle sehen ähnlich aus hab sie schon gegooglt ich werde sowieso bestimmt einen Namen verwechseln und dann wird’s peinlich. Das geht net. Außerdem sollte man dort dann auch entsprechend gekleidet sein also Hemd und co, da ich aber „Informatiker“ bin, hab ich mich bisher bei Vorstellungsgesprächen immer normal gekleidet, sprich: Pullover und das war’s.

Es geht um eine werkstudentenstelle die aber etwas ernster ist ich soll denen im Rahmen von 3 Monaten etwas entwickeln, und sie haben keine wirklichen Informatiker im Unternehmen. Keine Ahnung warum 1 Vorstellungsgespräch nicht reicht sondern gleich mal mit der gesamten Geschäftsführung ich weiß net ob ich absagen soll.

Hattet ihr schon mal Vorstellungsgespräche mit 6 Personen wenn ja wie kann man sich das vorsrellen?

Arbeit, Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Geschäftsführer, Bewerbungsgespräch, Informatik, Lebenslauf, Personalmanagement, Universität, Vorstellungsgespräch, CEO, Werkstudent, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ich habe eine Berufsberatung mir gewünscht beim Jobcenter nur bezüglich für die Ausbildungssuche, bin 27, die Sachbearbeiterin ruft mich aber an wegen....?

wegen Arbeitsvermittlung, also ich suche eine Ausbildung ich hole derzeit meinen Realschulabschluss an der Abendschule nach und habe in 2 Monaten meine Prüfungen, sollte gut ausfallen für mich, ich lebe in Hamburg nun bräuchte ich irgendwie zusätzliche Hilfe was Ausbildungsplätze betrifft, würde gern eine Ausbildung im IT beginnen z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder am besten Kaufmann im E-Commerce aber glaube dazu sollte ich dann doch den Fachabi haben? naja, das sind Berufe worunter ich mir eben vorstellen könnte das sie mir liegen. Nun meine Frage, habe ich kein recht irgendwie auf Unterstützung seitens des Arbeitsamtes bezüglich Ausbildungssuche?? die Sachbearbeiterin ist einfach auch super unhöflich zu mir und ich habe den Eindruck das sie persönlich auf mein anliegen nicht eingehen möchte, Sie eher versucht mich an einer Maßnahme anzumelden wo es nur darum geht einen Job zu finden wie es auch im Vertrag steht aber da steht halt nichts von Ausbildung für mich finden, ich habe heute mit Ihr einen Telefon Termin, was sage ich Ihr am besten?

P.S.: ich mache derzeit eine Therapie durch wegen Autoimmunreaktion wohlmöglich durch Corona Infizierung, daher momentan nicht Arbeitsfähig.

Gesundheit, Schule, Arbeitsamt, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung zum zimmermann, bewerbungsanschreiben ok?

Grüße an alle euch hilfreichen Menschen da draußen ! :-)

Ich tuh mich leider sehr schwer wenns um formelle und schriftliche Sachen geht, vor allem was Bewerbungsanschreiben angeht.

Daher stell ich euch die Frage, ob man das so abschicken kann?

Geht hier spezifisch um ne Ausbildung zum Zimmermann, welche ich mit 25 Jahren (besser spät als nie) gerne beginnen möchte. Da ich aber leider absolut keine Ahnung habe und sowas nie wirklich machen musste, weils früher mehr oder weniger für mich erledigt wurde, möcht ich mir von euch ne Meinung und paar Tipps einholen.

Meine Motivation Zimmerer zu werden, besteht eig auch nur daraus, das ich schon immer was Handwerkliches machen wollte und ich mir ziemlich sicher bin, dass das ein gutes Handwerk der Zukunft ist...

Deshalb hier mal mein "Bewerbungsanschreiben-versuch"

(ich tuh mich mit sowas echt schwer, bitte habt Erbarmen...)

-

-

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch Recherche im Internet, bin ich auf Ihren Betrieb gestoßen und möchte mich hiermit vorstellen.

Nachdem ich die Hauptschulreife erlangt habe, war mir zunächst nicht bewusst, was ich beruflich machen sollte und habe daher eine Lehre als Fachlagerist begonnen, erfolgreich abgeschlossen und war 5 Jahre in diesen Beruf tätig.

Da mich dieser Beruf langfristig leider nicht erfüllt und ich schon seit geraumer Zeit einen Handwerklichen Beruf erlernen wollte, habe ich mich nun dazu entschieden, eine Ausbildung zum Zimmermann zu beginnen.

Die Arbeit mit Holz gefällt mir besonders, da es das wohl wichtigste Naturgut ist und sehr vielseitig behandelt werden kann.

Ob Böden, Decken, Möbel oder ganze Häuser, man kann so ziemlich alles damit erschaffen.

Am Ende des Tages dann etwas vollendetes vor sich zu haben, mit dem Wissen, es selbst entworfen zu haben, ist mir sehr wichtig und gibt mir ein befriedigendes Gefühl.

Zudem hat es für mich einen hohen Wert, hochwertige und langlebige Produkte zu schaffen.

Das ich sorgfältig, verantwortungsbewusst und motiviert arbeite, konnte ich in meiner Zeit als Schichtleiter beweisen. Ich arbeite gern im Team, an frischer Luft, bin körperlich belastbar und habe gelernt ein guter Ansprechpartner für meine Vorgesetzten zu sein.

Ich hoffe ich habe ihr Interesse geweckt und würde mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro