Ist die Ausbildung als Berufskraftfahrer schwer oder arg technisch?
Ich will die Ausbildung zum Berufskraftfahrer machen, weil mir meine Ausbildung zur Fachkraft für Eisenbahnbetrieb nicht gefällt. Ich fahre gerne Auto und der LKW Fahrer ist sowieso immer gesucht. Ist diese Ausbildung zum Berufskraftfahrer machbarer und einfacher als dieser nervige veraltete überladene Eisenbahnquatsch?
Parallel habe ich mich noch als Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Verwaltungsfachangestellter beworben. Ich hoffe ich kriege eine dieser Stellen.
2 Antworten
Wüsst jetzt nicht was als Berufskraftfahrer interessanter sein soll, als im Eisenbahnbetrieb.
Im Eisenbahnbetrieb ist zumindest weniger chaotisch, die Pausen werden dir von der Zentrale zugeteilt, deutlich weniger Stress.
Ausbildung als Berufskraftfahrer, naja was soll man dazu sagen, das is halt wie mitn Führerschein. Nur halt Umfangreicher, weil du halt auch Transport lernen musst und wie man vernünftig sichert und die Kennzeichnung usw.. Was soll man da noch sagen, wenn du den Ausbildungsplatz gefunden hast, sollte dort eh alle Informationen bekommen können.
Deine Aussage zeugt davon, dass du keine Ahnung von Eisenbahn hast, wie die meisten Leute und auch nicht was man da alles für unnötig verkomplizierten, antiquierten sinnfreien Scheiß man da lernen muss. Habe noch nichts festes bekommen. Die 3 Unternehmen sind bei mir gerade noch in der Phase in der sie sich zurückmelden, nachdem sie die Bewerbungen der Bewerber erhalten haben.
Ich bin gelernter BKF:
Nein, wirklich schwer ist es nicht. Dein Interesse und deine Motivation sind ausschlaggebend.
Das führen von LKW (bitte in einer ordentlichen Firma!) macht Laune und ist abwechslungsreich, kann aber auch festen Ablauf haben.
Ausbildungsinhalte sind z.B. :
- C/CE Führerschein, (Staplerschein, ADR Basiskurs)
- Vorbereiten und durchführen der Beförderung (detail. Routenplanung, Ladungssicherung, mitzuführende Papiere, ...)
- Rechtliches
- Kraftfahrzeugtechnik
- Sozialvorschriften für Fahrpersonal!
- und mehr
Meine Meinung:
Nicht wirklich ein Zukunftsberuf. Ich mache zwar den Kraftverkehrsmeister, doch der Branche kehre ich danach den Rücken.