Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Schülerpraktikum im sozialen Bereich, Ideen?

Hej, ich habe bald mein letztes Schülerpraktikum und mir fehlen irgendwie die Ideen. Also ich gehe jetzt in die 10. Klasse und bin 16 Jahre alt. In der Oberstufe haben wir dann keine Schulpraktika mehr, deshalb ist es mir besonders wichtig, dass ich an einer Stelle Praktikum mache, die ich wirklich interessant finde. Meine letzten Praktika waren bei einem Augenarzt und einem Kinderkardiologen, was mir wirklich viel spaß gemacht hat. Ich helfe Menschen wirklich gerne und würde mich auch als eine sehr soziale Person bezeichnen. Mir ist allgemein die letzten Jahre aufgefallen, dass ich mich sehr für die Psyche des Menschen interessiere, mehr als für Medizin. Naja, ich möchte Psychologie studieren und mein Notenschnitt sagt bisher noch nicht Nein dazu :D

Ich hatte die Idee bei einer Klinik für psychisch Erkrankte Praktikum zu machen, jedoch gibt es bei mir in der Umgebung wenige und ich könnte nur Absagen bekommen. Also ich habe schon von zwei Kliniken wegen Corona Absagen bekommen und bei einer ist es noch unklar. Eine hat noch gar nicht geantwortet. Beim Kinderschutzdienst möchte ich nächstes Schuljahr mein service learning Projekt machen und die haben auch schon einen Praktikanten. Und dann hatte ich noch die Idee, bei einem Frauenzentrum Praktikum zu machen, jedoch haben die abgesagt weil sie nur StudentInnen nehmen :/

Lange Rede, kurzer Sinn: Habt ihr Ideen, wo ich mit 16 ein zweiwöchiges Schülerpraktikum absolvieren könnte, was in den psychologischen und sozialen Bereich geht?

Schule, Psychologie, Praktikum, Schülerpraktikum, Soziales Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hilfe::Ich bin so sauer auf ihn/warum benimmt er sich so?

Mein 35 Jähriger Arbeitskollege benimmt sich meiner Meinung nach echt unreif, also es ging darum, dass er mich einfach blockiert hat ohne einen bestimmten Konflikt mit mir zu klären, deshalb habe ich ihn gestern darauf angesprochen, also warum er das nicht klären möchte und habe gesagt, dass er mich entblockieren soll (damit wir das eben klären können, weil auf der Arbeit haben wir nicht die Zeit dafür).

Jedenfalls meinte er daraufhin, nein die Sache ist beendet und ich werde dich nicht entblockieren und du belästigst mich jetzt hier und ich daraufhin nur so: jetzt übertreibst du wieder und bin aus dem Raum gegangen (musste dem Chef was bringen) dann ging ich wieder in dem Raum, um meinen Rucksack in das Schließfach reinzutun und ich sagte ihm währenddessen, dass er mit mir auf der Arbeit dann nicht flirten soll und bin gegangen.... er meinte nichts.

Denn ein Tag davor, also am Donnerstag waren wir auf einen Ausflug und er hat so viel geflirtet mit mir ehrlich, also so viel gelacht und dabei mich angeguckt/mich angelächelt, viel Augenkontakt und er hat sogar meine Nähe gesucht also als er mich fragte welche Eissorte ich wollte, ist er richtig nah an mich gekommen und hat meinen Arm berührt und ist etwas länger so nah an mich geblieben und dann als er mir das Eis brachte ist er wieder so nah an mich gekommen.

Ich meine mal ehrlich: wie soll ich das bitte sonst interpretieren?? Als wir zu Beginn also im Zug waren, sagte ich ich zu ihm, es wäre gut, dass ich beim Ausflug mit dabei bin und er meinte lachend nein und hat Kreuze mit seinen Fingern gebildet (er sah so süß aus dabei lol)....ja jedenfalls ich mag ihn aber ich weiß nicht, warum er so zu mir ist? Er hat mich überall blockiert, obwohl wir doch Arbeitskollegen sind? Warum möchte er mich nicht entblockieren?

Und ja vlt. wichtige Sache, die ich erwähnen sollte: wir sind paar mal intim miteinander gewesen (aber kein Sex)...

flirten, Liebe, Beruf, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Romantik, Beruf und Büro

Kriege Noten nicht aufgeholt?

Hi

Ich besuche zurzeit ein Gymnasium (10. Klasse, Schweiz). Ich würde das Jahr nicht schaffen, bin in 4 Fächern ungenügend und habe mind. -3 Punkte.

Ich bin in Mathematik (Note: 2.5), Physik (Note: 2.5), Französisch (Note: 3.5) und Bildnerischem Gestalten (Note: 3.5) ungenügend, wobei ich Französisch noch aufgeholt kriegen könnte (auf Sprachen zu lernen fällt mir besonders leicht; dafür bin ich eine absolute Null in mathematischen Fächern). Um genügend zu sein brauche ich eine 4 - dennoch schaffe ich es nicht, diese Fächer aufzuholen.

In Physik habe ich beispielsweise heute eine Prüfung zurückbekommen. Ich habe auf sie gelernt und dachte, das wäre mind. eine 4; war aber eine 2.4. Ich kriege so diese Fächer nicht aufgeholt - dabei geht es mir nicht drum, sie genügend zu kriegen, sondern eher aufzuholen, damit ich weniger Minuspunkte habe.

Ich krieg's nicht hin. Habe bei den restlichen Fächern: 3 Fächer auf einer 4, 3 Fächer auf einer 4.5 und 2 Noten auf einer 5.5. Aber die ungenügenden (abgesehen von Französisch z.T.) kriege ich nicht aufgeholt, egal, wie gut ich darauf lerne. Beim BG habe ich einfach kein Talent; hatten nur die Auswahlmöglichkeit zwischen Musik und BG, und in BG kann ich wenigstens noch einen Strich ziehen während ich in Musik keinen Ton hinkriege.

Irgendwelche Tipps? Für eine Nachhilfe fehlen mir die finanziellen Mittel...

Schule, Noten, Schüler, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung, Grammatik, Rechtsschreibung?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Rechtsanwaltfachangestellten

Sehr geehrter Herr ,

auf diesem Weg möchte ich die Chance nutzen und mich bei Ihnen für eine Ausbildungsstelle zur Rechtsanwaltfachangestellten zu bewerben.

Erste Einblicke in dem Beruf möchte ich durch einen Praktikum erwerben. Ich möchte Sie während des Praktikums von meiner Willensstärke beeindrucken. Durch das Praktikum erhoffe ich mir viele Einblicke in die Arbeitswelt als Rechtsanwaltfachangestellten.

Zurzeit mache ich eine Ausbildung zur Pflegefachfrau die ich letztes Jahr im April begonnen habe. Während meiner Ausbildung hat mir die Dokumentation, das viele Schreiben und der Kontakt zu meinen Mitmenschen sehr viel Freude bereitet. Auch das Thema Rechte spielt in der Pflege eine sehr große Rolle wodurch ich vieles gelernt habe. Ich möchte mein Wissen zum Thema Rechte erweitern.

Ich besitze unter anderem Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit die ich in die Ausbildung gerne mit einbringen möchte. Ich übernehme gerne Verantwortung und arbeite Selbstständig.

Ich würde mich freuen, Sie mit meinem freundlichen und mit meiner verständnisvollen Persönlichkeit tatkräftig unterstützen zu können.

Sehr gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Auf eine Einladung freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Schule, Grammatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie sind die Chancen auf einen Medzinstudienplatz in Ungarn?

Hi, ich habe dieses Jahr mein Abitur mit 1,7 abgeschlossen. In Deutschland werde ich so keinen Studienplatz erhalten. (Auch durch den TMS habe ich es versucht, allerdings nur ein unterdurchschnittliches Ergebnis erzielt).
Aus diesem Grund interessiert mich das Studium in Ungarn. Dabei ist mir die Stadt (Budapest, Szeged, Pecs) relativ egal. Jedoch kann ich meine Chancen auf einen Studienplatz nur schwer abschätzen.

Ich hatte Biologie LK (ich hatte immer 13 Punkte und im Abitur 11) und Mathe GK (meine Punkte 9-11-10-13 und im Abitur 12) und zusätzlich Chemie GK (immer 14 Punkte). In Chemie wurde ich auch durch die Gesellschaft deutscher Chemiker als Jahrgangsbeste Abiturienten im Fach Chemie ausgezeichnet. Außerdem habe ich Physik bis zur 10 Klasse belegt und hatte dort auch eine 1.

Während meiner Schulzeit habe ich ein 2 und ein 4 wöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht und nach der Schule meine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Dazu habe ich noch ein Empfehlungsschreiben eines ehemaligen Studenten.

Kennt jemand sich aus oder Studiert vielleicht selber in Ungarn und kann mir weiter helfen wie meine Chancen stehen? Ich bin unsicher ob die Auszeichnung durch die Gesellschaft deutscher Chemiker und das Empfehlungsschreiben anerkannt werden bzw. In wie weit diese hilfreich sein könnten.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Auslandsstudium, Chance, Medizinstudium, studieren, Ungarn, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro