Gymnasiale Oberstufe in NRW?
Gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in NRW
1) Wird in der gymnasialen Oberstufe mit Punkten oder mit Noten bewertet?
2) Berechtigt der Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse zum Besuch der gymnasialen Oberstufe?
3) Voraussetzungen für die Aufnahme in der gymnasialen Oberstufe?
4) Für den Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse schreibt man eine Prüfung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Wenn man z.B. die Prüfung in Mathematik mit 3,0 besteht, kann man die Prüfung nochmals schreiben, um nochmals zu versuchen, 2,0 zu erreichen?
PS: Ich bin Ausländerin, ich kenne das deutsche Bildungssystem nicht. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Fragen beantworten könnten. Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort

1) Es gibt Punkte von 0 bis 15
2 und 3) Man braucht den q-Vermerk
Eine Schülerin oder ein Schüler der Hauptschule erwirbt mit dem mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und setzt die Schullaufbahn dort in der Einführungsphase fort, wenn ihre oder seine Leistungen in allen Fächern mindestens befriedigend sind.Ausreichende Leistungen in nicht mehr als einem der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch müssen durch mindestens gute Leistungen in einem anderen dieser Fächer ausgeglichen werden. Bis zu zwei ausreichende Leistungen und eine weitere ausreichende oder mangelhafte Leistung in der Gruppe der übrigen Fächer müssen durch jeweils mindestens gute Leistungen in anderen Fächern ausgeglichen werden. Jedes Fach darf nur einmal zum Ausgleich herangezogen werden.
4) Das weiß ich nicht