Beratung – die neusten Beiträge

Ausbildung zur Steuerfachangestellten abbrechen, welchen Beruf stattdessen?

Hey Leute,

ich habe dieses Jahr mein Abitur mit einem Schnitt von 2,2 und Geschichts- und Englischleistungskurs abgeschlossen. Erst vor drei Tagen habe ich meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten angefangen, aber ich merke jetzt schon, dass es einfach nicht zu mir passt. Es macht mir überhaupt keinen Spaß (im Praktikum schon nicht, aber ich dachte ganz ehrlich einfach nicht, dass es so monoton werden könnte) und ich denke die ganze Zeit nur, dass ich das niemals mein ganzes Leben machen möchte. Ich weiß, die Berufsschule hat noch nicht einmal angefangen und es ist noch sehr früh, aber ich habe z.B. auch schon gebucht und es langweilt mich einfach zu Tode. Da ich mir ein Büro mit einer Steuerfachwirtin teile, sehe ich ja, was die anderen Mitarbeiter machen und abgesehen davon, dass die 1-3 Anrufe am Tag annehmen und kontieren, machen sie exakt dasselbe wie ich :( Die Mitarbeiter sind zwar nett, aber, das klingt jetzt gemein, ich habe keine Lust, in ein paar Jahren genauso zu enden wie ALLE meine Kollegen, total schlecht gelaunt und immer genervt... Die Arbeit ist total stumpfsinnig, das Stempeln, Aufaddieren, Buchen, "Fachliteratur anlegen" und Ordner erstellen. Ich habe Mathe immer gemocht, aber jeden Morgen meinen Zeitplan aufzuschreiben und alle Tätigkeiten des vorherigen Tages in Zahlen wie 70210 aufzuschreiben, ist meiner Meinung nach einfach nur deppert.. Wenn ich den anderen zusehe, glaube ich, dass dieser Beruf mich auf lange Sicht unterfordern würde, obwohl man immer was zu tun hat.. Die Konten sind immer dieselben und man kann die häufigsten Konten eh auswendig. Die angeblich super abwechslungsreichen Mandentengespräche konnte ich auch nicht erkennen.. Ich habe leider auch keine andere Idee, aber fest steht, dass die Ausbildung für mich keine Zukunft hat :( Ich mache prinzipiell Bürotätigkeiten wie Stempeln gerne, wenn ich dazu noch was zu tun hätte, das Denken erfordert.. Zsm mit dem "Highlight" Buchen ist Stempeln sehr eintönig.. Ich weiß, dass die Ausbildung anstrengend ist, aber nur, weil es viel auswendig lernen ist.. Ich brauche Abwechslung, ich will nicht mein Leben ausschließlich (!) alleine im Büro verkümmern und immer introvertierter werden, wie ich es bei meinen Kollegen erlebe. Ich möchte einen Beruf ausüben, der mich fordert und bei dem ich nachdenken und nicht stumpf irgendwelche Zahlen auswendig lernen muss. Ich weiß, dass die meisten Berufe sehr viel Routine sind, aber vielleicht hat ja jemand andere Ideen.. Wirtschaft und Mathe haben mir in der Schule am meisten Spaß gemacht, mein Englisch ist sehr gut. Am liebsten wäre es mir, wenn ich nicht ausschließlich im Büro sitzen muss, bspw. als Elektroingenieur fährt man ja auch mal zu den Standorten oder so, man sitzt halt nicht nur stumm im Büro, sowas würde mir gefallen.. Ich bin nur nicht gut in Physik. Habe leider kaum noch Zeichen, falls es wer noch präziser braucht.. Studium oder Ausbildung ist mir egal

Vielen Dank an alle, die mir hilfreiche Tipps geben :)

Beratung, Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Job, Ausbildung, Student

Sneaker beim Bewerbungsgespräch?

Hallo,

ist es inzwischen in mehreren Berufen angemessen bzw. akzeptabel, Sneaker (selbstverständlich sauber) bei Bewerbungsgesprächen zu tragen? Zum Beispiel Nike Schuhe, wenn auch keine knallige Farbe, sondern nur Schwarz mit weißer Sohle?

Ich denke da bei den Berufen selbstverständlich nicht an Banker, sondern eher an Mediengestalter und ähnliches in der Richtung.

Zum einen sagen mir die "Bewerbungs-Schuhe" optisch überhaupt nicht zu, weshalb ich mich unwohl in ihnen fühle und man mir das immer schnell ansieht, wenn ich etwas tragen muss, was mir überhaupt nicht gefällt. Zum anderen habe ich auch ernsthafte Rückenprobleme, weshalb ich ohnehin extrem wählerisch und vorsichtig bin, bei den Schuhen, die ich mir kaufen würde. Und alles, was dann beim Laufen unwohl ist, sieht man mir noch einmal um einiges mehr an.

Hier sollte es doch eigentlich sogar ein positives Bild auf mich werfen, da mir meine Gesundheit sehr wichtig ist bzw. ich auf sie achte, aber das weiß die Person gegenüber dann auch nicht. Sollte man das irgendwie während dem Gespräch erwähnen? Wenn ja, wie macht man das geschickt? Ich gehe nicht davon aus, dass man da unbedingt drauf angesprochen wird. Wahrscheinlich wird es, wenn ich es selbst irgendwie sage dann eher als Lüge wahrgenommen.

Ich habe allgemein keine Ahnung. Ich denke nur, dass wenn man dich deshalb ablehnt, dass ich dann sowieso für das entsprechende Unternehmen, Agentur usw. nicht arbeiten wollte. Schlimm nur, wenn dass bei jedem Gespräch passiert ...

Danke im Voraus für Ratschläge und Anregungen zu meinen Fragen.

Beratung, Kleidung, Beruf, Schuhe, Bewerbung, Mode, Bewerbungsgespräch, Empfehlung, Sneaker, Vorstellungsgespräch

Fragen zum Verwaltungsfachangestellten und Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Hallo liebes Forum,

Ich habe vor kurzem mein Abi abgeschlossen und werde wahrscheinlich eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei einer Stadtverwaltung machen. Um ehrlich zu sein hätte ich lieber eine Stelle als Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen angetreten, jedoch aber habe ich leider viel zu spät dafür beworben(persönliche Gründe - irrelevant hier). Ich habe leider gelesen, dass man als VWA es schwierig hat aufzusteigen, da ich nun mal später auch gerne mehr Geld verdienen und auch viel reisen will. Als ausgelernter FfA kann man hingegen in den Call- bzw. Service-Center rutschen, wo der Verdienst schlecht und die Arbeit dort auch nicht wirklich interessant ist. Auch hier habe man angeblich schlechte Aufstiegsmöglichkeiten. Ob das mit den Aufstiegsmöglichkeiten bei beiden Berufen stimmt, würde ich gerne von jemanden erfahren wollen, der einen dieser 2 Berufe ausübt. Gerne würde ich in die EG 9 aufsteigen wollen(reicht mir völlig), habe jedoch irgendwo im Internet gelesen, dass die Anträge für eine Weiterbildung anscheinend oft abgelehnt werden in Abhängigkeit vom Standort. Zudem, in welche EG kann man bei beiden Berufen nach der Ausbildung gelangen? Habe gelesen bei beiden 5-8, aber schwer vorstellbar, dass man sofort nach der Ausbildung schon in die EG 7-8 kommt. Und wie genau steigt man denn jetzt von z.B. der EG5 in die EG6 auf?

Für ein Studium habe ich mich nicht entschieden, da ich leider oft von anderen in meiner Gegen gehört habe, dass sie das Studium abgebrochen haben und jetzt nur noch Berufe wie Lieferant oder Aushilfe beim Umzug(weiß grade nicht wie der Beruf genau heißt) sind, was mir echt Angst macht, da ich zudem noch das Abitur nur mit 3,2 abgeschlossen habe. Auch ist es mir selber grade wichtig, dass ich einfach selber unabhäniger und selbstständiger werde.

MfG

Beratung, Beruf, Ausbildung

Anfängerhilfe Longboardkauf (Loaded/Olson&Hekmani/Arbor/Madrid)?

Hey liebes Forum, vor einiger Zeit bin ich mal Skateboard gefahren und wollte jetzt wieder einsteigen. Jedoch sind meine Kenntnisse mittlerweile wieder bei 0 und als ich letztens das erste mal auf einem Longboard stand muss es jetzt unbedingt eins werden. In der Primärfunktion am Anfang soll es hauptsächlich dazu dienen um von der Bahn zur Arbeit und zurück zu kommen oder allgemein zum Cruisen. Später eventuell Richtung Downhill und Carven - wobei wohl eher nicht im extremen Bereich. Es sollte also ein vielseitig einsetzbares Board sein auf dem man als Anfänger später auch aufbauen kann und nicht zu stark eingeschränkt ist. Erstmal zu mir - ich bin 19 Jahre etwa 80kg schwer und 190 groß mit einer Schuhgröße von 48.

Ich hab mich jetzt hier eine Weile eingelesen um "das Perfekte" Board für mich zu finden - bin jedoch von der extremen Auswahl und den widersprüchlichen Meinungen ziemlich Verwirrt. Mir ist klar das es kein perfektes Board gibt und ich lieber ausprobieren sollte, was jedoch in meiner Stadt schwierig ist aufgrund der kleinen Standart Auswahl.

Zuerst wollte ich ein Board von Globe (Santa Cruz,etc.) da mir der Name aus dem Skateboard bekannt war.Diese sollen aber echt nicht gut sein. Dann habe ich mein Budget auf 200€ erweitert - Richtung Arbor Timeless oder Axis oder Boards von Madrid. Zuletzt kam ich zu Loadet (genauer das Tan Tien insbesonders schön vom Shape) jedoch gilt es als überteuert und das Design unten ist auch nicht schön. Dann bin ich auf Olson&Hekmati aufmerksam geworden (Das DD100 oder DD110) die super durch die Holzoptik aussehen und allgemein gut verarbeitet sein sollen (mit Bolzen Trucks). Wo werden diese eigentlich produziert? Früher in Mainz, heute immer noch (ich meine die Composite Edition)?

Ist das Olson&Hekmati DD100/110 für mich empfehlenswert oder überteuert? Welche Alternativen gibt es für 200€ - wenn es überzeugt auch bis 300€ wie das DD100.

Viele liebe Grüße Max

Beratung, Skateboard, Loaded, Longboard, Madrid, Kaufhilfe

Wie kommen Menschen mit der Opfererfahrung jahrelanger emotionaler Misshandlung durch einen Menschen mit einer gestörten Persönlichkeit zu recht?

Sehr geehrte Community

Wie kommen Menschen mit seelischen Grausamkeiten durch einen Narzissten zurecht und wie können sie sich nach der Loslösung vor weiteren Manipulationsversuchen vor ihm schützen?

Vorweg:

Zur Begriffserläuterung: Definition von Narzissmus: (narzisstische Persönlichkeit) krankhaft selbstverliebtes, egozentrisches Verhalten, Täuschung, Manipulation auf Kosten des andern. Narzissten brauchen die ständige Bewunderung ihrer Mitmenschen um ihre eigene innere Leere zu überwinden.

Bitte nicht verwechseln mit Nazi (Nationalsozialist

wenn der narzisstische Mensch nicht die Bestätigung bekommt, die er braucht, oder wenn man es wagt, sich aus der Situation zu entfernen bedient er sich der

Abwertung
Beleidigung
Verdrehen von Fakten und Tatsachen
Ignoranz
Arroganz
Desinteresse
Überheblichkeit
Manipulation
Nähe und Distanz
Grenzüberschreitung
Machtspielchen und vor allem der Täuschung aller Beteiligten

Folgende Verlinkung erklärt das Problem:

emotionale Misshandlung:

https://www.re-empowerment.de/haeusliche-gewalt/gewaltformen/psychische-gewalt-und-emotionale-misshandlung/

bitte vollständig durchlesen. Wird bei näherer Betrachtung plausibler.

Viele wissen nicht, dass sie Opfer einer seelischen Misshandlung geworden sind und leben noch jahrelang mit den Folgen.

Und viele Narzissten wissen nicht, dass sie diese unter ihrem Narzissmus leiden und dass sie selber Hilfe brauchen und benötigen. Diese Menschen tun mir total Leid, da sie für sich selbst keine Liebe empfinden können, brauchen sie die Bewunderung und Anerkennung von Außen um ihre eigene Leere zu füllen. Wirkliche Empathie, wirkliches Verständnis für einen anderen Menschen ist ihnen nicht möglich und vor echter Nähe haben sie Angst, was man ihnen nicht einmal vorwerfen kann, weil die Gründe meist in der Kindheit liegen.

Mich würde interessieren

  1. Ob jemand von Euch schon einmal Erfahrungen mit einem Narzissten gemacht hat
  2. und wie die Betroffenen, die die Loslösung von einen Narzissten bereits absolviert haben, danach mit den seelischen Wunden umgehen.
  3. Wie die Einstellung eines ehemaligen Narzissten ist, der sich Hilfe gesucht hat

freundliche Grüße,

moonchild1972

Beratung, Gesundheit, Psychologie, misshandlung, Narzissmus, Opfer, Selbstheilung, Täter

Hab ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns zweimal getroffen und sie ist an mir interessiert aber etwas hält mich davon ab mich nochmal mit ihr zu treffen?

Hallo, meine Frage scheint nicht ganz verständlich zu sein, ich hab ein Mädchen kennengelernt und wir haben uns bis jetzt zweimal getroffen. (Kurze Hintergrundinfo: Ich hatte noch nie eine Freundin aber eher weil ich noch nie eine gesucht habe, bin auch nicht schüchtern und habe noch nie ein mädchen geküsst,bin 17) Also wir haben uns zweimal getroffen um etwas zu trinken haben viel geredet und sie hat schon paar Hinweise gegeben in dem sie mich gefragt hat, ob ich ein Beziehungsmensch bin und ob ich mir zurzeit eine vorstellen könne. Hab ihr keine eindeutige antwort gegeben, weil ich damals (beim ersten treffen) dachte sie würde sich gleich Hoffnungen machen, doch beim zweiten Treffen ist sie mir immer sympathischer vorgekommen. Jetzt zwei Wochen seitdem letzten treffen kann ich mir sehr gut eine beziehung mit ihr vorstellen. Dazu muss ich noch sagen, dass obwohl ich viel an sie denke, schreibe ich ihr nur so jeden dritten Tag ich weiß selbst nicht wieso. Meine Freunde fragen mich wieso ich nicht jeden Tag mit ihr schreibe und ich frage mich, ob dass so üblich ist? >Sie entspricht komplett meinem Typ. Beim zweiten treffen hab ich sie nach Hause begleitet und habe sie kurz geküsst vielleicht 2 sekunden lang dass war im rahmen eines spiels wo man abwechselnd zahlen sagt und der der 21 sagt verliert kann sein dass manche von euch dass aus diesen Kissing Pranks kennt. Also ich habe schon die ganze Zeit vor sie nach einem dritten treffen zu fragen, aber aus irgendeinem Grund mache ich es nicht. Hatte nämlich vor sie beim nächsten mal zu küssen und wie oben schon gesagt hab ich (ja mit 17) noch nie ein mädchen geküsst. HAb keine angst davor schlecht zu küssen sondern finde es eher schwer den richtigen moment zu finden. Und ich glaube dass ich ziemlich angst vor Nähe hab, sie mag mich und ich denke ich fühl mich deswegen nicht so wohl obwohl ich sie selbst mag. Das klingt komisch und evtl kann mir jemand helfen und sagen wie ich das weiter angehen soll hoffe auf hilfreiche antworten danke im vorhinein.

Beratung, Angst, Mädchen, Teenager, Beziehung, Küssen

Bin ich Introvertiert (+ und Bewerbungsgespräch)?

Hallo, meiner Meinung nach glaube ich dass ich Introvertiert bin ... ich Rede wenig und kurz, aber was ich rede muss für mich Sinnvoll sein (etwas Sinnloses zu reden finde ich irgendwie dumm) (doch weil es Kurz ist, verstehen viele nicht was ich genau meine), sehr Teamfähig bin ich auch nicht, ich mache lieber alles alleine (doch andere Meinungen von bestimmten Personen sind mir oft wichtig), viele Freunde habe ich auch nicht (nur wenige die mich aber verstehen), manchmal bin ich auch etwas Extrovertiert doch es kommt nur manchmal vor (z.B. beim Partys). Das alles könnte daran liegen dass ich seit ein paar Jahren in Deutschland wohne und es gab Zeiten (in der Schule) wo ich nichts geredet habe. Ich bin und denke sehr kritisch deswegen finde ich mein Akzent und mein Deutsch richtig schlecht. Ich kann auch nichts (klar) erzählen oder etwas Präsentieren.

Und jetzt muss ich mich bewerben (Ausbildung) und ich habe etwas Angst. Ich hatte schon mal einen Bewerbungsgespräch, ist aber schrecklich gelaufen, ich könnte einfach nichts korrektes Zusammenfassen. Ich habe mir gedacht zu sagen dass ich Introvertiert bin, damit ich mich etwas sicherer fühle und damit die mehr Verständnis haben. Es ist ein IT Job, also da sind Präsentationen und Teamfähigkeit wichtig, ich möchte aber sagen dass ich genau das in der Ausbildung verbessern möchte sowie mein Deutsch. Währe das eine schlechte oder gute Idee ?

Beratung, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie

Welche Oberfräse - vom Bosch, Festool oder...?

Hallo. Meine Oma will meinem Bruder und mir zu Weihnachten ein besonderes Geschenk machen. Wir können uns was wünschen, was fürs Leben sein soll, weil sie halt "nicht mehr lange durchhält" (so ihre Worte). Wir können uns jeder ein Geschenk wünschen - bis 500€. Das Geld will sie uns so nicht schenken. Da ich sehr gerne in Opas Werkstatt arbeite und vieles schon gemacht habe, habe ich mir überlegt, mir eine Oberfräse zu wünschen. Ich habe jetzt schon ein paar Modelle angeschaut und bin bei Bosch (blaue Farbe) und Festool stehengeblieben. Bloß ist jetzt die Frage: welche Marke für Oberfräsen könnt ihr empfehlen bzw. welche ist besser? Auf Arbeit haben wir viele Geräte von Bosch und Festool. Festool mehr für Holz, Bosch mehr für die Montage (Akkuschrauber, Bohrmaschine, Winkelschleifer). Kann es sein, dass vor allem Tischler mehr Festool Werkzeuge bzw. Maschinen haben als Bosch? Ich habe aber, auch durch auf Arbeit, gute Erfahrungen mit Bosch gemacht (Akkuschrauber, Bohrmaschinen). Was ist jetzt die bessere Marke für Oberfräsen? Und sind die systainer von Festool kompatibel mit den L-Boxen von Bosch? Mein Bosch-Akkuschrauber ist nämlich in einer L-Box.

Also hier noch einmal die Fragen:

1. für eine Oberfräse: lieber Festool oder Bosch (blaue Farbe)? Oder doch eine andere Marke?

2. welche marke findet ihr persönlich besser? Ich möchte mir demnächst evtl auch eine Tischkreissäge oder Kappsäge (zum Holzsägen) kaufen. Welche marke könnt ihr empfehlen?

3. sind die Systeme von Festool (Systainer) und Bosch (L-Boxen) miteinander kompatibel? Also könnte man sie aufeinander stecken?

Beratung, Haushalt, Gerät, Maschine, Holz, Werkstatt, Werkzeug, Bosch, Empfehlung

Sie macht mir alles nach. Sie kopiert mich. Was soll ich tun?

Es fing alles damit an das ich einmal in der Schule Gitarre gespielt habe (vor ungefähr einem 1 und ein halben Jahr) gleich danach hat sie sich auch dafür brennend interessiert. Sie fragte ein Mädchen aus meiner Klasse, die auch Gitarre spielt, wieviel den Gitarrenunterricht kostet und was sie dafür alles braucht. Sie macht das aber alles hinter meinem Rücken, wenn sie denkt, dass ich es nicht höre. (Ich hab es gehört, weil sie Gitarre ein wenig lauter gesagt hat und bin dann langsam mit Abstand hinter ihnen her um zu hören worums geht.) Ich dachte nach der Zeit verfliegt die Neugier, das auch spielen zu wohlen, aber stattdessen hat sie immer mehr Fragen an die Klassenkameradin. Aber immer nur wenn sie dachte ich höre nicht was sie sagt... Es nervt mich einfach tierisch, ich meine sie macht mir ja schon sowieso vieles nach. Meine Stil, wie ich rede usw. Und daweile hasst sie mich ja. Ich fühle mich total kopiert. Ich merke ja auch, dass sie das alles nur hinter meinem Rücken macht, damit ich nicht merke das sie auch Gitarre lernen will. Sie will immer besser sein als ich. In allem. Im Aussehen. Charakter. Klasse. Selbst meine Freundin hat sie mir schon weggeschnappt. Und jetzt auch noch meine Leidenschaft. Jetzt reichts! Ich habs satt! Ich weiß nicht was ich tun soll.

Beratung, Kleidung, Gitarre, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Style, Freunde, Selbstbewusstsein, Instrument, Charakter, Eifersucht, Freundin, Hass, lästern, Leidenschaft, Neid, Stil, klassenkamerad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung