Man fühlt sich verloren?

Also es ist so das ich das Fitness Studio wechseln musste! Mit der Begründung, weil mein Fitness Studio wo ich 5 Jahre regelmäßig 3 mal die Woche hin bin jetzt meint wenn man Kurse besuchen möchte und auch einen Wellness Bereich möchte dann soll man mehr zahlen! Und die haben dann den Wellness Bereich geschlossen und die Kurse einfach radikal gestrichen. Somit gehe ich nun in ein neues Fitness Studio wo ich ja logischerweise auch mehr zahle! Wo es aber viel nobler / luxuriös ist. Man merkt auch den Unterschied vom alten Fitness Studio zum neuen Fitness Studio durch die Leute die dort hin gehen. Im neuen da gucken die einen direkt an ob die oder der jenige „Geld“ hat oder nicht oder ob man „Nike“ trägt oder vielleicht eine tchibo Sport Hose 😂 wisst ihr was ich meine? Und ich war da jetzt im zumba Kurs weil ich generell es liebe zu tanzen ich tanze schon 20 Jahre lang im karnevalistischen Tanzsport davor 2 Jahre Ballett. Und es ist einfach meine Leidenschaft. Jetzt wollte ich morgen mal dort mein erstes Kraft Muskelaufbau Training starten (Beine/Po zerstören)😂😂 aber ich fühle mich da echt lost also ich hab da null Anschluss weil ich da alleine durch die Geräte gehe naja und zumal im alten Fitness Studio da waren die Geräte / standen die Geräte in größeren Abständen voneinander weg. Dort im neuen nicht! Da sind die enger beieinander gestellt. Da fühlt man sich natürlich sehr sehr schnell beobachtet in seinem Training. So konzentriere ich mich nicht richtig! Ich fühle mich dann zu arg beobachtet in meinem Training. Naja.. gewechselt habe ich weil ich halt im alten Studio auf mein Leben gern den zumba Kurs getanzt habe. Aber ich liebe auch Muskelaufbau Training. Was sagt ihr zu so einer Situation? Ging es euch auch mal so? Meint ihr wenn ich dort öfter gewesen bin das es sich dann wieder legt?

Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, wechseln, Cardio, Gym, Muskeltraining
Probleme am Arbeitsplatz, soll ich Kündigen?

Ich arbeite seit 2 Monaten neu in einer Praxis als Arzthelferin (nach 1 Jahr Elternzeit). Ich bin total unglücklich und überlege zu Kündigen und woanders anzufangen. 

Zu den Problemen:

  • Zuviel Betriebsurlaub, dass als Minusstunden berechnet werden. Man hat Urlaub so wie der Chef es anordnet. Ich werde wg. Meinen Schulpflichtigen u. Kita Kindern nicht berücksichtigt. Ich weiß garnicht wie ich das in den Ferien (wenn ich niemanden finde) regeln soll. Nach einem Gespräch mit meinem Chef, kann ich ausnahmsweise 1 Woche/ Jahr frei nehmen (falls er bis dahin Personal findet) dass ebenso als Minusstunden berechnet werden soll. Ich weiß nichtmal wie ich diese Minusstunden abgleichen soll. Da ich nachmittags nicht arbeiten kann. Somit werden alle Minusstunden zu Jahresende von meinem Gehalt abgezogen (wären 1-2 Monatsgehälter) Wofür ich ja nichts kann das der Chef so oft die Praxis schließt. Beim Bewerbungsgespräch hieß es noch er würde immer in den Schulferien schließen das es für mich auch passt. Die Kollegen möchten in den Schulferien kein Urlaub nehmen und haben dies durchgesetzt sodass diese neue Regelung getroffen wurde, und es wird jetzt eben nur Urlaub außerhalb der Schulferien genommen. Meine Kollegen nehmen auch keine Rücksicht auf mich und meinen es wäre für die günstiger.
  • Ich habe keine richtige Arbeitsanweisung, immer möchte der Chef das anders haben Bzw. Wechselt oft die Anweisung mal heißt es so Dan doch wieder anders,, das passiert 2-3x die Woche. Dabei wird er wütend. Ich habe hier um eine genaue Arbeitsanweisung gefragt, es ändert sich aber nichts, der Chef redet um den Brei herum anstatt zu sagen was er genau will.
  • Beim Bewerbungsgespräch hieß es ich würde in verschiedenen Tätigkeitsbereichen arbeiten. Anfangs war das auch so, bis ich alles gelernt habe. Da ich eingelernt bin, darf ich jetzt nur die Voruntersuchungen machen, da meine Kollegin nur an der Anmeldung möchte. Toll das dies vorher nie gesagt wurde! 1x die Woche dürfte ich auch an der Anmeldung sitzen. Hierbei beschwerte sich die Kollegin das sie eben auch mal 1x die Woche die Voruntersuchungen machen müsste. Ich meinte zu ihr das ich aber die restliche Woche auch Voruntersuchungen machen muss obwohl ich gerne Abwechslung hätte, sie meinte frech zu mir „ich bin aber nicht Du“. Mein Chef erklärte mir auch das diese Kollegin nur An der Anmeldung arbeiten möchte, deswegen dieser Plan. Total unfair und keine Gleichberechtigung.
wechseln, kündigen
Soll ich wechseln oder nicht?

Hi bin 13 und Spieler gerne fussball. Jetzt ist nur noch 1 Saisonspiel und dannach ist die Saison zuende. Jetzt stellt sich für mich die Frage bleib ich oder wechsele ich? Es ist sehr kompliziert. Ich Spieler in diesem Verein jetzt schon so lange (5 Jahre+) und es macht mir im Training nicht mehr so viel Spaß,weil der Trainer streng ist und der Co Trainer einen dauernt antreibt. Allerdings macht mir zwar traning wenig Spaß und ich habe auch nicht viel Lust drauf, aber Spiel am Wochenende macht mir wieder Spaß.

Ich habe hier auch total viele Freunde mit denen ich mich gut verstehe. Aber ich hätte irgendwie intresse zu einem bestimmten Verein zu wechseln. Dieser Verein ist für mich mit dem Fahrrad wunderbar zu erreichen (mein jetziger Verein auch) und sie haben einen tollen Platz (mein jetziger Verein nicht auch das wäre ein Grund zu wechseln). Dieser Verein hat eine total nette Trainerin die immer richtig lieb mit ihrer Mannschaft umgeht und kaum schimpft.

Ich würde dort auch schon paar kennen. Die Cousine meines Freundes spielt da und ein guter Freund von mir auch und ist da auch Kapitän. Er ist auch total nett. Außerdem wurden dort auch 2 spielen die Freunde aus meinem Hort waren (fast 4 Jahre her), sind zwar beide viel jünger, ich würde mich trotzdem total freuen sie wieder zu sehen und mal mit ihnen was zu machen, hab sie ewig nicht mehr gesehen.

Aber sonst kenne ich eben niemanden und müsste mich dort einfinden aber die Leute die dort spielen sind einfach so sympathisch und spielen so gut als Team zusammen.

Woher ich das weiß? Habe heute und auch schon 3 weitere Male gegen sie gespielt, sind in unserer Liga. Wenn ich wechseln würde wäre das Spiel gegen den Ex Verein wieder total cringe.

Ich habe meinem Trainer gesagt das ich stand jetzt bleiben möchte, meine Eltern wissen auch nichts davon das ich Wechselgedanken habe und irgendwie dauernt wenn ich etwas unbedingt will und es dann habe bin ich oft total unzufrieden und hätte gewollt das alles wieder normal wie früher ist.

Mich lässt das ganze Thema einfach nicht mehr los und ich bin total unglücklich.

Pro: nette Trainerin, toller Platz, Freunde die ich schon kenne, kein Druck, sympathische Jungs und mädels und ich denke dieser Wechsel würde mich nochmal pushen wenn das traning wieder Spaß macht und ich würde alles geben

Contra: Eltern erklären (die sind mit meinem jetzigen Verein zufrieden das würde total überraschend kommen und alles muss neu wie Vereinswhatsapp Gruppe der Eltern), cringes Spiel gegen Ex Verein, viele Freunde verlassen, kaum Leute kennen und mich neu einfinden

Kann mir bitte einer helfen ich bin einfach ratlos, was soll ich jetzt tun? Ich möchte einfach wieder viel Spaß beim Fußball haben.

Sport, Fußball, wechseln, Fußballverein
Welche Schule soll ich nehmen?

Hallo!

Um gleich zur Sache zu kommen: Ich habe eine Krankheit (eine vererbare Form von Kreisrundem Haarausfall). Ich hatte früher schon Problem, habe es durch Medikamente aber wieder in Griff bekommen. Jetzt, durch den Stress an meiner Schule, kommt es aber trotz Medikamente durch, und ich verliere massig an Haare, auch psychisch geht es mir deswegen sch***e. Deswegen überlege ich, die Schule zu wechseln. Was würdest ihr an meiner Stelle machen?

Schule 1 (jetzige)

Vorteile: - Elite Schule (mit allem drum und dran, meine Eltern haben dafür auch Jahrelang viel Schulgeld bezahlt) - habe hier meine Freunde und kenne alle - einfach eine Sache, die nicht jeder hat Nachteile: -der Stress macht mch psychisch fertig, außerdem kommt durch den meine Krankheit durch - im Schnitt ist der Abschluss ca. 1 Note schlechter (einfach weil sehr viel Wert auf Leistung gelegt wird)

Schule 2 (Alternative)

Vorteile: - sehr chillig, man bekommt aber auch hier sein Abitur (an sich das gleiche wie an 1.) - mir würde es körperlich und psychisch wahrscheinlich besser gehen Nachteile: - Es ist eine gewöhnliche Gesamtschule (kein Gymnasium an sich & nix Elite, aber das wäre mir ziemlich egal) - Ich kenne da niemanden - ich könnte wahrscheinlich nicht die Fächer abwählen, die ich will (wichtiger Punkt) - ich weiß nicht, wie die Lehrer da an sich ticken

Und: Ich habe Angst ich könnte es bereuen.

Was würdet ihr nehmen?

LG :)

Schule 1 (jetzige) 100%
Schule 2 (Alternative) 0%
Essen, Medizin, Lernen, Schule, Hoffnung, Angst, Stress, Gymnastik, Sprache, wechseln, Krankheit, Schüler, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Haarausfall, Hausaufgaben, Lehrer, psychische Erkrankung, Schule und Ausbildung
Sollte ich die Ausbildung woanders beenden?

Guten Tag,

Kurze allgemein Info:

ich bin derzeit in einer rein schulichen Ausbildung, die sich jetzt aber den Ende zu neigt. Im September kommenden Jahres geht es dann über in ein halb Jähriges Praktikum, welches ich dann in einem Betrieb absolvieren muss. Ich arbeite derzeit nebenbei in einem Betrieb auf 450€ Basis, mein Problem ist jetzt nur das ich mir nicht sicher bin ob ich da bleiben sollte & das halb Jahres Praktikum dort zu machen oder ob es nicht Sinnvoller wäre, mir woanders eine Stelle zu suchen.

jetzt zum eigentlichen Problem:

Der Betrieb ist sehr unorganisiert. Ich habe Arbeitszeiten, die ich am Anfang des Monats gesagt bekomme, diese aber immer & immer wieder umgeworfen werden, das ich Termine & Freizeitaktivitäten überhaupt nicht planen kann! Zudem kommt noch, das dauernd extra Termine verlangt werden, wo ich dann zusätzlich noch kommen soll. Wenn ich daraufhin sage, das es nicht ginge, weil ich ja auch noch genügend mit der Schule zu tun habe, kommt nur sowas wie „ach, das kriegst du schon hin“.. dann kommt nich dazu das ich vor Monaten schon Termine zum Arbeiten eingereicht habe, wo ich sagte, das ich ENTWEDER dann ODER dann kommen kann im Dezember & ich bis jetzt KEINE Info bekommen habe, wann ich jetzt kommen soll!
Ich habe zudem die Befürchtung das, wenn ich dort bleibe, die Ausbildung so aussieht, das ich die ganze Zeit nur dinge erledigen soll, wo gerade Engpass ist, die aber rein gar nichts mit meinem Aufgaben Bereich zu tun haben. Es wird meiner Meinung nach überhaupt keine Rücksicht auf die Mitarbeiter genommen & mich persönlich stresst es enorm, das ich keine (eigentlich doch) festen Arbeitszeiten habe, weil immer wieder alles umgeworfen wird! Dann kommt noch dazu das es erst hieß, das ein Ausbildungsvertrag für das Halbjahres Praktikum unnötig sei, worauf ich aber bestanden habe einen zu bekommen, was mich auch wieder extrem genervt hat.. alleine diese Aussage. Ich habe bisher noch keinen Unterschrieben & bin am überlegen mir einen anderen betrieb zu suchen, ich wollte aber jetzt generell erstmal die Meinung anderer Leute hören ob ihr an meiner Stelle wechseln würdet oder ob ich mich anstelle.

ich danke im Voraus.

Schule, Ausbildung, wechseln, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Wechseln